AEG steht für innovative und stilvolle Backöfen, die fortschrittliche Technologie mit modernem Design verbinden. Das umfangreiche Sortiment umfasst traditionelle Backöfen und Speziallösungen für verschiedene Bedürfnisse und Kücheneinrichtungen. AEG bietet kompakte Modelle, die sich perfekt für kleinere Küchen oder für alle eignen, die eine platzsparende Option suchen. Zudem verfügen AEG Backöfen über integrierte Mikrowellen, Dampffunktionen, Fleischthermometer und vieles mehr.
AEG Backöfen werden mit dem Fokus auf Innovation und Funktionalität entwickelt, um das Kochen zu erleichtern. Sie bieten fortschrittliche Funktionen, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung, das Dampfgaren und energieeffiziente Lösungen gewährleisten.
Nachfolgend sind einige wichtige Eigenschaften aufgeführt, die Sie bei der Auswahl Ihres AEG-Backofens berücksichtigen sollten:
2
Welcher AEG Backofen ist der günstigste?
Welcher AEG Backofen ist der günstigste? Wenn Sie nach einem preisgünstigen Backofen von AEG suchen, dann sollten Sie eines der folgenden Modelle in Betracht ziehen, die zu den 3 günstigsten gehören:
AEG Backofen |
Preis |
|
|
|
349 €
|
|
|
399 €
|
|
|
452 €
|
Am 17. März 2025 aktualisiert |
3
Sind AEG Backöfen teuer?
Was kosten AEG Backöfen im Vergleich zu Backöfen anderer Marken?
Die folgende Grafik zeigt einen Vergleich der Durchschnittspreise der beliebtesten Ofenmarken:
Am 17. März 2025 aktualisiert
Die Grafik zeigt, dass der Durchschnittspreis für AEG Backöfen bei 415 € liegt, während er für Siemens Backöfen bei durchschnittlich 922 € liegt.
Die teuerste Marke ist Siemens, wohingegen die günstigste Marke Privileg ist.
Die Preise für AEG Backöfen liegen je nach Modell zwischen 349 € und 460 €. Folgende Grafik gibt Aufschluss darüber, wie sich die Preise für AEG Backöfen im Vergleich zu anderen Backöfen auf dem Markt verhalten:
Am 17. März 2025 aktualisiert
4
Sind AEG Backöfen die besten?
Ist AEG die beste Wahl, wenn es um Backöfen geht?
Die folgende Rangliste zeigt die Durchschnittsbewertung, mit der verschiedene Backofenmarken in unserem Vergleich abschneiden. Dabei ist zu beachten, dass nur Marken mit mindestens zwei Modellen in die Bewertung einbezogen werden.
Platz |
Marke |
|
Punkte |
1
|
Bosch
|
|
95
|
2
|
Siemens
|
|
95
|
3
|
AEG
|
|
93
|
4
|
Hanseatic
|
|
92
|
5
|
Beko
|
|
92
|
6
|
Privileg
|
|
92
|
7
|
Bauknecht
|
|
88
|
8
|
Gorenje
|
|
87
|
9
|
Exquisit
|
|
86
|
Die Rangliste zeigt, dass Bosch die Backofenmarke mit der höchsten Durchschnittsbewertung ist.
5
Backöfen von AEG und Electrolux
AEG und Electrolux sind eng miteinander verbunden, da AEG Teil der Electrolux-Gruppe ist. Electrolux ist Eigentümer von AEG und hat sein Fachwissen und seine Innovationskraft in die Entwicklung der Produkte beider Marken einfließen lassen.
Die Produkte beider Marken basieren häufig auf gemeinsamen technologischen Plattformen und weisen eine ähnliche Qualität auf, unterscheiden sich jedoch in Design, Ausstattung und Branding, um unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.