DeLonghi EC 9335.M

560 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(3,6)
1 Test
★★★★★
★★★★★
(3,9)

Preisvergleich

Amazon.de 729 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Coolblue.de 729 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 739 €
+2,95 € Versandkosten
Zum Shop
Expert DE 778 €
+6,99 € Versandkosten
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Typ

Typ

Siebträgermaschine

Integriertes Mahlwerk

Integriertes Mahlwerk

ESE-Pad kompatibel

ESE-Pad kompatibel

Milchaufschäumer

Milchaufschäumer

Pumpendruck

Pumpendruck

19 Bar

Milchkanne/Behälter

Milchkanne/Behälter

Spezifikationsliste »

Bewertung DeLonghi EC 9335.M

Bewertungsmethodik:
1.0
Veröffentlicht:
26-12-2021
Zuletzt bearbeitet:
26-12-2021

Vorteile

  • Automatisches Ausschalten mit 3 Einstellungen
  • Eingebaute Kaffeemühle mit Sensor-Technologie
  • Integrierter, intelligenter Tamper
  • Unabhängiger Heißwasserauslauf
  • Thermoblock-Dualboiler
  • Eingebauter Milchaufschäumer
  • Vorinfusion
  • 3 voreingestellte Rezepte
  • Manometer
  • Fortschrittliches Latte-System

Nachteile

  • Nicht mit ESE-Pads kompatibel
  • Nicht via WLAN steuerbar
  • Kein PID-Regler
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Typ
Siebträgermaschine
Leistung
1450 W
Wassertankkapazität
2,0 L
Pumpendruck
19 Bar
Maximale Tassenhöhe
12,0 cm
Gehäusematerial
Edelstahl
Siebträgergröße
51 mm
Aufheizsystem
Dualboiler
Thermometer
Nein
Manometer
Ja
Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Nein
Abnehmbarer Wassertank
Ja
Mengenregulierung
Ja
Einstellbare Brühtemperatur
Ja
Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Ja
Bohnenbehälterkapazität
250 g
Mahlwerkmaterial
Stahl
Mahlgradeinstellungen
11
Mahlwerk-Art
Kegelmahlwerk
Automatischer Tamper
Ja
Automatische Dosierung
Ja
Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Ja
Milchaufschäummethode
Dampfdüse
Milchbehälter
Nein
Funktionen
App-Steuerung
Nein
Entkalkungsprogramm
Ja
Reinigungsprogramm
Ja
Abschaltautomatik
Ja
Display
Nein
2-Tassen-Funktion
Ja
Gemahlenen Kaffee
Ja
Wasserfilter
Ja
PID-Regler
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
44,5 cm
Breite
38,0 cm
Tiefe
37,0 cm
Gewicht
13,0 kg

Spezifikationsvergleich

September 23, 2023

Geeignet für:

  • Die DeLonghi EC 9335.M ist eine einsteigerfreundliche Kaffeemaschine, die eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen ist, die gerade erst in die Welt der Heim-Baristas einsteigen.

Nicht geeignet für:

  • Die DeLonghi EC 9335.M ist teurer als andere Kaffeemaschinen, sodass sie nicht die beste Wahl für jemanden mit einem kleinen Budget ist.

Urteil

Die DeLonghi "La Specialista" EC 9335.M ist eine erstklassige Espressomaschine für die moderne Küche. Sie hat ein attraktives Gehäuse aus Edelstahl mit schwarzen Kunststoffdetails und verfügt über eine Vielzahl genialer Funktionen, die sie zu einer großartigen Kaffeemaschine machen. Das integrierte Mahlwerk ist mit einer Sensortechnologie ausgestattet, die den Mahlgrad erkennt und den Prozess so anpasst, dass der perfekte Mahlgrad für eine köstliche Tasse Kaffee erreicht wird. Sobald der Siebträger eingerastet ist, beginnt das Mahlen der Bohnen automatisch. Sie können es mit sechs Einstellungen von superfein bis grob einstellen.

