Die 3 besten AEG Wäschetrockner

products 3 AEG Wäschetrockner im Test
Nutzerbewertungen 3.090 Nutzerbewertungen
Testergebnis 1 Testergebnis

Welcher AEG Wäschetrockner ist der beste? Wir haben 3 AEG Wäschetrockner auf Basis von 3.090 Nutzerbewertungen miteinander verglichen und jeweils vom besten bis hin zum schlechtesten bewertet.

AKTUALISIERT:
02. März 2023

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Typ caret
Marke caret
Testergebnisse caret
filterFiltern
  1. Der Beste
    1
    AEG T8DBA3
    Note
    92/100
    Gut
    Otto.de 660 €
    Amazon.de 671 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    65 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 940 Bewertungen
  2. Der Günstigste
    2
    AEG T65170AV
    Note
    92/100
    Gut
    Otto.de 420 €
    Ablufttrockner
    7 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 666 Bewertungen
  3. 3
    AEG T9DE79685
    Note
    92/100
    Gut
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    "Testsieger" - Stiftung Warentest 09/2021
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 60 Bewertungen
  4. AEG T9DE77685
    Veraltet
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    63 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 263 Bewertungen
  5. AEG T9DE77685
    Veraltet
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    63 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 1161 Bewertungen

Über AEG Wäschetrockner

AEG stellt Wäschetrockner her, die sich auf die Verbesserung ihrer Energieeffizienz konzentrieren. Die meisten ihrer Wäschetrockner sind zudem mit der Wärmepumpentechnologie ausgestattet, die die Energieeffizienz im Vergleich zu Standard-Wäschetrocknern um mehr als 50 % verbessert. Und auch im AEG Wäschetrockner-Sortiment finden Sie ebenfalls eine große Auswahl an Wäschetrocknern für Ihr Zuhause, da AEG eine Vielzahl von Trommelkapazitäten von 3,5 bis 9 kg bietet. So können Sie also ganz leicht einen auswählen, der auch zu Ihrer Familiengröße passt und sogar Schleudergeschwindigkeiten von 600 bis 1800 U/min bietet. Die Wäschetrockner der AEG 8000-Serie sind obendrein Spitzenmodelle mit der größten Kapazität im Sortiment. Zu einem teureren Preis besteht die AEG 7000-Serie aus der Mittelklasse, die ebenso genügend erweiterte Funktionen bietet, um den Komfort zu erhöhen und gleichzeitig einen vernünftigen Preis beizubehalten, während die AEG 6000-Serie hingegen nur mit den notwendigsten Funktionen zu einem erschwinglicheren Preis ausgestattet ist.

Mit diesem Tool können Sie die AEG Wäschetrockner mit den Wäschetrocknern anderer Marken vergleichen:

März 27, 2023

Dies sind die Technologien, die in AEG Wäschetrocknern zu finden sind:

  • SensiDry: Diese Funktion sorgt dafür, dass die Textur Ihres Stoffes erhalten bleibt und verhindert, dass Ihre Wäsche einläuft, indem Ihre Kleidung mit Hilfe einer Wärmepumpe und eines Kühlmittels bei niedriger Temperatur getrocknet wird, ohne dabei die Trockenzeit wesentlich zu verlängern.
  • ProSteam: Dieses schnelle und schonende Programm bietet gleich zwei Funktionen: Die PlusSteam-Option, die Falten nach dem Waschgang durch die Verwendung von Dampf deutlich reduzieren kann und das Auffrischungsprogramm, das leicht getragene Kleidung schneller auffrischt.
  • ProSense-Technologie: Diese Technologie kann die Feuchtigkeit und die Menge der Wäsche in der Trommel erkennen und passt automatisch die Programmdauer, den Wasser- und Energieverbrauch in Abhängigkeit von der genauen Zeit an, die für die Ladungsgröße benötigt wird, um so ein Übertrocknen zu verhindern.
  • My AEG Care-App: Wenn Sie Ihren AEG Wäschetrockner mit der My AEG Care-App verbinden möchten, können Sie Ihre Wäsche hiermit sogar noch intelligenter und bequemer pflegen. Die App kann nämlich je nach gewählter Temperatur, Stoffart und Farbe ein passendes Programm für Sie zusammenstellen.
  • AbsoluteCare System: Dieses System passt die Trommelbewegungen sowie die Temperatur der Trockentrommel präzise an, sodass die Wäsche wie z. B. Seide ihre Form behält und Falten reduziert.
  • ÖKOFlow-Filtersystem: Dieses Filtersystem verwendet nur einen Filter, der aus einem doppelschichtigen Filter und einer Abdichtung besteht, sodass Sie nur einen Filter reinigen müssen und den Energieverbrauch auf dem niedrigsten Niveau halten können.
  • ProTex Soft Drum: Diese Trocknertrommel besitzt ein spezielles Muster, das den Luftstrom zu Ihrer Wäsche verbessert, was zu weniger Verwicklungen und Falten führt.

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
AEG T8DBA3 AEG T65170AV
AEG T9DE79685
Name AEG T8DBA3 AEG T65170AV AEG T9DE79685
Punkte
92
92
92
Platz Rang 15 von 28 Rang 16 von 28 Rang 19 von 28
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
940 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
666 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
60 Bewertungen
Preis 660 € 420 € 978 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch 176 kWh 512 kWh 177 kWh
caret-up caret-down Technische Details
Typ Kondensieren Ablufttrockner Kondensieren
Trocknungseffizienzklasse
Fassungsvermögen 8 kg 7 kg 8 kg
Geräuschpegel 65 dB 64 dB 64 dB
caret-up caret-down Funktionen
Wärmepumpe
Sensor
Dampffunktion
Startzeitvorwahl
Mit App
Innenbeleuchtung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 85,0 cm 85,0 cm 85,0 cm
Breite 60,0 cm 60,0 cm 59,6 cm
Tiefe 66,5 cm 63,0 cm 66,3 cm
Gewicht 47,8 kg 29,2 kg 48,9 kg
de-DE nl-NL
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.