Inhaltsverzeichnis
Welcher Weinkühlschrank ist der leiseste und wie hoch ist der normale Geräuschpegel eines solchen Geräts? Genau darüber geht es in diesem Artikel.
Der leiseste Weinkühlschrank ist der Haier HWS42GDAU1, der über ein Betriebsgeräusch von 37 dB verfügt.
Dies sind die 10 leisesten Weinkühlschränke:
Weinkühlschrank | Geräuschpegel | |
---|---|---|
Haier HWS42GDAU1
|
|
37 dB |
Haier HWS77GDAU1
|
|
37 dB |
Hanseatic HWC20FCBH
|
|
39 dB |
Hanseatic HWC86GCBA
|
|
40 dB |
Caso WineComfort 180
|
|
41 dB |
Caso WineComfort 24
|
|
41 dB |
Caso WineComfort 66
|
|
41 dB |
Caso WineSafe 12
|
|
41 dB |
Hanseatic HWC77GCIA
|
|
41 dB |
Caso WineExclusive 66 Smart
|
|
41 dB |
Der Geräuschpegel eines Weinkühlschrankes bezieht sich darauf, wie viel Lärm das Gerät während seines Betriebs erzeugt, und wird in Dezibel (dB) gemessen. Wenn Sie einen Weinkühlschrank in Erwägung ziehen, ist es wichtig sein Betriebsgeräusch zu verstehen, insbesondere wenn Sie das Gerät in einem Wohnbereich, einer Küche oder einem anderen Raum aufstellen möchten, in dem Lärm ein Problem darstellen könnte.
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über den Geräuschpegel eines Weinkühlschrankes wissen müssen:
Bei allen Weinkühlschränken wird der Geräuschpegel auf dem Energielabel in Dezibel von Klasse A-D angegeben, wobei A die bestmöglichste ist. Die Klasse des Geräuschpegels wird folgendermaßen definiert:
Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Geräuschpegelklassen der Weinkühlschränke verteilen:
Das Betriebsgeräusch schwankt bei Weinkühlschränken zwischen 37 und 46 dB. Das folgende Diagramm zeigt, wie sich der Geräuschpegel von Weinkühlschränken verteilt.
Die besten Weinkühlschränke finden Sie hier in unserem Vergleich.