Oben auf dem Gerät befindet sich ein Bohnenbehälter, der 250 Gramm ganze Bohnen aufnehmen kann. Die Maschine mahlt und verdichtet die Bohnen nacheinander, ohne dass der Siebträger dazu entfernt werden muss. Sie können den intelligenten Tamper aber auch mit dem Hebel an der rechten Seite des Gerätes bedienen. Diese Funktion gewährleistet die richtige Kaffeedichte für einen perfekt gebrühten Espresso und befreit das Tampern von Sauereien. Außerdem verfügt die Maschine über drei voreingestellte Rezepte: Espresso, Cappuccino und normalen Kaffee.

Die DeLonghi EC 9335.M verfügt über einen Thermoblock-Dualboiler, der aus einzelnen Heizeinheiten für Dampf und Brühen besteht. Die aktive Temperaturkontrolle regelt die Temperatur für ein optimales Brühen und Aufschäumen. Für den Brühvorgang muss die Maschine den Kaffeepuck mit Wasser tränken, um eine gleichmäßige Extraktion zu gewährleisten. Der Pumpendruck der "La Specialista" von 19 Bar garantiert den optimalen Extraktionsgrad für einen schmackhaften Espresso.

Das fortschrittliche Latte-System bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, Ihre Milch zuzubereiten, da Sie mit dem Dampfstab zwischen "Flach" und "Schaum" auswählen können. Der Flach-Modus eignet sich für heiße Milch oder Milchkaffee, während der Schaum-Modus zum Aufschäumen von Milch verwendet wird. Außerdem verfügt die Maschine über einen eingebauten Heißwasserauslauf, der die Frische von heißem Wasser für einen Americano oder sogar Tee gewährt.

Die DeLonghi EC 9335.M ist mit ihrem LED-Display, dem Manometer, den Bedientasten und den Drehknöpfen ein benutzerfreundliches Gerät. Sie können mit bestimmten Tasten auf ihr Menü zugreifen. Sie können auch die Energiesparfunktion aktivieren, um ihren Energieverbrauch zu senken, wodurch jedoch auch die Dampfleistung beeinträchtigt werden kann. Darüber hinaus können Sie das Gerät mit den entsprechenden Tasten nach 15 Minuten, 1.5 Stunden oder 3 Stunden automatisch abschalten lassen.

Die "La Specialista" hat ein sehr praktisches Design und besitzt eine herausnehmbare Tropfschale mit verstellbarem Boden für Tassen von bis zu 12 cm Höhe. Der Wassertank ist ebenfalls abnehmbar und verfügt über eine Wasserstandsanzeige. Auf der Oberseite des Geräts befindet sich außerdem ein Bereich, in dem Sie Ihre Tassen aufwärmen können, um die richtige Temperatur Ihres Espressos beizubehalten. Darüber hinaus benötigt die Maschine nur eine Sekunde, um ihren Betrieb zu starten.

Im Lieferumfang sind ein Siebfilter und zwei 51 mm Druckfilterkörbe enthalten, mit denen Sie reichhaltige und schmackhafte Kaffeemischungen erzeugen können. Außerdem ist auch ein Milchaufschäumkännchen aus Edelstahl mit dabei. Letztendlich ist auch die Reinigung der "La Specialista" sehr einfach. Die Reinigungsbürste hilft Ihnen nämlich dabei, den Schmutz aus ihren Rillen zu entfernen und die "Clean Me"-Anzeige zeigt Ihnen genau an, wann eine Entkalkung benötigt wird.

Die einzigen Nachteile dieser Maschine sind, dass sie nicht mit ESE-Pads kompatibel ist, dass sie nicht über Wi-Fi gesteuert werden kann und dass sie keinen PID-Regler hat.

