Top 7 Bosch Wäschetrockner

Vergleich von 7 Bosch Wäschetrocknern mit Preisen von 575 € bis 878 €.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. | Vergleichsmethode
Typ caret
Marke caret
Testergebnisse caret
filterFiltern
( - von ) | Am 14. März 2025 aktualisiert
  1. Der beste
    1

    Bosch WTH85VWIN
    Note
    98/100
    Sehr gut
    Otto.de 644 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    65 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,9) 107 Bewertungen
  2. 2

    Bosch WQG233D00
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 599 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 390 Bewertungen
  3. 3

    Bosch WQB245B40
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 841 €
    Wärmepumpentrockner
    9 kg Füll­menge
    WLAN-Steuerung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 120 Bewertungen
  4. 4

    Bosch WQG233D20
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 641 €
    Wärmepumpentrockner
    8 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 109 Bewertungen
  5. 5

    Bosch WQG241000
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 675 €
    Wärmepumpentrockner
    9 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 29 Bewertungen
  6. Der günstigste

    Bosch WTN83203
    Otto.de 575 €
    Kondenstrockner
    8 kg Füll­menge
    64 dB Betriebsgeräusch
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 16 Bewertungen
  7. Bosch WQG245D00
    Otto.de 878 €
    Wärmepumpentrockner
    9 kg Füll­menge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 13 Bewertungen
War diese Rangliste hilfreich?

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Bosch WTH85VWIN Bosch WQG233D00
Bosch WQB245B40
Name Bosch WTH85VWIN Bosch WQG233D00 Bosch WQB245B40
Punkte
98
96
96
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.9)
107 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
390 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
120 Bewertungen
Preis 644 € 599 € 841 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 160 Betriebszyklen
236 kWh 176 kWh 193 kWh
Energiekosten pro 160 Betriebszyklen
94 € 70 € 77 €
Stromkosten pro Trocknung
0,6 € 0,4 € 0,5 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ
Kondensieren Kondensieren Kondensieren
Trocknungseffizienzklasse
B A B
Füllmenge (Trocken)
8 kg 8 kg 9 kg
Geräuschpegel
65 dB 64 dB 61 dB
caret-up caret-down Funktionen
Wärmepumpe
Sensor
Dampffunktion
Startzeitvorwahl
App-Steuerung
Innenbeleuchtung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe
84,2 cm 84,2 cm 84,2 cm
Breite
59,8 cm 59,8 cm 59,8 cm
Tiefe
59,9 cm 59,9 cm 65,1 cm
Gewicht
48,9 kg 54,0 kg 55,9 kg
caret-up caret-down Produktdaten
Bosch WTN83203
Name Bosch WTN83203
Punkte
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
16 Bewertungen
Preis 575 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 160 Betriebszyklen
560 kWh
Energiekosten pro 160 Betriebszyklen
224 €
Stromkosten pro Trocknung
1,4 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ
Kondensieren
Trocknungseffizienzklasse
B
Füllmenge (Trocken)
8 kg
Geräuschpegel
64 dB
caret-up caret-down Funktionen
Wärmepumpe
Sensor
Dampffunktion
Startzeitvorwahl
App-Steuerung
Innenbeleuchtung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe
84,2 cm
Breite
59,8 cm
Tiefe
65,4 cm
Gewicht
38,8 kg
Aktualisiert:
26. Januar 2025

Über Bosch Wäschetrockner

Bosch bietet eine große Auswahl an Wäschetrocknern an, darunter sowohl Modelle mit Kondensator als auch energieeffiziente Modelle mit Wärmepumpe. Bosch Wäschetrockner sind für ihre hohe Qualität, ihre innovativen Funktionen sowie ihre Zuverlässigkeit bekannt und gehören zu den beliebtesten auf dem Markt. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach fortschrittlicher Technologie oder einer praktischen Lösung für den Alltag sind, Bosch Wäschetrockner erfüllen die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Anforderungen von Haushalten.

1

Welcher Bosch Wäschetrockner ist am günstigsten?

Wenn Sie nach einem erschwinglichen Bosch Wäschetrockner suchen, erwägen Sie eines der folgenden Modelle, die zu den 5 günstigsten gehören:

Bosch Wäschetrockner Preis
575 €
599 €
641 €
644 €
675 €
Am 17. März 2025 aktualisiert | Ganze Liste sehen

caret-up caret-down Über Bosch Wärmepumpentrockner

Wärmepumpentrockner sind energieeffiziente Geräte, die während des Trocknungsprozesses Wärme recyceln und so den Energieverbrauch im Vergleich zu Kondenstrocknern senken.

Bosch bietet eine Reihe von Wärmepumpentrocknern an, von preisgünstigen Modellen bis hin zu fortschrittlichen Optionen mit der neuesten Technologie. Sie sind für unterschiedliche Bedürfnisse und Haushaltsgrößen ausgelegt.

Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die verschiedenen Serien der Wärmepumpentrockner von Bosch:

Serie Beschreibung
Serie 4 Eine budgetfreundliche Serie, bei der Zuverlässigkeit und Funktionalität im Vordergrund stehen. Die Modelle verfügen in der Regel über die Energieeffizienzklasse A++ und eine Kapazität von 7 bis 8 kg, wodurch sie ideal für kleinere bis mittelgroße Haushalte sind. Diese Serie bietet eine einfache Lösung ohne fortschrittliche Technologien und hat eine Lautstärke von 65 dB.
Serie 6 Eine Serie der Mittelklasse, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen fortschrittlichen Funktionen und Preis bietet. Sie bietet eine hervorragende Leistung und hohe Energieeffizienz mit Energieklassen von A++ oder A+++. Die Lautstärke beträgt 64 dB und die Kapazitäten reichen von 8 bis 9 kg, was für die meisten Haushalte geeignet ist, die eine Kombination aus Funktionalität und Erschwinglichkeit suchen.
Serie 8 Die teuerste Serie mit fortschrittlichen Funktionen und hoher Effizienz. Die Modelle verfügen über innovative Technologien wie einen selbstreinigenden Kondensator, Home Connect für die Fernsteuerung per Smartphone und Smart Dry, wodurch das optimale Trocknungsprogramm empfohlen wird. Die Energieeffizienzklasse dieser Serie ist in der Regel A+++, und die Lautstärke liegt je nach Modell bei 58–61 dB. Die Kapazität beträgt 9 kg, was sie ideal für größere Haushalte macht.
1

Technologien

Bosch Wäschetrockner sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, mit denen der Trocknungsprozess effizienter, schonender und bequemer wird. Wenn Sie diese Funktionen kennen, können Sie den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Trockner auswählen.

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Technologien:

Technologie Beschreibung
Home Connect Ermöglicht die Steuerung und Überwachung des Trockners über eine Smartphone-App und bietet so mehr Flexibilität und Komfort.
Auto Dry Sensorgestützte Technologie, die den Trocknungsvorgang automatisch stoppt, wenn die Kleidung trocken ist, um ein Übertrocknen zu verhindern und Energie zu sparen.
Smart Dry Empfiehlt das beste Trocknungsprogramm auf der Grundlage von Informationen aus der Waschmaschine (mit kompatiblen Geräten) für eine optimale Pflege der Wäsche.
Smart Start Startet den Trockner automatisch zum energieeffizientesten Zeitpunkt, z. B. wenn die Stromtarife am niedrigsten sind (soweit unterstützt).
Easy Clean Vereinfacht und erleichtert die Reinigung des Flusensiebs und reduziert den Wartungsaufwand.
Iron Assist Versieht die Wäsche im Trockner mit Dampf, wodurch Falten reduziert werden und das Bügeln leichter fällt oder sogar überflüssig wird.
Self-Cleaning Condenser Der Kondensator wird bei jedem Trockengang automatisch gereinigt, was eine hohe Energieeffizienz und einen geringeren Wartungsaufwand gewährleistet.
2

Sind Bosch Wäschetrockner teuer?

Sind Bosch Wärmepumpentrockner teurer als andere Marken?

In der folgenden Grafik werden die Preise von Wärmepumpentrocknern der beliebtesten Marken verglichen. Sie zeigt den Durchschnittspreis für Modelle jeder Marke:

Am 17. März 2025 aktualisiert

Die Grafik zeigt, dass der Durchschnittspreis für Bosch Wärmepumpentrockner bei 713 € liegt, wohingegen Miele-Modelle 1049 € kosten.

3

Sind Bosch Wärmepumpentrockner leise?

Wie schneidet die Lautstärke von Bosch Wärmepumpentrocknern im Vergleich zu anderen Marken ab?

Die folgende Grafik gibt Aufschluss über die Lautstärke von Bosch Wärmepumpentrocknern im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt:

Am 17. März 2025 aktualisiert

Der leiseste Trockner von Bosch ist der Bosch WQG245D00 mit einer Lautstärke von 58 dB. Die folgende Tabelle zeigt die Lautstärke des leisesten Modells jeder Marke:

Marke Leisester Wäschetrockner
Bosch
58 dB
Samsung
62 dB
Beko
63 dB
AEG
63 dB
Siemens
64 dB
Bauknecht
64 dB
Miele
66 dB
Am 17. März 2025 aktualisiert

Die Tabelle zeigt, dass Bosch das leiseste Modell auf dem Markt hat.

4

Sind Bosch Wäschetrockner die besten?

Ist Bosch die beste Marke für Wäschetrockner?

Die folgende Rangliste vergleicht die Durchschnittswerte der beliebtesten Marken für Wäschetrockner:

Platz Marke Punkte
1 AEG
97
2 Bosch
95
3 Samsung
94
4 Siemens
94
5 Beko
93
6 Miele
93
7 Bauknecht
89

Die Rangliste enthält nur die Ergebnisse für Wärmepumpentrockner und ausschließlich für Marken, die mit mindestens zwei Modellen in unserem Trocknervergleich vertreten sind.

Die Rangliste zeigt, dass AEG die Marke mit der besten Durchschnittsbewertung ist.

de-DE nl-NL da-DK

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.