Inhaltsverzeichnis
Leitfaden zum Kauf von Geschirrspülern
Die Spülmaschine ist heutzutage ein unverzichtbares Küchengerät, da Zeit aufgrund der Anforderungen in unserer sich schnell verändernden Welt von entscheidender Bedeutung ist. Während wir uns an die Entwicklung der Gesellschaft anpassen müssen, haben wir uns auch noch nebenbei mit unseren täglichen Hausarbeiten zu befassen. Und wenn man bedenkt, dass schmutziges Geschirr in jedem Haus unvermeidlich ist, bedeutet ein Geschirrspüler, der diese Aufgabe übernimmt, eine Zeitersparnis und weniger Arbeit für Sie.
Geschirrspüler werden mit der modernen Technik immer besser. Auf dem Markt gibt es heute so viele davon, dass die Auswahl schwerfällt. Viele Faktoren beeinflussen den Auswahlprozess, bevor Sie einen Geschirrspüler kaufen können, der Ihren Anforderungen entspricht. Die Preise hängen von vielen Faktoren ab, wie z. B. Fassungsvermögen, Bauweise, Typ, Effizienz, verfügbare Funktionen und Einstellungen und vieles mehr. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, um den richtigen Geschirrspüler für Ihre Bedürfnisse zu finden, der in Ihr Budget passt.
Budget
Wenn Sie Ihr Budget kennen, können Sie Ihre Auswahl leicht eingrenzen, denn so können Sie nur innerhalb einer bestimmten Preisspanne wählen. Es gibt viele gute Geschirrspüler, von einfachen Einsteigermodellen über Mittelklassemodelle mit ein paar funktionellen Merkmalen bis hin zu High-End-Geräten, die mit allen erdenklichen Funktionen ausgestattet sind. Sie alle leisten gute Arbeit und halten Ihr Geschirr sauber und hygienisch. Ganz gleich, wie viel Sie auszugeben bereit sind, es gibt immer ein entsprechendes Gerät für Ihren Geldbeutel. Wichtig ist nur, dass Sie sich für ein Gerät entscheiden, dessen Funktionen Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Der Preis von Geschirrspülern variiert zwischen 280 und 649 Euro. Ein teurerer Geschirrspüler bietet Ihnen mehr Funktionalität und normalerweise auch eine längere Lebensdauer.
Die Preisverteilung bei den Geschirrspülern ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
Dies sind die 3 günstigsten Geschirrspüler nach unserem Vergleich.
Geschirrspüler | ||
---|---|---|
Hanseatic HG4585D107610HS
|
|
280 € |
Whirlpool WKIC 3C26
|
|
349 € |
Hanseatic HGU4582C10J7710DI
|
|
350 € |
Effizienz und Leistung
Außerdem ist es notwendig, die Energieeffizienz des Geräts zu überprüfen. Diese klebt leicht erkennbar am Gerät. Eine höhere Energieeffizienzklasse bedeutet eine höhere Energieeinsparung, ohne dass die Trocknungsleistung dabei beeinträchtigt wird. Dies ist durch den niedrigeren Wasserverbrauch umweltfreundlicher – im Vergleich zum herkömmlichen Abwaschen des Geschirrs per Hand. Daher sind Geschirrspüler nachhaltiger.
In der Regel erfüllt ein teurer Geschirrspüler mit seinen vielen Funktionen die Aufgabe perfekt. Das heißt aber nicht, dass andere Modelle der niedrigeren Klasse nicht ebenso gut funktionieren würden. Gute Leistungsbewertungen beruhen in der Regel auf dem tatsächlichen Reinigungspotenzial eines bestimmten Geräts. Aus diesem Grund ist jeder Geschirrspüler Ihrer Wahl geeignet, solange er über die entsprechenden Funktionen und grundlegenden Zyklen verfügt, die Ihren Reinigungsanforderungen entsprechen.
Jeder Geschirrspüler in der EU ist seit März 2021 mit einer Energieeffizienzklasse gekennzeichnet. Die Energieeffizienzklasse wird von A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient) gemessen. Diese Grafik erklärt das Energielabel bei Geschirrspülern.
Diese Grafik zeigt, wie sich die Energieeffizienzklasse auf die Geschirrspüler verteilt.
Betriebskosten
Dies sind die geschätzten Betriebskosten für Geschirrspüler.
Betriebskosten
Betriebskosten pro 100 Betriebszyklen
- Energiekosten: 26,1 €
- Wasserkosten: 3,6 €
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung des Energieverbrauchs bei Geschirrspülern. Der Geschirrspüler mit dem niedrigsten Energieverbrauch ist der Privileg RBO 3C23.
Beachten Sie, dass ein Geschirrspüler mit geringerer Kapazität in der Regel auch einen geringeren Energieverbrauch hat. Gleiches gilt für den Wasserverbrauch.
