Integriertes Mahlwerk
Leistung
1450 w
Bohnenbehälterkapazität
300 g
Milchaufschäumer
Pumpendruck
15 bar
App Steuerung
Material Gehäuse
Kunststoff
Die DeLonghi ECAM 350.55 ist ein hochwertiger Kaffeevollautomat, der keine Wünsche offen lässt. Besonders ansprechend sind nach den zahlreichen technischen Raffinessen zudem das unverwechselbare Design und die einfache Handhabung. Viel Spaß beim Durchlesen dieser tollen Artikelbeschreibung! Popcorn und Pizza her – und natürlich auch einen leckeren Kaffee!
Die positiven Eigenschaften beginnen hier bereits schon beim Energieverbrauch. Mit einer Leistung von 1450 Watt und 230 Volt darf man sich über eine starke Leistung freuen. Die Energieeffizienzklasse liegt hier bei bemerkenswerten A+++. Volle Leistung und dennoch ein geringer Stromverbrauch. Sogar ein doppeltes Heizsystem ist vorhanden, welches für richtig heißen Kaffee sorgt. Unser verborgener und spannender Geheimtipp (nur hier und heute für Sie, WIRKLICH): Der Energieverbrauch von Kaffeevollautomaten spielt absolut keine Rolle, denn wenn Sie Kaffee lieben, dann achten Sie nicht auf solche Kleinigkeiten.
Auch kann dieser Kaffeevollautomat mit einem großen Wassertank punkten. Dieser verfügt über eine Wasserkapazität von 1,8 Litern. Mit einer Wasserfüllung kann man problemlos einige Tassen Kaffee brühen. Der Wassertank kann mit einem einfachen Handgriff frontal herausgenommen werden. Für den perfekten Kaffeegenuss verfügt die DeLonghi ECAM 350.55 über ein Vorbrüh-Aroma-System.
Dieser Kaffeevollautomat verfügt über zahlreiche ansprechende Funktionen. Alleine diese unterstreichen die hochwertige Qualität der DeLonghi ECAM 350.55 Kaffeemaschine. Dank des Sensorbedienfelds, welches mit beleuchteten Symboltasten ausgestattet ist, verfügt diese Maschine über eine äußerst hohe Bedienfreundlichkeit. Auch die Tresterbehälter-Anzeige ist ein großes Highlight. Sie samelt Pressrückstände, in diesem Fall den Kaffeesatz von 14 Tassen oder bis zu 72 Stunden. Dank es integrierten Aufschäumsystems erhalten Sie Milchschaum in perfekter Konsistenz. Der vorhandene Drehregler sorgt für eine automatische Reinigung und auch 5 voreingestellte Kaffeestärken können beeindrucken. Mit der zusätzlichen Funktion „Mein Kaffee“ kann man das Aroma und die Milchmenge individuell nach seinen Wünschen einstellen. Auch koffeinfreien Kaffee kann man dank des Kaffeepulver-Fachs zubereiten. Die Brühgruppe und auch die abnehmbare Abtropfschale sind spülmaschinengeeignet.
Besonders beeindruckend bei diesem Automaten ist der höhenverstellbare Kaffeeauslauf. Dieser lässt sich perfekt auf die jeweilige Tasse einstellen, von 8,4 cm bis auf 13,4 cm. Kaffeespritzer gehören somit der Vergangenheit an. Die Gesamtmaße von diesem Modell liegen bei 34,8 x 23,6 x 42,9 cm. Im Bohnenbehälter ist ausreichend Platz für 300 g Bohnen. Es besteht hier die Möglichkeit, dass alle herausnehmbaren Teile problemlos gereinigt werden können, da man diese entweder von oben oder von vorne erreichen kann. Zu erwähnen wäre noch, dass sich auf dem Bohnenbehälter ein Aromaschutzdeckel befindet. Dieser schützt die Kaffeebohnen vor Austrockung. Ein perfekter Kaffeegenuss ist somit täglich gegeben. Die Bohnen bleiben immer frisch und die Qualität des Kaffees ist hervorragend und einzigartig.
