DeLonghi ECAM 350.55

3.713 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,5)
2 Tests
★★★★★
★★★★★
(4,1)

Preisvergleich

Amazon.de 495 € Zum Shop
Amazon.de Marketplace 495 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Proshop.de 592 €
+4,99 € Versandkosten
Otto.de 599 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Viking.de 725 €
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Integriertes Mahlwerk

Integriertes Mahlwerk

Leistung

Leistung

1450 W

Milchbehälter

Milchbehälter

Milchaufschäumer

Milchaufschäumer

Pumpendruck

Pumpendruck

15 Bar

App Steuerung

App Steuerung

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Duales Heizsystem mit Thermoblock-Technologie
  • Herausnehmbare Braueinheit
  • Automatisches Cappuccino-System "Latte Crema"
  • Selbstreinigendes Milchsystem
  • Intuitives Bedienfeld mit LCD-Display und Touchtasten
  • "MY MENU" um Rezepte zu modifizieren oder abzuspeichern
  • Automatisches Entkalkungs- und Spülprogramm

Nachteile

  • Keine WLAN-Bedienung
  • Tassenablage ist anfällig für Kratzer
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Typ
Kaffeevollautomat
Leistung
1450 W
Wassertankkapazität
1,8 L
Pumpendruck
15 Bar
Tassenhöhe maximal
13,5 cm
Gehäusematerial
Kunststoff
Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Ja
Bohnenbehälterkapazität
300 g
Material Mahlwerk
Edelstahl
Mahlgradeinstellung
13
Art von Mahlwerk
Kegelmahlwerk
Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Ja
Milchbehälter
Ja
Milchtankkapazität
0,5 L
Kaffeezubereitung
Gemahlenen Kaffee
Ja
Abnehmbarer Wassertank
Ja
Mengenregulierung Kaffeemenge
Ja
Brühtemperatur einstellbar
Nein
Funktionen
WiFi-Steuerung / App Steuerung
Nein
Entkalkungsprogramm
Ja
Reinigungsprogramm
Ja
Abschaltautomatik
Ja
Display
Ja
Displaytechnologie
LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Ja
Kaffeekannenfunktion
Nein
Wasserfilter
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
34,8 cm
Breite
23,6 cm
Tiefe
42,9 cm
Gewicht
9,5 kg

Spezifikationsvergleich

März 27, 2023

Geeignet für:

  • Die De'Longhi ECAM 350.55 ist kleiner als andere Kaffeevollautomaten und verfügt über eine integrierte Mühle, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Personen mit begrenztem Küchenraum macht.
  • Neben dem Sortiment an programmierten Rezepten, die sofort verfügbar sind, liefert die De'Longhi ECAM 350.55 die Getränke auch schnell auf Knopfdruck und ist daher ideal für vielbeschäftigte Personen, die keine Zeit haben, ihren Kaffee selber zu kochen.
  • Die De'Longhi ECAM 350.55 ist eine teure Kaffeemaschine und das aus gutem Grund. Sie ist somit eine gute Wahl für Leute, die Qualität, Komfort und Leistung über den Preis stellen.
  • Die De'Longhi ECAM 350.55 ist ebenfalls perfekt für diejenigen, die jeden Tag Getränke in Café-Qualität genießen möchten, da sie Ihnen auf lange Sicht einiges an Geld spart.

Nicht geeignet für:

  • Die De'Longhi ECAM 350.55 ist eine vollautomatische Kaffeemaschine, die für Personen eher ungeeignet ist, die eine aktivere Rolle bei ihrer Kaffeezubereitung spielen möchten. Eine halbautomatische Kaffeemaschine würde Ihnen da besser dienen.
  • Die De'Longhi ECAM 350.55 bietet zudem eine Auswahl an fortschrittlichen Getränken in Café-Qualität. Daher wäre es eine unpraktische Wahl für diejenigen, die nur normalen schwarzen Kaffee wollen. Sie wären mit einem einfachen und erschwinglicheren Modell besser dran.

Urteil

Paula
VON:
Paula
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 16-02-2022

Die DeLonghi Dinamica ECAM 350.55 ist eine automatische Kaffeemaschine mit einem schönen Design, die das Aussehen jeder Küche verbessert und liefert eine Vielzahl hochwertiger Kaffeemischungen auf Knopfdruck.

Dieses Modell ist außerdem mit einem LatteCrema ausgestattet - einem automatischen Cappuccino-System exklusiv designt für De'Longhi. Sie wird mit einem 600 ml Milchbehälter und einem integrierten Selbstreinigungssystem geliefert, dass Milchrückstände ausspült. Der Milchbehälter ist abnehm- und austauschbar inkl. einer Düse für heißes Wasser und Dampf. Sie können es auch ganz bequem im Kühlschrank aufbewahren, um die Milch frisch zu halten.

