DeLonghi ECAM 656.85.MS

491 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,7)
1 Test
★★★★★
★★★★★
(4,8)

Preisvergleich

Amazon.de 1.200 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Saturn.de 1.200 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 1.498 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Baur.de 1.499 €
+5,95 € Versandkosten
Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Integriertes Mahlwerk

Integriertes Mahlwerk

Leistung

Leistung

1450 W

Milchbehälter

Milchbehälter

Milchaufschäumer

Milchaufschäumer

Pumpendruck

Pumpendruck

19 Bar

App Steuerung

App Steuerung

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • Programmierbar
  • Appbedienung und Bluetooth
  • Automatisches Cappuccinosystem
  • LCD-Farbtouchscreen-Display (Typ TFT)
  • Kakaokännchen
  • Edelstahl-Gehäuse
  • Spülfunktion/Selbstreinigung der Milchdüse
  • Automatisches Entkalkungsprogramm
  • Wasserhärteeinstellungen

Nachteile

  • Sehr teuer
  • Das verchromte Warmhalteblech wird schnell zerkratzt
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Typ
Kaffeevollautomat
Leistung
1450 W
Wassertankkapazität
2,0 L
Pumpendruck
19 Bar
Tassenhöhe maximal
14,0 cm
Gehäusematerial
Edelstahl
Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Ja
Bohnenbehälterkapazität
400 g
Mahlgradeinstellung
5
Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Ja
Milchbehälter
Ja
Kaffeezubereitung
Gemahlenen Kaffee
Ja
Abnehmbarer Wassertank
Ja
Mengenregulierung Kaffeemenge
Ja
Brühtemperatur einstellbar
Ja
Funktionen
WiFi-Steuerung / App Steuerung
Ja
Entkalkungsprogramm
Ja
Reinigungsprogramm
Ja
Abschaltautomatik
Ja
Display
Ja
Displaytechnologie
TFT-Farbdisplay
2-Tassen-Funktion
Ja
Kaffeekannenfunktion
Nein
Wasserfilter
Ja
Maße & Gewicht
Höhe
37,5 cm
Breite
26,0 cm
Tiefe
46,5 cm
Gewicht
12,4 kg

Spezifikationsvergleich

März 27, 2023

Geeignet für:

  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist eine hochmoderne Kaffeemaschine, die zu einem relativ hohen Preis erhältlich ist. Sie ist ideal geeignet für Personen, die ihre Geräte als Investition behandeln und denen es nichts ausmacht, mehr im Austausch für die besten Qualitätsgeräte auszugeben, solange sie eine hervorragende Leistung und eine lange Lebensdauer garantieren.
  • Die Delonghi ECAM656.85.MS bietet eine große Auswahl an Kaffee- und auch Schokoladengetränken für Ihre Kinder und ist somit die perfekte Wahl für diejenigen, die nach einer vielseitigen Maschine suchen.
  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist ein Smart-Gerät, dass mit einer App-Steuerung ausgestattet ist. Alles ist für die zusätzliche Leichtigkeit und Komfort programmierbar. Sie ist zudem ein Lebensretter für vielbeschäftigte Personen, die möchten, dass ihre Maschine den größten Teil der Arbeit erledigt.
  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist außerdem eine lohnende Anschaffung für größere Haushalte mit unterschiedlichen Heißgetränkevorlieben.

Nicht geeignet für:

  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist groß und ziemlich sperrig und daher auch nicht für kleine Räume geeignet.
  • Die Delonghi ECAM656.85.MS ist eine Premium-Kaffeemaschine in der oberen Preisklasse, daher ist sie auch nicht für diejenigen geeignet, die nur über ein begrenztes Budget verfügen.

Urteil

Paula
VON:
Paula
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 10-02-2022

Die DeLonghi PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS ist eine vollautomatische Espressomaschine der Spitzenklasse, die die beeindruckendsten Funktionen bietet. Ihr brillantes Design und das Edelstahlgehäuse garantieren eine lange Lebensdauer, während ihr glänzendes Finish und die schwarzen Akzente sie zu einer schönen Ergänzung für jede Küchenarbeitsplatte machen.

Die Maschine verfügt zudem über eine integrierte konische Gratmühle, die 13 Mahlstufen von grob bis fein bietet. Der 400-Gramm-Bohnentrichter verfügt über eine Schutzhülle, die die Frische der Bohnen für eine aromatische Tasse Kaffee jedes Mal intakt hält. Es gibt auch eine große Auswahl an Kaffee sowie Schokoladengetränke für Kinder.

Die DeLonghi PrimaDonna Elite Experience arbeitet mit einem Pumpendruck von 19 bar. Dieser extrahiert den Kaffee automatisch mit dem idealen Druck für die von Ihnen gewählte Einstellung. Die 2-Tassen-Funktion brüht zwei Tassen gleichzeitig mit zwei Ausläufen, die vertikal gleiten, um die Höhe des Tassenabstands einzustellen. Als attraktiven Bonus verfügt dieses Modell obendrein über ein LED-Licht, dass die Tasse während des Brühzyklus beleuchtet. Die Maschine ist jedoch trotz ihrer Stand-by- und Auto-Shut-Off-Funktionen immer noch sehr energieeffizient.

Die Wartung dieser Kaffeemaschine ist ebenfalls unglaublich einfach. Sie reinigt sich automatisch auf Knopfdruck, um eine Verstopfung der Milch- und Wasserleitungen zu vermeiden. Sie können den Edelstahlkörper auch mit einem feuchten Tuch abwischen und die abnehmbare Brüheinheit leicht reinigen. Darüber hinaus kann die automatische Entkalkungsfunktion ebenfalls aktiviert werden, sobald die Maschine eine Ansammlung von Kalk erkennt und auch der Grad der Wasserhärte kann programmiert werden.

