Gefrierschrank-Test 2025

products 27 Produkte
Nutzerbewertungen 4.229 Nutzerbewertungen

Auf der Suche nach dem idealen Gefrierschrank? Wir haben 27 Gefrierschränke anhand von 4.229 Benutzerbewertungen verglichen und die besten ermittelt.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. | Vergleichsmethode
Marke caret
filterFiltern
( - von ) | Am 2. Januar 2025 aktualisiert
  1. Beste Gefriertruhe
    1

    Bauknecht GT 219
    Note
    98/100
    Sehr gut
    Otto.de 449 €
    Gefriertruhe
    Nutzinhalt: 219 L
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,9) 353 Bewertungen
  2. 2

    Privileg PFH 706
    Note
    98/100
    Sehr gut
    Otto.de 459 €
    Gefriertruhe
    Nutzinhalt: 394 L
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,9) 242 Bewertungen
  3. Bestbewertete
    3

    Siemens GS58NAWDV
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 865 €
    Gefrierschrank
    Nutzinhalt: 366 L
    Geräuschpegel: 38 dB
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 448 Bewertungen
  4. 4

    Bosch GSN58DWDV
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 1.669 €
    Gefrierschrank
    Nutzinhalt: 366 L
    Geräuschpegel: 38 dB
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 259 Bewertungen
  5. 5

    LG GFT61SWCSF
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 1.234 €
    Gefrierschrank
    Nutzinhalt: 324 L
    Geräuschpegel: 37 dB
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 132 Bewertungen
  6. 6

    Hanseatic HGT85102CE
    Note
    96/100
    Sehr gut
    Otto.de 400 €
    Gefriertruhe
    Nutzinhalt: 198 L
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 130 Bewertungen
  7. 7

    Siemens GS58NAWCV
    Note
    94/100
    Gut
    Coolblue.de 939 €
    Gefrierschrank
    Nutzinhalt: 366 L
    Geräuschpegel: 38 dB
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 215 Bewertungen
  8. 8

    Bosch GSN58AWDP
    Note
    94/100
    Gut
    Otto.de 1.329 €
    Gefrierschrank
    Nutzinhalt: 366 L
    Geräuschpegel: 38 dB
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 195 Bewertungen
  9. 9

    Beko RFNE448E45W
    Note
    94/100
    Gut
    Baur.de 704 €
    Gefrierschrank
    Nutzinhalt: 404 L
    Geräuschpegel: 38 dB
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 159 Bewertungen
  10. 10

    Liebherr FNd 4224-22
    Note
    94/100
    Gut
    Coolblue.de 720 €
    Gefrierschrank
    Nutzinhalt: 161 L
    Geräuschpegel: 37 dB
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 63 Bewertungen
War diese Rangliste hilfreich?

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Bauknecht GT 219 Privileg PFH 706
Hanseatic HGT85102CE
Name Bauknecht GT 219 Privileg PFH 706 Hanseatic HGT85102CE
Punkte
98
98
96
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.9)
353 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.9)
242 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
130 Bewertungen
Preis 449 € 459 € 400 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch 132 kWh 262 kWh 126 kWh
Jährliche Stromkosten 53 € 105 € 50 €
caret-up caret-down Technische Details
Füllmenge 219 L 394 L 198 L
Geräuschpegel 42 dB 42 dB 40 dB
Luftschallemissionsklasse D D C
Gefriervermögen in 24 Stunden 8 kg/Tag 19 kg/Tag 13 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 40 Std. 42 Std.
Minimale Umgebungstemperatur 10 °C
Maximale Umgebungstemperatur 43 °C
caret-up caret-down Funktionen
Number of storage baskets
Kindersicherung
Türalarm
LED-Innenbeleuchtung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 91,6 cm 91,6 cm 84,5 cm
Breite 118,0 cm 140,5 cm 101,6 cm
Tiefe 69,8 cm 69,8 cm 60,96 cm
Gewicht 44,6 kg 42,0 kg 38,0 kg
caret-up caret-down Produktdaten
Siemens GS58NAWDV Bosch GSN58DWDV
LG GFT61SWCSF
Name Siemens GS58NAWDV Bosch GSN58DWDV LG GFT61SWCSF
Punkte
96
96
96
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
448 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
259 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.8)
132 Bewertungen
Preis 865 € 1.669 € 1.234 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch 222 kWh 222 kWh 211 kWh
Jährliche Stromkosten 89 € 89 € 84 €
caret-up caret-down Technische Details
Füllmenge 366 L 366 L 324 L
Geräuschpegel 38 dB 38 dB 37 dB
Luftschallemissionsklasse C C C
Gefriervermögen in 24 Stunden 22 kg/Tag 20,8 kg/Tag 19 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 25 Std. 12 Std. 12 Std.
Minimale Umgebungstemperatur 10 °C 10 °C 16 °C
Maximale Umgebungstemperatur 43 °C 43 °C 43 °C
caret-up caret-down Funktionen
Anzahl Regale 5 5 4
Kindersicherung
Türalarm
LED-Innenbeleuchtung
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 191,0 cm 191,0 cm 186,0 cm
Breite 70,0 cm 70,0 cm 59,5 cm
Tiefe 78,0 cm 78,0 cm 70,7 cm
Gewicht 92,1 kg 92,1 kg 87,0 kg
Aktualisiert:
30. September 2024

Kaufberatung

Unsicher, welcher Gefrierschrank zu Ihnen passt? Mit unserer Kaufberatung können Sie mehr darüber erfahren, worauf Sie achten sollten, bevor Sie sich für einen Gefrierschrank entscheiden.

1

Arten von Gefrierschränken

Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Gefrierschränken: Gefriertruhen und Gefrierschränke. So sehen die Vor- und Nachteile jeder der beiden Arten aus:

Gefrierschrank
Gefrierschrank
Funktionsweise
Wird von vorn geöffnet, genau wie ein Kühlschrank. Sie haben Abstellflächen und Fächer für eine übersichtliche Organisation.
Vorteile
Große Auswahl für alle Bedürfnisse
Erleichterter Zugang zu den Lebensmitteln
Bietet oft erweiterte Funktionen
Eignet sich besser für die Küchenplanung
Nachteile
Geringere Vorratskapazität
Bietet möglicherweise nicht genügend Platz für größere Lebensmittel
Grundsätzlich kostspieliger
Kapazität
85-404 Liter
Preis
413-1669 € (Durchschnitt: 857 €)
Gefriertruhe
Gefriertruhe
Funktionsweise
Sie haben einen von oben zu öffnenden Deckel. Die Lebensmittel werden in Schichten oder in Körben untergebracht.
Vorteile
Größere Lagerkapazität
Energieeffizienter
Günstiger
Nachteile
Kleine Auswahl
Benötigt mehr Stellfläche
Begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten für Lebensmittel
Der Abtauvorgang kann zeitaufwendiger und arbeitsintensiver sein
Kapazität
198-394 Liter
Preis
399-528 € (Durchschnitt: 453 €)
2

Energielabel

Das Energielabel für Gefrierschränke
Das Energielabel für Gefrierschränke

Alle Gefrierschränke verfügen über ein Energielabel, auf dem Sie wichtige Spezifikationen über das Produkt finden und somit Gefrierschränke leicht miteinander vergleichen können.

Das Energielabel gibt Informationen über Folgendes:

  • Energieeffizienzklasse
  • Jährlicher Energieverbrauch
  • Kapazität
  • Lautstärke
  • Luftschallemissionsklasse
3

Größe und Kapazität

Die auf dem Energielabel angegebene Kapazität
Die auf dem Energielabel angegebene Kapazität

Die Größe Ihres Gefrierschranks sollte basierend auf der Menge an Gefriergut, dem verfügbaren Platz und Ihren spezifischen Anforderungen gewählt werden.

Die folgende Grafik zeigt, wie die Kapazität auf die Gefrierschränke verteilt ist:

Am 16. Januar 2025 aktualisiert

Der Beko RFNE448E45W bietet mit 404 Litern die größte Kapazität. Wenn Sie einen Gefrierschrank mit großer Kapazität suchen, dann sollten Sie einen Blick auf eines dieser 5 Gefrierschrank-Modelle mit der größten Kapazität werfen:

Gefrierschrank Kapazität
404 L
394 L
394 L
366 L
366 L
Am 16. Januar 2025 aktualisiert | Ganze Liste sehen

Alle Gefrierschränke mit dem größten Fassungsvermögen finden Sie hier.

4

Energieeffizienzklasse und Energieverbrauch

Die auf dem Energielabel angegebene Energieeffizienzklasse
Die auf dem Energielabel angegebene Energieeffizienzklasse

Die Energieeffizienzklasse ist wichtig, da ein weniger effizienter Gefrierschrank höhere Stromkosten verursachen kann. Größere Modelle verbrauchen in der Regel mehr Energie.

Auf dem Energielabel finden Sie die Energieeffizienzklasse des Gefrierschranks, die von A bis G reicht, wobei A die beste ist.

So ist die Verteilung der Energieeffizienzklasse auf die Gefrierschränke:

E (48%)
D (30%)
C (19%)
B (4%)
Am 16. Januar 2025 aktualisiert

In der Regel haben größere Gefrierschränke einen höheren Energieverbrauch. Der jährliche Energieverbrauch kann auf dem Energielabel gefunden werden. Die Verteilung des Energieverbrauchs wird in der folgenden Grafik gezeigt:

Am 16. Januar 2025 aktualisiert

Der Hanseatic HGT95B hat den geringsten Energieverbrauch von 102 kWh. Im Vergleich dazu verbraucht das energieintensivste Modell 262 kWh.

Dies sind die 5 Gefrierschränke mit dem geringsten Energieverbrauch:

Gefrierschrank Energieverbrauch
102 kWh
110 kWh
126 kWh
132 kWh
132 kWh
Am 16. Januar 2025 aktualisiert | Ganze Liste sehen
5

Lautstärke

Die auf dem Energielabel angegebene Luftschallemissionsklasse
Die auf dem Energielabel angegebene Luftschallemissionsklasse

Die Lautstärke ist besonders wichtig, wenn der Gefrierschrank in der Nähe von Schlafzimmern steht.

Der Lautstärke eines Geräts wird in Dezibel (dB) gemessen und kann auf dem Energielabel zusammen mit der Luftschallemissionsklasse gefunden werden. Die Luftschallemissionsklasse reicht von A bis D, wobei A die beste ist.

Hier zeigt sich die Verteilung der Luftschallemissionsklasse:

C (85%)
D (15%)
Am 16. Januar 2025 aktualisiert

Der Lautstärke eines Gefrierschranks reicht von 36 dB bis 42 dB. Das leiseste Modell ist der Liebherr Fci 1624-20. So verteilt sich die Lautstärke bei den Gefrierschränken:

Am 16. Januar 2025 aktualisiert
6

Preis

Überlegen Sie, wie viel Sie für einen Gefrierschrank ausgeben möchten. Die Preise für Gefrierschränke können je nach der Größe, dem Typ, die Marke und den Funktionen variieren.

Die folgende Grafik zeigt, wie sich die Preise auf die Gefrierschränke verteilen:

Am 16. Januar 2025 aktualisiert

Wie die Grafik darstellt, kostet der günstigste Gefrierschrank 399 €, während der teuerste 1669 € kostet.

Der günstigste Gefrierschrank ist der Privileg PFH 406. Wenn Sie nach einem preiswerten Gefrierschrank suchen, dann werfen Sie einen Blick auf eines der folgenden 5 günstigsten Modelle:

Gefrierschrank Preis
399 €
400 €
400 €
413 €
446 €
Am 16. Januar 2025 aktualisiert | Ganze Liste sehen
7

Technische Spezifikationen

Dies sind einige der technischen Spezifikationen, die ebenfalls bedeutend sind, bevor Sie sich für einen Gefrierschrank entscheiden:

