DeLonghi EC 860.M

529 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,2)
1 Test
★★★★★
★★★★★
(4,7)

Preisvergleich

Amazon.de 309 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 309 €
+2,95 € Versandkosten
Zum Shop
Proshop.de 396 €
+4,99 € Versandkosten
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Typ

Typ

Siebträgermaschine

Integriertes Mahlwerk

Integriertes Mahlwerk

Pads Kompatibel

Pads Kompatibel

Milchaufschäumer

Milchaufschäumer

Pumpendruck

Pumpendruck

15 Bar

Milchkanne/Behälter

Milchkanne/Behälter

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Thermoblock-Heizsystem
  • Vorbrühfunktion
  • Automatisches Cappuccino-System mit automatischer Spülung
  • Duales Milchaufschäumsystem
  • Einstellbarer Becherabstand
  • Aktiver Tassenwärmer
  • Mit ESE-Pads kompatibel
  • Programmierbar

Nachteile

  • Kein integriertes Mahlwerk
  • Kurzer Dampfstab
  • Kleiner Wasserbehälter
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Typ
Siebträgermaschine
Leistung
1450 W
Wassertankkapazität
1,0 L
Pumpendruck
15 Bar
Maximale Tassenhöhe
10,0 cm
Gehäusematerial
Edelstahl
Siebträgergröße
51 mm
Aufheizsystem
Thermoblock
Thermometer
Nein
Manometer
Nein
Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Ja
Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Nein
Automatischer Tamper
Nein
Automatische Dosierung
Nein
Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Ja
Milchaufschäummethode
Automatic steam pipe
Milchbehälter
Ja
Funktionen
App-Steuerung
Nein
Entkalkungsprogramm
Ja
Reinigungsprogramm
Ja
Abschaltautomatik
Ja
2-Tassen-Funktion
Ja
Gemahlenen Kaffee
Ja
Wasserfilter
Ja
PID-Regler
Nein
Maße & Gewicht
Höhe
30,6 cm
Breite
27,5 cm
Tiefe
32,0 cm
Gewicht
6,5 kg

Spezifikationsvergleich

März 27, 2023

Geeignet für:

  • Die DeLonghi EC 860.M verfügt über eine schnelle Aufheizzeit sowie ein automatisches Aufschäumsystem. Sie erledigt die meiste Arbeit und ist daher auch ideal für vielbeschäftigte Personen, die morgens schnell mal eine Tasse Kaffee trinken möchten.
  • Die DeLonghi EC 860.M ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Lieblingsgetränke individuell gestalten möchten.
  • Die DeLonghi EC 860.M ist ideal für alle, die sich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Komfort und Qualität wünschen.

Nicht geeignet für:

  • Die DeLonghi EC ist keine Espressomaschine für den Hochleistungsbereich. Außerdem besitzt sie auch nur einen kleinen Wassertank, was sie für die Bedürfnisse eines großen Haushalts ungeeignet macht.

Urteil

Paula
VON:
Paula
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 20-01-2022

Die DeLonghi EC 860.M ist ein halbautomatisches Gerät der Mittelklasse. Es bietet eine hervorragende Funktionalität und zusätzliche Funktionen, die sowohl Komfort als auch hochwertige Leistung bieten. Die robuste Bauweise und das Design aus gebürstetem Edelstahl machen es somit zu einer attraktiven Ergänzung für jedes Zuhause.

Diese Maschine verfügt zudem über eine einzige Kanne, die mit der Thermoblock-Technologie arbeitet, welche eine schnelle Aufheizzeit ermöglicht. Die Espressopumpe mit 15 bar Druck unterstützt das Vorbrühen und sorgt für den optimalen Druck für einen perfekt extrahierten, reichhaltigen Espresso. Das duale Milchsystem sorgt ebenfalls für mehr Flexibilität bei der Zubereitung von Milchkaffeemischungen. Die standardmäßige Dampf- und Heißwasserfunktion kann auch gegen das automatische Milchsystem ausgetauscht werden. Außerdem ist die Milchkanne mit einem Regler ausgestattet.