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung des Wasserverbrauchs bei Geschirrspülern.
Lärmpegel
Der Geräuschpegel eines Geschirrspülers ist normalerweise proportional zum Preis. Wenn Sie also sehr viel Wert auf die Lärmemission legen, sollten Sie sich für ein hochwertiges Gerät mit einem entsprechend höheren Preis entscheiden. Damit ist der leiseste Betrieb gewährleistet. Während die traditionellen Geschirrspüler mit einem Geräuschpegel von etwa 80 dB arbeiten, sind die modernen Modelle heute sehr leise. Der Geräuschpegel ist immer in den technischen Daten eines bestimmten Produkts angegeben.
Ein moderner Geschirrspüler der unteren Preisklasse hat einen Geräuschpegel von etwa 50 dB. Er ist das lauteste Modell, aber der Geräuschpegel ist erträglich, solange er nicht in unmittelbarer Nähe von Orten steht, an denen Menschen sich aufhalten. Ein mittleres Gerät arbeitet mit etwa 40 dB. Es ermöglicht verständliche Gespräche im selben Raum. Die Geräuschemission eines High-End-Modells liegt unter 40 dB, und der Ton ist kaum hörbar. Ein Modell mit einem Geräuschpegel von 45 dB ist gut genug.
Der durchschnittliche Geräuschpegel bei den Geschirrspülern aus unserem Vergleich liegt bei 44 dB. Der leiseste Geschirrspüler in unserem Vergleich ist der Whirlpool WIO 3T141 PES mit einem Geräuschpegel von nur 41 dB.
Dies sind die 3 leisesten Geschirrspüler in unserem Vergleich.
Geschirrspüler | ||
---|---|---|
Whirlpool WIO 3T141 PES
|
|
41 dB |
Hanseatic HG6085C14T7635EI
|
|
42 dB |
Bauknecht OBIC ECOSTAR 5320
|
|
43 dB |
Diese Grafik zeigt, wie sich der Geräuschpegel in unserem Vergleich auf die Geschirrspüler verteilt.
Fassungsvermögen
Um das richtige Fassungsvermögen eines Geschirrspülers für Ihren Haushalt zu ermitteln, sollten Sie wissen, welche Arten von Geschirr Sie regelmäßig spülen. Die Menge und Größe dieser Utensilien hat einen großen Einfluss auf die Wahl des Fassungsvermögens des Geräts. Das Fassungsvermögen wird in der Regel durch die Anzahl der Gedecke bestimmt. So gehören zu einem Gedeck ein großer Essteller, ein Frühstücksteller, ein Paar Tassen mit Untertasse, eine Schüssel, ein Trinkglas, ein Messer, zwei Teelöffel, eine Essgabel und eine kleine Salatgabel. Die größten Größen der verschiedenen Marken können 12 bis 16 Gedecke in einem vollen Waschgang aufnehmen. Anhand der geschätzten Größe eines Gedecks haben Sie eine Vorstellung von der genauen Kapazität, die Sie benötigen, unabhängig davon, ob Sie die gleichen oder andere Gegenstände wie Töpfe und Pfannen waschen. Außerdem sollten Sie sich die Konfiguration der Einsätze ansehen. Vergewissern Sie sich, dass die Zinken klappbar und die Gestelle verstellbar sind, damit Sie Ihre verschmutzten Gegenstände flexibel anordnen können.
Sie können Ihren Bedarf an Geschirrspülerleistung nicht endgültig festlegen, ohne die Größe Ihres Haushalts und Ihren Lebensstil zu berücksichtigen. Waschen Sie täglich nur für die Familie? Brauchen Sie einen Geschirrspüler, weil Sie zu Hause Partys veranstalten? Eine einfache Geschirrspülmaschine ist für konservative Reinigungszwecke sehr nützlich. Wenn Sie jedoch bereit sind, für das Gerät einschließlich der zu erwartenden Betriebskosten mehr zu bezahlen, können Sie sich für ein Gerät mit einem größeren Fassungsvermögen entscheiden. Ein 45 cm breiter kompakter Geschirrspüler kann einem Paar gute Dienste leisten. Er ist für eine kleine Küche oder den regelmäßigen Gebrauch geeignet. Er kann sechs bis acht normale Gedecke aufnehmen. Ein 60 cm breiter Standard-Geschirrspüler ist mit einem Fassungsvermögen von zwölf bis vierzehn Gedecken ideal für Familien.
Dies sind die besten Geschirrspüler mit den verschiedensten Kapazitäten:
- Die beste Spülmaschine mit 13 Gedecken: Die Bosch SMV2HVX20E
- Die beste Spülmaschine mit 14 Gedecken: Die Bauknecht OBKUC 3C26 F X
Die Verteilung der Kapazität bei Geschirrspülern ist im folgenden Diagramm dargestellt.
