Würden Sie gerne den besten energieeffizienten Wäschetrockner für sich finden? Wir haben 13 Modelle miteinander verglichen und sie alle anhand von Nutzerbewertungen vom besten bis hin zum schlechtesten eingestuft.
Ein Wäschetrockner wurde von uns als energieeffizient definiert, wenn er eine A+++ Energieklasse besitzt.
Basierend auf: 16.238 Nutzerbewertungen
Platz | Bild | Wäschetrockner | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Siemens WT47R400 | 98 | Sehr gut | 649 € |
2 |
|
Siemens WQ33G2D00 | 98 | Sehr gut | 649 € |
3 |
|
Siemens WT47W5W0 | 97 | Sehr gut | 739 € |
4 |
|
Bosch WTW875W0 | 96 | Sehr gut | 739 € |
5 |
|
Miele TSF763WP | 96 | Sehr gut | 1.209 € |
6 |
|
Bosch WTX87M40 | 94 | Gut | 790 € |
7 |
|
Siemens WT47R440 | 94 | Gut | 569 € |
8 |
|
AEG T8DBA3 | 92 | Gut | 660 € |
9 |
|
AEG T9DE79685 | 92 | Gut | 978 € |
10 |
|
Samsung DV80T7220BH | 92 | Gut | 829 € |
Ein Wäschetrockner der Energieklasse A+++ verfügt über eine Wärmepumpe, da Kondens- und Ablufttrockner nicht annähernd so energieeffizient sind.
Die Energieklasse finden Sie auf dem Energieetikett des Trockners, welche von A+++ bis D reicht, wobei D die schlechteste ist.
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung des Energieverbrauchs von Wäschetrocknern an. Das Modell mit dem niedrigsten Energieverbrauch hat eine jährliche Schätzung von 159 kWh, während das Modell mit dem höchsten auf 616 kWh geschätzt wird.
Dies sind die 10 Wäschetrockner mit dem niedrigsten jährlichen Energieverbrauch:
Wäschetrockner | Energieverbrauch | |
---|---|---|
Beko DS7511
|
|
159 kWh |
Miele TSF763WP
|
|
161 kWh |
Siemens WT47R400 |
|
176 kWh |
Siemens WQ33G2D00
|
|
176 kWh |
Siemens WT47W5W0
|
|
176 kWh |
Bosch WTW875W0
|
|
176 kWh |
Bosch WTX87M40 |
|
176 kWh |
Siemens WT47R440
|
|
176 kWh |
AEG T8DBA3
|
|
176 kWh |
Samsung DV80T7220BH
|
|
176 kWh |
Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung in der Energieklasse der Wäschetrockner auf unserer Liste an.
Im Allgemeinen sind Modelle mit einer A+++ Energieklasse teurer als solche mit einer niedrigeren Klasse. Mit ihrem geringen Energieverbrauch sparen sie Ihnen jedoch auf lange Sicht auch einiges an Geld bei der nächsten Stromrechnung. Sie können also eine Anfangsinvestition auf jeden Fall wert sein.
Diese Grafik zeigt die Preisverteilung zwischen allen Wäschetrocknern im Vergleich zu Modellen mit der Energieklasse A+++.
Dies sind die 3 günstigsten energieeffizienten Wäschetrockner.
Wäschetrockner | Preis | |
---|---|---|
Beko DS7511
|
|
470 € |
Beko DE8535RX0
|
|
490 € |
Siemens WT47R440
|
|
569 € |
Wie Sie sehen können, ist das günstigste Gerät davon der Beko DS7511 für 470 €.
|
|
|
||
Name | Siemens WT47R400 | Siemens WQ33G2D00 | Siemens WT47W5W0 | |
Punkte |
98
|
98
|
97
|
|
Platz | Rang 1 von 28 | Rang 2 von 28 | Rang 4 von 28 | |
Bewertungen |
(4.9)
907 Bewertungen
|
(4.9)
102 Bewertungen
|
(4.8)
3657 Bewertungen
|
|
Preis | 649 € | 649 € | 739 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 176 kWh | 176 kWh | 176 kWh |
Typ | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren | |
Trocknungseffizienzklasse | ||||
Fassungsvermögen | 8 kg | 8 kg | 8 kg | |
Geräuschpegel | 64 dB | 64 dB | 62 dB |
Wärmepumpe | ||||
Sensor | ||||
Dampffunktion | ||||
Startzeitvorwahl | ||||
Mit App | ||||
Innenbeleuchtung |
Höhe | 84,2 cm | 84,2 cm | 84,2 cm | |
Breite | 59,8 cm | 59,8 cm | 59,8 cm | |
Tiefe | 59,9 cm | 59,9 cm | 65,2 cm | |
Gewicht | 47,0 kg | 53,3 kg | 55,5 kg |
Vorteile |
Leises Betriebsgeräusch
Einfach zu reinigender Doppelflusenfilter
Benutzerfreundlich
Gut beleuchtet
Sanfte Trommel
LED-Display
Kindersicherung
|
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
Leicht zu reinigende Filter mit doppeltem Flusensieb
Große Türöffnung
Stapelbar
Leises Betriebsgeräusch
Selbstreinigender Kondensator
SoftDry-Trommelsystem mit Innenlicht
Multi-Touch LED-Display
Kondensation-Wärmepumpentrockner
Allergieprogramm
|
||
Nachteile |
Trocknet nicht sehr gut
Kein automatisches Abschalten
Schwierig zu leerender Wassertank
|
Die Wäsche verheddert in der Trommel
Ohne WLAN-Steuerung
|
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!
Alles Gute
Klaus