Die DeLonghi EC 860.M verfügt obendrein über ein benutzerfreundliches Bedienfeld mit sechs Touch-Tasten und einer Taste auf der gegenüberliegenden Seite zum Umschalten der aktiven Tassenwärmeschale. Es gibt eine Power-/Standby-Taste sowie eine weitere Taste für die Ausgabe von heißem Wasser. Die vier unabhängigen Tasten sind für eine und zwei Tassen Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato vorprogrammiert. Mit diesen kann man auch auf das Menü zugreifen, um die verschiedenen Einstellungen zu programmieren. Außerdem verfügt jede Taste über eine entsprechende Kontrollleuchte, die Ihnen genau anzeigt, wann die jeweilige Funktion bereit ist.

Dieses Gerät ist auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Der mittlere Teil der abnehmbaren Abtropfschale ist verstellbar und ermöglicht einen flexiblen Tassenabstand. Der abnehmbare Wassertank besitzt ebenfalls eine Wasserstandsanzeige und einen Filter, der die Wartung erleichtert. Außerdem hält der Tassenwärmer Ihre Tasse auf der richtigen Temperatur, um einen köstlichen Espresso zu gewährleisten.

Die Nachteile dieses Geräts sind das Fehlen eines integrierten Mahlwerks sowie der kleine Wasserbehälter und der kurze Dampfstab.

Insgesamt ist die DeLonghi EC 860.M aber dennoch eine großartige Einsteiger-Espressomaschine, die einfach zu bedienen ist und garantiert, dass sie Ihr Geld auf jeden Fall wert ist.

DeLonghi EC 860.M im Vergleich zur Breville One-Touch CoffeeHouse Kaffeemaschine caret-up caret-down

Vorteile

Aktiver Tassenwärmer
Duales Milchsystem
Leistung: (1450 Watt im Vergleich zu 1100 Watt)

Nachteile

Fassungsvermögen des Wasserbehälters: (1,0 l im Vergleich zu 1,4 l)
Maximaler Pumpendruck: (15 bar im Vergleich zu 19 bar)
Schwerer: (6,8 kg im Vergleich zu 6,45 kg)
Maximales Fassungsvermögen des Milchkännchens: (500 ml vs. 600 ml)

Ihre Meinung - DeLonghi EC 860.M

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigung und Wartung
Benutzerfreundlichkeit
Qualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmack
Milchschaum
Geräuschpegel
Mehr zeigen

Wie andere Benutzer die Funktionen dieses Produkts bewerten

Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4,2)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(3,2)
Geschmack
★★★★★
★★★★★
(4,6)

Rankings

  • Rang 104 von 168 im Kaffeemaschinen-Test
  • Rang 16 von 47 im Siebträgermaschinen-Test

Erster Blick

youtube
youtube
youtube

Demonstration

youtube
youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
DeLonghi EC 860.M Sage The Barista Pro SES878
Sage The Bambino Plus SES500
Name DeLonghi EC 860.M Sage The Barista Pro SES878 Sage The Bambino Plus SES500
Punkte
85
93
92
Platz Rang 16 von 47 Rang 1 von 47 Rang 2 von 47
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.2)
529 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
1548 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
540 Bewertungen
Preis 309 € 650 € 443 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Siebträgermaschine Siebträgermaschine Siebträgermaschine
Leistung 1450 W 1650 W 1600 W
Wassertankkapazität 1,0 L 2,0 L 1,9 L
Pumpendruck 15 Bar 15 Bar 9 Bar
Maximale Tassenhöhe 10,0 cm 12,0 cm 7,0 cm
Gehäusematerial Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Siebträgergröße 51 mm 54 mm 54 mm
Aufheizsystem Thermoblock Thermoblock Thermoblock
Thermometer
Manometer
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung
Einstellbare Brühtemperatur
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität 250 g
Material Mahlwerk Edelstahl
Mahlgradeinstellung 18
Mahlwerk-Art Kegelmahlwerk
Automatischer Tamper
Automatische Dosierung
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchaufschäummethode Automatic steam pipe Dampfdüse Dampfdüse
Milchbehälter
Milchtankkapazität 0,48 L
caret-up caret-down Funktionen
App-Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Gemahlenen Kaffee
Wasserfilter
PID-Regler
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 30,6 cm 40,6 cm 21,0 cm
Breite 27,5 cm 41,0 cm 19,5 cm
Tiefe 32,0 cm 35,4 cm 32,0 cm
Gewicht 6,5 kg 9,08 kg 6,5 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.