Energieverbrauch/Jahr
177 kWh
Energieeffizienzklasse
Fassungsvermögen
8 kg
Geräuschpegel
63 dB
Mit WiFi-Steuerung
Während unserer Recherche zu AEG T9DE78685 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über AEG T9DE78685.
Ein Trockner mit dem gewissen Etwas – Das wäre Ihr Wunsch? Nun, dies muss kein Wunschtraum bleiben, denn mit dem AEG T9DE78685 Wärmepumpentrockner werden Wünsche wahr!
Der Kondenstrockner aus dem Hause AEG verfügt nicht nur über ein äußerst ansprechendes Äußeres. In punkto Funktion hat dieses Modell ebenfalls das ein oder andere zu bieten, was Ihre Augen strahlen lassen wird.
Dank seiner großzügigen Kapazität von 8 Kilogramm ist der trockner das ideale Modell für Familien. Die Startzeitenvorwahl erleichtert zudem die Planung und dank der praktischen Restlaufanzeige haben Sie immer im Blick wie lange der Trockner noch benötigt.
Dank seiner großen Programmauswahl und innovativen Funktionen ist dieser Wäschetrockner perfekt für alle die sich eine individuelle Pflege Ihrer Wäsche wünschen und ein mehr an Komfort zu schätzen wissen.
Der Wärmepumpentrockner von AEG punktet mit der Energieeffizienzklasse A+++. Dieses Modell hat einen Energieverbrauch von 177 kWh. Die Energiekosten betragen daher pro Jahr etwa 53,1 Euro.
Bei diesem Wärmepumpentrockner von AEG handelt es sich um einen Kondenstrockner.
Der Wärmepumpentrockner von AEG verfügt über vielerlei Funktionen. So zum Beispiel mit dem AbsoluteCare System. Wir alle wissen über die Tatsache Bescheid, dass sich manche Gewebe einfach nicht für den Trockner eignen. Hierzu gehören unter anderem Wolle, Seide oder Outdoorkleidung. Doch mit dem neuartigen AbsoluteCare System ist jede Gewebeart trocknergeeignet. Mit Hilfe dieses Systems wird die Bewegung und Temperatur der Trommel exakt gesteuert.
Eine weitere Besonderheit des Wärmepumpentrockners ist, dass er mit der SensiDry-Technologie ausgestattet ist. Mit dieser Technologie wird nicht nur ein energieeffizienter, sondern ebenfalls ein schonender Trockenvorgang erzielt. Im Rahmen dieser Technologie wird dem Gewebe bei halb so hohen Temperaturen wie üblich, die Feuchtigkeit entzogen. Dadurch wird Ihre Kleidung keiner unnötigen Hitze ausgesetzt. Was wiederrum den Verschleiß reduziert und die Fasern schont.
Neben 5 Standardprogrammen ist der AEG T9DE78685 Wärmepumpentrockner zudem noch mit 6 Zusatzprogrammen ausgestattet. Somit ist eine individuelle und funktionale Wäschepflege gewährleistet. Nachfolgend listen wir die einzelnen Programme für Sie auf.
Standardprogramme
Zusatzprogramme
Dank seiner Kapazität von 8 Kilogramm schafft der Wärmepumpentrockner die Wäscheberge einer 4köpfigen Familie im Handumdrehen. Dieses Modell hat einen Lautstärke von 62 dB. Im Vergleich dazu haben die Wärmepumpentrockner im Test einen Lautstärke von 65 dB. So können sie den Trockner problemlos ins heimische Badezimmer stellen ohne das Sie sich durch die Trocknergeräusche gestört fühlen.
Dank der Kondensationseffizienzklasse A wird die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung nur minimal erhöht. Somit beugen Sie Schimmelbildung vor und Sie verlieren außerdem keine Wärme aufgrund von häufigem Lüften.
Weiterhin verfügt der Trockner über eine Startzeitenvorwahl. Durch diese haben Sie die Möglichkeit den Trockner so zu programmieren das die Wäsche beispielsweise dann fertig ist, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen.
