DeLonghi ECAM 656.85.MS

529 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,7)
1 Test
★★★★★
★★★★★
(4,8)

Preisvergleich

Amazon.de 1.391 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Euronics.de 1.391 €
+5,99 € Versandkosten
Otto.de 1.399 €
+2,95 € Versandkosten
Zum Shop
Baur.de 1.399 €
+5,95 € Versandkosten
Zum Shop
Expert DE 1.498 €
+6,99 € Versandkosten
Mediamarkt.de 1.619 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Saturn.de 1.619 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Integriertes Mahlwerk

Integriertes Mahlwerk

Leistung

Leistung

1450 W

Milchbehälter

Milchbehälter

Milchaufschäumer

Milchaufschäumer

Pumpendruck

Pumpendruck

19 Bar

App Steuerung

App Steuerung

Spezifikationsliste »

Bewertung DeLonghi ECAM 656.85.MS

Bewertungsmethodik:
1.0
Veröffentlicht:
10-02-2022
Zuletzt bearbeitet:
10-02-2022

Vorteile

  • Programmierbar
  • App-Bedienung und Bluetooth
  • Automatisches Cappuccino-System
  • Farbiges LCD-Touchscreen-Display (Typ TFT)
  • Kakao-Kännchen
  • Edelstahl-Gehäuse
  • Spülfunktion / Selbstreinigung der Milchdüse
  • Automatisches Entkalkungsprogramm
  • Wasserhärteeinstellungen

Nachteile

  • Sehr teuer
  • Die verchromte Warmhalteplatte neigt zu Kratzern
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Typ
Kaffeevollautomat
Leistung
1450 W
Wassertankkapazität
2,0 L
Pumpendruck
19 Bar
Maximale Tassenhöhe
14,0 cm
Gehäusematerial
Edelstahl
Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Ja
Bohnenbehälterkapazität
400 g
Mahlgradeinstellungen
5
Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Ja
Milchbehälter
Ja
Kaffeezubereitung
Gemahlenen Kaffee
Ja
Abnehmbarer Wassertank
Ja
Mengenregulierung
Ja
Einstellbare Brühtemperatur
Ja
Funktionen
App-Steuerung
Ja
Entkalkungsprogramm
Ja
Reinigungsprogramm
Ja
Abschaltautomatik
Ja
Display
Ja
Displaytechnologie
TFT-Farbdisplay
2-Tassen-Funktion
Ja
Kaffeekannenfunktion
Nein
Wasserfilter
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
37,5 cm
Breite
26,0 cm
Tiefe
46,5 cm
Gewicht
12,4 kg

Spezifikationsvergleich

September 25, 2023

Geeignet für:

  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist eine hochmoderne Kaffeemaschine, die zu einem relativ teuren Preis erhältlich ist. Sie ist ideal für Personen, die ihre Geräte als Investition behandeln und denen es nichts ausmacht, für die besten Qualitätsmodelle mehr auszugeben, solange sie eine hervorragende Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren.
  • Die Delonghi ECAM656.85.MS bietet eine große Auswahl an Kaffee, sowie Schokoladengetränke für Kinder und ist somit die perfekte Wahl für diejenigen, die nach einer vielseitigen Maschine suchen.
  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist ein smartes Gerät, das über eine App gesteuert werden kann. Für Ihre zusätzliche Erleichterung und Ihren Komfort ist alles anpassbar. Es handelt sich um einen Lebensretter für vielbeschäftigte Personen, die möchten, dass ihre Maschine den Großteil der Arbeit für sie erledigt.
  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist eine lohnende Anschaffung für große Haushalte mit unterschiedlichen Vorlieben in Bezug auf ihre Heißgetränke.

Nicht geeignet für:

  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist ziemlich groß und klobig, weshalb sie sich nicht für kleine Räume eignet.
  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist eine Spitzen-Kaffeemaschine der oberen Preisklasse. Sie eignet sich also nicht für diejenigen, denen nur ein begrenztes Budget zur Verfügung steht.

Urteil

Der DeLonghi PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS ist ein Kaffeevollautomat der Spitzenklasse, der die beeindruckendsten Funktionen bietet. Sein brillantes Design mit einem Edelstahlgehäuse garantieren eine lange Lebensdauer, während seine glänzende Lackierung und die schwarzen Akzente ihn zu einer schönen Ergänzung jeder Küchenarbeitsfläche machen.

Die Maschine verfügt über ein eingebautes Kegelmahlwerk, das 13 Mahlgrade - von grob bis fein - bietet. Der 400-Gramm-Bohnenbehälter verfügt über eine Schutzhülle, welche die Frische der Bohnen intakt hält, damit Sie jedes Mal eine aromatische Tasse Kaffee erhalten. Die Maschine bietet eine große Auswahl an Kaffee sowie Schokoladengetränke für Kinder.

Die DeLonghi PrimaDonna Elite Experience arbeitet mit einem Pumpendruck von 19 Bar. Dieser extrahiert den Kaffee automatisch mit dem idealen Druck für die von Ihnen gewählte Einstellung. Die 2-Tassen-Funktion brüht zwei Tassen gleichzeitig mit den zwei Ausläufen, die sich vertikal bewegen lassen, um die Tassenhöhe anzupassen. Als attraktiven Bonus verfügt dieses Modell obendrein über ein LED-Licht, das die Tasse während des Brühzyklus beleuchtet. Trotzdem ist die Maschine dank ihrem Standby-Modus und ihrer automatischen Abschaltfunktion sehr energieeffizient.