Typen
Verschiedene Arten von Geschirrspülern passen sich an das Layout Ihrer Küche an oder können in einen bestimmten Bereich gestellt werden, den Sie frei auswählen können. Moderne Spülmaschinen werden mit einer Auswahl an Farben und Oberflächen hergestellt, um sie mit der gesamten Küchendeko im Einklang zu halten.
- Freistehende Spülmaschinen Dieser Typ kann leicht neben der Spüle oder in einem separaten Bereich aufbewahrt werden, wenn Sie nicht viel Platz für einen Geschirrspüler haben. Er hat eine abnehmbare Platte, die als zusätzliche Arbeitsfläche dienen kann. Er kann auch zu einem Einbaugerät umgebaut werden, das in eine 80 cm hohe Nische ohne Arbeitsplatte passt. Der beste freistehende Geschirrspüler ist der Samsung DW60M6050FW.
- Einbau-Spülmaschinen – Dies ist der teuerste, aber auch der beliebteste Typ. Er steht normalerweise auf einer Fläche von 60 x 60 cm unter der Küchenzeile. Er kann 10-14 Gedecke in einem Durchgang aufnehmen. Er muss verankert werden, damit er beim Be- und Entladen nicht kippt. Ein Einbau-Geschirrspüler kann voll- oder teilintegriert sein. Ein voll integrierter Einbaugeschirrspüler ist hinter einer Küchenschranktür verborgen. Anstelle einer Anzeige für die verbleibende Spülzeit verfügen viele Geschirrspüler dieses Typs über eine Infoleuchte, die die verbleibende Zeit auf den Boden projiziert. Ein teilintegrierter Einbaugeschirrspüler hingegen passt unter die Theke, die zu den Küchenschränken passt. Sein Bedienfeld ist auch ohne Abdeckung leicht zugänglich.
- Kompakter Geschirrspüler – Dieser Typ ist mit seiner Breite von 45 cm schmaler als die Modelle der Standardgröße, aber kann trotzdem unter der Theke installiert werden. Er bietet Platz für ca. 8 Gedecke in einem Zyklus und ist ideal für Paare oder eine kleine Familie mit maximal drei Personen geeignet.
- Tischgeschirrspüler – Dieser ist so konzipiert, dass er auf einer Bank oder Theke stehen kann. Außerdem kann er ganz bequem von einem Ort zum anderen getragen werden, ohne dabei die Ausrichtung Ihrer Küche zu verändern. Er ist somit eine perfekte Wahl für Paare oder kleine Familien mit begrenztem Platz.
Die Verteilung der Geschirrspülertypen sehen Sie im folgenden Diagramm.
Einbau-Zubehör
Die Ausstattung von Spülmaschinen hat einen großen Einfluss auf deren Leistung und die hochwertige Verarbeitung eines Gerätes ist ein entscheidender Faktor, damit Sie eine funktionale Maschine mit einem umfassendem Service erhalten.
- Verstellbare Körbe – Abnehmbare oder verstellbare Körbe mit klappbaren Zinken und Stielhalterungen ermöglichen die flexible Beladung auch mit größeren und außergewöhnlichen Gegenständen. Einige Modelle bieten auch einen Besteck- und Silbereinsatz sowie einen Korb für Babyflaschen und andere Gegenstände, die Sie spülen müssen. Andere Marken sind mit einer dritten Ablage ausgestattet, sodass mehr Platz für zusätzliches Geschirr vorhanden ist.
- Heizarten
- Filter – Filter sorgen für die Sauberkeit des Spülwassers. Es gibt zwei Arten: manuelle und selbstreinigende. Sie müssen nur nach einem Gerät mit leicht zu entfernenden und leicht zu reinigenden Filtern für eine unkomplizierte Wartung suchen. Geschirrspüler mit selbstreinigenden Filtern sind zwar praktisch, aber auch etwas laut, da sie über ein Mahlwerk verfügen, das die Rückstände zerkleinert, bevor sie in den Abfluss gespült werden.
- Sensoren – Viele moderne Geschirrspüler sind mit Sensoren ausgestattet, die für eine genaue Reinigung und garantierte Effizienz sorgen. Es gibt verschiedene Sensoren mit entsprechendem Einsatzzweck. Verschmutzungssensoren messen den Verschmutzungsgrad der Ladung und passen den Wasserbedarf und die Zeitdauer automatisch an. Temperatursensoren sorgen für die richtige Temperatur in der Wanne. Waschmittelsensoren berechnen die exakte Menge an Waschmittel, die für einen bestimmten Waschgang benötigt wird, und geben diese ab. Wassersensoren halten die richtige Wassermenge aufrecht. Leckagesensoren sind für den Wasserüberlaufschutz zuständig.
