Welche günstigen Waschmaschinen sind die besten? Wir haben die besten günstigen Waschmaschinen (mit einem Preis von unter 400€) auf der Grundlage von 3.646 Nutzerbewertungen zusammengesucht.
Unser Vergleich wurde zuletzt 2023 aktualisiert.
Die Hanseatic HWMB714C ist die beste günstige Waschmaschine
Die beste günstige Waschmaschine in unserem Vergleich ist die Hanseatic HWMB714C, die mit 92 von 100 Punkten bewertet wurde und 300 € kostet. Die Hanseatic HWMB714C erhielt das Urteil „Gut“ und hat ein Fassungsvermögen von 7 kg.
Die Waschmaschine mit der Auszeichnung „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ ist die Samsung WW7ET4543AE/EG, die mit 96 von 100 Punkten bewertet wurde und 429 € kostet. Diese Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 7 kg.
Die besten günstigen Waschmaschinen finden Sie in unserer Rangliste und alle besten Waschmaschinen finden Sie hier.
Durch was unterscheidet sich eine günstige Waschmaschine?
Die typischen Unterschiede zwischen einer günstigen und einer teuren Waschmaschine sind folgende:
Features: Günstige Waschmaschinen haben oft weniger Funktionen. Häufig fehlt Ihnen beispielsweise die Dampfreinigung, benutzerdefinierte Waschgänge oder intelligente Konnektivität.
Kapazität: Günstige Waschmaschinen haben in der Regel eine geringere Kapazität, sodass Sie weniger Kleidung pro Ladung waschen können.
Energieeffizienz: Günstige Waschmaschinen sind oft weniger energieeffizient, was auf lange Sicht höhere Energiekosten mit sich bringt.
Qualität: Günstige Waschmaschinen sind in der Regel von geringerer Qualität und nicht so langlebig gebaut wie teure Waschmaschinen. Sie neigen zudem dazu, mit minderwertigen Komponenten und leistungsschwächeren Motoren ausgestattet zu werden.
Garantie: Günstige Waschmaschinen haben oft eine kürzere Garantielaufzeit als teure Waschmaschinen.
Lauter: Günstige Waschmaschinen sind im Allgemeinen um einiges lauter.
Mit diesem Tool können Sie die Spezifikationen von günstigen Waschmaschinen mit allen anderen Waschmaschinentypen vergleichen:
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
Verbrauchen günstige Waschmaschinen mehr Energie?
Der durchschnittliche Energieverbrauch einer günstigen Waschmaschine beträgt 56 kWh pro 100 Öko-Waschzyklus, während der durchschnittliche Energieverbrauch aller Waschmaschinen 53 kWh pro 100 Öko-Waschzyklus beträgt.
Diese Grafik zeigt die Verteilung des Energieverbrauchs von günstigen Waschmaschinen im Vergleich zu allen anderen Waschmaschinen:
September 25, 2023
Die günstigste Waschmaschine mit dem geringsten Energieverbrauch ist die Gorenje Wave NEI74SAP mit einem Verbrauch von 44 kWh. Dies sind die 5 günstigsten Waschmaschinen mit dem geringsten Energieverbrauch:
Die Geräuschemission von günstigen Waschmaschinen beträgt durchschnittlich 77 dB, während die durchschnittliche Geräuschemission bei allen anderen Waschmaschinen 73 dB beträgt.
Diese Grafik vergleicht die Geräuschemission von günstigen Waschmaschinen mit allen anderen Waschmaschinen:
September 25, 2023
Die leiseste, günstigste Waschmaschine ist die Hanseatic HWMB714C mit einer Geräuschemission von 76 dB. Diese Tabelle zeigt die 5 leisesten, günstigsten Waschmaschinen: