Die 5 besten Bosch-Wäschetrockner

products 5 Bosch-Wäschetrockner im Test
Nutzerbewertungen 9.999 Nutzerbewertungen

Welcher Bosch-Wäschetrockner ist der beste? Wir haben 5 Bosch-Wäschetrockner auf der Grundlage von 9.999 Nutzerbewertungen miteinander verglichen und eine Rangliste von den besten bis hin zu den schlechtesten erstellt.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Typ caret
Marke caret
Testergebnisse caret
filterFiltern
  1. Der Beste
    1

    Bosch WTW875W0
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 723 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    62 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 5104 Bewertungen
  2. 2

    Bosch WQG233D00
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 679 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 237 Bewertungen
  3. Preis-Leistungs-Sieger
    3

    Bosch WTH83VV9
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 529 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    65 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 208 Bewertungen
  4. Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    WLAN-Steuerung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 3653 Bewertungen
  5. Der Günstigste
    5

    Bosch WTG86402
    Note
    94/100
    Gut
    Otto.de 521 €
    Kondenstrockner
    9 kg Füll­menge
    65 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 651 Bewertungen
  6. Bosch WTH85VWIN
    Veraltet
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    65 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,9) 50 Bewertungen
  7. Bosch WTR874WIN
    Veraltet
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 32 Bewertungen
  8. Bosch WTX87M00
    Veraltet
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    62 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 17 Bewertungen
  9. Bosch WTX87E40
    Veraltet
    Wärmepumpentrockner
    9 kg Füll­menge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 29 Bewertungen
  10. Bosch WTX87MWIN
    Veraltet
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    WLAN-Steuerung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 18 Bewertungen

Über Bosch-Wäschetrockner

Die Wäschetrockner von Bosch werden mit deutscher Technik hergestellt und sind darauf ausgelegt, Ihre Wäsche effizient zu trocknen und Ihre Umweltbilanz zu verbessern, indem sie nur wenig Energie verbrauchen. Bosch bietet sowohl Ablufttrockner als auch Kondensationstrockner an, sodass Sie je nach Ihren Vorlieben den am besten geeigneten Wäschetrockner auswählen können. Bosch stellt zudem verschiedene Wäschetrockner in unterschiedlichen Preisklassen her und bietet verschiedene Sonderfunktionen und Programme an. Die Wäschetrockner von Bosch sind nach Serien gruppiert: von der Einstiegsserie 2 bis zu den intelligenten Produkten der Serie 8.

Mit diesem Tool können Sie die Wäschetrockner von Bosch mit den Wäschetrocknern anderer Marken vergleichen:

September 25, 2023

Diese Technologien sind in den Wäschetrocknern von Bosch zu finden:

  • ActiveAir-Technologie: Diese Technologie wurde dazu entwickelt, den Energieverbrauch des Trocknungsprozesses durch die Wiederverwendung der vorhandenen Wärme zu reduzieren.
  • AutoDry: Diese Funktion verwendet Sensoren, die stets die Temperatur messen und den Trocknungsprozess automatisch beenden, sobald Ihre Wäscheladung genau den gewünschten Trockengrad erreicht hat.
  • AutoClean: Diese Funktion entfernt automatisch Flusen, indem sie diese in den unteren Teil des Trockners bläst und dort in einem speziellen Behälter aufbewahrt, der erst nach etwa 20 Zyklen geleert werden muss.
  • Superschnell-Programm: Dieses Programm kann Ihre Wäsche in nur 40 Minuten trocknen und spart Ihnen so mehr Zeit und Energie.
  • Timer für verzögerten Start: Mit diesem Timer können Sie den Start des Trocknungsvorgangs um bis zu 24 Stunden verzögern, sodass Sie den Wäschetrockner zu der Zeit starten können, die für Ihren Zeitplan am günstigsten ist.
  • AntiVibration-Design: Die Seitenwände der Trommel halten die Vibrationen auf einem Minimum, was nicht nur zur Reduzierung des Geräuschpegels beiträgt, sondern sie auch stabilisiert, um Schäden an den inneren Teilen zu vermeiden.
  • Selbstreinigender Kondensator: Der Kondensator wird automatisch gereinigt – und das sogar bis zu vier Mal während des Trocknungsprozesses, um einen effizienten Trocknungszyklus zu gewährleisten.
  • Bügelhilfe: Die Bügelhilfe nutzt natürlichen Dampfnebel, um Knitterfalten zu reduzieren, sodass Sie Ihr Bügeleisen nach dem Trocknen nicht mehr benutzen müssen.
  • SmartDry: Diese Funktion setzt voraus, dass der Wäschetrockner mit dem WLAN verbunden ist, damit er automatisch das richtige Trockenprogramm für Ihre Wäsche auswählen kann.
  • Home-Connect-App: Durch die Verbindung mit dieser App können Sie aus verschiedenen Trockenprogrammen wählen, den Fortschritt des Trocknungszyklus überwachen und den Wäschetrockner bequem von Ihrem Telefon aus starten und stoppen.

caret-up caret-down Ist Bosch teurer als andere Marken?

Der Durchschnittspreis von Bosch-Wäschetrocknern liegt bei 656 €. Die Preisspanne reicht von 521 € bis 829 €, je nachdem, welches Modell Sie wählen.

Diese Tabelle vergleicht den durchschnittlichen Preis verschiedenster Wäschetrocknermarken:

Der günstigste Bosch-Wäschetrockner ist der Bosch WTG86402.

caret-up caret-down Ist Bosch die beste Marke?

In unserem Wäschetrockner-Vergleich haben wir verschiedene Wäschetrocknermarken auf der Grundlage ihrer Produktbewertungen eingestuft.
Bosch steht dabei auf Platz 3 der besten Marken.

Platz Marke Punkte
1 Siemens
97
2 AEG
96
3 Bosch
95
4 Samsung
95
5 Hanseatic
95
6 Beko
93
7 Miele
91

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Bosch WTW875W0 Bosch WQG233D00
Bosch WTH83VV9
Name Bosch WTW875W0 Bosch WQG233D00 Bosch WTH83VV9
Punkte
96
96
96
Platz Rang 6 von 33 Rang 10 von 33 Rang 12 von 33
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
5104 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
237 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
208 Bewertungen
Preis 723 € 679 € 529 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch 176 kWh 176 kWh 236 kWh
caret-up caret-down Technische Details
Typ Kondensieren Kondensieren Kondensieren
Trocknungseffizienzklasse
Fassungsvermögen 8 kg 8 kg 8 kg
Geräuschpegel 62 dB 64 dB 65 dB
caret-up caret-down Funktionen
Wärmepumpe
Sensor
Dampffunktion
Startzeitvorwahl
App-Steuerung
Innenbeleuchtung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 84,2 cm 84,2 cm 84,2 cm
Breite 59,8 cm 59,8 cm 59,8 cm
Tiefe 59,9 cm 59,9 cm 59,9 cm
Gewicht 55,4 kg 54,0 kg 45,4 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
Leises Betriebsgeräusch
Ausreichende Programme
Ökonomisch
Große Trommel mit Innenlicht
Erinnerungsfunktion
Selbstreinigender Kondensator
LED-Display
Leicht zu reinigende Flusenfilter
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Lässt keine Hitze nach außen
Nachteile
Ohne WLAN-Steuerung
Der Wasserkanister könnte etwas größer sein
de-DE nl-NL

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.