Welches Dampfbügeleisen ist das beste? Wir haben 10 Dampfbügeleisen miteinander verglichen und sie vom besten zum schlechtesten eingestuft. Unser Vergleich basiert auf 49.073 Nutzerbewertungen.
Die verschiedensten Arten von Bügeleisen kommen alle mit eigenen Fähigkeiten und jeder Typ ist zudem noch individuell gestaltet worden, um jeder Art von Bügelanforderung auch gerecht zu werden. Reiseeisen bestehen aus kleineren Bügeleisen, einige normale Modelle sind hingegen genau das Richtige für den Familiengebrauch und dann gibt es auch welche für empfindlichere Kleidung. Es existieren sogar Modelle, die speziell für dickere Stoffe und schwer zu entfernende Falten ausgelegt sind. Daher beinhaltet die Wahl der richtigen Art von Bügeleisen auch eine gründliche Bewertung Ihrer Bügelanforderungen und es wird auf jeden Fall immer ein Bügeleisen geben, das Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht. Wichtige Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten, sind weiter unten mit aufgeführt, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bügeleisens zu helfen, dass zu Ihrem Lebensstil passt.
Arten von Bügeleisen
Einfaches Dampfbügeleisen: Dies ist der Einstiegstyp und zudem auch das günstigste. Es ist ideal, wenn Sie sporadisch bügeln oder nur mit leichten Falten zu tun haben, die einen leichten Dampfschuss benötigen.
Standard-Dampfbügeleisen: Schwerer als die Basismodelle, so dass es dem täglichen Gebrauch standhält.
Dampferzeugendes Bügeleisen: Ist mit dem größten Potenzial entwickelt, um alle Arten von Stoffen in verschiedenen Größen sowie große Wäschestapel handzuhaben. Sie sind außerdem in der Lage, im Vergleich zu herkömmlichen Dampfeisen mehr Dampf zu produzieren. Unseren Test von dampferzeugenden Bügeleisen finden Sie übrigens hier.
Clothes Steamer: Ist am besten für schnelle Lösungen oder zum einfachen Desinfizieren und Auffrischen von Stoffen geeignet. Kleinere Versionen dieses Typs, die aus handlichen Bügeleisen bestehen, können auch als Reiseeisen dienen. Die aufrechten Modelle sind hingegen eher für größere Aufgaben gedacht.
Leistung
Die Leistungsabgabe von Bügeleisen hängt ganz von ihrer Wattleistung ab und variiert von Gerät zu Gerät. Diese Leistungen werden außerdem in einem Wertebereich angezeigt, der in Watt dargestellt wird und ebenfalls in der Herstellerspezifikation mit angegeben ist. Je höher die Wattleistung, desto schneller also auch die Aufheizzeit. Darüber hinaus spart es Ihnen beim koninuierlichen Bügeln einiges an Zeit, da es sich schnell an Ihre angegebene optimale Dampftemperatur anpasst.
Dampfausgang
Dampf ist ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, damit Sie Falten auf Stoffen leichter ausbügeln können. Die Dampfleistung kann in Form von normalem Dauerdampf oder einem Dampfschub erfolgen. Die Dampfleistung wird zudem in Gramm pro Minute gemessen. Der Wert für den Dauerdampf reicht von 30 bis 50, während er für den Dampfschub bei etwa 100 bis 150 liegt oder bei Premium-Modellen bis zu 200 steigen kann.
Der Dauerdampf eignet sich sehr gut für das einfache Bügeln von normaler Kleidung. Steam Boost eignet sich aber am besten für schwer zu bügelnde Stoffe, die schwer und dick sind, da diese Funktion stärker ist, um Dampf tief in die Fasern eindringen zu lassen und um so ein effektiveres Bügeln zu erzielen. Auf jeden Fall ist ein höherer Dampfratenwert aber vorteilhafter. Aber auch hier gibt es einen Wertebereich, der in den Produktspezifikationen der Einheiten angegeben ist. Darüber hinaus besitzen viele Dampfbügeleisen eine vertikale Dampffunktion, die sich hervorragend zum Bügeln von hängenden Gegenständen wie Vorhängen, Anzügen und anderen Sachen eignet, ohne sie dabei abhängen zu müssen.
Dampfdruck
Je höher der Dampfdruck, desto effektiver ist das Bügeleisen beim Entfernen von Falten wegen der stärkeren Kraft, die ein tiefes Eindringen von Dampf verursacht, damit es auch sanft auf dem Gewebe gleiten kann. Dieser wird in Balken mit Werten ab 5 Balken oder höher angezeigt.