Ein weiteres Schmankerl des AEG T9DE78685 Wärmepumpentrockners ist das sogenannte MIX-XL Programm. Dank speziellen Sensoren werden die unterschiedlichen Textilarten in der Trommel erkannt und der Feuchtigkeitsgrad gemessen. So wird jedes Kleidungsstück gründlich und außerdem auch schonend getrocknet.
Die Höhe des Wäschetrockners beträgt 85 Zentimeter. Die Breite des Geräts liegt bei 59,6 Zentimeter. Die Tiefe schlägt mit 66,3 Zentimeter zu Buche. Das Gewicht liegt bei 49,86 Kilogramm.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für dieses Trocknermodell liegt bei 1189 Euro. Wenn Sie beim Kauf des AEG T9DE78685 Wärmepumpentrockner sparen möchten, dann sollten Sie sich vor dem Kauf im Internet umschauen. Dort bekommen Sie den Trockner schon ab 909 Euro.
|
|
|
|
|
Name | AEG T9DE78685 | Siemens WT47W5W0 | Beko DE8535RX0 | AEG T9DE87685 |
Noten | 94/100 | 97/100 | 97/100 | 97/100 |
Bewertungen |
(4.9)
21 Meinungen
|
(4.8)
2566 Meinungen
|
(4.8)
334 Meinungen
|
(4.8)
317 Meinungen
|
Preis | 909 € | 762 € | 529 € | 785 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 177 kWh | 176 kWh | 177 kWh | 177 kWh |
Jährlicher Energiekosten | € 53,1 | € 52,8 | € 53,1 | € 53,1 |
Energiekosten pro Trocknen | € 0,3 | € 0,3 | € 0,3 | € 0,3 |
Typ | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren |
Trocknungseffizienzklasse | A | B | A | A |
Fassungsvermögen | 8 kg | 8 kg | 8 kg | 8 kg |
Betriebsgeräusch | 63 dB | 62 dB | 64 dB | 63 dB |
Wärmepumpentrockner | ||||
Sensor | ||||
Dampffunktion | ||||
Startzeitvorwahl | ||||
WiFi-Steuerung | ||||
Innenbeleuchtung |
Höhe | 85.0 cm | 84.2 cm | 84.6 cm | 85.0 cm |
Breite | 59.6 cm | 59.8 cm | 59.5 cm | 85.0 cm |
Tiefe | 66.3 cm | 65.2 cm | 65.4 cm | 66.5 cm |
Gewicht | 49.86 kg | 55.5 kg | 52.5 kg | 50.8 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 909 € | ||
Gestern | 909 € | 0 | 0.0 % |
7 Tage zuvor | |||
30 Tage zuvor | |||
90 Tage zuvor | 949 € | +40 | +4.4 % |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
|
Energieeffizienzklasse VergleichA+++ (54%) AEG T9DE78685 A++ (46%) Februar 26, 2021 |
|
|
177 kWh |
Energieverbrauch VergleichFebruar 26, 2021 |
|
|
53,1 € |
|
0,3 € |
|
Kondensieren |
|
A |
Trocknungseffizienzklasse VergleichB (51%) A (49%) AEG T9DE78685 Februar 26, 2021 |
|
|
8 kg |
Fassungsvermögen Vergleich8 kg (63%) AEG T9DE78685 7 kg (29%) 9 kg (9%) Februar 26, 2021 |
|
|
63 dB |
Betriebsgeräusch VergleichFebruar 26, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
Sensor VergleichJa (100%) AEG T9DE78685 Februar 26, 2021 |
|
|
Nein |
Dampffunktion VergleichNein (100%) AEG T9DE78685 Februar 26, 2021 |
|
|
Ja |
Startzeitvorwahl VergleichJa (100%) AEG T9DE78685 Februar 26, 2021 |
|
|
Nein |
WiFi-Steuerung VergleichNein (94%) AEG T9DE78685 Ja (6%) Februar 26, 2021 |
|
|
Ja |
Innenbeleuchtung VergleichJa (58%) AEG T9DE78685 Nein (42%) Februar 26, 2021 |
|
85.0 cm |
|
59.6 cm |
|
66.3 cm |
|
49.86 kg |
Gewicht VergleichFebruar 26, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de