  • Gefrierkapazität: Dies gibt an, wie viel frische Lebensmittel ein Gefrierschrank in einem festgelegten Zeitraum einfrieren kann, normalerweise in Kilogramm pro 24 Stunden. Es zeigt, wie schnell der Gefrierschrank die Temperatur von frischen Lebensmitteln auf die gewünschte Gefriertemperatur senken kann.
  • Lagerzeit bei Stromausfall: Dies gibt an, wie lange ein Gefrierschrank die sichere und gefrorene Temperatur im Inneren aufrechterhalten kann, wenn es zu einem Stromausfall oder einer technischen Störung kommt.
  • Sternekennzeichnung: Die Sternekennzeichnung eines Gefrierschranks gibt seine Fähigkeit an, niedrige Temperaturen aufrechtzuerhalten und gefrorene Lebensmittel zu konservieren. Sie dient zur Klassifizierung von Gefrierschränken nach ihrer Leistung und Lagerkapazität:
    • Ein Stern: Geeignet für die kurzfristige Lagerung (-6°C oder niedriger) für bis zu eine Woche.
    • Zwei Sterne: Geeignet für die mittelfristige Lagerung (-12°C oder niedriger) für bis zu einen Monat.
    • Drei Sterne: Geeignet für die langfristige Lagerung (-18°C oder niedriger) für bis zu drei Monate.
    • Vier Sterne: Geeignet für die langfristige Lagerung (-18°C oder niedriger) und das Einfrieren von frischen Lebensmitteln.
8

Weitere zu berücksichtigende Funktionen

  • No-Frost-Funktion: Gefrierschränke mit dieser Funktion sind so konzipiert, dass sie die Bildung von Frost und Eis im Inneren des Gefrierschranks automatisch verhindern. Das bedeutet, dass Sie den Gefrierschrank nicht manuell abtauen brauchen.
  • Tür-offen-Alarm: Ein Tür-offen-Alarm ist darauf ausgelegt, Sie darüber zu benachrichtigen, wenn die Gefrierschranktür über einen längeren Zeitraum offen steht.
  • Kindersicherung: Eine Kindersicherung ist eine Sicherheitsfunktion, die den Zugang zum Gefrierschrank einschränkt. Sie soll vorbeugen, dass Kinder die Gefrierschranktür versehentlich öffnen.
  • Umkehrbare Tür: Einige Gefrierschränke verfügen über umkehrbare Türen. Somit lässt sich die Richtung ändern, in der die Tür aufschwingt. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Türorientierung des Gefrierschranks an Ihre Kücheneinrichtung oder den Stauraum anzupassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

caret-up caret-down Welcher große Gefrierschrank ist der beste?

Ein großer Gefrierschrank eignet sich hervorragend für große Haushalte oder für alle, die große Mengen an Lebensmitteln langfristig lagern möchten. Dies sind die 3 besten großen Gefrierschränke mit einem Fassungsvermögen von mehr als 350 Litern:
Platz Bild Großer Gefrierschrank Punkte Testurteil Preis Nutzinhalt

caret-up caret-down Welche Gefriertruhe ist die beste?

Eine Gefriertruhe bietet maximalen Stauraum und hohe Energieeffizienz, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl macht. Dies sind die 3 besten Gefriertruhen:
Platz Bild Gefriertruhe Punkte Testurteil Preis Nutzinhalt

caret-up caret-down Welcher Gefrierschrank ist der beste?

Ein Gefrierschrank bietet durch sein aufrechtes Design und die vielen Ablagen und Schubladen einen einfachen Zugang zu Ihren Gefriergütern. So können Sie Lebensmittel leicht organisieren und schnell finden. Dies sind die 3 besten Gefrierschränke:
Platz Bild Gefrierschrank Punkte Testurteil Preis Nutzinhalt

Tests (4)

Germany Stiftung Warentest

Ausgabe: 8/2017
Erschienen: 07/2017
4 im Test
Platz 1 im Test
Bauknecht GTE 220
"Gut"

Germany Stiftung Warentest

Ausgabe: 08/2015
Erschienen: 07/2015
4 im Test
Platz 1 im Test
Liebherr GTP 2356 Premium
"Gut"

Germany ETM Testmagazin

Ausgabe: 8/2013
Erschienen: 07/2013
5 im Test
Platz 1 im Test
Bauknecht GTE 220
"Sehr Gut"
"Testsieger"

Germany Stiftung Warentest

Ausgabe: 9/2019
Erschienen: 08/2010
5 im Test
Platz 1 im Test
Liebherr GTP 2356 Premium
"Gut"

Ähnliche Bestenlisten

de-DE nl-NL da-DK sv-SE

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.