Die Maschine verwendet außerdem die Thermoblock-Technologie, um die optimale Temperatur des dualen Heizsystems aufrechtzuerhalten und ermöglicht Ihnen, Espresso und Milchschaum gleichzeitig zuzubereiten. Darüber hinaus extrahiert ihre 15 bar Druckpumpe den Kaffee effektiv mit dem idealen Wasserdruck für die gewählte Mahlkapazität und die Qualität der Bohnen.

Die DeLonghi Dinamica ECAM 350.55 wird obendrein mit einer Auswahl an Kaffeemischungen für jeden Geschmack programmiert und kann zwei Tassen gleichzeitig mit einer Doppelauslaufkonfiguration brauen, die einem verschiedene Tassengrößen ermöglicht. Sie können jedoch jeweils nur eine Kaffeemischung mit Milch zubereiten.

Dieses Gerät ist auf Komfort ausgelegt und nicht nur voll automatisiert, um diejenigen mit vollen Terminkalendern zu unterstützen, sondern auch ganz einfach zu warten. Es verfügt über einen abnehmbaren Wasserbehälter und wird mit einem Wasserfiltereinsatz geliefert. Die abnehmbare Auffangschale verfügt zudem über einen Schwimmer zum Überlaufschutz. Sie ist dank ihres Standby-Modus und der automatischen Abschaltfunktion auch sehr energieeffizient.
Auf der anderen Seite ist dieses Gerät aber leider nicht WLAN-betrieben und seine Tassenablage ebenfalls sehr anfällig für Kratzer.

Insgesamt ist die DeLonghi Dinamica ECAM 350.55 aber dennoch eine erstklassige Kaffeemaschine, die ihren teuren Preis auf jeden Fall wert ist und wird am besten einem Haushalt dienen, der Qualität, Effizienz und Komfort über allem anderen schätzt.

DeLonghi ECAM 350.55 im Vergleich zur Philips Series 3200 EP3221/40 caret-up caret-down

Vorteile

Bohnentrichter-Kapazität: (300 g im Vergleich zu 275 g)
Mahlgradeinstellungen (13 im Vergleich zu 12)
Gemahlene Kaffeebehälterkapazität: (14 Tassen im Vergleich zu 12 Tassen)
Stufen der Kaffeestärke (5 im Vergleich zu 3)
Kaffeetemperaturstufen (4 im Vergleich zu 3)

Nachteile

Teurer
Mahlwerk: (Edelstahl im Vergleich zu Keramik)
Leistung: (1450 Watt im Vergleich zu 1500 Watt)
Schwerer: (9,5 kg im Vergleich zu 7,5 kg)
Max. Tassenhöhenabstand: (135 mm im Vergleich zu 150 mm)

Ihre Meinung - DeLonghi ECAM 350.55

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Qualität
Geschmack
Preis-Leistungs-Verhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Design
Geräuschpegel
Milchschaum
Mehr zeigen

Wie andere Benutzer die Funktionen dieses Produkts bewerten

Reinigung und Wartung
★★★★★
★★★★★
(4,6)
Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(4,0)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4,5)
Geschmack
★★★★★
★★★★★
(4,7)

Rankings

  • Rang 24 von 168 im Kaffeemaschinen-Test
  • Rang 12 von 28 im DeLonghi Espressomaschine Test
  • Rang 18 von 48 im Kaffeevollautomaten-Test

Erster Blick

youtube
youtube
youtube
youtube
youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
DeLonghi ECAM 350.55 Siemens TE654509DE
DeLonghi ECAM 656.85.MS
Name DeLonghi ECAM 350.55 Siemens TE654509DE DeLonghi ECAM 656.85.MS
Punkte
91
96
95
Platz Rang 18 von 48 Rang 1 von 48 Rang 2 von 48
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
3713 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
2945 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
491 Bewertungen
Preis 495 € 689 € 1.200 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Kaffeevollautomat Kaffeevollautomat Kaffeevollautomat
Leistung 1450 W 1500 W 1450 W
Wassertankkapazität 1,8 L 1,7 L 2,0 L
Pumpendruck 15 Bar 15 Bar 19 Bar
Tassenhöhe maximal 13,5 cm 14,0 cm 14,0 cm
Gehäusematerial Kunststoff Kunststoff Edelstahl
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität 300 g 300 g 400 g
Material Mahlwerk Edelstahl Keramik
Mahlgradeinstellung 13 5 5
Art von Mahlwerk Kegelmahlwerk Scheibenmahlwerk
2 Bohnenbehälter
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchbehälter
Milchtankkapazität 0,5 L
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
Gemahlenen Kaffee
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung Kaffeemenge
Brühtemperatur einstellbar
caret-up caret-down Funktionen
WiFi-Steuerung / App Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie LCD-Display LCD-Display TFT-Farbdisplay
2-Tassen-Funktion
Kaffeekannenfunktion
Wasserfilter
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 34,8 cm 38,5 cm 37,5 cm
Breite 23,6 cm 28,0 cm 26,0 cm
Tiefe 42,9 cm 46,5 cm 46,5 cm
Gewicht 9,5 kg 9,5 kg 12,4 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.