Bügelsohle
Das Material der Bügelsohle ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Es ist wichtig, darauf zu achten, da es direkt mit Ihrer Kleidung in Berührung kommt. Sie sollten zudem ebenfalls auf die beste Konfiguration der Löcher für den Dampfaustritt achten, da dies zu einer besseren Leistung des Bügeleisens beiträgt.
Keramik: Ist mit hochwertigen, antihaftbeschichteten Komponenten am langlebigsten und sorgt für zusätzliche Pflege, da es auch mit extremer Hitze umgehen kann und Dampf effizient verteilt.
Palladium: Ist kratzfest und besteht ebenfalls aus Antihaftelementen, die ein sanftes Gleiten auf Ihren Stoffen ermöglichen.
Edelstahl: Ist ein eher strapazierfähigeres Material, das sehr pflegeleicht ist und ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeverteilung für einen reibungslosen und mühelosen Bügelprozess.
Aluminium: Ist ein leichtes NE-Material, das sich gut erwärmt, aber leicht zerkratzt.
Temperatureinstellungen
Einige Modelle sind mit Knöpfen oder Zifferblättern zum manuellen Einstellen der Wärmeeinstellungen ausgestattet, die einer bestimmten Stoffart entsprechen. Mit dem Fortschritt der Technologie verfügen jedoch mehrere Produkte über automatisierte Einstellungen. Die Automatisierung erleichtert das Bügeln mit voreingestellten Programmen, indem die Art des Gewebes identifiziert und die Wärme auf das optimale Niveau eingestellt wird.
Automatische Abschaltung
Dies ist eine obligatorische Sicherheitsfunktion, die Sie ebenfalls beachten sollten. Es sollte in der Lage sein, sich nach einer kurzen Zeit der Inaktivität automatisch abzuschalten. Diese Funktion wird übrigens auch bei verschiedenen Positionen aktiviert und dadurch schaltet sich das Bügeleisen nach einigen Sekunden von selbst ab, sobald es in einer horizontalen Position auf seiner Sohle stehen gelassen wird oder auf der Seite liegt. Sollte es sich aber in einer vertikal stehenden Position befinden, kann es etwas dauern, bis es sich ausschaltet.
Entkalkungs- und Selbstreinigungsfunktionen
Es ist außerdem sehr wichtig, Ihr Bügeleisen stets gut gepflegt zu halten, um eine Ansammlung von Kalkablagerungen zu verhindern, insbesondere in Gebieten mit härterem Wasser. Viele Bügeleisen sind aber sogar schon mit einem Kalkschutz ausgestattet und einige besitzen herausnehmbare und waschbare Filter, während andere austauschbare oder wiederverwendbare Kartuschen haben, die mit Kalk-Tabletten gereinigt werden können.
Einige Bügeleisen verfügen auch über eine „Calc-Clean“ -Funktion, um so ein regelmäßiges Spülen von Kalk oder anderem Schmutz zu ermöglichen, der möglicherweise den Dampfdurchgang verstopfen und die Wartungsfreundlichkeit und Lebensdauer des Bügeleisens beeinträchtigen könnte.
Kosten
Bügeleisen variieren im Preis. Bei der Auswahl eines Bügeleisens sollten Sie aber unbedingt Qualität, Funktionalität, Funktionen und Leistung berücksichtigen. Ein Bügeleisen, das alle Ihre Bügelbedürfnisse erfüllt, ist das richtige. Sollten Sie sich aber für ein Eisen mit erstklassigen Spezifikationen entscheiden, können die Kosten etwas höher sein als der Preis bei normalen Bügeleisen. Sollte ein solches Eisen jedoch das sein, dass Sie benötigen, ist es den Preis, den Sie letztendlich zahlen aber auch wert.
Auf der anderen Seite ist es für preisbewusste Menschen dennoch besser, zunächst erstmal ein Budget festzulegen und genau zu bestimmen, was Ihre Bügelanforderungen sind. Danach wählen Sie dann ein Bügeleisen in der Preisklasse, in das Ihr Budget passt und das auch Ihre Anforderungen erfüllt.
Der Preis für ein Dampfbügeleisen variiert zwischen 40 und 102 €. Die Verteilung der Preise ist in der folgenden Grafik dargestellt.
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!