DeLonghi ist ein bekannter und geschätzter Hersteller von Kaffeevollautomaten, der italienisches Design mit moderner Technologie und einfacher Bedienung kombiniert.
DeLonghi bietet eine breite Palette an Kaffeegetränken, von klassischem Espresso bis hin zu cremigem Cappuccino und Latte Macchiato. Dank integriertem Mahlwerk und individuell einstellbaren Funktionen können Sie Stärke, Aroma und Milchschaum perfekt auf Ihren persönlichen Geschmack abstimmen.
Highlights der Kaffeevollautomaten von DeLonghi:
- Die DeLonghi ECAM 610.75.MB wurde 2022 von der Stiftung Warentest als „Testsieger“ ausgezeichnet.
- DeLonghi Eletta Explore ECAM450.65.G wurde 2023 von Consumentenbond als „Testsieger“ ausgezeichnet.
- In einer 2018 von der Stiftung Warentest durchgeführten Studie zur Nutzungsdauer von Kaffeevollautomaten gab DeLonghi an, dass ihre Geräte eine erwartete Nutzungsdauer von 7 Jahren haben.
Vorteile
-
Innovative Technologie
-
Hohe Benutzerzufriedenheit
-
Große Auswahl für alle Bedürfnisse
-
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Es empfiehlt sich, die Technologien und Funktionen von DeLonghi genauer zu betrachten, um den Kaffeevollautomaten zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
DeLonghi bietet eine breite Auswahl an Kaffeemaschinen, die mit speziellen Funktionen ausgestattet sind, um verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben optimal zu erfüllen.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Technologien und ihre Einsatzmöglichkeiten. Entdecken Sie die Funktionen, die Ihren Anforderungen entsprechen, und wählen Sie eine Kaffeemaschine, die diese bietet.
2
Sind DeLonghi Kaffeevollautomaten teuer?
Ist DeLonghi eine teure Marke? Die folgende Tabelle zeigt, wie sich der Durchschnittspreis auf verschiedene Marken von Kaffeevollautomaten verteilt:
Am 17. März 2025 aktualisiert
Wie die Grafik zeigt, liegt der Durchschnittspreis für DeLonghi-Kaffeevollautomaten bei 676 €. Im Vergleich dazu beträgt der Durchschnittspreis für Kaffeevollautomaten von Siemens 1030 €.
3
Welcher DeLonghi Kaffeevollautomat ist der günstigste?
Im Sortiment der DeLonghi Kaffeevollautomaten finden Sie sowohl günstige als auch teure Modelle.
Wenn Sie einen preiswerten Kaffeevollautomaten von DeLonghi suchen, könnten die folgenden Modelle für Sie interessant sein. Sie gehören zu den 5 günstigsten Optionen:
Kaffeevollautomat |
Preis |
|
|
|
289 €
|
|
|
307 €
|
|
|
341 €
|
|
|
343 €
|
|
|
349 €
|
Am 17. März 2025 aktualisiert |
Die Preise für DeLonghi-Modelle bewegen sich in einem Bereich von 289 € bis 1399 €. Die folgende Grafik veranschaulicht die Preisverteilung im Vergleich zu allen verfügbaren Modellen:
Am 17. März 2025 aktualisiert
4
Ist DeLonghi die beste Marke?
Ist DeLonghi die beste Marke bei Kaffeevollautomaten? Die folgende Rangliste zeigt die besten Marken für Kaffeevollautomaten:
Platz |
Marke |
|
Punkte |
1
|
Jura
|
|
89
|
2
|
DeLonghi
|
|
88
|
3
|
Siemens
|
|
86
|
4
|
Philips
|
|
86
|
5
|
Krups
|
|
84
|
6
|
Saeco
|
|
83
|
7
|
Melitta
|
|
80
|
Die Liste basiert auf den Durchschnittsbewertungen der einzelnen Marken in unserem Vergleich von Kaffeevollautomaten. Berücksichtigt wurden nur Marken, die mit mindestens 3 Modellen vertreten sind.