Inhaltsverzeichnis
Basierend auf: 34.529 Meinungen 7 Tests
Platz | Bild | Filterkaffeemaschine | Noten | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips HD7546 | 92 | Gut | 46 € |
2 |
|
Moccamaster KBGT 741 | 91 | Gut | 218 € |
3 |
|
Melitta Enjoy Top Therm | 90 | Gut | 60 € |
4 |
|
Siemens TC86503 | 90 | Gut | 98 € |
5 |
|
Rowenta CT 3818 | 89 | Gut | 55 € |
6 |
|
Siemens TC86505 | 88 | Gut | 97 € |
7 |
|
Bosch TKA6A683 | 86 | Gut | 69 € |
8 |
|
Krups KM305D | 86 | Gut | 68 € |
9 |
|
Rowenta CT 3801 | 82 | Befriedigend | 63 € |
Sehen Sie alle 46 besten Filterkaffeemaschinen hier.
Wie könnte man den Tag besser beginnen als mit einer Tasse frisch gemahlenem Kaffee? Es gibt verschiedene Kaffeesorten und heutzutage müssen Sie nicht mehr zum nächsten Café gehen, um eine Tasse Kaffee mit Ihren gemahlenen Lieblingsbohnen zu erhalten. Sie können sich eine Kaffeemaschine zulegen und Ihren eigenen Kaffee zubereiten. Dies macht sich nicht nur gut auf Ihrer Theke und Sie fühlen sich wie eine Barista, sondern Sie können Ihre heiße Tasse Kaffee jederzeit frisch zubereiten.
Kaffee hat sich im Laufe der Jahre von der Art seiner Herstellung über seinen Geschmack bis hin zu seiner Chemie verändert. Unternehmen sowie Privatpersonen haben verschiedene Arten der Kaffeezubereitung entdeckt, z. B. den Filterkaffee und den Espresso.
Der Espresso ist eine schnelle Möglichkeit, um Kaffee zuzubereiten. Er ist schnell herzustellen sowie schnell zu konsumieren. Er wird bei hoher Temperatur (fast kochend) gebraut mit unter Druck stehendem Wasser, das durch die fein gemahlenen Kaffeebohnen fließt. Infolgedessen ist er im Vergleich zu Filterkaffee stärker und konzentrierter. [1]
Filterkaffee und Espresso haben ein ähnliches Konzept: Heißes Wasser wird über den Kaffeesatz gegossen, der durch einen Filter fließt und dann in ein Gefäß gelangt. Der Hauptunterschied zwischen Filterkaffee und Espresso besteht darin, dass Espresso mit Druck durchgedrückt wird, während der Filterkaffee hergestellt wird, indem Wasser aufgrund der Schwerkraft durch den Kaffeesatz fließt. Daher kann der Brühvorgang länger dauern, der Kaffee ist jedoch genauso gut.
Filterkaffee erfordert mehr Kaffeesatz und mehr Wasser. Er besitzt weniger Säure und kann die komplizierten Aromen des Kaffees sogar verbessern. Filterkaffee ist sauber, klar und gleichmäßig, da das Wasser alle Kaffeeöle und -düfte in seiner individuellen Zeit und unter seinem individuellen Druck aufnehmen kann, anstatt mit Kraftaufwand (wie es beim Espresso der Fall ist).
Es gibt zwei Arten von Kannen: Glas- oder Thermoskannen. Thermoskannen bestehen aus Edelstahl oder Aluminium und sind außerdem vakuumversiegelt, damit die Außenluft den Kaffee nicht sofort abkühlt [2].
Während eine Filterkaffeemaschine mit einer Glaskanne üblicherweise erschwinglicher ist, bietet der Besitz einer Thermoskanne mehrere Vorteile.
Thermoskannen sind robuster als ihre Gegenstücke aus Glas. Wenn Sie Ihre Thermoskanne versehentlich ein paar Mal fallen lassen, können Sie sie trotzdem wieder verwenden. Wenn Sie Ihre Glaskanne fallen lassen, bricht sie wahrscheinlich sofort und Sie müssen eine neue besorgen. Thermoskannen sind auch perfekt, wenn Sie kleine Kinder haben und das Risiko vermeiden möchten, dass die Kanne sofort kaputt geht.
Eine Glaskanne sieht klassisch aus, aber wenn Sie etwas Moderneres und Anspruchsvolleres bevorzugen, entspricht eine Thermoskanne mit ihrer schlanken Metalloberfläche möglicherweise mehr Ihrem Geschmack.
Eine Thermoskanne besteht aus doppelwandigem Edelstahl, der für die Erhaltung der Temperatur ausgelegt ist. Da eine Glaskanne eine Heizplatte haben muss, um sicherzustellen, dass der Kaffee heiß bleibt, besteht die Möglichkeit, dass sie den Kaffee verbrennt oder das Gebräu bitter wird. Mit einer Thermoskanne können Sie jedoch sicher sein, dass der Kaffee einige Stunden lang frisch und heiß bleibt. [3]
Bevor Sie eine Filterkaffeemaschine mit einer Thermoskanne kaufen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, damit Sie die beste Kaffeemaschine mit einer Thermoskanne kaufen, die Ihren Kaffeebedürfnissen entspricht.
Viele der besten Thermoskannen-Kaffeemaschinen brühen Kaffee in vier bis sechs Minuten. [4] Bevor Sie sich für eine Kaffeemaschine entscheiden, müssen Sie sich überlegen, wie lange Sie bereit sind, auf das Aufbrühen Ihres Kaffees zu warten.