Die Wartung dieser Kaffeemaschine ist unglaublich einfach. Sie reinigt sich auf Knopfdruck automatisch selbst, um eine Verstopfung der Milch- und Wasserleitungen zu vermeiden. Sie können das Edelstahlgehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen und die abnehmbare Brüheinheit leicht reinigen. Außerdem wird die automatische Entkalkungsfunktion aktiviert, sobald die Maschine eine Kalkansammlung erkennt, und Sie können den Grad der Wasserhärte einstellen.

Allerdings ist diese Maschine sehr teuer, groß und sperrig, und die verchromte Wärmeplatte ist anfällig für Kratzer.

Insgesamt ist die DeLonghi PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS eine erstaunliche und langlebige Kaffeemaschine, die eine Investition definitiv wert ist. Sie garantiert köstliche Getränke in Café-Qualität und eignet sich am besten für einen größeren Haushalt.

DeLonghi ECAM 656.85.MS im Vergleich zur Miele CM 7550 caret-up caret-down

Vorteile

Günstigerer Preis
Patentiertes LatteCrema-Milchsystem
Maximaler Pumpendruck (19 Bar im Vergleich zu 15 Bar)
Mehr Mahlgradstufen (13 im Vergleich zu 5)
Leichteres Gewicht (12 kg im Vergleich zu 13,7 kg)

Nachteile

Zwei Kaffeefunktionen (ohne Milch im Vergleich zu mit Milch)
Anpassbare Nutzerprofile (6 im Vergleich zu 10)
Maximale Höhe des verstellbaren Kaffeeauslaufs (142 mm im Vergleich zu 160 mm)
Bohnenbehälterkapazität (400 g im Vergleich zu 500 g)
Wasserbehälterkapazität (2,0 L im Vergleich zu 2,2 L)
Anzahl der gleichzeitig brühbaren Tassen (2 im Vergleich zu 8)
Geringere Leistung (1450 W im Vergleich zu 1500 W)
Längere Aufheizzeit (37 s im Vergleich zu 25 s)
Behälterkapazität für gemahlenen Kaffee (14 im Vergleich zu 16)
Ohne Systemsperre
Kein zentraler Tassensensor
Keine einstellbaren Ein- und Ausschaltfunktionen

DeLonghi ECAM 656.85.MS im Vergleich zur Philips Saeco SM5570 caret-up caret-down

Vorteile

Mehr Mahlgradstufen (13 im Vergleich zu 12)
Wassertankkapazität (2 L im Vergleich zu 1,7 L)
Bohnenbehälterkapazität (400 g im Vergleich zu 250 g)
Mehr Nutzerprofile (6 im Vergleich zu 4)
Gehäusematerial (Edelstahl im Vergleich zu Plastik)
Maximaler Pumpendruck (19 Bar im Vergleich zu 15 Bar)
App-Bedienung
Kann mit einer speziellen Kanne Schokoladengeräte kochen

Nachteile

Schwereres Gewicht (12 kg im Vergleich zu 8,7kg)
Geringere Leistung (1450 W im Vergleich zu 1900 W)
Maximale Tassenhöhe (142 mm im Vergleich zu 163 mm)
Mahlwerkmaterial: (Stahlgrate im Vergleich zu Keramik)
Teurerer Preis

Ihre Meinung - DeLonghi ECAM 656.85.MS

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Qualität
Geschmack
Preis-Leistungs-Verhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Design
Geräuschpegel
Milchschaum
Mehr zeigen

Wie andere Benutzer die Funktionen dieses Produkts bewerten

Design
★★★★★
★★★★★
(4,8)
Reinigung und Wartung
★★★★★
★★★★★
(4,6)
Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(4,3)
Benutzerfreundlichkeit
★★★★★
★★★★★
(4,7)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4,3)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(4,6)
Geschmack
★★★★★
★★★★★
(4,8)
Milchschaum
★★★★★
★★★★★
(4,6)

Rankings

  • Rang 2 von 183 im Kaffeemaschinen-Test
  • Rang 1 von 32 im DeLonghi Espressomaschine Test
  • Rang 2 von 58 im Kaffeevollautomaten-Test

Erster Blick

youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
DeLonghi ECAM 656.85.MS Siemens TE654509DE
DeLonghi ECAM 356.57.B
Name DeLonghi ECAM 656.85.MS Siemens TE654509DE DeLonghi ECAM 356.57.B
Punkte
95
96
94
Platz Rang 2 von 58 Rang 1 von 58 Rang 3 von 58
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
529 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
3212 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
670 Bewertungen
Preis 1.391 € 699 € 599 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Kaffeevollautomat Kaffeevollautomat Kaffeevollautomat
Leistung 1450 W 1500 W 1450 W
Wassertankkapazität 2,0 L 1,7 L 1,8 L
Pumpendruck 19 Bar 15 Bar 15 Bar
Maximale Tassenhöhe 14,0 cm 14,0 cm 13,5 cm
Gehäusematerial Edelstahl Kunststoff Kunststoff
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität 400 g 300 g 300 g
Mahlwerkmaterial Keramik Edelstahl
Mahlgradeinstellungen 5 5 13
Mahlwerk-Art Scheibenmahlwerk Kegelmahlwerk
2 Bohnenbehälter
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchbehälter
Milchtankkapazität 0,6 L
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
Gemahlenen Kaffee
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung
Einstellbare Brühtemperatur
caret-up caret-down Funktionen
App-Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie TFT-Farbdisplay LCD-Display LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Kaffeekannenfunktion
Wasserfilter
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 37,5 cm 38,5 cm 34,8 cm
Breite 26,0 cm 28,0 cm 23,6 cm
Tiefe 46,5 cm 46,5 cm 42,9 cm
Gewicht 12,4 kg 9,5 kg 9,8 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.