Wir haben 71 Frontlader-Waschmaschinen miteinander verglichen, und daraus die besten sowie die schlechtesten basierend auf 23.216 Nutzerbewertungen identifiziert.
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. |
Vergleichsmethode
Über unsere Vergleichsmethode
Um Ihnen ein möglichst präzises und unvoreingenommenes Bild davon zu bieten, welche Produkte die besten sind, gehen wir folgendermaßen vor:
Wir sammeln Nutzerbewertungen aus zahlreichen Quellen. Quellen, die tendenziell „zu“ positive Bewertungen liefern, werden aussortiert. Sie können einsehen, woher die Bewertungen eines Produkts stammen (in einigen Fällen können diese anonymisiert sein).
Wir berücksichtigen Expertenmeinungen aus verschiedenen Quellen. Bewertungen, bei denen das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, filtern wir grundsätzlich aus. Außerdem legen wir Wert darauf, dass die Experten die Produkte tatsächlich getestet haben.
Basierend auf diesen Daten wird eine automatische Bewertung berechnet. Diese Bewertungen werden von uns nicht manuell verändert, und wir akzeptieren KEINE Zahlungen oder Produkte von Herstellern oder Händlern, um bestimmte Produkte hervorzuheben.
Mögliche Einseitigkeiten
Obwohl wir unser Bestes tun, sind Einseitigkeiten nie komplett auszuschließen. Hier sind einige potenzielle Faktoren, die das Ranking beeinflussen können:
Wenn eine Marke oder die Quellen in unseren Bewertungen gezielt positive Bewertungen für bestimmte Produkte erzeugen oder negative Bewertungen löschen, versuchen wir, diese Quellen auszuschließen.
Wenn die Mehrheit der Bewertungen eines Produkts aus nur einer Quelle stammt.
Falls der Preis eines Produkts seit den meisten Bewertungen stark gestiegen ist, versuchen wir, dieses Produkt automatisch zu entfernen, was jedoch nicht immer gelingt.
Bei schnelllebigen Technikprodukten wie Mährobotern oder Akku-Staubsaugern können ältere Bewertungen das Produkt besser erscheinen lassen, als es tatsächlich ist. Wir bemühen uns, solche Produkte herabzustufen oder aus den Listen zu nehmen.
Es kann zu Fehlern in den Daten kommen, die wir zur Bewertung verwenden. Einige Daten werden automatisch erfasst, andere manuell – hierbei können Tippfehler auftreten.
Unser Vergleich umfasst in der Regel nur Produkte von Händlern, mit denen wir zusammenarbeiten, was in einigen Kategorien zu einer eingeschränkten Produktauswahl führen kann.
Weitere wichtige Details zu unserer Vergleichsmethode:
Die Bewertungen und Bewertungsnoten werden meist zu Beginn eines jeden Monats aktualisiert.
Die Preise werden täglich, meist morgens, aktualisiert (je nach Händler).
Nicht mehr verfügbare Produkte werden automatisch aus den Ranglisten entfernt.
Falls der angezeigte Preis nicht dem aktuellen Preis entspricht, könnte dies auf eine Preisänderung seit der letzten Aktualisierung oder auf fehlerhafte Preisdaten des Händlers zurückzuführen sein.
Fehler sind möglich. Überprüfen Sie daher wichtige Informationen stets eigenständig.