Wie viel Kaffee konsumieren Sie an einem Tag? Planen Sie eine Kaffeemaschine zu kaufen, die nur für Sie ist, oder gibt es andere Kaffeetrinker in Ihrem Haushalt? Thermoskannen-Kaffeemaschinen eignen sich gut für die Zubereitung von Kaffee in Chargen in Familiengröße, da sie den Kaffee länger auf der richtigen Temperatur und mit einem reichen Geschmack erhalten. Dies ist großartig, wenn Sie nicht alle zur gleichen Zeit aufstehen oder zu unterschiedlichen Zeiten frühstücken. Auf diese Weise müssen Sie nicht wieder neuen Kaffee kochen.
Thermoskannen können etwas schwierig zu reinigen sein, da nicht alle spülmaschinenfreundlich sind und manchmal die Öffnung zu klein ist, um Ihre Hand hinein zu stecken. Wenn die Reinigung für Sie ein Problem darstellt, müssen Sie nach spülmaschinenfesten Optionen suchen (die auch teurer sein können) oder nach Reinigungspulvern, mit denen Sie Ihre Thermoskanne problemlos reinigen können.
Benutzerfreundlichkeit ist bei jedem Gerät wichtig, das Sie in Ihrem Haus haben. Sie möchten zwar eine Kaffeemaschine, die hochwertigen Kaffee produziert, möchten aber kein Profi werden müssen, um sich eine Tasse Kaffee zu machen. Wählen Sie eine Maschine, die leicht zu verstehen und zu bedienen ist, damit Sie Ihren Kaffee problemlos zubereiten können.
Eine der wichtigsten Eigenschaften, auf die Sie bei Filterkaffeemaschinen achten müssen, ist, ob diese über permanente, waschbare oder Einweg-Papierfilter verfügen. Wiederverwendbare und waschbare Filter sind umweltfreundlicher und kosten auf lange Sicht weniger, aber die Maschinen können etwas teurer sein [5]. Kaffeemaschinen mit Einwegfiltern sind billiger, aber Sie müssen den Filter weiterhin kaufen und sie sind nicht so umweltfreundlich.
Es ist wahr, dass Kaffeemaschinen mit Thermoskannen teurer sind als ihre Gegenstücke aus Glas. Trotzdem gibt es eine ganze Reihe von Thermoskannen, die erschwinglich genug sind und die Sie zu einem angemessenen Preis kaufen können.
Bevor Sie sich für eine Kaffeemaschine entscheiden, achten Sie sowohl auf die Tiefe Ihrer Theken als auch auf die Höhe Ihrer Schränke. Es kann sinnvoll sein, vor dem Kauf den Platz zu messen, an dem Sie Ihre Kaffeemaschine aufbewahren möchten. Selbst wenn die Thermoskanne selbst sperriger ist, gibt es viele kompakte Optionen für Personen mit begrenztem Stauraum.
|
|
|
||
Name | Philips HD7546 | Moccamaster KBGT 741 | Melitta Enjoy Top Therm | |
Noten |
92
|
91
|
90
|
|
Platz | Rang 2 von 46 | Rang 4 von 46 | Rang 6 von 46 | |
Bewertungen |
(4.6)
18691 Meinungen
|
(4.5)
318 Meinungen
|
(4.5)
6353 Meinungen
|
|
Preis | 46 € | 218 € | 60 € |
Kaffeemaschine Typ | Filterkaffeemaschine | Filterkaffeemaschine | Filterkaffeemaschine | |
Kannentyp | Thermoskanne | Thermoskanne | Thermoskanne | |
Leistung | 1000 W | 1450 W | 1000 W | |
Anzahl der Heizelemente | 1 | 1 | 1 | |
Wassertankkapazität | 1,2 L | 1,25 L | 1,25 L | |
Anzahl Tassen | 10 | 10 | 10 | |
Material | Kunststoff | Aluminium | Kunststoff | |
Brühzeit | 10 Min | 6 Min | 9 Min | |
Brühtemperatur | 85 °C | 92 - 96 °C | 82 °C | |
Max Garantie | 10 Jahre | |||
Art des Kaffeefilters | Papierfilter | Papierfilter | Papierfilter |
Mit Mahlwerk | ||||
Tropfstopp | ||||
Mit WiFi-Steuerung | ||||
Abschaltautomatik | ||||
Abschaltautomatik, zeit | 40 Min | |||
Mit Timer | ||||
Reinigungs-Anzeige | ||||
Erfüllt die ECBC / SCA-Anforderungen | ||||
Integriertes Kabelfach | ||||
Warmhalteplatte |
Höhe | 37,0 cm | 38,0 cm | 39,2 cm | |
Breite | 25,5 cm | 17,5 cm | 26,2 cm | |
Tiefe | 22,1 cm | 28,5 cm | 20,7 cm | |
Gewicht | 2,0 kg | 3,5 kg | 2,7 kg |
Vorteile |
Tropf-Stopp-Funktion
Isolierte und hermetisch verschlossene Karaffe aus Edelstahl
Abnehmbarer und schwenkbarer Filterkorb
Schaltet sich nach dem Brühen automatisch ab
Illuminierter Einschaltknopf
Spülmaschinenfestes Zubehör
|
Leise im Gebrauch
Metallgehäuse mit BPA-freier Kunststoff-Ausstattung für garantierte Haltbarkeit
Antibakterielles Kupferkochelement
Filterkorb mit automatischem Tropfstopp
Thermokanne aus rostfreiem Stahl
9-Loch-Auslassarm aus Edelstahl
Einzigartig und sorgfältig handgefertigt
|
||
Nachteile |
Kein integriertes Display
Kein integriertes Mahlwerk
Nicht abnehmbar
|
Teuer
Komplettes Reinigungsset separat erhältlich
|
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Seit mehreren Jahren arbeite ich bereits im Bereich Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Ihnen gefällt es hier auf Reoverview.de!
Alles Gute
Klaus