Energieeffizienzklasse
Schleudereffizienzklasse
Schleuderdrehzahl
1600 u/min
Fassungsvermögen
8 kg
Energieverbrauch/Jahr
137 kWh
Motortyp
Invertermotor
Während unserer Recherche zu AEG L6FBA68 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über AEG L6FBA68.
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des AEG L6FBA68.
Eine hervorragende Ausstattung und ein schönes Design, ganz in weiß mit silberfarbenen Elementen, machen diese Waschmaschine aus dem Hause AEG Electrolux besonders für Haushalte mit bis zu 4 Personen interessant. 8 kg passen in die Schontrommel, dass dürfte für die kleine Familie und oder auch eine Wohngemeinschaft völlig ausreichend sein.
Mit ihren 1600 U/Min. gehört die AEG 6000 L6FBA68 zu den Kraftpaketen in dieser Klasse. Es verwundert nicht, dass da nach dem Schleudergang nur noch 44% Restfeuchte übrig bleiben. Und trotzdem kann sich der Wert von 137 kWh Energieverbrauch im Jahr absolut sehen lassen. Zusammen mit den 9999 l Wasserverbrauch pro Jahr ist diese Waschmaschine damit 30% sparsamer, als es die Energieeffizienzklasse A+++ vorschreibt. Kein Wunder also, dass sie völlig zu Recht in dieser Klasse zu finden ist.
Auch die Ausstattung dieser Waschmaschine ist hitverdächtig. Mit ProSense erkennt sie wie viel Wäsche sich in der XXL-ProTex-Schontrommel befindet, passt dadurch die Wassermenge, die Dauer des Waschvorgangs und den Energieverbrauch automatisch an und schon somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Und sollten Sie doch mal aus Versehen zu viel Waschmittel zur Wäsche gegeben haben, registriert das die Schaumerkennung und legt noch einen Spülgang ein, so lange bis keine Waschmittelrückstände mehr in den Textilien vorhanden sind.
Wenn Sie die Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt starten wollen, ist dies mit der Startzeitvorwahl auch kein Problem mehr. Und mit der Restlaufanzeige auf dem LED-Display wissen Sie auch jederzeit, wie lange der Waschvorgang noch dauert.
Fleckenoption, Nachlegefunktion und ÖkoInverter sind weitere Features der AEG 6000 L6FBA68.
Zur Sicherheit Ihrer Kinder und Ihrer vier Wände ist die Maschine zudem mit einer Kindersicherung und dem Aqua Control System mit Alarm ausgestattet.
Insgesamt stehen Ihnen mit der AEG 6000 L6FBA68 8 Standardprogramme und 7 Zusatzprogramme zur Verfügung, das sollte für jede Art Textil und Verschmutzung reichen.
Geräuscharme 50 dB erzeugt der Frontlader beim Waschen und 75 dB beim Schleudern. Der Invertermotor benötigt eine Eingangsspannung von 230 V, der Anschlusswert beträgt 2,2 kW und die Absicherung 10 A.
Die Abmessungen sind (H/B/T) 85 cm x 60 cm x 60 cm und das Gewicht beträgt 71,5 kg. An Betriebskosten werden aufgrund der Basis von gewichteten Energie- und Wasserverbrauchswerten lt. Energielabel pro Jahr ca. 96,09 € fällig.
