Das Sortiment der Bosch Wäschetrockner besteht aus folgenden Serien:
Serie 4
Serie 6
Serie 8
HomeProfessional
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Wäschetrockner von Bosch sind, ist die Serie 4 vielleicht die beste Option, während HomeProfessional eine fortschrittliche und teurere Wäschetrocknerserie ist.
Preis
Der Preis der Bosch Wäschetrockner liegt zwischen 469 und 799 Euro. Der Bosch WTG86402 ist das günstigste Modell.
Kapazität
Die Bosch Wäschetrockner haben im Vergleich eine Trocknungskapazität von 7 – 9 kg.
Die komplette Auswahl an Wäschetrocknern von Bosch finden Sie unter Bosch-Home.com.
Ist Bosch die beste Wäschetrocknermarke?
Dies ist ein Vergleich der besten Wäschetrocknermarken. Der Vergleich basiert auf der durchschnittlichen Punktezahl der einzelnen Markenprodukte in unserem Wäschetrockner Test. Wie Sie sehen können, wird Bosch als #1 beste Marke eingestuft.
#1
Bosch
95
#2
AEG
93
#3
Miele
93
#4
Beko
92
#5
Bauknecht
90
Spezielle Funktionen bei den Bosch-Wäschetrocknern
Alle Wäschetrockner von Bosch haben einige spezielle Funktionen und Features, die nur in diesen Markengeräten vorhanden sind und andere Hersteller nicht verbaut haben. Allerdings findet man nicht jede Funktion in jedem Modell. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld bei einer Neuanschaffung genau zu überlegen, welche Funktionen man unbedingt braucht und auf welche man verzichten kann.
Der selbstreinigende Kondensator bei den Bosch Wäschetrocknern
Jeder Wäschetrockner besitzt ein sogenanntes Flusensieb, das regelmäßig gereinigt werden muss. Durch die Trocknung und der Bewegung der Wäsche verlieren die Stoffe eine minimale Anzahl von Gewebe. Pro Wäschestück ist der Verlust so gering, dass er kaum ins Gewicht fällt. Aufgefangen werden die Flusen in einem speziellen Flusensieb.
Das Flusensieb muss in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Bei herkömmlichen Geräte ist das Sache des Verbrauchers. Nicht so bei Bosch-Geräten mit der Funktion „selbstreinigender Kondensator“. Hier gibt es keine Reinigungsklappe mehr. Der Trockner reinigt seinen Kondensator völlig selbstständig und zwar vier Mal pro Trockenvorgang. Der Kunde braucht nicht mehr daran zu denken, den Trockner von Flusen zu befreien.
AllergiePlus – für die sensiblen Verbraucher
Die Allergiker unter den Verbrauchern werden diese Funktion zu schätzen wissen und ebenso Menschen mit sehr empfindlicher Haut. Fast jeder Dritte leidet an Allergien, die durch Tierhaare, Pollen und anderen Dingen ausgelöst werden. Mit einem Bosch-Wäschetrockner, der die Funktion AllergiePlus besitzt, braucht man sich keine Sorgen mehr zu machen. AllergiePlus beseitigt bis zu 99 % der Stoffe, die für empfindliche Haut Stress bedeuten.
AutoDry – Passgenaue Trocknung
Mit dieser Funktion wird die Wäsche immer genauso trocken wie man es haben möchte. Manchmal ist es wichtig, dass die Wäsche nicht ganz trocken ist, weil man sie noch etwas überbügeln möchte. Handtücher aber sollen möglichst „knochentrocken“ nach dem Trocknungsvorgang sein, denn sie sollen ja später viel Feuchtigkeit aufnehmen können.
Mit der Funktion AutoDry erledigt der Wäschetrockner diese Aufgabe selbstständig. Mehrere Auswahlmöglichkeiten stehen beim Gerät zur Verfügung. Stellen Sie beispielsweise „bügeltrocken“ ein, dann stoppt das Gerät genau dann, wenn die gemessene Feuchtigkeit an der Wäsche den zuvor eingestellten Kriterien entspricht. Für den Verbraucher entfällt ein Nachschauen während des Trockenvorgangs. Die Maschine läuft nur so lange, wie sie muss und spart dadurch enorm viel Zeit und Energie.
Trommelinnenbeleuchtung – vergessene Socken gehören der Vergangenheit an
Ohne Innenraumbeleuchtung in der Trommel kann es schnell einmal passieren: In der Dunkelheit wird die trockene Wäsche aus der Trommel gefischt und in den Wäschekorb gelegt. Der letzte – womöglich auch noch dunkle – Socken bleibt im verborgenen liegen und wird zuerst auch nicht vermisst. Spätestens beim Zusammenlegen fällt auf, dass das Sockenpaar nicht vollständig ist. Hartnäckig hält sich ja das Gerücht, dass Waschmaschinen Socken verschlucken, aber oftmals werden sie in dunklen Trommeln auch einfach nur vergessen.
Mit der Trommelinnenbeleuchtung von Bosch kann das praktisch nicht mehr passieren. In der Trommel ist eine sparsame LED-Beleuchtung verbaut. Beim Öffnen des Bullauges wird sie eingeschaltet und leuchtet somit die Stahltrommel komplett aus. Vergessene Wäschestücke gehören mit dieser nützlichen Funktion der Vergangenheit an.
Extra kurz 40′ – für die eiligen Nutzer
Mit dieser Funktion werden kleine Ladungen Wäsche in nur 40 Minuten getrocknet. Manchmal ist es ja so, dass man ein oder mehrere Wäschestücke schnell wieder braucht. Das Hemd, welches man am Abend vorher auf einer Party getragen hat, soll aber für den Geschäftstermin aber nächsten Tag wieder frisch sein.
