Energieverbrauch/Jahr
230 kWh
Energieeffizienzklasse
Fassungsvermögen
8 kg
Geräuschpegel
65 dB
Mit WiFi-Steuerung
Die beim Beko DE8433PA0 verwendete Wärmepumpen-Technologie steht für ausgezeichnete Energieeffizienz. Gepaart mit einer ausgeklügelten Programmauswahl bietet dieser Kondenstrockner alles, was das Verbraucherherz wünscht. Die entsprechenden Details sind in der folgenden Beschreibung zusammengefasst.
Der jährliche Energieverbrauch liegt bei sparsamen 230 kWh. Daraus ergibt sich für eine komplette Befüllung ein Stromverbrauch von 1,92 kWh, der sich bei nur teilweiser Beladung auf 1,03 kWh reduziert. In der Energieeffizienzklassifizierung wird dies mit einem A++ ausgezeichnet.
Der Beko DE8433PA0 Wäschetrockner kommt als Frontlader zu Ihnen nach Hause und ist ein frei aufstellbares Standgerät. Das Bullauge ist mit einem Kunststofffenster versehen und das Bedienelement ist ein Multifunktionsdisplay. Die Startzeit kann zwischen 1- 24 Stunden vorgewählt werden und die Restlaufzeit wird angezeigt. Die Aquawave-Schontrommel sorgt für sanfte Trocknung der unterschiedlichsten Textilien.
Mit einer Kapazität von bis zu 8 kg ist dieses Modell auch für größere Familien geeignet und bietet die Möglichkeiten die Waschladung komplett zu trocknen. Während der Inbetriebnahme entsteht ein absolut unauffälliger Geräuschpegel von gerade einmal 64 dB.
Insgesamt verfügt der Beko DE8433PA0 über 16 verschiedene Programme. Neben den unterschiedlichen Textilien stehen auch verschiedene Trocknungsgrade wie Schranktrocken oder Bügeltrocken zur Auswahl. Für kleine Wäschemengen gibt es einen 30-minütigen und einen 45-minütigen Durchlauf. Sie können Ihre Kleidung auch nur Auffrischen und Babykleidung besonders hygienisch trocknen lassen.
Bei vollständig beladener Trommel im Standard-Programm Baumwolle müssen Sie mit einer Programmdauer von 179 Minuten rechnen, bei einer Teilbefüllung sind es noch 104 Minuten. Die elektronische Feuchtemessung FlexySense liefert punktgenaue Trocknungsergebnisse. Bei Programmende ertönt ein akustisches Signal.
|
|
|
|
|
Name | Beko DE8433PA0 | Beko DE8535RX0 | AEG T9DE87685 | Bosch WTR83VV9 |
Noten | 92/100 | 97/100 | 97/100 | 96/100 |
Bewertungen |
(4.6)
89 Meinungen
|
(4.8)
334 Meinungen
|
(4.8)
302 Meinungen
|
(4.8)
515 Meinungen
|
Preis | 419 € | 532 € | 829 € | 479 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 230 kWh | 177 kWh | 177 kWh | 212 kWh |
Jährlicher Energiekosten | € 69,0 | € 53,1 | € 53,1 | € 63,6 |
Energiekosten pro Trocknen | € 0,4 | € 0,3 | € 0,3 | € 0,4 |
Typ | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren |
Trocknungseffizienzklasse | A | A | A | B |
Fassungsvermögen | 8 kg | 8 kg | 8 kg | 7 kg |
Betriebsgeräusch | 65 dB | 64 dB | 63 dB | 65 dB |
Wärmepumpentrockner | ||||
Sensor | ||||
Dampffunktion | ||||
Startzeitvorwahl | ||||
WiFi-Steuerung | ||||
Innenbeleuchtung |
Höhe | 84.6 cm | 84.6 cm | 85.0 cm | 84.2 cm |
Breite | 59.7 cm | 59.5 cm | 85.0 cm | 59.8 cm |
Tiefe | 65.4 cm | 65.4 cm | 66.5 cm | 63.6 cm |
Gewicht | 48.5 kg | 52.5 kg | 50.8 kg | 46.7 kg |
|
|
Energieeffizienzklasse VergleichA++ (54%) Beko DE8433PA0 A+++ (46%) Januar 25, 2021 |
|
|
230 kWh |
Energieverbrauch VergleichJanuar 25, 2021 |
|
|
69,0 EUR |
|
0,4 EUR |
|
Kondensieren |
|
A |
Trocknungseffizienzklasse VergleichB (54%) A (46%) Beko DE8433PA0 Januar 25, 2021 |
|
|
8 kg |
Fassungsvermögen Vergleich8 kg (64%) Beko DE8433PA0 7 kg (29%) 9 kg (7%) Januar 25, 2021 |
|
|
65 dB |
Betriebsgeräusch VergleichJanuar 25, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
Sensor VergleichJa (100%) Beko DE8433PA0 Januar 25, 2021 |
|
|
Nein |
Dampffunktion VergleichNein (100%) Beko DE8433PA0 Januar 25, 2021 |
|
|
Ja |
Startzeitvorwahl VergleichJa (100%) Beko DE8433PA0 Januar 25, 2021 |
|
|
Nein |
WiFi-Steuerung VergleichNein (89%) Beko DE8433PA0 Ja (11%) Januar 25, 2021 |
|
|
Ja |
Innenbeleuchtung VergleichNein (52%) Ja (48%) Beko DE8433PA0 Januar 25, 2021 |
|
84.6 cm |
|
59.7 cm |
|
65.4 cm |
|
48.5 kg |
Gewicht VergleichJanuar 25, 2021 |
|
EUR 810 |
|
EUR 419 |
Preis VergleichJanuar 25, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de