DeLonghi ECP 31.21

2.016 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,3)

Preisvergleich

Amazon.de 119 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Otto.de 119 €
+2,95 € Versandkosten
Zum Shop
Saturn.de 125 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Expert DE 130 €
+6,99 € Versandkosten
Viking.de 165 €
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Typ

Typ

Siebträgermaschine

Integriertes Mahlwerk

Integriertes Mahlwerk

ESE-Pad kompatibel

ESE-Pad kompatibel

Milchaufschäumer

Milchaufschäumer

Pumpendruck

Pumpendruck

15 Bar

Milchkanne/Behälter

Milchkanne/Behälter

Spezifikationsliste »

Bewertung DeLonghi ECP 31.21

Bewertungsmethodik:
1.0
Veröffentlicht:
20-01-2022
Zuletzt bearbeitet:
20-01-2022

Vorteile

  • Schnelle Aufheizzeit (25-30 Sekunden)
  • Espressopumpe (15 Bar Pumpendruck)
  • Manuelles Cappuccino-System
  • Heißwasserfunktion
  • Automatisches Ausschalten
  • Passiver Tassenwärmer
  • Mit ESE-Pads kompatibel
  • Abnehmbarer Wasserbehälter
  • Herausnehmbare Abtropfschale

Nachteile

  • Milchaufschäumer minderer Qualität
  • Ohne integriertes Mahlwerk
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Typ
Siebträgermaschine
Leistung
1100 W
Wassertankkapazität
1,1 L
Pumpendruck
15 Bar
Maximale Tassenhöhe
13,0 cm
Gehäusematerial
Kunststoff
Siebträgergröße
51 mm
Aufheizsystem
Thermoblock
Thermometer
Nein
Manometer
Nein
Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Ja
Abnehmbarer Wassertank
Ja
Mengenregulierung
Ja
Einstellbare Brühtemperatur
Nein
Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Nein
Automatischer Tamper
Nein
Automatische Dosierung
Nein
Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Ja
Milchaufschäummethode
Dampfdüse
Milchbehälter
Nein
Funktionen
App-Steuerung
Nein
Entkalkungsprogramm
Ja
Abschaltautomatik
Nein
Display
Nein
2-Tassen-Funktion
Ja
PID-Regler
Nein
Maße & Gewicht
Höhe
30,5 cm
Breite
18,5 cm
Tiefe
24,0 cm
Gewicht
4,1 kg

Spezifikationsvergleich

September 23, 2023

Geeignet für:

  • Die DeLonghi ECP 31.21 ist eine kompakte Maschine, die sich gut für kleine Bereiche eignet.
  • Die DeLonghi ECP 31.21 ist ein einfaches Gerät, das vor allem für Personen mit grundlegenden Kaffeeansprüchen geeignet ist.
  • Die DeLonghi ECP 31.21 ist eine günstige Espressomaschine, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und ideal für Einsteiger-Baristas mit einem begrenzten Budget ist.

Nicht geeignet für:

  • Die DeLonghi ECP 31.21 ist eine manuelle Espressomaschine und eignet sich daher nicht für diejenigen, die gerne ein automatisches Gerät hätten, das den Großteil der Arbeit für sie erledigt.
  • Die DeLonghi ECP 31.21 wird diejenigen nicht zufrieden stellen, die eine fortschrittliche Maschine suchen, mit der sie Espresso in Café-Qualität genießen können.

Urteil

Die DeLonghi ECP 31.21 ist eine traditionelle Siebträgermaschine. Ihre kompakte Größe und ihr Kunststoffgehäuse machen sie zu einem einfachen Gerät, das keine Abstriche bei der Qualität macht.

Diese Maschine ist bereits in 25-30 Sekunden aufgeheizt und kann zwei Tassen Espresso gleichzeitig zubereiten. Sie ist mit einer Espressopumpe mit 15 Bar Druck ausgestattet, die für einen aromatischen, mit Crema gefüllten Kaffee sorgt. Sie funktioniert sowohl mit gemahlenem Kaffee als auch mit Kaffeepads und besitzt ein eingebautes Cappuccino-System. Mit dem Drehknopf oben links wird die Heißwasserfunktion für Kaffee Americano und Teeaufgüsse aktiviert. Wenn die Maschine nicht verwendet wird, schaltet sie sich nach einer gewissen Zeit von selbst ab.

