Die 7 besten Backöfen mit Dampffunktion

products 7 Produkte im Test
Nutzerbewertungen 1.396 Nutzerbewertungen
Testergebnis 1 Testergebnis

Welcher Backofen mit Dampffunktion ist der beste? Anhand von 1.396 Nutzerbewertungen haben wir 7 verschiedene Backöfen mit Dampffunktion miteinander verglichen und die besten davon herausgesucht.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
filterFiltern
  1. Der Beste
    1

    Bosch HSG636BS1
    Note
    94/100
    Gut
    Einbaubackofen
    Dampffunktion
    71 Liter Backofenvolumen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 168 Bewertungen
  2. 2

    Beko BBIM13400XS
    Note
    92/100
    Gut
    Otto.de 449 €
    Einbaubackofen
    Dampffunktion
    71 Liter Backofenvolumen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 34 Bewertungen
  3. 3

    Bauknecht BAR2S K8 V2 IN
    Note
    91/100
    Gut
    Coolblue.de 424 €
    Otto.de 429 €
    Einbaubackofen
    Dampffunktion
    71 Liter Backofenvolumen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 896 Bewertungen
  4. 4

    Beko BBSM12340X
    Note
    84/100
    Befriedigend
    Otto.de 579 €
    Einbaubackofen
    Dampffunktion
    72 Liter Backofenvolumen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 40 Bewertungen
  5. Der beste günstige Backofen

    Hanseatic HBO7212A1
    Otto.de 330 €
    Einbaubackofen
    Dampffunktion
    72 Liter Backofenvolumen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,9) 11 Bewertungen
  6. Der Beste mit Pyrolyse

    Gorenje BPS6737E14BG
    2 Farben
    Otto.de 489 €
    Otto.de 489 €
    Einbaubackofen
    Pyrolyse-Backofen
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 8 Bewertungen
  7. Constructa CF4M98062
    Otto.de 666 €
    Einbaubackofen
    "Testsieger" - Stiftung Warentest 02/2023
    Pyrolyse-Backofen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (0,0) 0 Bewertungen
  8. Samsung NV75N5671RS
    Veraltet
    Einbaubackofen
    Pyrolyse-Backofen
    Dampffunktion
    75 Liter Backofenvolumen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 239 Bewertungen

Über Backöfen mit Dampffunktion

Backöfen mit Dampffunktion kombinieren das traditionelle Garen mit trockener Hitze mit der Möglichkeit, während des Garvorgangs kontrolliert Dampfstöße zu erzeugen. Diese Dampfzufuhr kann die Qualität des Garvorgangs wesentlich verbessern, insbesondere bei bestimmten Gerichtstypen.

Wie funktioniert die Dampffunktion?

Backöfen mit Dampffunktion sind so konzipiert, dass sie kontrollierte Dampfmengen in den Garraum abgeben. Dies geschieht in der Regel über einen Wasserbehälter oder einen direkten Wasseranschluss am Backofen. Der Dampf kann so in verschiedenen Garphasen freigesetzt werden, z. B. beim Vorheizen, beim Garen oder am Ende des Garvorgangs.

Vorteile

  • Feuchtigkeitserhaltung: Der Dampf hilft dabei, die Lebensmittel während des Garens feucht zu halten, was ein Austrocknen verhindert und den natürlichen Geschmack und die Konsistenz bewahrt.
  • Knuspriges Äußeres: Die Einführung von Dampf gefolgt von trockener Hitze kann zu einem knusprigen und goldbraunen Äußeren führen, was besonders bei Brot, Gebäck und gebratenem Fleisch sehr nützlich ist.
  • Gleichmäßiges Garen: Dampf kann zu einem gleichmäßigen Garen beitragen, wodurch die Gefahr des Verbrennens oder ungleichmäßiger Bräunung verringert wird.
  • Nährstofferhalt: Dampfunterstütztes Garen kann dazu beitragen, dass mehr Nährstoffe in den Lebensmitteln erhalten bleiben als bei herkömmlichen Methoden mit trockener Hitze.
  • Vielseitigkeit: Diese Öfen sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen es Ihnen, Dampf für bestimmte Teile des Garvorgangs zu verwenden, während Sie für andere Teile trockene Hitze einsetzen.

