Wir haben 24 Elektro-Rasenmäher miteinander verglichen und alle von den besten bis zu den schlechtesten eingestuft. Unser Vergleich von Elektro-Rasenmähern basiert auf 62.699 Nutzerbewertungen.
Der Makita ELM4120 ist der beste Elektro-Rasenmäher
Der beste Elektro-Rasenmäher ist der Makita ELM4120, der mit 92 von 100 Punkten bewertet wurde. Er eignet sich für Gärten von bis zu 600 m² und kostet 285 €.
Der zweitbeste Elektro-Rasenmäher ist der Makita ELM3320, der 126 € kostet. Dieser Rasenmäher erhielt 90 von 100 Punkten und ist für Rasenflächen von bis zu 250 m² geeignet.
Sie sollten sich darüber bewusst sein, dass der beste Elektro-Rasenmäher für Sie persönlich ganz von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget abhängt.
Die besten Elektro-Rasenmäher finden Sie in unserer Rangliste.
Kaufberatung für Elektro-Rasenmäher
Elektrische/kabelgebundene Rasenmäher sind günstiger als kabellose Modelle, die mit Batterien betrieben werden. Sie sind zwar weniger flexibel als Benzinmodelle, da sie auf die Länge ihres Kabels beschränkt sind, sodass sie sich am besten nur für kleine oder mittlere Rasenflächen eignen, wo sie einfacheren Zugang zu einem Stromnetz haben. Dennoch können sie Ihren Rasen mit einer konstanten Stromversorgung effektiv mähen. Sie sind in der Regel kompakt, leicht und arbeiten nachweislich schneller als Rasenmäher, die andere Energiequellen verwenden. Außerdem machen Sie auch nur die geringste Menge an Lärm und sind sehr umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Emissionen produzieren.
Mit der unglaublichen Auswahl an Geräten auf dem Markt ist die Auswahl des besten Elektro-Rasenmähers für Ihre Bedürfnisse nie eine leichte Aufgabe. Aus diesem Grund haben wir eine Liste aller wichtigen Funktionen zusammengestellt, die Sie beachten sollten.
Spezifikationsvergleich
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
Kosten
Elektro-Rasenmäher reichen von Budget- bis hin zu Top-Modellen und der Preis hängt von der Konstruktionsqualität und den Funktionen ab, die sie bieten, was aber nicht bedeutet, dass teurere Modelle immer gleich besser abschneiden müssen. Denn auch Mittelklasse-Rasenmäher bieten einem oft großartige Ergebnisse, ohne dabei ein Loch im Geldbeutel zu hinterlassen, sodass sie ideal für diejenigen sind, die nur ein einfaches, aber effektives Gerät suchen.
Die folgende Grafik zeigt die Preisverteilung zwischen Elektro-Rasenmähern im Vergleich zu allen anderen Arten von Rasenmähern an. Der Preis für Elektro-Rasenmäher liegt zwischen 68 € und 285 €.
September 25, 2023
Garten / Rasenfläche
Die Elektro-Rasenmäher in unserem Vergleich eignen sich perfekt für Rasenflächen mit einer Fläche von 100 – 700 m². Die Verteilung der empfohlenen maximalen Rasengröße ist in der folgenden Grafik dargestellt.
September 25, 2023
Dies sind die 3 Elektro-Rasenmäher mit der größten maximalen Rasengröße.
Elektro-Rasenmäher
Rasengröße
Einhell GC-EM 1743
700 m²
Black+Decker LM2000-QS
700 m²
Bosch AdvancedRotak 650
650 m²
Dies sind die 3 Elektro-Rasenmäher mit der kleinsten maximal empfohlenen Rasengröße.
Elektro-Rasenmäher
Rasengröße
Black+Decker BEMWH551-QS
100 m²
Wolf Garten Select 3200 E
200 m²
Wolf Garten A 320 E
200 m²
Leistung
Die Leistung von Elektro-Rasenmähern wird in Watt ausgedrückt. Rasenmäher mit höherer Wattleistung können schwierigere Aufgaben bewältigen und eignen sich besser für größere Rasenflächen. Die Wattleistung der Elektro-Rasenmäher reicht in unserem Vergleich von 1000 bis 2000 Watt.
Grasbehälter
Ein Grasbehälter ist ebenfalls nützlich, besonders bei Modellen ohne Mulchfunktion, da er einen von der mühsamen Aufgabe des Harkens befreit, indem er automatisch den Grasschnitt für eine einfache Entsorgung sammelt. Stellen Sie also am besten sicher, dass der Grasbehälter auch groß genug ist, um Ihnen mehrere Fahrten zum Mülleimer zu ersparen und dass dieser am Ende, wenn er voll ist, zum Transportieren nicht zu schwer ist.
96% der Elektro-Rasenmäher werden mit einem Grasbehälter geliefert. Das Volumen reicht von 26 – 52 L.
Ja (96%)
Nein (4%)
September 25, 2023
Schnittbreite
Eine größere Schnittbreite ist ebenfalls von Vorteil, da sie Ihre Arbeitszeit um einiges reduziert. Die ideale Schnittbreite beträgt 300 mm für kleinere und rund 400 mm für mittelgroße Rasenflächen.
Schnitthöhe
Die Schnitthöhe gibt an, wie hoch das Gras ist, wenn Sie es schneiden. Die meisten Rasenmäher haben eine einstellbare Schnitthöhe von 20 bis 50 mm.
Praktische Funktionen
Mulchfunktion: Eine vorteilhafte Funktion, die mit den meisten Rasenmähern geliefert wird, da sie Zeit und Mühe bei der Reinigung des Grasschnitts spart. Diese schneidet nämlich das Gras ganz fein ab und recycelt es dann zurück auf ihren Rasen, um sich dort zu zersetzen und als natürlicher Dünger zu wirken.
Griffe: Ein gut gestalteter Lenker mit einer verstellbaren Höhe wird bequemer zu bedienen sein. Er sollte auch leicht zusammen gefaltet werden können, um das Gerät schneller zu lagern.
Anti-Vibrations-System: Eine Besonderheit, die das Rasenmähen angenehmer macht.