Inhaltsverzeichnis
Sind Benutzer mit Kaffeevollautomaten zufriedener als mit anderen Kaffeemaschinen?
Die Punktezahl, die jede Kaffeemaschine in unserem Kaffeemaschinen Test erzielt hat, basiert hauptsächlich auf Benutzerbewertungen. Dies bedeutet, dass die Punktezahl aussagt, was die Benutzer über das Produkt denken.
Dies ist die durchschnittliche Punktezahl für jede Art von Kaffeemaschine:
- Kaffeevollautomaten: 88
- Siebträgermaschinen: 82
- Einbau-Kaffeevollautomaten: 90
- Filterkaffeemaschinen: 86
Die Verteilung der Punktezahl für die Kaffeevollautomaten im Vergleich zu allen anderen Kaffeemaschinen ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
Kaffeevollautomaten mit Milchaufschäumer
Unser Vergleich der Kaffeevollautomaten besteht aus 28 Modellen. 96 % der Kaffeevollautomaten sind mit einem Milchaufschäumer ausgestattet. Mit einem Modell mit Milchaufschäumer können Sie eine Vielzahl von Kaffeesorten wie Cappuccino, Latte Macchiato und mehr herstellen, für die Milch benötigt wird.
Beliebte Kaffeevollautomatenmarken
- Siemens: Eine der beliebtesten Marken für Kaffeevollautomaten ist Siemens. Der beste Kaffeevollautomat von Siemens ist der Siemens TE654509DE. In unserem Vergleich der besten Marken ist Siemens die Nummer 1. Siemens bietet Maschinen verschiedener Preisklassen an.
- Jura: Diese Marke ist bekannt dafür, Kaffeevollautomaten in hoher Qualität zu einem überdurchschnittlichen Preis herzustellen. Der beste Kaffeevollautomat ist laut unserem Vergleich der .
- DeLonghi: Die italienische Marke DeLonghi bietet eine große Auswahl an Kaffeevollautomaten für jeden Bedarf. In unserem Markenvergleich ist DeLonghi die Nummer 2 der besten Kaffeevollautomaten. Der beste Kaffeevollautomat von DeLonghi ist nach unserem Vergleich der DeLonghi ECAM 656.85.MS.
- Krups: Der beste Kaffeevollautomat von Krups ist der Krups EA8150 mit einer Punktezahl von 88 von 100. Krups wird in unserem Markenvergleich als die beste Marke Nr. 4 eingestuft.
- Philips: Die niederländische Marke Philips bietet eine große Auswahl an Kaffeemaschinen. Der Kaffeevollautomat von Philips mit der besten Punktezahl ist der Philips EP2220.
- Melitta: Die Auswahl an Kaffeevollautomaten von Melitta besteht sowohl aus günstigen, als auch aus mittelpreisigen Modellen. Der Kaffeevollautomat von Melitta, der in unserem Vergleich die beste Punktezahl erzielt, ist der Melitta Caffeo Solo.
- Saeco: Wenn Sie nach einem italienischen Kaffeevollautomaten suchen, ist Saeco oder DeLonghi die richtige Wahl. In unserem Vergleich ist der Saeco Xelsis SM7580 der beste Kaffeevollautomat von Saeco.
Zu den weniger beliebten Marken zählen Severin, Neff, WMF, Bosch, Nivona und so weiter.
Die besten Kaffeevollautomatmarken
Dies ist ein Vergleich aller in unserem Vergleich vertretenen Kaffeevollautomaten mit mindestens 3 vertretenen Modellen. In der Rangliste wird die durchschnittliche Punktezahl der Kaffeevollautomaten jeder Marke zusammengefasst.
Platz | Marke | Noten |
---|---|---|
1 | Siemens |
92
|
2 | DeLonghi |
91
|
3 | Philips |
87
|
4 | Krups |
86
|
5 | Melitta |
80
|
Preis
Der Preis der in unserem Vergleich dargestellten Kaffeevollautomaten variiert zwischen 271 Euro und 2649 Euro. Maschinen mit einem höheren Preis verfügen normalerweise auch über mehrere und erweiterte Funktionen. Zum Beispiel sind die meisten der teuren Kaffeevollautomaten mit Touch-Farbdisplay ausgestattet.
Wenn Sie sich für einen einfachen Kaffeevollautomaten ohne die erweiterten Funktionen interessieren, gibt es auch hierfür großartige Optionen.
Diese Grafik zeigt, wie sich der Preis bei den in unserem Test dargestellten Kaffeevollautomaten verteilt.
Sind Kaffeevollautomaten teurer als andere Kaffeemaschinen?
Der Durchschnittspreis für Kaffeevollautomaten beträgt 764 Euro. Im Vergleich ist der Durchschnittspreis bei anderen Arten von Kaffeemaschinen wie folgt:
- Durchschnittspreis der Siebträgermaschinen: 473 Euro
- Durchschnittspreis der Filterkaffeemaschinen: 78 Euro
- Durchschnittspreis der Einbau-Kaffeevollautomaten: 1623 Euro
Diese Grafik zeigt, wie sich der Preis bei Kaffeevollautomaten im Vergleich zu allen anderen Kaffeemaschinen verteilt.