In unserem A+++ Wäschetrockner Vergleich haben wir alle Modelle aus unserem Wäschetrockner Test verglichen, der in der Energieklasse A+++ (der bestmöglichen Energieklasse) liegt.
Während unser Wäschetrockner Test aus 36 Modellen besteht, besteht unser Test mit nur A+++ Modellen aus 13 Modellen. Dies bedeutet, dass 36 % der Modelle in der Energieklasse A+++ liegen.
Fakten zu A+++ Wäschetrocknern
Alle A+++ Wäschetrockner sind vom Typ „Wärmepumpentrockner“. Die beiden anderen Typen: Kondenstrockner und Ablufttrockner verfügen nicht über eine energieeffiziente Technologie, sodass sie in die Energieklasse A+++ eingestuft werden können.
Der durchschnittliche Energieverbrauch für A+++ Wäschetrockner beträgt 174 kWh, während er bei allen Wäschetrocknern mit Wärmepumpe 201 kWh beträgt. Unter allen Wäschetrocknern (trotz des Typs) beträgt der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch 281 kWh.
Der beste A+++ Wäschetrockner ist der Bosch WTW875W0. Dieses Modell hat einen Preis von 649 Euro.
Der Preis für A+++ Wäschetrockner beträgt durchschnittlich 654 Euro, während der Preis für alle Modelle 548 Euro beträgt.
Der Wäschetrockner mit dem niedrigsten jährlichen Energieverbrauch ist der Beko DS7512PA mit einem Energieverbrauch von 159 kWh pro Jahr.
Wenn Sie nach einem Wäschetrockner der Energieklasse A+++ suchen, sollten Sie nach einem Wärmepumpentrockner suchen. Sowohl Kondenstrockner als auch Ablufttrockner sind bei weitem nicht so energieeffizient wie die Wärmepumpentrockner.
Der Energieverbrauch ist nicht alles, was berücksichtigt wird, wenn ein Wäschetrockner eine Energieklasse erhält. Auch das Verhältnis zwischen Größe und Energieverbrauch wird berücksichtigt. Dabei benötigt ein Wäschetrockner mit geringer Trocknungskapazität auch einen geringeren Energieverbrauch, um als Energieklasse A+++ eingestuft zu werden, als ein Modell mit höherer Trocknungskapazität.
Energieverbrauch
Diese Grafik zeigt, wie sich der Energieverbrauch auf alle Wäschetrockner im Vergleich zu Modellen der Energieklasse A+++ verteilt.
Januar 24, 2021
Dies sind die 5 Modelle mit dem niedrigsten Energieverbrauch. Wie die Liste zeigt, ist der Beko DS7512PA das Modell mit dem niedrigsten Energieverbrauch und einem Energieverbrauch von nur 159 kWh pro Jahr.
Im Allgemeinen ist ein Modell in der Energieklasse A+++ teurer als Modelle in einer niedrigeren Energieklasse. Andererseits sparen Sie mit einer A+++ Wahl Geld für Ihre Stromrechnung, was für manche Menschen den höheren Preis ausmacht.
Diese Grafik zeigt, wie sich der Selbstkostenpreis für alle Wäschetrockner im Vergleich zu Modellen der Energieklasse A+++ verteilt.
Januar 24, 2021
Der günstigste A+++ Wäschetrockner ist der Beko DS7512PA mit einem Preis von 456 Euro. Dies ist eine Liste der 5 günstigsten A+++ Wäschetrockner. Hier können Sie unseren vollständigen Vergleich der günstigsten Wäschetrockner sehen.
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus klaus@reoverview.de