Marke
Testergebnisse
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus
Füllmenge
Schleuderwirkungsklasse
Maximale Schleuderdrehzahl
Geräuschpegel
Luftschallemissionsklasse
Preis
Trommelreinigung
Mit Timer
Automatische Dosierung
WLAN-Steuerung
Programmdauer bei maximaler Beladung
Gewicht
Beste Frontlader-Waschmaschine
Günstigste
( - von ) |
Am 14. März 2025 aktualisiert
Filtern
Beste Frontlader-Waschmaschine
Günstigste
( - von ) |
Am 14. März 2025 aktualisiert
Bestbewertete
1
LG F4WR4911P
Note
98/100
Sehr gut
549 €
2 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,9) 171 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
11 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,9) 171 Bewertungen
Bestbewertete
1
LG F4WR4911P
Frontlader-Waschmaschine
11 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,9) 171 Bewertungen
Note
98/100
Sehr gut
549 €
2 Angebote »
2
Bosch WGB244040
Note
98/100
Sehr gut
795 €
3 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,9) 162 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
9 kg Füllmenge
Dosierautomatik
★★★★★
★★★★★
(4,9) 162 Bewertungen
2
Bosch WGB244040
Frontlader-Waschmaschine
9 kg Füllmenge
Dosierautomatik
★★★★★
★★★★★
(4,9) 162 Bewertungen
Note
98/100
Sehr gut
795 €
3 Angebote »
3
Samsung WW81T554AAW
Note
96/100
Sehr gut
601 €
2 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,8) 149 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,8) 149 Bewertungen
3
Samsung WW81T554AAW
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,8) 149 Bewertungen
Note
96/100
Sehr gut
601 €
2 Angebote »
4
AEG L6FB49VFL
Note
94/100
Gut
549 €
2 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,7) 1344 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
9 kg Füllmenge
Invertermotor
★★★★★
★★★★★
(4,7) 1344 Bewertungen
4
AEG L6FB49VFL
Frontlader-Waschmaschine
9 kg Füllmenge
Invertermotor
★★★★★
★★★★★
(4,7) 1344 Bewertungen
Note
94/100
Gut
549 €
2 Angebote »
5
Siemens WM14N0A4
Note
94/100
Gut
499 €
2 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,7) 450 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,7) 450 Bewertungen
5
Siemens WM14N0A4
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,7) 450 Bewertungen
Note
94/100
Gut
499 €
2 Angebote »
6
Samsung WW80T654ALX
Note
94/100
Gut
629 €
5 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,7) 367 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,7) 367 Bewertungen
6
Samsung WW80T654ALX
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,7) 367 Bewertungen
Note
94/100
Gut
629 €
5 Angebote »
7
Siemens WG44G21ECO
Note
94/100
Gut
699 €
2 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,7) 322 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
9 kg Füllmenge
Leise (70 dB)
★★★★★
★★★★★
(4,7) 322 Bewertungen
7
Siemens WG44G21ECO
Frontlader-Waschmaschine
9 kg Füllmenge
Leise (70 dB)
★★★★★
★★★★★
(4,7) 322 Bewertungen
Note
94/100
Gut
699 €
2 Angebote »
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
8
Samsung WW8ET4048CE
Note
94/100
Gut
449 €
3 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,7) 248 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,7) 248 Bewertungen
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
8
Samsung WW8ET4048CE
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,7) 248 Bewertungen
Note
94/100
Gut
449 €
3 Angebote »
9
Miele WSG363 WCS
Note
94/100
Gut
1.329 €
3 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,7) 197 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
9 kg Füllmenge
WLAN-Fähig
★★★★★
★★★★★
(4,7) 197 Bewertungen
9
Miele WSG363 WCS
Frontlader-Waschmaschine
9 kg Füllmenge
WLAN-Fähig
★★★★★
★★★★★
(4,7) 197 Bewertungen
Note
94/100
Gut
1.329 €
3 Angebote »
10
Samsung WW8ECGC04AAE
Note
94/100
Gut
499 €
2 Angebote »
Frontlader-Waschmaschine
★★★★★
★★★★★
(4,7) 178 Bewertungen
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,7) 178 Bewertungen
10
Samsung WW8ECGC04AAE
Frontlader-Waschmaschine
8 kg Füllmenge
Dampffunktion
★★★★★
★★★★★
(4,7) 178 Bewertungen
Note
94/100
Gut
499 €
2 Angebote »
War diese Rangliste hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback! Was hat Ihnen gefallen und was können wir verbessern?