Sie ist jedoch sehr teuer, groß und sperrig, und das verchromte Wärmefach ist anfällig für Kratzer.

Insgesamt ist die DeLonghi PrimaDonna Elite Experience ECAM 656.85.MS eine erstaunliche, langlebige Kaffeemaschine, die eine Investition auf jeden Fall wert ist. Sie garantiert köstliche Getränke in Café-Qualität und eignet sich am besten für einen großen Haushalt.

DeLonghi ECAM 656.85.MS im Vergleich zur Miele CM 7550 caret-up caret-down

Vorteile

Günstiger
Patentiertes LatteCrema Milchsystem
Maximaler Pumpendruck: (19 bar im Vergleich zu 15 bar)
Mahleinstellungen (13 im Vergleich zu 5)
Leicht: (12 kg im Vergleich zu 13,7 kg)

Nachteile

2 Kaffeefunktionen: (ohne im Vergleich zu mit Milch)
Programmierbare Nutzerprofile: (6 im Vergleich zu 10)
Max. Höhe des verstellbaren Kaffeeauslaufs: (142 mm im Vergleich zu 160 mm)
Bohnentrichter-Kapazität: (400 g im Vergleich zu 500 g)
Wasserbehälterkapazität: (2,0 l im Vergleich zu 2,2 l)
Anzahl der auf einmal gebrauten Tassen: (2 im Vergleich zu 8 mit Kaffeepot)
Leistung: (1450 Watt im Vergleich zu 1500 Watt)
Aufheizzeit: (37 Sekunden im Vergleich zu 25 Sekunden)
Kapazität des gemahlenen Kaffeebehälters: (14 im Vergleich zu 16)
Ohne Systemsperre
Kein zentraler Auslaufbechersensor
Keine programmierbaren Ein- und Auschaltfunktionen

DeLonghi ECAM 656.85.MS im Vergleich zur Philips Saeco SM5570 caret-up caret-down

Vorteile

Mahlwerkeinstellungen: (13 im Vergleich zu 12)
Wasserbehälterkapazität: (2 l im Vergleich zu 1,7 l)
Bohnentrichter-Kapazität: (400 g im Vergleich zu 250 g)
Anzahl von Nutzerprofilen: (6 im Vergleich zu 4)
Gehäusematerial: (Edelstahl im Vergleich zu Plastik)
Maximaler Pumpendruck: (19 bar im Vergleich zu 15 bar)
App-Bedienung
In der Lage Schokoladengeräte mit einer speziellen Kanne zu kochen

Nachteile

Schwerer: (12 kg im Vergleich zu 8,7kg)
Leistung: (1450 Watt im Vergleich zu 1900 Watt)
Maximale Tassenhöhe: (142 mm im Vergleich zu 163 mm)
Integriertes Mahlwerkmaterial: (Stahlgrate im Vergleich zu Keramik)
Teurer

Ihre Meinung - DeLonghi ECAM 656.85.MS

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Qualität
Geschmack
Preis-Leistungs-Verhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Reinigung und Wartung
Design
Geräuschpegel
Milchschaum
Mehr zeigen

Wie andere Benutzer die Funktionen dieses Produkts bewerten

Design
★★★★★
★★★★★
(4,8)
Reinigung und Wartung
★★★★★
★★★★★
(4,6)
Geräuschpegel
★★★★★
★★★★★
(4,3)
Benutzerfreundlichkeit
★★★★★
★★★★★
(4,7)
Preis-Leistungs-Verhältnis
★★★★★
★★★★★
(4,3)
Qualität
★★★★★
★★★★★
(4,6)
Geschmack
★★★★★
★★★★★
(4,8)
Milchschaum
★★★★★
★★★★★
(4,6)

Rankings

  • Rang 2 von 168 im Kaffeemaschinen-Test
  • Rang 1 von 28 im DeLonghi Espressomaschine Test
  • Rang 2 von 48 im Kaffeevollautomaten-Test

Erster Blick

youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
DeLonghi ECAM 656.85.MS Siemens TE654509DE
Siemens TE657M03DE
Name DeLonghi ECAM 656.85.MS Siemens TE654509DE Siemens TE657M03DE
Punkte
95
96
94
Platz Rang 2 von 48 Rang 1 von 48 Rang 3 von 48
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
491 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
2945 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
1011 Bewertungen
Preis 1.200 € 689 € 799 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Kaffeevollautomat Kaffeevollautomat Kaffeevollautomat
Leistung 1450 W 1500 W 1500 W
Wassertankkapazität 2,0 L 1,7 L 1,7 L
Pumpendruck 19 Bar 15 Bar 19 Bar
Tassenhöhe maximal 14,0 cm 14,0 cm 14,0 cm
Gehäusematerial Edelstahl Kunststoff Kunststoff
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität 400 g 300 g 300 g
Material Mahlwerk Keramik Keramik
Mahlgradeinstellung 5 5 6
Art von Mahlwerk Scheibenmahlwerk Scheibenmahlwerk
2 Bohnenbehälter
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchbehälter
Milchtankkapazität 0,5 L
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
Gemahlenen Kaffee
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung Kaffeemenge
Brühtemperatur einstellbar
caret-up caret-down Funktionen
WiFi-Steuerung / App Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie TFT-Farbdisplay LCD-Display LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Kaffeekannenfunktion
Wasserfilter
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 37,5 cm 38,5 cm 38,5 cm
Breite 26,0 cm 28,0 cm 28,0 cm
Tiefe 46,5 cm 46,5 cm 46,5 cm
Gewicht 12,4 kg 9,5 kg 10,2 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.