Brotbackautomat-Test 2023

products 12 Brotbackautomaten im Test
Nutzerbewertungen 19.705 Nutzerbewertungen

Welcher ist der beste Brotbackautomat auf dem Markt? Wir haben 12 Brotbackautomaten miteinander verglichen und sie alle vom besten bis hin zum schlechtesten angeordnet. Unser Vergleich von Brotbackautomaten basiert auf 19.705 Nutzerbewertungen und wurde zuletzt im Jahr 2023 aktualisiert.

AKTUALISIERT:
02. März 2023

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
filterFiltern
  1. Der beste Brotbackautomat
    1
    Unold Edel 68456
    Note
    92/100
    Gut
    Otto.de 119 €
    Amazon.de 140 €
    Brotbackautomat
    Glutenfreiprogramm
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 1455 Bewertungen
  2. 2
    Moulinex OW240E
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de Marketplace 169 €
    Amazon.de 171 €
    Brotbackautomat
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 2940 Bewertungen
  3. 3
    Clatronic BBA 3505
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 118 €
    Amazon.de Marketplace 118 €
    Brotbackautomat
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 1227 Bewertungen
  4. 4
    Gastroback 42823 Advanced
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 130 €
    Checkfrank.de 160 €
    Brotbackautomat
    Automatische Zutatenzufuhr
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 994 Bewertungen
  5. 5
    Panasonic SD-YR2540
    Note
    88/100
    Gut
    Amazon.de 218 €
    Brotbackautomat
    Automatische Zutatenzufuhr
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 961 Bewertungen
  6. 6
    Panasonic SD-YR2550
    Note
    88/100
    Gut
    Amazon.de 227 €
    Otto.de 229 €
    Brotbackautomat
    Automatische Zutatenzufuhr
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 961 Bewertungen
  7. 7
    Tefal PF240E
    Note
    88/100
    Gut
    Amazon.de 130 €
    Otto.de 140 €
    Brotbackautomat
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 504 Bewertungen
  8. 8
    Kenwood BM450
    Note
    84/100
    Befriedigend
    Amazon.de 185 €
    Otto.de 185 €
    Brotbackautomat
    Automatische Zutatenzufuhr
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 1223 Bewertungen
  9. 9
    Rommelsbacher BA 550
    Note
    84/100
    Befriedigend
    Amazon.de 100 €
    Amazon.de Marketplace 100 €
    Brotbackautomat
    Automatische Zutatenzufuhr
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,2) 974 Bewertungen
  10. 10
    Moulinex OW6101
    Note
    82/100
    Befriedigend
    Amazon.de 160 €
    Brotbackautomat
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 5570 Bewertungen
  11. 11
    Princess 152009
    2 Farben
    Note
    82/100
    Befriedigend
    Amazon.de 75 €
    Amazon.de Marketplace 75 €
    Brotbackautomat
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 2503 Bewertungen
  12. 12
    Inventum BM125
    Note
    82/100
    Befriedigend
    Amazon.de 145 €
    Brotbackautomat
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 140 Bewertungen
  13. Morphy Richards 502000
    Veraltet
    Brotbackautomat
    Automatische Zutatenzufuhr
    Glutenfreiprogramm
    Programm für Kuchen
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,0) 253 Bewertungen

Einkaufsführer für Brotbackautomaten

Brotbackautomat
Brotbackautomat

Mit Brotbackautomaten können Sie zu Hause selbst frische Brote backen. Und indem Sie Ihr eigenes Brot herstellen, können Sie außerdem mit den verschiedensten Rezepten und Geschmacksrichtungen experimentieren. Manuelles Backen hingegen kann lange dauern und mühsam werden, was die meisten Personen davon abhält, es überhaupt erst auszuprobieren. Und hier kommt der Brotbackautomat ins Spiel. Alles, was Sie tun müssen, ist nur alle Zutaten abzumessen, diese hinzugeben und den Automat dann den Rest erledigen lassen.

Brotbackautomaten sind zudem sehr zuverlässig und außergewöhnlich vielseitig. Die meisten Modelle bieten sogar genügend Platz für eine breite Palette von Rezepten und ermöglichen es Ihnen so, gesündere Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie oder Ihre Familie zudem noch viel Brot konsumieren, sparen Sie auf lange Sicht auch einiges an Geld, indem Sie Ihr eigenes backen.