Die DeLonghi ECP 31.21 lässt sich dank des herausnehmbaren Wasserbehälters und der Tropfschale leicht reinigen und pflegen. Oben befindet sich ein kleiner Bereich, der als passiver Tassenwärmer dient, und die duale Tropfschale ermöglicht einen verstellbaren Tassenabstand. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem ein professioneller Aluminiumfilter, ein Tamper, Filterkörbe für eine und zwei Tassen sowie ESE-Pads.

Ihr Nachteil ist nur, dass sie kein integriertes Mahlwerk besitzt und dass ihr Milchaufschäumer von geringer Qualität ist.

Insgesamt ist die DeLonghi ECP 31.21 dennoch eine anständige Espressomaschine, die für Kaffeeliebhaber mit einfachen Bedürfnissen, Barista-Anfänger und Personen mit einem kleinen Budget perfekt geeignet ist.

DeLonghi ECP 31.21 im Vergleich zur Morphy Richards 172020 Espresso Coffee Machine caret-up caret-down

Vorteile

Günstigerer Preis

Nachteile

Billigeres Gehäusematerial (Kunststoff im Vergleich zu gebürstetem Edelstahl)
Schwereres Gewicht (4,0 kg im Vergleich zu 3,3 kg)
Stärkere Leistung (1100 W im Vergleich zu 1350 W)
Bedienelemente (Einfache Ein-Knopf-Bedienung im Vergleich zu einem Drehknopf)

Ihre Meinung - DeLonghi ECP 31.21

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigung und Wartung
Benutzerfreundlichkeit
Qualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Geschmack
Milchschaum
Geräuschpegel
Mehr zeigen

Rankings

  • Rang 95 von 181 im Kaffeemaschinen-Test
  • Rang 14 von 46 im Siebträgermaschinen-Test
  • Rang 2 von 17 im Test von günstigen Siebträgermaschinen

Erster Blick

youtube

Demonstration

youtube

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
DeLonghi ECP 31.21 Sage The Barista Pro SES878
Smeg ECF01
Name DeLonghi ECP 31.21 Sage The Barista Pro SES878 Smeg ECF01
Punkte
86
93
93
Platz Rang 14 von 46 Rang 1 von 46 Rang 2 von 46
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.3)
2016 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
1630 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
388 Bewertungen
Preis 119 € 655 € 245 €
caret-up caret-down Technische Details
Typ Siebträgermaschine Siebträgermaschine Siebträgermaschine
Leistung 1100 W 1650 W 1350 W
Wassertankkapazität 1,1 L 2,0 L 1,0 L
Pumpendruck 15 Bar 15 Bar 15 Bar
Maximale Tassenhöhe 13,0 cm 12,0 cm 8,0 cm
Gehäusematerial Kunststoff Edelstahl Kunststoff
Siebträgergröße 51 mm 54 mm 51 mm
Aufheizsystem Thermoblock Thermoblock Thermoblock
Thermometer
Manometer
caret-up caret-down Kaffeezubereitung
ESE-Pad kompatibel
Abnehmbarer Wassertank
Mengenregulierung
Einstellbare Brühtemperatur
caret-up caret-down Mahlwerk
Integriertes Mahlwerk
Bohnenbehälterkapazität 250 g
Mahlwerkmaterial Edelstahl
Mahlgradeinstellungen 18
Mahlwerk-Art Kegelmahlwerk
Automatischer Tamper
Automatische Dosierung
caret-up caret-down Milchaufschäumer
Milchaufschäumer
Milchaufschäummethode Dampfdüse Dampfdüse Dampfdüse
Milchbehälter
Milchtankkapazität
caret-up caret-down Funktionen
App-Steuerung
Entkalkungsprogramm
Reinigungsprogramm
Abschaltautomatik
Display
Displaytechnologie LCD-Display
2-Tassen-Funktion
Gemahlenen Kaffee
Wasserfilter
PID-Regler
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 30,5 cm 40,6 cm 33,0 cm
Breite 18,5 cm 41,0 cm 14,9 cm
Tiefe 24,0 cm 35,4 cm 30,3 cm
Gewicht 4,1 kg 9,08 kg 4,7 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE nl-NL

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.