Alles in allem ist die "La Specialista" dennoch eine erstklassige Siebträgermaschine mit einzigartigen Funktionen, die Ihnen viel Freiheit bei der individuellen Zusammenstellung Ihrer Lieblingskaffeemischungen lässt. Sie ist eine lohnende Anschaffung für Barista-Anfänger.

DeLonghi EC 9335.M im Vergleich zur Sage Appliances Barista Pro caret-up caret-down

Vorteile

Höherer Pumpendruck (19 Bar im Vergleich zu 15 Bar)
Kürzere Aufheizzeit (1 s im Vergleich zu 3 s)
Mit Manometer

Nachteile

Kein LCD-Display
Ohne PID-Regler
Kein integriertes Zubehörfach
Kein Timer auf dem Display
Teurerer Preis

Ihre Meinung - DeLonghi EC 9335.M

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigung und Wartung
Benutzerfreundlichkeit
Qualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmack
Milchschaum
Geräuschpegel
Mehr zeigen

Rankings

  • Rang 171 von 181 im Kaffeemaschinen-Test
  • Rang 41 von 46 im Siebträgermaschinen-Test

Vergleich mit ähnlichen Produkten

youtube
youtube

Erster Blick

youtube
youtube
youtube

Demonstration

youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
DeLonghi EC 9335.M Sage The Barista Pro SES878
Smeg ECF01
Name DeLonghi EC 9335.M Sage The Barista Pro SES878 Smeg ECF01
Punkte
72
93
93
Platz Rang 41 von 46 Rang 1 von 46 Rang 2 von 46
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(3.6)
560 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
1630 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
388 Bewertungen
Preis 729 € 655 € 245 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Siebträgermaschine Siebträgermaschine Siebträgermaschine
Leistung 1450 W 1650 W 1350 W
Wassertankkapazität 2,0 L 2,0 L 1,0 L
Pumpendruck 19 Bar 15 Bar 15 Bar
Maximale Tassenhöhe 12,0 cm 12,0 cm 8,0 cm
Gehäusematerial Edelstahl Edelstahl Kunststoff
Siebträgergröße 51 mm 54 mm 51 mm
Aufheizsystem Dualboiler Thermoblock Thermoblock
Thermometer
Manometer
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung
Einstellbare Brühtemperatur
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität 250 g 250 g
Mahlwerkmaterial Stahl Edelstahl
Mahlgradeinstellungen 11 18
Mahlwerk-Art Kegelmahlwerk Kegelmahlwerk
Automatischer Tamper
Automatische Dosierung
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchaufschäummethode Dampfdüse Dampfdüse Dampfdüse
Milchbehälter
Milchtankkapazität
caret-up caret-down Funktionen
App-Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Gemahlenen Kaffee
Wasserfilter
PID-Regler
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 44,5 cm 40,6 cm 33,0 cm
Breite 38,0 cm 41,0 cm 14,9 cm
Tiefe 37,0 cm 35,4 cm 30,3 cm
Gewicht 13,0 kg 9,08 kg 4,7 kg

Bewertungen caret-up caret-down

caret-up caret-down Unsere Benutzer

★★★★★
★★★★★
Mahlwerk Mangelhaft.
Tampern Dosierung Schmutz Vermeidung ist sehr gut. Vor allem bei dem Preis. Das Problem ist, das vor dem Auto Tampern das mahlen kommt. Und das Mahlwerk ist gerade mal 8 Stufen absolut untauglich um den an die Bohnen auch nur annähernd anzupassen. Dazu läßt sich das Mahlwerk nicht abnehmen ohne das die Bohnen darin unkontoliert in die Maschiene fallen. Wer so eine Maschiene haben will bekommt bei Sage deutlich mehr für das selbe Geld.
2023-04-15
Reinigung und Wartung
★★★★★
★★★★★
(1)
Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(3)
Benutzerfreundlichkeit
★★★★★
★★★★★
(2)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(2)
Geschmack
★★★★★
★★★★★
(2)
Milchschaum
★★★★★
★★★★★
(3)

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.