Brotbackautomaten reichen von ganz einfach bis hochentwickelt, um auch den Bedürfnissen und Budgets der meisten Personen gerecht zu werden. Aber um die beste Wahl treffen zu können, ist es sehr hilfreich, sich zuerst darüber im Klaren zu sein, was genau Sie von einem Brotbackautomaten benötigen und worauf Sie verzichten können. Und um Ihnen beim Kauf behilflich zu sein, haben wir alle wichtigen Funktionen und Add-Ons abgedeckt, die Sie in einem Brotbackautomaten erwarten können. Fangen wir an!

Fassungsvermögen

Brot

Brotbackautomaten bieten diverse Einstellungen für verschiedene Brotgrößen, in der Regel 500 g, 750 g und 1 kg. Einige Modelle bieten aber auch eine größere Kapazität für diejenigen, die mehr benötigen. Bevor Sie also einen Brotbackautomaten kaufen, stellen Sie erst sicher, dass Sie genau wissen, wie viel Brot Sie täglich konsumieren möchten und wählen dann dementsprechend das Gerät aus. Denken Sie auch daran, dass hausgemachtes Brot eine kürzere Haltbarkeit hat als im Laden gekauftes, da es keine Konservierungsstoffe enthält.

Preis

Wenn es um Brotbackautomaten geht, bekommen Sie in der Regel das, wofür Sie bezahlen. Teurere Modelle bieten einiges mehr an Funktionen und sind oft auch besser. Das bedeutet jedoch nicht, dass das teuerste Modell auch gleich das beste ist oder dass sich günstigere Modelle nicht lohnen. Der beste Brotbackautomat für Sie ist nämlich derjenige, der genau die Funktionen besitzt, die Sie benötigen und die zu Ihrem Budget passen. Wenn Sie aber eigentlich gar keine ausgefallenen High-End-Funktionen benötigen, macht es natürlich keinen Sinn, mehr für etwas zu bezahlen, wenn ein einfacheres Modell genauso gut funktioniert.

Der günstigste Brotbackautomat auf unserer Liste ist der Princess 152009 mit 75 €, während der teuerste 227 € kostet. Die Preisverteilung unter den Brotbackautomaten ist in der folgenden Grafik dargestellt.

März 27, 2023

Dies sind die 3 günstigsten Brotbackautomaten.

Brotbackautomat Preis
75 €
100 €
118 €

Leistung

Brotbackautomaten verbrauchen gar nicht so viel Energie, dennoch benötigt ein übergroßes Modell einiges mehr an Strom und wirkt sich so auch auf Ihre Stromrechnungen aus. Deshalb ist es wichtig, die passende Maschinengröße zu wählen, wenn Sie mehr Energie sparen möchten.

Geräuschpegel

Sie werden leider keinen Brotbackautomaten finden können, der beim Mischen und Kneten keine lauten Geräusche macht, denn während sie die unterschiedlichsten Qualitätsbauten besitzen, unterscheiden sie sich auch in ihrer Geräuschemission. Hochwertigere Modelle aus besseren Materialien emittieren aber dennoch weniger Geräusche und sind auch im Betrieb robuster.

Größe und Gewicht

Zuallererst sollte ein Brotbackautomat problemlos in Ihre Küche passen können, er benötigt nämlich genügend Platz zum Öffnen des oberen Deckels, um die Wärme richtig abführen zu können. Brotbackautomaten sind zudem auch noch um einiges sperriger und schwerer, als Sie denken. Stellen Sie also sicher, dass Sie von überall aus darauf zugreifen können. Wenn Sie aber beabsichtigen sollten, ihn zu verstauen, anstatt ihm einen festen Platz auf Ihrer Arbeitsplatte zu geben, wäre es möglicherweise am besten, sich für ein leichteres Modell zu entscheiden.

Brotbackautomaten wiegen in unserem Vergleich zwischen 4 und 10 kg.

