Bauknecht Wäschetrockner Test/Vergleich
- Rang 1: Bauknecht T Soft M11 82WK – Wärmepumpentrockner
- Rang 2: Bauknecht T Pure M11 72WK – Wärmepumpentrockner
- Rang 3: Bauknecht T Advance M11 8X3WK DE – Wärmepumpentrockner
Bauknecht Wäschetrockner Test/Vergleich
Wir verdienen eine Affiliate Provision, wenn Sie bei uns einkaufen
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
|
|
Name | Bauknecht T Soft M11 82WK | Bauknecht T Pure M11 72WK | Bauknecht T Advance M11 8X3WK DE | Bauknecht T SOFT CM10 8BWK |
Noten | 94/100 | 91/100 | 86/100 | 92/100 |
Bewertungen |
(4.7)
870 Meinungen
|
(4.5)
177 Meinungen
|
(4.3)
79 Meinungen
|
(4.6)
263 Meinungen
|
Preis | 541 € | 491 € | 637 € | 569 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 234 kWh | 211 kWh | 175 kWh | 562 kWh |
Jährlicher Energiekosten | € 70,2 | € 63,3 | € 52,5 | € 168,6 |
Energiekosten pro Trocknen | € 0,4 | € 0,4 | € 0,3 | € 1,1 |
Typ | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren |
Trocknungseffizienzklasse | B | B | A | B |
Fassungsvermögen | 8 kg | 7 kg | 8 kg | 8 kg |
Betriebsgeräusch | 64 dB | 65 dB | 64 dB | 67 dB |
Wärmepumpentrockner | ||||
Sensor | ||||
Dampffunktion | ||||
Startzeitvorwahl | ||||
WiFi-Steuerung | ||||
Innenbeleuchtung |
Höhe | 84.9 cm | 84.9 cm | 84.9 cm | 86.0 cm |
Breite | 59.5 cm | 59.5 cm | 59.5 cm | 59.5 cm |
Tiefe | 65.5 cm | 65.5 cm | 65.5 cm | 65.5 cm |
Gewicht | 44.0 kg | 44.0 kg | 44.0 kg |
Unser Bauknecht Wäschetrockner Test hat 3 Modelle von Bauknecht vertreten, die jeweils mit einer Punktezahl von 0 – 99 ausgezeichnet werden.
Diese Punktezahl fasst zusammen, was die Anwender- und Experten über jeden der Wäschetrockner denken. Lesen Sie hier mehr darüber, wie unser Ranking funktioniert.
Unser kompletter Wäschetrockner Test besteht aus 34 Wäschetrocknern.
Bauknecht ist eine beliebte Marke weißer Waren, wie andere deutsche Marken, wie AEG, Siemens, Miele und so weiter. Im Vergleich der Wäschetrockner wird Bauknecht als #5 beste Marke eingestuft.
Kein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Haushaltsgeräten konzentriert, wird jemals allzu lange bestehen können, wenn es sich nicht immer wieder etwas Neues einfallen lässt und auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden eingeht. Gerade deshalb hatte Whirlpool die Marke Bauknecht fortlaufend weiterentwickelt und sich stetig neue Technologien und Funktionen einfallen lassen, wodurch die Handhabung noch einfacher werden sollte. Auch an der Energie-Schraube hat der Konzern immer wieder gedreht, denn ein wichtiger Punkt im Hause Bauknecht ist insbesondere das Thema der Energieeffizienz.
Inzwischen sind die unterschiedlichen Bauknecht Trockner mit den verschiedensten Funktionen, Technologien und Sensoren ausgestattet. Diese Eigenschaften sollen vor allem dafür sorgen, dass die Wäschestücke besonders schonend getrocknet werden. Deshalb konzentriert sich Bauknecht nicht ausschließlich darauf, dass der Energieverbrauch so niedrig wie möglich ausfällt, sondern auch auf sinnvolle Funktionen, ein besonders großes Fassungsvermögen und vieles mehr. Dazu gehören unter anderem spezielle Programme oder auch eine sogenannte reversierende Trommel.
Einige dieser Zusatzfunktionen, Technologien oder Ausstattungsmerkmale sind zum Beispiel:
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de