Top 6 Bosch Waschmaschinen

Vergleich von 6 Bosch Waschmaschinen mit Preisen von 488 € bis 795 €.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. | Vergleichsmethode
Marke caret
filterFiltern
( - von ) | Am 14. März 2025 aktualisiert
  1. Bestbewertete
    1

    Bosch WGB244040
    Note
    98/100
    Sehr gut
    Baur.de 795 €
    Frontlader-Waschmaschine
    9 kg Füllmenge
    Dosierautomatik
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,9) 162 Bewertungen
  2. Die günstigste
    2

    Bosch WAN28225
    Note
    92/100
    Gut
    Otto.de 488 €
    Frontlader-Waschmaschine
    8 kg Füllmenge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 104 Bewertungen
  3. 3

    Bosch WGG256Z40
    Note
    92/100
    Gut
    Otto.de 679 €
    Frontlader-Waschmaschine
    10 kg Füllmenge
    Dosierautomatik
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 60 Bewertungen
  4. 4

    Bosch WUU28T48
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 599 €
    Frontlader-Waschmaschine
    8 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 50 Bewertungen
  5. 5

    Bosch WGB244010
    Note
    88/100
    Gut
    Baur.de 791 €
    Frontlader-Waschmaschine
    9 kg Füllmenge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 43 Bewertungen
  6. Bosch WGG244120
    Otto.de 719 €
    Frontlader-Waschmaschine
    9 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 16 Bewertungen
War diese Rangliste hilfreich?

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Bosch WGB244040 Bosch WAN28225
Bosch WGG256Z40
Name Bosch WGB244040 Bosch WAN28225 Bosch WGG256Z40
Punkte
98
92
92
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.9)
162 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
104 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
60 Bewertungen
Preis 795 € 488 € 679 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen
40 kWh 46 kWh 51 kWh
Energieverbrauch pro Waschgang
0,40 kWh 0,46 kWh 0,51 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen
16 € 18 € 20 €
Energiekosten pro Waschgang
0,2 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Wasserverbrauch
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus
50 L 47 L 52 L
Wasserkosten pro Betriebszyklus
0,10 € 0,09 € 0,10 €
caret-up caret-down Schleudern
Schleuderwirkungsklasse
B B A
Maximale Schleuderdrehzahl
1400 U/Min 1400 U/Min 1600 U/Min
Restfeuchte
53 % 47 %
caret-up caret-down Eigenschaften
Füllmenge
9 kg 8 kg 10 kg
Motortyp
Inverter motor Inverter motor Inverter motor
Innenbeleuchtung
Trommelreinigung
Mit Timer
Dampffunktion
Automatische Dosierung
WLAN-Steuerung
Programmdauer bei maximaler Beladung
228 Min 213 Min 230 Min
Geräuschpegel
69 dB 72 dB 73 dB
Luftschallemissionsklasse
A A B
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe
84,5 cm 84,5 cm 84,5 cm
Breite
59,8 cm 59,8 cm 59,8 cm
Tiefe
59,0 cm 59,0 cm 59,0 cm
Gewicht
76,0 kg 70,6 kg 80,2 kg
Aktualisiert:
20. Januar 2025

Über Bosch Waschmaschinen

Bosch bietet ein umfangreiches Sortiment an Frontlader-Waschmaschinen und Waschtrocknern, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Auswahl reicht von kompakten Maschinen für kleine Haushalte bis hin zu größeren Modellen mit hoher Kapazität. Ausgestattet mit innovativen Funktionen wie automatischer Dosierung und Energiespartechnologien ermöglichen die Geräte eine einfache Anpassung des Waschgangs an Ihre Kleidung und individuellen Anforderungen.

Bosch- und Siemens-Waschmaschinen sind eng verbunden, da beide Marken zur BSH Hausgeräte GmbH gehören, einem der weltweit führenden Hersteller von Haushaltsgeräten. Als Joint Venture von Bosch und Siemens teilen sich die Marken häufig Technologien, Komponenten und Produktionsanlagen, wodurch viele ihrer Produkte ähnliche Eigenschaften aufweisen.

Neben Waschmaschinen teilen sich Bosch und Siemens auch in zahlreichen anderen Produktkategorien Technologie und Produktionsprozesse. Dazu gehören Haushaltsgeräte, Staubsauger und Küchengeräte, bei denen ähnliche Technologien und Komponenten zum Einsatz kommen.

caret-up caret-down Über Bosch-Frontlader-Waschmaschinen

Bosch-Frontlader-Waschmaschinen sind für eine effiziente und schonende Wäschepflege konzipiert und überzeugen durch ihre einfache Bedienung. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Kapazitäten erhältlich, sodass für jeden Haushalt das passende Modell gefunden werden kann.