Weitere zu berücksichtigende Funktionen

Brot

  • Automatischer Zutatenspender: Dies ist ein kleiner Behälter, der in den meisten Premium-Modellen zu finden ist und zusätzliche Zutaten wie Nüsse, Schokoladenstückchen und Trockenfrüchte enthält, die zu einem bestimmten Zeitpunkt während oder nach dem Kneten in den Teig eingearbeitet werden müssen.
  • Hefespender: Dies ist ein kleiner, separater Behälter für Hefe, der in einigen Modellen erhältlich ist. Er fügt die Hefe zur richtigen Zeit während des Backzyklus gemäß der von Ihnen gewählten Einstellung oder Ihrem Programm hinzu.
  • Zeitschaltuhr: Mit dieser Funktion können Sie die Rohzutaten im Voraus in der Maschine zubereiten und auch die Startzeit schon vorher einstellen, damit Ihr frisch gebackenes Brot genau dann fertig ist, wenn Sie es möchten.
  • Warmhaltefunktion: Dies ist ebenfalls eine gute Funktion, die das frisch gebackene Brot warm hält, falls Sie vor dem Servieren noch mehr Zeit benötigen. Die meisten Modelle können eine warme Temperatur für bis zu 1 Stunde aufrechterhalten.
  • Schnellbackmodus: Mit dieser Funktion können Sie den Backvorgang beschleunigen.
  • Krusteneinstellung: Mit dieser Funktion können Sie den Farbton der Kruste je nach Belieben auf hell, mittel und dunkel einstellen.
  • Glutenfreie Einstellung: Passt die Knet-, Gär- und Backeinstellungen an, um mit glutenfreiem Teig zu arbeiten. Dies ist sehr vorteilhaft für Personen mit diätetischen Einschränkungen und Glutenunverträglichkeiten.
  • Sichtfenster: Die meisten Modelle verfügen über ein transparentes Fenster im Deckel, mit dem Sie das Brot während des Backens überprüfen können. Dies ist ebenfalls sehr nützlich, da das Öffnen des Deckels dazu führen kann, dass die Hitze entweicht und das Endergebnis beeinträchtigt wird.
  • Elektronisches Display mit Touch-Steuerung: Hier werden alle wichtigen Informationen wie die verbleibende Backzeit angezeigt und auch die Einstellungen können hier ganz einfach ausgewählt werden. Der Bildschirm informiert Sie ebenfalls darüber, ob es sich um Kneten, Ruhen, Aufgehen oder Backen handelt.
  • „Nur-Teig-Einstellung: Diese Einstellung funktioniert nur am Teig selbst. Sobald dieser nämlich fertig ist, können Sie ihn bereits herausnehmen und etwas anderes damit machen oder ihn in kleinere Stücke und Formen nach verschiedenen Rezepten aufteilen.
  • Temperatursensor: Diese nützliche Technologie passt den Backzyklus automatisch an die Umgebungstemperatur an.
  • Spezialeinstellungen / Programme: Neben grundlegenden Brotrezepten verfügen die meisten Brotbackautomaten auch noch über eine Vielzahl von vorprogrammierten Einstellungen oder integrierten Rezepten, aus denen Sie bequem auswählen können. Dazu gehören handgebackenes Brot, Pizzateig, Bagels, Pasteten, Pasta, Joghurt, Kuchen, Marmelade und mehr. Einige von ihnen können sogar leckere Kuchen backen.
  • Voreingestellte Optionen: Einige Brotbackautomaten verfügen über voreingestellte Funktionen, mit denen Sie benutzerdefinierte Backprogramme abspeichern können. Dies ist eine praktische Funktion für diejenigen, die gerne neue Rezepte ausprobieren.
  • Knetpaddel: Einige Automaten sind mit Einzelpaddeln ausgestattet, während andere mit Doppelknetpaddeln besser funktionieren. Die Paddel gibt es in verschiedenen Formen. Bei einigen Modellen können Sie die Paddel sogar für verschiedene Zwecke austauschen, z. B. für die Herstellung von Pasta. Abnehmbare Paddel sind ebenfalls sehr günstig, da sie die Form Ihres Brotes nicht ruinieren, indem sie ein Loch am Boden hinterlassen.

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Unold Edel 68456 Moulinex OW240E
Clatronic BBA 3505
Name Unold Edel 68456 Moulinex OW240E Clatronic BBA 3505
Punkte
92
90
90
Platz Rang 1 von 12 Rang 2 von 12 Rang 3 von 12
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
1455 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
2940 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
1227 Bewertungen
Preis 119 € 169 € 118 €
caret-up caret-down Technische Details
Leistung 550 W 720 W 600 W
Mindestgewicht Brot 0,75 kg 0,5 kg
Maximales Gewicht Brot 1,0 kg 1,0 kg 1,0 kg
caret-up caret-down Funktionen
Anzahl Programme 16 20 12
Maximale Timer-Dauer 15 Std. 15 Std. 13 Std.
Kürzestes Programm
Antihaft-Beschichtung
Anzahl Bräunungsstufen
Warmhaltefunktion
Display
Automatische Zutatenzufuhr
Glutenfreiprogramm
Programm für Kuchen
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 30,6 cm 29,8 cm 30,0 cm
Gewicht 36,9 cm 29,0 cm 28,5 cm
Tiefe 26,7 cm 31,7 cm 41,0 cm
Gewicht 5,5 kg 4,6 kg 7,2 kg
de-DE es-ES it-IT nl-NL da-DK sv-SE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.