Vorteile
Dies sind die Hauptvorteile der Wahl eines kabellosen Stabmixers:
- Tragbarkeit: Kabellose Stabmixer sind äußerst mobil und können überall in der Küche verwendet werden, ohne durch ein Netzkabel eingeschränkt zu werden.
Nachteile
Dies sind die Hauptnachteile der Wahl eines kabellosen Stabmixers:
- Begrenzte Akkulaufzeit: Kabellose Stabmixer sind auf wiederaufladbare Akkus angewiesen, was bedeutet, dass sie eine begrenzte Laufzeit haben, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. Sie müssen Ihre Mixaufgaben entsprechend planen.
- Gewicht: Einige kabellose Modelle können aufgrund des integrierten Akkus schwerer sein als ihre verkabelten Gegenstücke, was während längeren Gebrauchs zur Ermüdung der Hand führen kann.
- Kosten: Kabellose Stabmixer sind im Allgemeinen teurer als ihre verkabelten Gegenstücke aufgrund der zusätzlichen Akku- und Ladekomponenten.
Wie hoch ist der Preis für einen kabellosen Stabmixer?
Der Durchschnittspreis für einen kabellosen Stabmixer liegt laut unserem Vergleich bei 136 €. Im Vergleich dazu liegt der Durchschnittspreis für alle Stabmixer bei 85 €. Die Preisverteilung von kabellosen Stabmixern im Vergleich zu kabelgebundenen Stabmixern ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Wie viele Stabmixer sind kabellos?
Gemäß unseren Daten sind 25 % aller Stabmixer kabellos.
Der Stabmixer ist kabellos
September 25, 2023