1

Technologien

Die Frontlader-Waschmaschinen von Bosch verfügen über eine Vielzahl fortschrittlicher Technologien, die ihre Effizienz, Schonung und Benutzerfreundlichkeit steigern. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, die Nutzungsdauer Ihrer Kleidung zu verlängern.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Technologien und Funktionen, die Bosch-Waschmaschinen bieten:

Technologie Beschreibung
i-DOS Diese Funktion ermittelt automatisch die genaue Menge an Waschmittel und Weichspüler, die für jede Wäsche benötigt wird. Sie berücksichtigt dabei Beladungsmenge, Stoffart und Verschmutzungsgrad. So werden optimale Waschergebnisse erzielt, Waschmittel gespart und die Kleidung vor Überdosierung geschützt.
Home Connect Mit Home Connect können Sie Ihre Waschmaschine bequem über Ihr Smartphone oder Tablet steuern und überwachen. Über die App können Sie Waschprogramme starten oder stoppen, Programme auswählen und Benachrichtigungen erhalten, sobald der Waschgang abgeschlossen ist. Zusätzlich bietet die App hilfreiche Tipps und Diagnosen, um die Nutzung der Waschmaschine zu optimieren.
ActiveWater Plus Diese Technologie nutzt Sensoren, um den Wasserverbrauch genau an die Beladungsmenge anzupassen. Sie gewährleistet eine effiziente Wassernutzung, egal ob bei kleinen oder großen Ladungen, und spart sowohl Wasser als auch Energie, ohne die Waschleistung zu beeinträchtigen.
EcoSilence Drive™ Der energieeffiziente, bürstenlose Motor von Bosch, EcoSilence Drive™, ist besonders leise und langlebig. Er reduziert den Geräuschpegel während des Waschens und Schleuderns, wodurch er sich ideal für offene Wohnräume oder den Einsatz in der Nacht eignet.
4D Wash Die 4D-Wash-Technologie sorgt für eine besonders gründliche Reinigung, indem sie Wasser und Waschmittel mit intensivem Schleudern kombiniert. Diese Technologie dringt tief in die Fasern der Kleidung ein, selbst bei voller Beladung, und liefert ausgezeichnete Ergebnisse, insbesondere bei stark verschmutzter Wäsche.
Vario Drum Die Vario Drum ist eine speziell entwickelte Trommel, die schonendes und gleichzeitig effizientes Waschen ermöglicht. Durch ihr asymmetrisches Muster und die besondere Form werden empfindliche Stoffe geschützt, während robuste Materialien gründlich gereinigt werden.
Nachladen Mit der Nachladefunktion können Sie Wäsche auch nach Start des Waschgangs hinzufügen oder entfernen. Haben Sie einen Socken vergessen oder ein Hemd entdeckt, das noch gewaschen werden muss, können Sie das Programm pausieren und die Tür öffnen – vorausgesetzt, die Trommel ist nicht mit Wasser gefüllt.
AntiStain Das AntiStain-System entfernt effektiv bis zu 16 der hartnäckigsten Flecken, ganz ohne Vorbehandlung. Es passt automatisch Temperatur, Trommelbewegung und Einweichzeit an, um gezielt Flecken wie Wein, Blut, Gras oder Fett zu beseitigen.
SpeedPerfect Die SpeedPerfect-Funktion reduziert die Waschzeit um bis zu 65 %, ohne die Waschleistung zu beeinträchtigen. Sie lässt sich mit den meisten Programmen kombinieren, sodass auch größere Wäschemengen schnell und effizient gereinigt werden können.
Iron Assist Iron Assist reduziert Falten durch eine spezielle Dampfbehandlung um bis zu 50 % und verringert somit den Bügelaufwand. Dieses Programm eignet sich besonders für Hemden, Hosen und andere Textilien.
Mini Load Die Mini Load-Funktion ist ideal für kleine Wäscheladungen bis zu 0,5 kg. Sie senkt den Energieverbrauch um bis zu 40 % und ermöglicht ein effizientes Waschen einzelner Wäschestücke wie Hemden oder Socken.
2

Sind Bosch Waschmaschinen teuer?

Sind Bosch-Waschmaschinen teurer als Modelle anderer Marken? Die folgende Grafik vergleicht die Durchschnittspreise der beliebtesten Waschmaschinenmarken. Sie stellt den Durchschnittspreis der Modelle jeder Marke dar und bietet einen Überblick über die Preisunterschiede.

Am 17. März 2025 aktualisiert

Die Grafik zeigt, dass der Durchschnittspreis für Bosch-Waschmaschinen bei 679 € liegt. Im Vergleich dazu haben Miele-Waschmaschinen einen deutlich höheren Durchschnittspreis von 1179 €.

3

Sind Bosch Waschmaschinen leise?

Sind Bosch Waschmaschinen leiser als andere Marken? Die folgende Grafik veranschaulicht die Lautstärke von Bosch-Waschmaschinen im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt:

Am 17. März 2025 aktualisiert

Die folgende Grafik zeigt, wie sich die durchschnittliche Lautstärke auf mehrere beliebte Waschmaschinenmarken verteilt:

Am 17. März 2025 aktualisiert

Die durchschnittliche Lautstärke von Bosch-Waschmaschinen beträgt 71 dB, während sie bei AEG-Waschmaschinen etwas höher liegt und im Durchschnitt 75 dB beträgt.

4

Ist Bosch die beste Marke?

Ist Bosch die beste Marke für Waschmaschinen?

Wir haben die Waschmaschinenmarken basierend auf ihrer Durchschnittsbewertung in unserem Vergleich analysiert und gegenübergestellt.

Platz Marke Punkte
1 Samsung
93
2 Miele
93
3 Bosch
92
4 Siemens
92
5 AEG
91
6 LG
89
7 Beko
87
8 Bauknecht
82
9 Sharp
80

Das Ranking zeigt, dass Bosch Waschmaschinen eine durchschnittliche Bewertung von 92 von 100 Punkten erreichen.

de-DE nl-NL da-DK

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.