Milchaufschäumer
Integriertes Mahlwerk
Leistung
1100 w
App Steuerung
Pumpendruck
15 bar
Material Gehäuse
Kunststoff
Dies sind die wichtigsten Spezifikationen des DeLonghi ECP 35.31.
Traditioneller italienischer Espresso oder schmackhafter Cappuccino. Mit der ECP 35.31 des italienischen Herstellers De‘Longhi, die nach Vorbild professioneller Mokka-Maschinen konzipiert wurde, können Sie leckere Barista-Getränke für wenig Geld ganz einfach zu Hause zubereiten. Sie ist mit ihrer einfachen Bedienung ein idealer Einstieg für Kaffeeliebhaber.
Die ECP 35.31 ist eine Siebträgermaschine mit einer Leistung von 1100 Watt. Ihr Gehäuse besteht aus einem interessanten Materialmix aus Edelstahl und schwarzem Kunststoff. Die Pumpe arbeitet mit einem Druck von 15 bar, wodurch sie ein ansprechendes Crema erzeugt. Beheizt wird die Maschine mit einem Thermoblock-Heizsystem. Da die Abtropfschale herausnehmbar ist, können auch große Tassen bis zu einer Höhe von 13 cm verwendet werden. Bei dem Siebträger handelt es sich um einen Siebträger mit Aluminium-Finish. In den Wassertank passen 1,1 Liter und er verfügt über eine Wasserstandanzeige. Für ein einfaches Befüllen oder zur Reinigung kann er nach oben entnommen werden.
Wie alle Modelle aus der Serie hat auch die ECP 35.31 kein eingebautes Mahlwerk.
Latte-Getränke sind mit diesem Modell kein Problem. Die integrierten Milchaufschäumdüse lässt Ihnen die Wahl zwischen heißer Milch und Milchschaum.
Die einfachste Art, Ihren Espresso zuzubereiten, ist sicher die Verwendung der kompatiblen E.S.E-Pads. Natürlich kann auch loses Kaffeepulver verwendet werden. Die Brühtemperatur kann nicht eingestellt werden und es gibt keine Möglichkeit, die Wassermenge zu programmieren. Der Wasserfluss muss sogar bei jedem Brühvorgang manuell per Drehregler gestoppt werden. Dies ermöglicht aber auch eine immer exakte Extraktion mit gewünschter Wassermenge.
Bedient wird die Maschine über einen Drehregler. Ein Display ist daher nicht notwendig und eine Steuerung per Wi-Fi und App ist nicht möglich. Durch das integrierte Eco-Auto-Off System schaltet sich die Maschine nach 9 Minuten selbst aus. Dies erspart Ihnen einen weiteren Handgriff. Die Tassenabstellfläche ist beheizt, wodurch Sie immer eine bereits vorgewärmte Tasse griffbereit haben. Die Duo-Düse ermöglicht es Ihnen, zwei Tassen gleichzeitig zuzubereiten, wenn es mal etwas schneller gehen muss. Neben der Brühfunktion gibt es auch eine Heißwasserfunktion, mit der Sie zum Beispiel Tee zubereiten können, oder Tassen für Ihren Espresso vorwärmen können, wenn diese nicht auf der beheizbaren Abstellfläche gelagert wurden. Praktisch erweist sich auch der verbaute Tropfstopp, wodurch lästiges Aufwischen von Tropfen und Spritzern kein Thema mehr ist.
Die Maschine hat keine vorprogrammierten Programme für die Reinigung oder Entkalkung. Die Maschine arbeitet ganz ohne Wasserfilter, wodurch hohe Folgekosten für einen regelmäßigen Ersatz entfallen.
An Zubehör erhalten Sie mit der Maschine ein Dosierwerkzeug mit Tamper aus Plastik, sowie die Filtereinsätze für eine Tasse, zwei Tassen und für die E.S.E-Pads. Alles kann praktisch in der Maschine selbst verstaut werden.
Da die ECP 35.31 kein Mahlwerk besitzt ist der Geräuschpegel bei der Verwendung sehr gering. Telefonate oder Gespräche in Zimmerlautstärke werden durch den Brühvorgang nicht beeinträchtigt. Wie die meisten modernen Espressomaschinen arbeitet auch dieses Modell sehr energiesparend. De‘Longhi gibt auf seine Geräte eine Garantiezeit von zwei Jahren ab Kaufdatum.