- Bedienfelder – Auch die Bedienelemente sollten für eine komfortablere Bedienung gut montiert sein. Einige Geschirrspülermodelle verfügen über Top-Bedienfelder, die oben an der Tür montiert und bei geschlossener Tür verdeckt sind. Diese Art von Bedienfeld sieht nicht nur ordentlich und elegant aus, sondern hat auch den Vorteil, dass es versehentliche Änderungen der Einstellungen verhindert. Die Außenbeleuchtung(en) zeigt/zeigen an, wenn die Maschine läuft oder ein Programm beendet ist. Die Bedienelemente auf der Vorderseite des Geschirrspülers sind leicht zugänglich und gut sichtbar, da sie an der Vorderseite der Tür angebracht sind. Es gibt auch Modelle mit halb verdeckten Bedienelementen. Sie sind an der Vorderseite der Tür in einer Griffmulde angebracht.
- Automatische Türen – Einige Modelle verfügen sogar über Türen, die sich nach einem Zyklus automatisch öffnen, um den Trocknungsprozess zu unterstützen.
– High-End- und Mittelklasse-Modelle bestehen normalerweise aus schmutzabweisenden Edelstahlwannen, die die Wärme gut halten und sie somit auch effizienter machen, wohingegen günstigere Modelle viele der Kunststoffwannen verwenden, die so lange halten wie die Lebensdauer Ihrer Spülmaschine. Beides ist jedoch in Bezug auf die Trocknungsleistung akzeptabel.
Leistungsmerkmale
Moderne Geschirrspüler besitzen verschiedene Eigenschaften, die ihre Leistung beeinflussen. Einige Funktionen mögen anderen Geschirrspülern ähneln, dennoch sind einige Funktionen nur bei der jeweiligen Marke mit ihrem Markenzeichen bekannt. Überlegen Sie genau, welche Funktionen Sie benötigen, um Ihre Auswahl etwas einzugrenzen. Es ist wichtig, die Funktionen zu berücksichtigen, die Ihnen letztendlich am besten dienen.
- Smart Connectivity – Die meisten High-End-Geräte sind WLAN-fähig, sodass Sie den Betrieb Ihres Geschirrspülers fern steuern können.
- Kindersicherung – Diese verhindert ein versehentliches Einschalten der Maschine oder das Öffnen mitten in einem Spülgang.
- Auto-dosierendes Reinigungsmittel – Der Geschirrspüler ermittelt den Waschmittelbedarf für einen bestimmten Spülgang und dosiert Waschmittel automatisch durch einem eingebauten Waschmittelbehälter, um eine optimale Spülleistung zu gewährleisten.
- Startzeitvorauswahl – Sie können die Startzeit des Programms innerhalb der nächsten 24 Stunden frei einstellen.
- Speisereste-Entsorgung – Dies ist eine integrierte Funktion zum Entfernen von Speiseresten, die Sie davor bewahrt, Ihr Geschirr zu zerkratzen oder vorzuspülen, bevor Sie es in die Spülmaschine geben.
- Eingebauter Wasserenthärter – Dieser ist in Bereichen mit hartem Wasser nützlich – für ein effektiveres Spülen.
Programme und Spülgänge
- Eco – Ein ökonomischeres Spülen mit weniger Wasser oder bei einer niedrigeren Temperatur von 50 Grad Celsius.
- Quick – Am besten geeignet zum Spülen von leicht verschmutzten Gegenständen in kürzester Zeit mit der gleichen Temperatur wie bei einem normalen Spülgang.
- Normal – Vorgesehen für den regelmäßigen Gebrauch, um normale Schmutz- und Lebensmittelflecken mit einer Wassertemperatur von 60-65 Grad Celsius zu entfernen.
- Feinspülen – Wird zum Spülen zerbrechlicher Utensilien bei einer niedrigeren Temperatur als bei einem normalen Spülgang verwendet.
- Intensiv – Am besten geeignet zum Spülen von Gegenständen mit hartnäckigen Flecken und schwer zu entfernendem Schmutz bei höheren Temperaturen.
- Hygiene – Dieses Programm läuft bei einer höheren Temperatur und eignet sich für Gegenstände, die desinfiziert werden müssen.
- Sensorwäsche – Ein eingebauter Sensor passt Temperatur, Wasser und Zeitdauer eines Programms entsprechend dem Verschmutzungsgrad an.
Welche Geschirrspülermarken sind die besten?
Dies sind die besten Geschirrspülermarken, basierend auf der Punktzahl aus unserem Vergleich.
Platz | Marke | Noten |
---|---|---|
1 | Bosch |
93
|
2 | Privileg |
92
|
3 | Bauknecht |
91
|
4 | Beko |
91
|
5 | Hanseatic |
89
|
6 | AEG |
88
|
7 | Whirlpool |
87
|
8 | Samsung |
86
|