|
|
|
|
|
Name | DeLonghi ECAM 350.55 | DeLonghi ECAM 656.85.MS | Siemens TE654509DE | DeLonghi ECAM 556.55.W |
Noten | 93/100 | 97/100 | 96/100 | 95/100 |
Bewertungen |
(4.6)
2896 Meinungen
|
(4.9)
162 Meinungen
|
(4.8)
1695 Meinungen
|
(4.7)
1010 Meinungen
|
Preis | 600 € | 1.475 € | 769 € | 870 € |
Typ | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat |
Leistung | 1450 w | 1450 w | 1500 w | 1450 w |
Wassertankkapazität | 1.8 l | 2.0 l | 1.7 l | 2.0 l |
Pumpendruck | 15 bar | 19 bar | 15 bar | 15 bar |
Tassenhöhe maximal | 13.5 cm | 14.0 cm | 14.0 cm | |
Material Gehäuse | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff |
Integriertes Mahlwerk | ||||
Bohnenbehälterkapazität | 300 g | 400 g | 300 g | 360 g |
Material Mahlwerk | Edelstahl | Keramik | Stahl | |
Mahlgradeinstellung | 13 | 5 | 5 | 13 |
Milchaufschäumer | ||||
Milchbehälter | ||||
Milchtankkapazität | 0.5 l |
Gemahlenen Kaffee | ||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Mengenregulierung Kaffeemenge | ||||
Brühtemperatur einstellbar | ||||
Art von Mahlwerk | Kegelmahlwerk | Kegelmahlwerk | Scheibenmahlwerk | Kegelmahlwerk |
WiFi-Steuerung / App Steuerung | ||||
Entkalkungsprogramm | ||||
Reinigungsprogramm | ||||
Automatische Abschaltung | ||||
Display | ||||
Displaytechnologie | LCD | TFT-Farbdisplay | LCD | TFT-Farbdisplay |
2-Tassen-Funktion | ||||
Kaffeekannenfunktion | ||||
Wasserfilter |
Höhe | 34.8 cm | 37.5 cm | 38.5 cm | 36.1 cm |
Breite | 23.6 cm | 26.0 cm | 28.0 cm | 26.0 cm |
Tiefe | 42.9 cm | 46.5 cm | 46.5 cm | 46.9 cm |
Gewicht | 9.5 kg | 12.4 kg | 9.5 kg | 11.5 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 600 € | ||
Gestern | 600 € | 0 | 0.0 % |
7 Tage zuvor | 629 € | +29 | +4.8 % |
30 Tage zuvor | 583 € | -17 | -2.8 % |
90 Tage zuvor | 584 € | -16 | -2.7 % |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
Kaffeevollautomat |
|
1450 w |
Leistung VergleichMärz 3, 2021 |
|
|
1.8 l |
|
15 bar |
Pumpendruck VergleichMärz 3, 2021 |
|
|
13.5 cm |
Material Gehäuse VergleichKunststoff (89%) DeLonghi ECAM 350.55 Edelstahl (11%) März 3, 2021 |
|
|
Kunststoff |
|
Ja |
Integriertes Mahlwerk StatistikenJa (100%) DeLonghi ECAM 350.55 März 3, 2021 |
|
|
300 g |
|
Edelstahl |
Material Mahlwerk StatistikenKeramik (46%) Edelstahl (31%) DeLonghi ECAM 350.55 Stahl (19%) Metall (4%) März 3, 2021 |
|
|
13 |
|
Ja |
Milchaufschäumer StatistikenJa (90%) DeLonghi ECAM 350.55 Nein (10%) März 3, 2021 |
|
|
Ja |
|
0.5 l |
|
Ja |
|
Ja |
Abnehmbarer Wassertank StatistikenJa (100%) DeLonghi ECAM 350.55 März 3, 2021 |
|
|
Ja |
|
Nein |
|
Kegelmahlwerk |
|
Nein |
App Steuerung StatistikenNein (83%) DeLonghi ECAM 350.55 Ja (17%) März 3, 2021 |
|
|
Ja |
Entkalkungsprogramm StatistikenJa (97%) DeLonghi ECAM 350.55 Nein (3%) März 3, 2021 |
|
|
Ja |
Reinigungsprogramm StatistikenJa (97%) DeLonghi ECAM 350.55 Nein (3%) März 3, 2021 |
|
|
Ja |
Automatische Abschaltung StatistikenJa (100%) DeLonghi ECAM 350.55 März 3, 2021 |
|
|
Ja |
Display StatistikenJa (90%) DeLonghi ECAM 350.55 Nein (10%) März 3, 2021 |
|
|
LCD |
Displaytechnologie StatistikenLCD (39%) DeLonghi ECAM 350.55 TFT-Farbdisplay (39%) LED (17%) OLED (4%) März 3, 2021 |
|
|
Ja |
2-Tassen-Funktion StatistikenJa (87%) DeLonghi ECAM 350.55 Nein (13%) März 3, 2021 |
|
|
Nein |
Kaffeekannenfunktion StatistikenNein (91%) DeLonghi ECAM 350.55 Ja (9%) März 3, 2021 |
|
|
Ja |
|
34.8 cm |
|
23.6 cm |
|
42.9 cm |
|
9.5 kg |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de