Vielen Dank für Ihr Feedback! Was können wir verbessern?
Unsicher, welchen Frontlader Sie wählen sollten? Mit unserer Kaufberatung erfahren Sie mehr darüber, worauf Sie achten sollten, bevor Sie eine Frontlader-Waschmaschine auswählen.
Alle Frontlader-Waschmaschinen verfügen über einen Energielabel, das wichtige technische Daten zum Produkt aufweist. Das Energielabel enthält folgende Informationen:
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Waschgänge
Fassungsvermögen
Dauer des Eco-Programms
Wasserverbrauch pro Waschgang
Trockenleistung
Lautstärke
Luftschallemissionsklasse
Das Energielabel erleichtert den Vergleich wichtiger technischer Daten zwischen den einzelnen Waschmaschinenmodellen.
2
Fassungsvermögen und Größe
Die auf dem Energielabel angegebene Kapazität
Wählen Sie die Größe der Waschmaschine basierend auf den Wäschebedürfnissen Ihres Haushalts und dem dort verfügbaren Platz. Eine typische Frontlader-Waschmaschine hat die folgenden Maße:
Höhe: 85 cm
Breite: 60 cm
Tiefe: 55-65 cm
Das Fassungsvermögen von Frontlader-Waschmaschinen variiert von 5–11 kg, wobei 9 kg das häufigste Fassungsvermögen ist. Die korrekte Wahl über den Fassungsvermögen für Ihre Frontlader-Waschmaschine hängt von der Größe Ihres Haushalts, der Häufigkeit der Wäsche, den Arten von Waschgegenständen und dem verfügbaren Platz ab.
3
Energieeffizienzklasse und Energieverbrauch
Die auf dem Energielabel angegebene Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse ist ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Eine energieeffiziente Waschmaschine kann Ihnen langfristig Geld sparen. Die Energieeffizienzklasse reicht von A bis G (wobei A die beste Klasse ist) und ist auf dem Energieetikett der Waschmaschine zu finden.
Die folgende Grafik zeigt, wie die Energieeffizienzklasse bei den Frontlader-Waschmaschinen verteilt ist:
A (89%)
B (8%)
D (3%)
Am 17. März 2025 aktualisiert
Auf dem Energielabel finden Sie auch den Energieverbrauch der Waschmaschine pro 100 Eco-Zyklen. Mehrere Faktoren beeinflussen den Energieverbrauch einer Waschmaschine, darunter ihr Motortyp, ihre Energieeffizienz und ihr Fassungsvermögen.
Die folgende Grafik zeigt, wie sich der Energieverbrauch bei den Frontlader-Waschmaschinen verteilt:
Am 17. März 2025 aktualisiert
Wie die Grafik zeigt, verbraucht die Frontlader-Waschmaschine mit dem geringsten Energieverbrauch 40 kWh pro 100 Eco-Zyklen, im Vergleich dazu sind es 65 kWh für die Frontlader-Waschmaschine mit dem höchsten Energieverbrauch.
Was sind die Betriebskosten für eine Frontlader-Waschmaschine?
Stromkosten
€ pro kWh
Der Energieverbrauch für Frontlader-Waschmaschinen beträgt etwa 50 kWh pro 100 Waschgänge. Basierend auf einem Strompreis von 0,4 € pro kWh bedeutet dies, dass eine Frontlader-Waschmaschine etwa 20,0 € an Stromkosten für 100 Waschgänge verursacht. Dies entspricht was 0,2 € pro Waschgang.
Wasserkosten
€ pro m³
Frontlader-Waschmaschinen verbrauchen etwa 50 Liter Wasser pro Waschgang. Basierend auf einem Wasserpreis von 2,0 € pro m³ bedeutet dies, dass eine Frontlader-Waschmaschine etwa 10,0 € pro 100 Waschgänge an Wasserkosten verursacht. Dies entspricht 0,10 € pro Waschgang.
Überblick
100 Zyklen
Pro Zyklus
Stromkosten
20,0 €
0,2 €
Wasserkosten
10,0 €
0,10 €
4
Schleuderdrehzahl
Die auf dem Energielabel angegebene Trockenleistung
Die maximale Schleuderdrehzahl von Frontlader-Waschmaschinen variiert je nach Modell zwischen 1000 U/min und 1600 U/min.
So ist die maximale Schleuderdrehzahl verteilt:
1400 U/Min (82%)
1600 U/Min (14%)
1000 U/Min (3%)
1200 U/Min (1%)
Am 17. März 2025 aktualisiert
Auf dem Energielabel finden Sie die Trockenleistung der Waschmaschine, die von A – G reicht, wobei A die beste Leistung bedeutet. Eine hohe Trockenleistung bedeutet, dass nach dem Waschzyklus weniger Feuchtigkeit in Ihrer Kleidung verbleibt, was die Trockenzeit reduziert. In der Regel führt eine hohe Schleuderdrehzahl zu einer hohen Trockenleistung.
So verteilt sich die Trockenleistung bei den Frontlader-Waschmaschinen:
Die Luftschallemissionsklasse und die auf dem Energielabel angegebene Lautstärke
Der Lautstärke ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Frontlader-Waschmaschine, insbesondere wenn ein leiser Betrieb Priorität hat. Es gibt einen großen Unterschied in der Lautstärke von Waschmaschinen.
Auf dem Energielabel finden Sie die Luftschallemissionsklasse und die Lautstärke einer Waschmaschine.
Die Luftschallemissionsklasse reicht von A bis D, wobei A die beste Klasse ist. Die folgende Grafik zeigt, wie die Luftschallemissionsklasse bei den Frontlader-Waschmaschinen verteilt ist:
A (48%)
B (42%)
C (10%)
Am 17. März 2025 aktualisiert
Die Lautstärke auf dem Energielabel ist die maximale Lautstärke der Waschmaschine beim Schleudern.
Die leiseste Frontlader-Waschmaschine ist der Miele WSG363 WCS, mit einem Lärmpegel von 68 dB. Dies sind die 5 leisesten Frontlader-Waschmaschinen:
Der Preis einer Frontlader-Waschmaschine kann je nach Faktoren wie Fassungsvermögen, Marke, Funktionen und Technologie variieren. Das Festlegen eines Budgets, die Berücksichtigung langfristiger Kosten und der Vergleich von Funktionen helfen Ihnen dabei, die passende Frontlader-Waschmaschine zu finden, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht und zum Budget passen.
Wenn Sie nach einer budgetfreundlichen Frontlader-Waschmaschine suchen, dann werfen Sie doch einen Blick auf eines dieser 5 günstigsten Modelle:
Frontlader-Waschmaschinen sind in einem breiten Preisspektrum erhältlich. Die günstigste Frontlader-Waschmaschine kostet 230 €, im Vergleich dazu kostet die teuerste 1499 €.
Die folgende Grafik zeigt, wie sich der Preis bei den Frontlader-Waschmaschinen verteilt:
Dies sind einige der beliebtesten Funktionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
WLAN-Konnektivität: WLAN-Konnektivität in Waschmaschinen ermöglicht es dem Gerät, sich mit Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden, sodass Sie es mit einer Smartphone-App fernsteuern und überwachen können. Die besten Waschmaschinen mit WLAN-Konnektivität finden Sie hier.
Automatische Waschmitteldosierung: Einige Frontlader-Waschmaschinen sind mit automatischen Waschmitteldosiersystemen ausgestattet. Diese Systeme dosieren die richtige Menge an Waschmittel, Weichspüler oder Bleichmittel für jede Wäscheladung, basierend auf Faktoren wie der Menge und dem Schmutzgrad. Die besten Waschmaschinen mit automatischer Waschmitteldosierung finden Sie hier.