Garmodi

Backöfen mit Dampffunktion bieten in der Regel eine Reihe verschiedener Betriebsmodi für verschiedene Arten von Gerichten:

  • Nur Dampf: Garen nur mit Dampf, was sich hervorragend für Gemüse, Meeresfrüchte und empfindlichere Speisen eignet.
  • Dampfunterstützte Konvektion: Eine Kombination aus Dampf und Konvektion für bessere Ergebnisse bei gebratenem Fleisch, Backwaren und Aufläufen.
  • Backen mit Dampf: Das Einführen von Dampf während der ersten Phasen des Brotbackens kann zu einer knusprigen Kruste und einem leichten, fluffigen Inneren führen.
  • Garen: Kontrollierte Luftfeuchtigkeit macht das Garen von Brot oder das Aufgehen von Teig effizienter.
  • Aufwärmen: Die Verwendung von Dampf beim Aufwärmen von Speiseresten kann verhindern, dass diese austrocknen.

Reinigung

Einige Backöfen mit Dampffunktion verfügen über einen Reinigungsmodus, der mit Hilfe von Dampf Verschmutzungen und Speisereste löst und so die Reinigung des Backofeninneren erleichtert.

Erwägungen

  • Preis: Backöfen mit Dampffunktion sind aufgrund ihrer zusätzlichen Funktionen oft teurer als normale Backöfen.
  • Wasserquelle: Damit die Dampffunktion funktioniert, müssen Sie den Wassertank auffüllen können oder eine direkte Wasserleitung zum Backofen haben.
  • Rezepte und Lernen: Das Kochen mit Dampf könnte zu Beginn einige Experimente erfordern, um die besten Ergebnisse zu erzielen, da verschiedene Gerichte und Rezepte unterschiedliche Dampfmengen benötigen.
  • Wartung: Regelmäßige Wartung und Entkalkung des Dampfsystems sind notwendig, um dessen einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Backöfen mit Dampffunktion ein Gleichgewicht zwischen dem traditionellen Garen mit trockener Hitze und den Vorteilen des Dämpfens bieten. Sie bieten außerdem die Flexibilität, eine breite Palette von Garergebnissen zu erzielen (von feucht und zart bis knusprig und gebräunt), was sie zu einer wertvollen Ergänzung von Küchen macht, in denen Vielseitigkeit und Qualität beim Kochen wichtig sind.

Sind Backöfen mit Dampffunktion teurer?

Die folgende Tabelle vergleicht die Preise von Backöfen mit Dampffunktion mit denen aller anderer Backöfen. Der Preis von Backöfen mit Dampffunktion reicht von 330 bis 1089 €, während der Preis aller anderen Backöfen von 180 bis 2859 € reicht.

September 25, 2023

Der günstigste Backofen mit Dampffunktion ist der Hanseatic HBO7212A1.

Wie viele Backöfen werden mit Dampffunktion gebaut?

Gemäß unseren Daten werden 17% aller Backöfen mit Dampffunktion hergestellt.

Verfügt dieser Backofen über eine Dampffunktion?

Nein (83%)
Ja (17%)
September 25, 2023

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Bosch HSG636BS1 Beko BBIM13400XS
Bauknecht BAR2S K8 V2 IN
Name Bosch HSG636BS1 Beko BBIM13400XS Bauknecht BAR2S K8 V2 IN
Punkte
94
92
91
Platz Rang 17 von 46 Rang 26 von 46 Rang 28 von 46
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
168 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
34 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
896 Bewertungen
Preis 1.089 € 449 € 424 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch: Konventioneller Betrieb 0,87 kWh 0,88 kWh 0,99 kWh
Energieverbrauch: Heißluft 0,69 kWh 0,69 kWh 0,69 kWh
caret-up caret-down Funktionen
Backofenvolumen 71 L 71 L 71 L
Selbstreinigung Katalyse Dampfreinigung Keine
Dampffunktion
Bratenthermometer
Soft-Close
Mikrowellen
App-Steuerung
Kindersicherung
Innenbeleuchtung
Material Innenwände Emaille
Grillfunktion
Min. Temperatur 30 °C
Max. Temperatur 250 °C
caret-up caret-down Maße
Höhe 59,5 cm 59,5 cm 59,5 cm
Breite 59,5 cm 59,4 cm 59,5 cm
Tiefe 54,8 cm 56,7 cm 55,1 cm
de-DE en-GB nl-NL da-DK

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.