Wir haben 13 Kaffeemaschinen mit Thermoskanne miteinander verglichen und sie von den besten bis zu den schlechtesten eingestuft. Unser Vergleich basiert auf 58.721 Benutzer- und 5 Expertenbewertungen.
Welche Kaffeemaschine mit Thermoskanne ist die beste?
Die Philips HD7546 ist die beste Kaffeemaschine mit Thermoskanne
Insgesamt ist die beste Kaffeemaschine mit Thermokanne die Philips HD7546, die eine Bewertung von 92 von 100 Punkten erreichte. Die Philips HD7546 kostet 59 €.
Alle besten Kaffeemaschinen mit Thermoskannen finden Sie in unserer Rangliste. Alle besten Kaffeemaschinen finden Sie hier.
Über
Kaffeemaschinen kommen mit zwei Arten von Kannen oder Karaffen – Glas und Thermos. Glaskannen bestehen natürlich aus Glas, während Thermoskannen aus Edelstahl oder Aluminium bestehen und eine Vakuumdichtung besitzen, um den Kaffee warm zu halten.
Vorteile
Während Kaffeemaschinen mit einer Glaskanne häufiger erhältlich und auch wesentlich günstiger sind, hat es dennoch mehrere Vorteile, sich eine Thermoskanne anzulegen.
Dies sind die wichtigsten Vorteile einer Kaffeemaschine mit Thermoskanne:
Sie halten Ihren Kaffee länger warm: Thermoskannen bestehen aus einem doppelwandigen Edelstahl, der verhindern soll, dass die Wärme aus der Kanne entweicht. Glaskrüge benötigen hingegen eine Heizplatte, um den Kaffee warm zu halten, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie ihn verbrennen und bitter machen. Eine Thermoskanne hingegen hält Ihren Kaffee mehrere Stunden lang frisch und heiß.
Sie sind beständiger: Thermoskannen sind robuster als Glaskannen, da sie nicht so schnell kaputt gehen, wenn Sie mal fallen gelassen werden. Dies macht sie perfekt für diejenigen, die kleine Kinder haben und Unfälle vermeiden möchten. Außerdem können Sie sie auch auf Picknicks und Campingausflüge mitnehmen.
Tragbarkeit: Ein Thermobecher kann eine bequeme Möglichkeit sein, Ihren Kaffee mitzunehmen, da er über einen Deckel und einen Griff für ein einfacheres und sicheres Tragen verfügt.
Nachteile
Dies sind die wichtigsten Nachteile einer Kaffeemaschine mit Thermoskanne:
Kosten: Im Allgemeinen ist eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne teurer als ein Modell mit einer Glaskanne.
Mangelnde Sicht: Es kann schwierig sein, den Kaffeestand in einer Thermoskanne zu erkennen, was es schwieriger macht abzuschätzen, wie viel Kaffee noch vorhanden ist.
Reinigung: Einige Thermoskannen können schwieriger zu reinigen sein als Glaskannen, besonders wenn sie viele Spalten oder ein komplexes Design haben.
Ist eine Kaffeemaschine mit Thermoskanne teurer?
Der Preis für Kaffeemaschinen mit Thermoskanne liegt zwischen 55 € und 268 €, wobei 123 € der Durchschnitt ist. Zum Vergleich: Der Durchschnittspreis von Filterkaffeemaschinen mit Glaskanne beträgt 98 €.
Die folgende Grafik zeigt die Preisverteilung von Kaffeemaschinen mit Thermoskanne im Vergleich zu Modellen mit Glaskanne:
September 25, 2023
Welche Kaffeemaschine mit Thermoskanne ist die günstigste?
Die günstigste Kaffeemaschine mit Thermoskanne ist die Rowenta CT 3801 für 55 €. Hier sehen Sie unsere Liste der 5 günstigsten Kaffeemaschinen mit Thermoskanne.