Dieses DeLonghi Espressomaschine hat eine Höhe von 30,5 cm, eine Breite von 18,5 cm und eine Tiefe von 24 cm. Ihr Gewicht liegt bei leichten 4,1 kg.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 169,99 €, während sie im Angebot bereits für 150 € verfügbar ist.
|
|
|
|
|
Name | DeLonghi ECP 35.31 | Sage The Barista Express SES875 | Sage The Barista Touch SES880 | Sage The Barista Pro SES878 |
Noten | 78/100 | 91/100 | 91/100 | 91/100 |
Bewertungen |
(4)
581 Meinungen
|
(4.5)
1078 Meinungen
|
(4.5)
943 Meinungen
|
(4.5)
217 Meinungen
|
Preis | 150 € | 520 € | 915 € | 664 € |
Typ | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine | Siebträgermaschine |
Leistung | 1100 w | 1850 w | 1680 w | 1650 w |
Wassertankkapazität | 1.1 l | 2.0 l | 2.0 l | 2.0 l |
Pumpendruck | 15 bar | 15 bar | 15 bar | 15 bar |
Tassenhöhe maximal | 13.0 cm | 12.0 cm | 12.0 cm | 12.0 cm |
Material Gehäuse | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl |
Integriertes Mahlwerk | ||||
Bohnenbehälterkapazität | 250 g | 250 g | 250 g | |
Material Mahlwerk | Edelstahl | Stahl | Edelstahl | |
Mahlgradeinstellung | 18 | 18 | 18 |
Milchaufschäumer | ||||
Milchbehälter | ||||
Milchtankkapazität | 0.48 l | 0.48 l | 0.48 l |
Verwendbare Pads/Kapseln | ||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Mengenregulierung Kaffeemenge | ||||
Brühtemperatur einstellbar |
WiFi-Steuerung / App Steuerung | ||||
Entkalkungsprogramm | ||||
Reinigungsprogramm | ||||
Automatische Abschaltung | ||||
Display | ||||
Displaytechnologie | Touchscreen | LCD | ||
2-Tassen-Funktion | ||||
Gemahlenen Kaffee | ||||
Wasserfilter |
Höhe | 30.5 cm | 40.0 cm | 32.0 cm | 40.6 cm |
Breite | 18.5 cm | 33.0 cm | 41.0 cm | 41.0 cm |
Tiefe | 24.0 cm | 31.0 cm | 34.0 cm | 35.4 cm |
Gewicht | 4.1 kg | 11.5 kg | 13.0 kg | 9.08 kg |
|
Siebträgermaschine |
|
1100 w |
Leistung VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
1.1 l |
|
15 bar |
Pumpendruck VergleichJanuar 19, 2021 |
|
|
13.0 cm |
|
Kunststoff |
Material Gehäuse VergleichEdelstahl (84%) Kunststoff (9%) DeLonghi ECP 35.31 Metall (6%) Januar 19, 2021 |
|
Ja |
Verwendbare Pads/Kapseln StatistikenJa (67%) DeLonghi ECP 35.31 Nein (33%) Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
Abnehmbarer Wassertank StatistikenJa (100%) DeLonghi ECP 35.31 Januar 19, 2021 |
|
|
Nein |
|
Nein |
Integriertes Mahlwerk StatistikenNein (77%) DeLonghi ECP 35.31 Ja (23%) Januar 19, 2021 |
|
Ja |
Milchaufschäumer StatistikenJa (100%) DeLonghi ECP 35.31 Januar 19, 2021 |
|
|
Nein |
|
Nein |
App Steuerung StatistikenNein (100%) DeLonghi ECP 35.31 Januar 19, 2021 |
|
|
Nein |
Entkalkungsprogramm StatistikenNein (53%) DeLonghi ECP 35.31 Ja (47%) Januar 19, 2021 |
|
|
Nein |
Reinigungsprogramm StatistikenJa (52%) Nein (48%) DeLonghi ECP 35.31 Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
Automatische Abschaltung StatistikenJa (77%) DeLonghi ECP 35.31 Nein (23%) Januar 19, 2021 |
|
|
Nein |
Display StatistikenNein (81%) DeLonghi ECP 35.31 Ja (19%) Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
2-Tassen-Funktion StatistikenJa (94%) DeLonghi ECP 35.31 Nein (6%) Januar 19, 2021 |
|
|
Ja |
|
Nein |
|
30.5 cm |
|
18.5 cm |
|
24.0 cm |
|
4.1 kg |
|
Silver |
|
€ 169,99 |
|
€ 150 |
Preis VergleichJanuar 19, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de