Hinweis auf elektrische Zahnbürsten mit Drucksensor
Was spricht für eine elektrische Zahnbürste mit Drucksensor und wie geläufig ist diese Funktion bei elektrischen Zahnbürsten? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Zu kräftiges Zähneputzen kann Ihr Zahnfleisch schädigen und Ihren Zahnschmelz abtragen. Der Zahnschmelz ist die dünne, äußere Schicht auf Zähnen, die sie vor Schäden und Empfindlichkeit schützt, weswegen es wichtig ist, ihn stets intakt zu halten. Aber woher können Sie wissen, ob Sie beim Zähneputzen den richtigen Druck ausüben oder nicht?
Die besten elektrischen Zahnbürsten sind mit einem Drucksensor ausgestattet, der Sie bei diesem Problem unterstützt. Ein Drucksensor ist nämlich eine integrierte Funktion, die Sie warnt, wenn Sie Ihre Zähne etwas zu kräftig putzen. Die einzelnen Modelle besitzen ihre eigene Art, Ihnen dies mitzuteilen. Einige haben z. B. ein Licht am Griff, das rot aufleuchtet, wenn der Sensor einen zu starken Druck feststellt, und grün, wenn Sie die richtige Menge an Druck verwenden. Andere hingegen haben vibrierende Griffe.
2
Was kostet eine elektrische Zahnbürste mit Drucksensor?
Der Preis für eine elektrische Zahnbürste mit Drucksensor variiert von 44 € bis 300 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 122 €.
Die günstigste elektrische Zahnbürste mit Drucksensor ist die , die 44 € kostet. Die folgende Grafik zeigt die Preisverteilung von elektrischen Zahnbürsten mit Drucksensor.
Am 16. März 2025 aktualisiert
Dies sind die 5 günstigsten elektrischen Zahnbürsten mit einem Drucksensor.
Elektronische Zahnbürste mit Drucksensor |
Preis |
|
|
|
44 €
|
|
|
48 €
|
|
|
50 €
|
|
|
52 €
|
|
|
66 €
|
Am 16. März 2025 aktualisiert |
3
Wie viele elektrische Zahnbürsten haben einen Drucksensor?
Von den 31 elektrischen Zahnbürsten, die in unserem Vergleich vertreten sind, sind 81% mit einem Drucksensor ausgestattet.
Diese elektrischen Zahnbürsten sind mit einem Drucksensor ausgestattet
Am 16. März 2025 aktualisiert