Die 8 besten Gasgrills mit Seitenbrenner

products 8 Produkte im Test
Nutzerbewertungen 1.784 Nutzerbewertungen

Welcher Gasgrill mit Seitenbrenner ist der beste? Basierend auf 1.784 Nutzerbewertungen haben wir 8 Gasgrills mit Seitenbrenner miteinander verglichen und die besten davon herausgesucht.

AKTUALISIERT:
27. April 2023

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
filterFiltern
  1. 1
    Rösle Videro G4
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Amazon.de 590 €
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    3,5 kWh Leistung
    4 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 307 Bewertungen
  2. 2
    Nexgrill Deluxe 5B
    Note
    94/100
    Gut
    Amazon.de 749 €
    Amazon.de Marketplace 749 €
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    Infrarotbrenner
    23,9 kWh Leistung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 80 Bewertungen
  3. 3
    Char-Broil Performance 340 B
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 423 €
    Otto.de 539 €
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    Infrarotbrenner
    7,0 kWh Leistung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 712 Bewertungen
  4. 4
    Nexgrill 4B Classic
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 429 €
    Otto.de 429 €
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    14,2 kWh Leistung
    4 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 133 Bewertungen
  5. 5
    Barbecook Siesta 412
    Note
    92/100
    Gut
    Amazon.de 639 €
    Amazon.de Marketplace 639 €
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    12,0 kWh Leistung
    4 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 55 Bewertungen
  6. 6
    Nexgrill 5B Classic
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 649 €
    Amazon.de Marketplace 649 €
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    Infrarotbrenner
    20,5 kWh Leistung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 99 Bewertungen
  7. 7
    Nexgrill 3B Classic
    Note
    90/100
    Gut
    Amazon.de 329 €
    Otto.de 329 €
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    14,4 kWh Leistung
    3 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 95 Bewertungen
  8. 8
    Nexgrill Gourmet 5B+
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 679 €
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    Infrarotbrenner
    20,5 kWh Leistung
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 31 Bewertungen
  9. Weber Spirit E-320 Classic
    Veraltet
    Gasgrill
    Seitenbrenner
    11,0 kWh Leistung
    3 Hauptbrenner
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 272 Bewertungen

Über Gasgrills mit Seitenbrenner

Gasgrills mit einem Seitenbrenner sind eine beliebte Option für das Kochen im Freien. Ein Seitenbrenner ist ein zusätzlicher Brenner, der sich an der Seite des Grills befindet und zum Kochen von Beilagen, Soßen oder anderen Speisen getrennt vom Hauptkochbereich verwendet werden kann.

Folgendes sind einige Vorteile, die Gasgrills mit Seitenbrenner bieten:

  • Vielseitigkeit: Mit dem Seitenbrenner können Sie zusätzliche Gerichte gleichzeitig mit dem Hauptgericht zubereiten, was Zeit spart und das Kochen im Freien bequemer macht. Sie können den Seitenbrenner zum Kochen von Gemüse, zum Erhitzen von Soßen und Suppen oder sogar zum Braten von Speisen verwenden.
  • Temperaturregulierung: Da der Seitenbrenner vom Hauptkochbereich getrennt ist, können Sie die Temperatur der Kochflächen unabhängig voneinander steuern. Das bedeutet, dass Sie Lebensmittel bei unterschiedlichen Temperaturen garen können, wodurch verhindert wird, zu viel oder zu wenig zu garen.
  • Komfort: Ein Gasgrill mit einem Seitenbrenner ist bequemer als ein separater Herd oder ein separates Kochfeld. Sie können Ihr gesamtes Essen an einem Ort zubereiten und müssen sich keine Gedanken über das Mitführen zusätzlicher Geräte machen.

Hier können Sie sich ansehen, wie genau ein Seitenbrenner funktioniert:

Nachteile

Gasgrills mit Seitenbrenner bieten zwar viele Vorteile, aber es gibt auch potenzielle Nachteile zu berücksichtigen:

  • Kosten: Gasgrills mit Seitenbrenner sind im Allgemeinen teurer als einfache Gasgrills ohne Seitenbrenner. Wenn Ihnen also nur ein knappes Budget zur Verfügung steht, müssen Sie sich zwischen einem Standard-Grill ohne Seitenbrenner oder einem teureren Grill mit dieser Funktion entscheiden.
  • Größe: Gasgrills mit einem Seitenbrenner sind in der Regel größer als einfache Gasgrills, sodass sie mehr Platz in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse einnehmen könnten. Falls Sie also nur wenig Platz haben, könnte sich ein kleinerer Grill ohne Seitenbrenner besser eignen.
  • Pflege: Ein Gasgrill mit einem Seitenbrenner kann mehr Wartung als ein einfacher Grill ohne Seitenbrenner erfordern. Der Seitenbrenner fügt nämlich eine zusätzliche Komponente hinzu, die regelmäßig gereinigt oder gewartet werden muss, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.
  • Brennstoffverbrauch: Die Verwendung des Seitenbrenners kann zu einem höheren Brennstoffverbrauch führen, was die Betriebskosten des Grills erhöhen kann. Wenn Sie sich Gedanken über die Brennstoffeffizienz machen, müssten Sie möglicherweise vorsichtig sein, wenn Sie den Seitenbrenner verwenden.
  • Komplexität: Gasgrills mit einem Seitenbrenner können komplizierter zu bedienen sein als einfache Grills ohne Seitenbrenner. Dies gilt vor allem dann, wenn der Grill über mehrere Brenner und Temperaturregler verfügt. Deren Bedienung zu meistern, kann etwas Zeit in Anspruch nehmen.

Wie viel teurer ist ein Gasgrill mit Seitenbrenner?

Der Durchschnittspreis aller Gasgrills in unserem Vergleich liegt bei 446 €. Im Vergleich dazu kosten Gasgrills mit Seitenbrenner im Schnitt 561 €.

Die folgende Grafik zeigt die Preisverteilung aller Gasgrills ohne Seitenbrenner im Vergleich zu den Modellen mit einem Seitenbrenner:

Mai 28, 2023

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Rösle Videro G4 Nexgrill Deluxe 5B
Char-Broil Performance 340 B
Name Rösle Videro G4 Nexgrill Deluxe 5B Char-Broil Performance 340 B
Punkte
96
94
92
Platz Rang 2 von 13 Rang 3 von 13 Rang 4 von 13
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
307 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
80 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
712 Bewertungen
Preis 590 € 749 € 423 €
caret-up caret-down Funktionen
Grillrost Breite
Grillrost Tiefe 45,0 cm 43,2 cm 43,5 cm
Seitenbrenner
Infrarotbrenner
Anzahl Hauptbrenner 4 4 3
Leistung Hauptbrenner 3,5 kWh 23,9 kWh 7,0 kWh
caret-up caret-down Gewicht
Gewicht 41,0 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
5 Primärbrenner
1 Seitenbrenner (2,5 kW)
Große dreiteilige Grillroste aus Gusseisen mit PRO TOUCH "Rost in Rost"-Kochsystem
Doppelwandiger Deckel mit integriertem Thermometer
Elektronisches Zündsystem und viele regelbare Brennerventile
Porzellanbeschichtete Flammenzähmer aus Edelstahl
2 Seitenregale mit 8 Utensilienhaken
4 Rollen (1 ist abschließbar)
Nachteile
Keine faltbaren Seitentische
Ohne Bluetoothverbindung
Nicht WLAN-fähig
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.