Mit „Superquick 40“ ist das kein Problem. Das Programm wäscht eine kleine Ladung Wäsche in nur 40 Minuten. Die „kleine Ladung“ wird vom Hersteller mit ungefähr 10 Hemden angegeben. Das ist aber schon eine beachtliche Menge an Wäsche, die in dieser kurzen Zeit getrocknet wird. Wer also öfter einmal ein ganzes Outfit schnell gereinigt und getrocknet haben möchte, wird auf diese Funktion nicht verzichten wollen.
Sensitive Drying System – schonende Trocknung der Wäsche
Das Sensitive Drying System ist sehr schonend zu ihrer Wäsche. Ohne diese Funktion können insbesondere sehr feine Textilien unter dem Trocknungsvorgang leiden, vor allem, wenn diese Wäsche besonders häufig gewaschen und anschließend getrocknet wird.
Das Neue an der Funktion ist, dass aus mehreren Richtungen sehr sanfte und nur lauwarme Luft aus mehreren Richtungen fließt. Der Effekt ist, dass diese Wäsche nicht an den Trommelseiten haften bleibt. Bei einer Haftung an der Trommel wäre die Reibung an der Wäsche um ein Vielfaches größer. Hier wird die Wäsche nur sanft in der Luft bewegt – eine Abreibung der Faser ist unmöglich.
Weiterhin fühlen Sensoren permanent, wie feucht die Wäsche noch ist. Sie stoppen die Maschine zum exakt richtigen Zeitpunkt. Somit ist auch gewährleistet, dass die empfindlichen Textilien nicht zu lange dem Trocknungsprozess ausgeliefert sind. Außerdem ist die Wäsche aus diesem Schonprogramm faltenfreier als bei Standardprogrammen.
Shirts 15 – schnelle Trocknung in nur 15 Minuten
Wer wünscht sich das nicht – Wäsche, die getrocknet aus einem Gerät kommen und dabei völlig faltenfrei und glatt sind? Das Bügeleisen kann getrost kalt bleiben, denn die Wäsche kommt bei der Shirts15-Funktion absolut bügelfrei aus dem Trockner.
Laut Hersteller können bei diesem Programm 3 kg feuchte Wäsche verarbeitet werden, was ungefähr 15 Hemden entspricht. In nur 15 Minuten ist die Wäsche perfekt trocken und faltenfrei. Die trockenen Textilien können sofort wieder getragen werden.
Anti-Vibration Design – für mehr Ruhe in der Wohnung oder Haus
Herkömmliche Wäschetrockner – vor allem die älteren Modelle – wurde im Laufe der Trocknungszeit immer unruhiger. Nicht selten bewegten sie sich auch im Raum um einige Zentimeter hin und her. Das Ganze war auch noch mit einer ziemlichen Geräuschkulisse verbunden.
Mit dem Anti-Vibration-Design gehört das laute und unruhige Trocknen der Vergangenheit an. Der Bosch-Wäschetrockner wurde so designed, dass er sehr ruhig läuft und wenig Geräuschkulisse bietet. Wer kleine Kinder im Haushalt wohnen hat, wird diese Funktion schnell zu schätzen wissen. Das Bosch-Gerät kann laufen, wenn das Kind schläft oder die empfindlichen Nachbarn in einem Mehrparteienhaus nicht gestört werden sollen.
Easy Start – dem Trockner alle Entscheidungen überlassen
Wer sich mit den vielen speziellen Klein- und Kurz-Programmen eines Bosch-Wäschetrockners nicht auseinandersetzen will, kann auf die Easy-Start-Funktion vertrauen. Mit Aktivieren dieses Programms braucht nur die Art der Wäschestücke – also das Material der Textilien – und der zu erzielende Trocknungsgrad eingegeben werden und der Sensor in der Trommel errechnet die Trocknerwärme und Dauer des Trockenvorgangs automatisch. Der Verbraucher muss sich um nichts mehr kümmern und kann sich entspannt zurücklehnen.
Home-Connect – Trockner-Steuerung über das Smartphone oder Tablet
Zuerst hört es sich an, wie eine Spielerei aus der Zukunft, aber tatsächlich gibt es sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Der Bosch-Trockner mit der „Home-Connect-Funktion“ kann in das eigene W-Lan-Netz eingebunden werden. Vom Hersteller Bosch wird eine eigene App kostenlos zur Verfügung gestellt, in der der Trockner eingebunden werden kann.
Neben dem Einschalten und auch beenden des Trockners von jedem Platz der Welt mit Internet-Empfang, gibt es auch noch weitere sinnvolle Funktionen in der App. Man kann beispielsweise sehr viel über Gewebe und Trocknungsmöglichkeiten lernen. In der App kann die Art der Textilien eingegeben werden und das Programm schlägt das geeignete Trocknungsprogramm vor.
Fragen und Antworten gibt es ebenso. Der Verbraucher bekommt kostenlose Informationen über das Trocknen (und Waschen) seiner Textilien. Wer unsicher ist, welche Temperaturen für welche Textilien gerade noch vertretbar sind, bekommt mithilfe dieser App wertvolle Unterstützung.
Wohnt man in einem sehr großen Haus, kann unter Umständen das „Ende-Signal“ des Trockners überhört werden. Mit der Home-Connect-Funktion kann man sich Push-Nachrichten wie das Ende der Trockenzeit auf sein Smartphone schicken lassen. So vergisst man nie wieder trockene Wäsche im Trockner und Liegefalten gehören ab sofort der Vergangenheit an.
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus klaus@reoverview.de