Ein gesundes Wohlbefinden ist der Schlüssel zu einer guten Lebensqualität und beinhaltet auch eine ausgezeichnete Mundgesundheit. Regelmäßiges Zähneputzen für zwei (2) Minuten mindestens zweimal am Tag sorgt für einen Mund, der frei von Bakterien und anderen Keimen ist, die Plaque verursachen und dann letztendlich Karies- und Zahnfleischerkrankungen verursachen. Eine Zahnbürste ist also für eine gute Mundpflege essentiell, obwohl einige Untersuchungen jedoch zeigten, dass elektrische Zahnbürsten einen Leistungsvorteil gegenüber manuellen Zahnbürsten haben. Außerdem ist garantiert, dass sie gründlich putzen und bieten einem auch die richtigen Bürsttechniken. Aus diesem Grund sind sie letztendlich für jeden von Vorteil, ganz unabhängig vom Alter.
Der Kauf einer elektrischen Zahnbürste ist aber nicht ganz einfach, da es verschiedene Modelle auf dem Markt gibt. Trotzdem ist es in Ordnung, Ihre persönlichen Vorlieben und Ihr Budget dabei zu berücksichtigen. Damit Sie jedoch die besten Ergebnisse erzielen können, sollten Sie sich eine elektrische Zahnbürste aussuchen, die Komfort bietet und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Vorteile einer elektrischen Zahnbürste
Elektrische Zahnbürsten bieten mehr Flexibilität. Sie beugen nachweislich Zahnfleischerkrankungen vor und sind im Vergleich zu manuellen Bürsten schonender zu Ihrem Zahnfleisch, da ihre Funktionen präzise eingestellt sind. Zudem werden sie intelligent mit der neuesten Technologie hergestellt und sind mit Funktionen ausgestattet, die auch jeden Aspekt der Mundpflege abdecken. Außerdem erleichtern diese modernen Zahnbürsten einem das Leben mit dem Komfort, den sie bieten, insbesondere für Menschen mit weniger Körperfähigkeiten. Obendrein machen sie aber auch das Zähneputzen für Kinder um einiges interessanter.
Im Folgenden finden Sie einige Punkte, die Sie bei der Auswahl des richtigen Artikels nach Ihren Anforderungen berücksichtigen sollten. Diese Details können Ihnen bei der Auswahl helfen, damit Sie am Ende einen Artikel bekommen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Zahnbürstenputztechniken
Drehung 2D: Rotierendes 2D wird bei runden Zahnbürsten verwendet und wird als rotierende Bürstaktion betrachtet, was bedeutet, dass sich die Borsten an der Bürste nur hin und her bewegen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Bürste nur eine Drehbewegung ausführt.
Rotierendes 3D: Genau wie beim 2D-Rotieren wird auch das 3D-Rotieren bei runden Zahnbürsten verwendet. Sie pulsieren und drehen sich jedoch gleichzeitig. Ihre pulsierende Wirkung verursacht die Entfernung von Zahnbelägen außerhalb der Reichweite von Borsten durch einen berührungslosen Putzeffekt.
Sonic: Die Sonic-Putztechnik wird bei länglichen Zahnbürsten verwendet. Im Gebrauch gibt der lange Bürstenaufsatz Hin- und Her- sowie vibrierende Bewegungen zugleich ab. Diese Bürsttechnik erzeugt also Schallwellen, die die Speicheldrüsen massieren, was zu einer erhöhten Speichelproduktion führt, die bei der Reinigung von Zähnen hilft. Und da der Bürstenaufsatz länglich ist, ist es ebenfalls ganz einfach, von manuellen Bürsten zu Schallbürsten zu wechseln.
Das folgende Diagramm zeigt, die Verteilung der Putztechnik unter den elektrischen Zahnbürsten in unserem Vergleich.
Sonisch (50%)
Rotierend 3D (33%)
Rotierend 2D (17%)
August 16, 2022
Arten von Bürstenköpfen
Rund: Diese Art von Bürstenkopf erleichtert es, beim Bürsten die inneren Teile des Mundes zu erreichen, was zu einer geringeren Plaquebildung an Teilen der Zähne, die beim Zähneputzen schwer zu erreichen sind, führt. Darüber hinaus konzentriert es sich aufgrund seiner geringen Größe auch auf die Entfernung von Plaque an jedem einzelnen Zahn.
Oblong: Diese Art von Bürstenkopf wird für Schallbürsttechniken und ein manuelles Zähneputzen verwendet und kann mehr als einen Zahn in einer Putzbewegung erreichen, was das Zähneputzen so schneller und einfacher macht.
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Arten von Bürstenköpfen in unserem Vergleich.
Oblong (50%)
Rund (50%)
August 16, 2022
Funktionen
Eingebauter Bürsten-Timer – dieser informiert Sie genau darüber, wann die 2 Minuten Bürstenzeit zu Ende ist
Drucksensoren – eine Kontrollleuchte warnt Sie, wenn die Bürste zu fest aufgedrückt und das Zähneputzen langsamer wird, da dies letztendlich zu Schäden am Zahnfleisch und Zahnschmelz führen kann
Quad-Angabe – Sendet alle 30 Sekunden Signale, um sicherzustellen, dass jeder Teil Ihres Mundes auch eine gleichmäßige Bürstzeit bekommt
Positionserfassungstechnologie – Sensoren analysieren und informieren Sie darüber, welche Teile Ihres Mundes gereinigt wurden und welche noch nicht
Smartphone-Konnektivität über Bluetooth – gibt Ihnen Echtzeitinformationen über den Fortschritt Ihres Putzprozesses, erkennt genau, wo Sie mehr putzen sollten und gibt Ratschläge, wie Sie es besser machen könnten
Variable Bürstenkopfbewegungen – der Bürstenkopf kann von Seite zu Seite vibrieren (oszillieren), sich sehr schnell drehen (Spin) und seine Borsten können für eine tiefe und gründliche Reinigung ein- und auspulsieren
Aufladbare Tragetasche oder -basis – sehr praktisch, um die Zahnbürste aufgeladen zu halten, falls Sie sie mal auf Reisen mitnehmen
Bürstenwarnungen – informiert Sie darüber, wann der Bürstenkopf ausgetauscht werden muss
Ladeanzeige – zeigt an, wann sie aufgeladen werden muss
Zahnbürsten-Modi:
Täglicher Reinigungsmodus – für die tägliche Reinigung
Polier-Modus – für die Zahnaufhellung (verwendet Polierbecher)
Sensitiver Modus – für empfindliche Zähne und Zahnfleisch
Massagemodus – bietet eine sanfte Massage auf dem Zahnfleischrand
Tiefenreinigungsmodus – Weist eine längere Bürstzeit als empfohlen an, um die Reinigung von schwer zugänglichen Stellen des Mundes ebenfalls zu gewährleisten
Größe
Wählen Sie die richtige Größe einer elektrischen Zahnbürste für Ihre Bedürfnisse. Sollten Sie Kinder haben, suchen Sie sich am besten ein Modell aus, das speziell für Kinder hergestellt wurde.
Geschwindigkeit
Eine Zahnbürste mit einer schnelleren Geschwindigkeit ist effektiver für die intensive Reinigung.
Kosten
Der Preis stellt ebenfalls immer einen wichtigen Faktor bei der Entscheidung da, welche elektrische Zahnbürste gekauft werden soll. Ein höherer Preis kommt mit mehr Einstellungen und Funktionen aber auch die Artikel mit der besten Leistung sind jedoch nicht unbedingt immer die teuersten. Darüber hinaus macht es die große Preisspanne auf dem Markt zusätzlich sehr schwierig, sich zu entscheiden. Daher ist es also ratsam, eine Zahnbürste mit genau den richtigen Funktionen zu wählen, die Sie benötigen. Auf diese Weise können Sie die Benutzerfreundlichkeit maximieren, ohne dabei viel ausgeben zu müssen.
Dies sind die 3 günstigsten elektrischen Zahnbürsten in unserem Vergleich.
Elektrische Zahnbürste
Preis
Oral-B Kids Frozen 2
18 €
Oral-B Kids Cars
18 €
Oral-B Vitality 100 CrossAction
20 €
Die Preisverteilung unter den elektrischen Zahnbürsten wird in der folgenden Tabelle dargestellt.
August 16, 2022
Nebenkosten
Ein UV-Desinfektionsmittel versichert Ihnen, dass die Zahnbürste frei von Bakterien und Viren bleibt, die eine Kontamination verursachen könnten. Ein Soft-Griff unterstützt ein komfortables Zähneputzen mit weniger Vibrationen, so können Sie sich auch für den Kauf verschiedener spezialisierter Bürstenköpfe entscheiden, um Ihren spezifischen Bürstbedürfnissen gerecht zu werden.
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Seit mehreren Jahren arbeite ich bereits im Bereich Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Ihnen gefällt es hier auf Reoverview.de!