Inhaltsverzeichnis
Welche kabellosen Haarschneider sind die besten? Wir haben 45 kabellose Haarschneider miteinander verglichen und die 10 besten davon aufgelistet. Unser Vergleich basiert auf 211.328 Nutzerbewertungen.
Basierend auf: 211.328 Nutzerbewertungen
Platz | Bild | Haarschneider | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Philips HC7650/15 | 94 | Gut | 64 € |
2 |
|
Panasonic ER-DGP72 | 94 | Gut | 135 € |
3 |
|
Panasonic ER1512 | 94 | Gut | 120 € |
4 |
|
Moser ChromStyle Pro 1871 | 94 | Gut | 139 € |
5 |
|
Braun HC5090 | 92 | Gut | 42 € |
6 |
|
Philips HC5630/15 | 92 | Gut | 35 € |
7 |
|
Philips HC5632/15 | 92 | Gut | 48 € |
8 |
|
Philips HC5612/15 | 92 | Gut | 35 € |
9 |
|
Panasonic ER1421S | 92 | Gut | 78 € |
10 |
|
Panasonic ER-GP21 | 92 | Gut | 68 € |
Unseren kompletten Vergleich von Haarschneidern finden Sie hier.
Kabellose Haarschneider sind äußerst praktisch, da sie überall verwendet werden können und nicht durch die Länge eines Kabels eingeschränkt sind. Dies macht sie besonders nützlich auf Reisen oder für den Einsatz in schwer zugänglichen Räumen. Kabellose Haarschneider können jedoch eine kürzere Lebensdauer haben und weniger leistungsfähig sein als Kabelhaarschneider. Darüber hinaus können sie auch wesentlich teurer sein.
Die meisten kabellosen Haarschneider sind mit wiederaufladbaren Akkus ausgestattet. Einige werden jedoch noch mit Batterien geliefert, die ausgetauscht werden müssen, sobald sie leer sind.
Der Durchschnittspreis für einen kabellosen Haarschneider beträgt 60 €, während Kabelhaarschneider schon für 24 € zu erwerben sind. Die Preisverteilung von kabellosen Haarschneidern im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
Der günstigste kabellose Haarschneider ist der Unold 87853 mit einem Preis von nur 15 €. Im Vergleich dazu ist der Wella Xpert Chrome HS71 der teuerste, der 234 € kostet.
Dies sind die 5 günstigsten kabellosen Haarschneider:
Haarschneider | Preis | |
---|---|---|
Unold 87853
|
|
15 € |
Profi Care PC-HSM/R 3013
|
|
18 € |
Severin HS 0704
|
|
20 € |
Grundig MC 3342
|
|
22 € |
Remington HC5150
|
|
23 € |
Das folgende Diagramm zeigt die Verteilung der Akkus auf die 45 in unserem Vergleich vertretenen kabellosen Haarschneider.
|
|
|
||
Name | Philips HC7650/15 | Panasonic ER-DGP72 | Panasonic ER1512 | |
Punkte |
94
|
94
|
94
|
|
Platz | Rang 1 von 53 | Rang 2 von 53 | Rang 3 von 53 | |
Bewertungen |
(4.7)
10191 Bewertungen
|
(4.7)
6168 Bewertungen
|
(4.7)
2132 Bewertungen
|
|
Preis | 64 € | 135 € | 120 € |
Kabellos | ||||
Wiederaufladbar | ||||
Batterielaufzeit | 90 Min | 50 Min | 70 Min | |
Ladezeit | 60 Min | 60 Min | 60 Min | |
Akkutyp | Li-ion | NiMH | NiMH |
Typ | Haarschneidemaschine | Haarschneidemaschine | Haarschneidemaschine | |
Anzahl Schnittstufen | 28 | 24 | 6 | |
Minimale Schnittlänge | 0,5 mm | 0,8 mm | 0,8 mm | |
Maximale Schnittlänge | 28,0 mm | 15,0 mm | 15,0 mm | |
Schnittbreite | 41 mm | 45 mm | ||
Spannung | 230 V | 100 - 240 V |
Anzahl Aufsätze | 3 | 3 | ||
Selbstschärfend | ||||
Abwaschbar |
Klingenmaterial | Edelstahl | Edelstahl | Titan | |
Gehäusematerial |
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!
Alles Gute
Klaus