|
|
|
|
|
Name | AEG L6FBA68 | Bosch WAV28MV0 | Samsung WW7ET4543AE/EG | Samsung WW9ET4543AE/EG |
Noten | 94/100 | 98/100 | 96/100 | 96/100 |
Bewertungen |
(4.7)
415 Meinungen
|
(4.9)
73 Meinungen
|
(4.8)
7405 Meinungen
|
(4.8)
2574 Meinungen
|
Preis | 509 € | 689 € | 399 € | 499 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 137 kWh | 152 kWh | 157 kWh | 196 kWh |
Energieverbrauch pro Waschgang | 0,6 kWh | 0,7 kWh | 0,7 kWh | 0,9 kWh |
Jährliche Energiekosten | € 41,1 | € 45,6 | € 47,1 | € 58,8 |
Energiekosten pro Waschgang | € 0,2 | € 0,2 | € 0,2 | € 0,3 |
Jährliche Wasserverbrauch | 9999 l | 11220 l | 7400 l | 9400 l |
Wasserverbrauch pro Waschgang | 45,5 l | 51,0 l | 33,6 l | 42,7 l |
Jährliche Wasserkosten | € 40,0 | € 44,9 | € 29,6 | € 37,6 |
Wasserkosten pro Waschgang | € 0,2 | € 0,2 | € 0,1 | € 0,2 |
Schleudereffizienzklasse | A | B | B | B |
Schleuderdrehzahl maximal | 1600 u/min | 1400 u/min | 1400 u/min | 1400 u/min |
Restfeuchte | 44 % | 53 % | 44 % | 44 % |
Fassungsvermögen | 8 kg | 9 kg | 7 kg | 9 kg |
Motortyp | Invertermotor | Invertermotor | Invertermotor | Invertermotor |
Betriebsgeräusch Waschen | 50 dB | 47 dB | 54 dB | 53 dB |
Betriebsgeräusch Schleudern | 75 dB | 71 dB | 74 dB | 74 dB |
Innenbeleuchtung | ||||
AquaStop | ||||
Trommelreinigung | ||||
Timerfunktion | ||||
Dampffunktion | ||||
Automatische Dosierung | ||||
WiFi-Steuerung |
Höhe | 85.0 cm | 84.8 cm | 85.0 cm | 85.0 cm |
Breite | 60.0 cm | 59.8 cm | 60.0 cm | 60.0 cm |
Tiefe | 60.0 cm | 59.0 cm | 63.5 cm | 55.0 cm |
Gewicht | 71.5 kg | 82.6 kg | 68.0 kg | 68.0 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 0 € | ||
Gestern | |||
7 Tage zuvor | |||
30 Tage zuvor | |||
90 Tage zuvor |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
|
Energieeffizienzklasse VergleichA+++ (100%) AEG L6FBA68 Februar 26, 2021 |
|
|
137 kWh |
Energieverbrauch VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
0,6 kWh |
|
41,1 € |
|
0,2 € |
|
9999 l |
Wasserverbrauch VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
45,5 l |
|
40,0 € |
|
0,2 € |
|
A |
Schleudereffizienzklasse VergleichB (73%) A (27%) AEG L6FBA68 Februar 26, 2021 |
|
|
1600 u/min |
|
44 % |
|
8 kg |
Fassungsvermögen VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
Invertermotor |
Motortyp VergleichInvertermotor (83%) AEG L6FBA68 Universalmotor (17%) Februar 26, 2021 |
|
|
50 dB |
Betriebsgeräusch Waschen VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
75 dB |
Betriebsgeräusch Schleudern VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
Nein |
Innenbeleuchtung VergleichNein (93%) AEG L6FBA68 Ja (7%) Februar 26, 2021 |
|
|
Nein |
AquaStop VergleichJa (63%) Nein (37%) AEG L6FBA68 Februar 26, 2021 |
|
|
Nein |
Trommelreinigung VergleichNein (77%) AEG L6FBA68 Ja (23%) Februar 26, 2021 |
|
|
Ja |
Timerfunktion VergleichJa (97%) AEG L6FBA68 Nein (3%) Februar 26, 2021 |
|
|
Nein |
Dampffunktion VergleichNein (73%) AEG L6FBA68 Ja (27%) Februar 26, 2021 |
|
|
Nein |
Automatische Dosierung VergleichNein (93%) AEG L6FBA68 Ja (7%) Februar 26, 2021 |
|
|
Nein |
WiFi-Steuerung VergleichNein (80%) AEG L6FBA68 Ja (20%) Februar 26, 2021 |
|
85.0 cm |
|
60.0 cm |
|
60.0 cm |
|
71.5 kg |
Gewicht VergleichFebruar 26, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de