Die 10 besten Akku-Heckenscheren

products 10 Akku-Heckenscheren im Test
Nutzerbewertungen 29.038 Nutzerbewertungen

Welche Akku-Heckenschere ist die beste? Wir haben 10 Akku-Heckenscheren miteinander verglichen und auf der Grundlage von 29.038 Nutzerbewertungen eine Rangliste von der besten bis zur schlechtesten erstellt.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Typ caret
Marke caret
filterFiltern
  1. Die beste Akku-Heckenschere
    1

    Makita DUH523Z
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Hagebau.de 94 €
    Amazon.de 95 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 52 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 0
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 11282 Bewertungen
  2. 2

    Makita DUH751Z
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Coolblue.de 267 €
    Amazon.de 308 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 75 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 0
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 654 Bewertungen
  3. 3

    Black+Decker GTC1845L20-QW
    Note
    94/100
    Gut
    Coolblue.de 92 €
    Amazon.de 104 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 45 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 1
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 3578 Bewertungen
  4. 4

    Black+Decker GTC18502PC-QW
    Note
    94/100
    Gut
    Deal-Alarm
    Coolblue.de 116 €
    Deal-Alarm
    Deal-Alarm
    Deal-Alarm
    Amazon.de 149 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 50 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 1
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 905 Bewertungen
  5. 5

    Bosch AHS 50-20 Li
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 148 €
    Otto.de 190 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 50 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 1
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 6842 Bewertungen
  6. Die Günstigste
    6

    Bosch EasyHedgeCut 18-45 Li
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 69 €
    Otto.de 86 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 45 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 0
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 2361 Bewertungen
  7. 7

    Makita DUH602Z
    Note
    90/100
    Gut
    Proshop.de 251 €
    Amazon.de Marketplace 251 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 60 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 0
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 270 Bewertungen
  8. 8

    Makita DUH523RT
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 279 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 52 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 1
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 166 Bewertungen
  9. 9

    Gardena EasyCut Li 09836-20
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 202 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 40 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 1
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 60 Bewertungen
  10. 10

    Black+Decker GTC1843L20-QW
    Note
    82/100
    Befriedigend
    Coolblue.de 147 €
    Amazon.de 177 €
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 43 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 0
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 327 Bewertungen
  11. Bosch AHS 55-20 Li
    Veraltet
    Akku-Heckenschere
    Länge der Klinge: 55 cm
    Anzahl mitgelieferte Akkus: 1
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 2593 Bewertungen

Welche Akku-Heckenschere ist die beste?

Makita DUH523Z
Die Makita DUH523Z ist die beste Akku-Heckenschere

Bevor Sie sich für eine Akku-Heckenschere entscheiden, sollten Sie zuerst Ihre persönlichen Bedürfnisse berücksichtigen, da keine Heckenschere zu allen Bedürfnissen passt.

Insgesamt ist die beste Akku-Heckenschere gemäß unserem Vergleich die Makita DUH523Z, die 94 € kostet. Diese Heckenschere erreichte eine Punktzahl von 96 von 100 Punkten und das Urteil „Sehr gut„.

Die zweitbeste Akku-Heckenschere ist die Makita DUH751Z, die 267 € kostet.

Alle besten Akku-Heckenscheren finden Sie in unserer Rangliste und alle besten Heckenscheren finden Sie hier.

Vorteile

Dies sind die wichtigsten Vorteile der Wahl einer Akku-Heckenschere:

  • Handlichkeit und Bequemlichkeit: Kabellose Heckenscheren benötigen keine konstante Stromquelle, sodass Sie sie überall einsetzen können, ohne durch die Länge eines Stromkabels eingeschränkt zu werden. Das macht sie ideal für das Schneiden von Hecken in größeren Gärten oder Bereichen ohne einfachen Zugang zu Steckdosen.
  • Leiser Betrieb: Im Vergleich zu benzinbetriebenen Heckenscheren sind Akku-Modelle meistens leiser. Dies ist von Vorteil, wenn Sie sich Sorgen über Lärmbelästigung machen und die Nachbarn mit Ihrer Gartenarbeit nicht stören möchten.
  • Geringere Wartung: Akku-Heckenscheren haben in der Regel weniger bewegliche Teile als ihre benzinbetriebenen Gegenstücke, was bedeutet, dass sie weniger Wartung benötigen.
  • Umweltfreundlichkeit: Batteriebetriebene Heckenscheren produzieren weniger Emissionen als benzinbetriebene Modelle, was sie zu einer umweltfreundlicheren Option macht.
  • Leichte Bauweise: Akku-Heckenscheren sind oft leichter als benzinbetriebene Modelle, was die Ermüdung des Benutzers bei längerem Gebrauch verringert.

Nachteile

Dies sind die wichtigsten Nachteile der Wahl einer Akku-Heckenschere:

  • Beschränkte Akkulaufzeit: Die bedeutendste Einschränkung einer Akku-Heckenschere ist ihre Akkulaufzeit. Je nach Modell und Größe Ihres Gartens müssen Sie möglicherweise ein paar Pausen einlegen, um den Akku aufzuladen. Der Kauf von Ersatzakkus kann dieses Problem mildern.
  • Geringere Leistung bei größeren Arbeiten: Moderne Akku-Heckenscheren haben sich zwar deutlich verbessert, bieten im Vergleich zu benzinbetriebenen Geräten jedoch immer noch weniger Leistungsvermögen. Dies könnte ihre Leistung beeinträchtigen, wenn sie sich durch sehr dicke oder zähe Vegetationen kämpfen müssen.
  • Anschaffungskosten: Kabellose Heckenscheren sind in der Regel teurer als ihre kabelgebundenen Gegenstücke. Das liegt an den Kosten des Akkus und der für den kabellosen Betrieb erforderliche Technik.
  • Gewichtsverteilung: Das Gewicht des Akkus kann manchmal dazu führen, dass sich die Heckenschere etwas unausgewogen anfühlt, besonders in bestimmten Positionen, was den Benutzerkomfort beeinträchtigen kann.
  • Aufladezeit: Je nach Akku und Ladegerät kann das Aufladen des Akkus mehrere Stunden dauern. Dies könnte sehr unangenehm sein, wenn Sie einen großen Garten haben und das Schneiden in einem Zug beenden wollen.
  • Begrenzte Laufzeit: Auch bei modernen Akkus müssen Sie Ihre Schneidsitzungen entsprechend der verfügbaren Akkulaufzeit einteilen. Dies kann weniger bequem sein als bei benzinbetriebenen Trimmern, die über längere Zeiträume laufen können, solange Sie Kraftstoff haben.

Sind Akku-Heckenscheren teurer?

Im Allgemeinen sind Akku-Heckenscheren teurer als Elektro-Heckenscheren. Der Durchschnittspreis aller Akku-Heckenscheren liegt bei 166 €, während eine Elektro-Heckenschere im Durchschnitt 111 € kostet.

Die folgende Tabelle vergleicht den Preis von Akku-Heckenscheren mit denen aller anderen Arten von Heckenscheren:

September 25, 2023

Die günstigste Akku-Heckenschere ist die Bosch EasyHedgeCut 18-45 Li zu 69 €.

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Makita DUH523Z Makita DUH751Z
Black+Decker GTC1845L20-QW
Name Makita DUH523Z Makita DUH751Z Black+Decker GTC1845L20-QW
Punkte
96
96
94
Platz Rang 1 von 24 Rang 2 von 24 Rang 4 von 24
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
11282 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
654 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
3578 Bewertungen
Preis 94 € 267 € 92 €
caret-up caret-down Antrieb
Antrieb Akku Akku Akku
Akkuspannung 18 V 18 V 18 V
Kapazität Akku 2,0 Ah
Typ Akku 2,0 Ah
Anzahl mitgelieferte Akkus 0 0 1
Wechselbar Akku
caret-up caret-down Eigenschaften
Maximale Schallleistung 84 dB 81 dB
Länge der Klinge 52 cm 75 cm 45 cm
Maximale Astdicke 15 mm 23,5 mm 18 mm
Drehbarer Griff
Teleskopisch
caret-up caret-down Gewicht
Gewicht 3,4 kg 3,8 kg 2,6 kg
de-DE nl-NL da-DK

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.