Inhaltsverzeichnis
Welcher Kaffeevollautomat mit Mahlwerk ist der beste? Wir haben 46 Modelle miteinander verglichen, jedes mit einer Punktzahl zwischen 0 und 100 bewertet und die 10 besten davon aufgelistet.
Basierend auf: 183.680 Nutzerbewertungen
Platz | Bild | Kaffeevollautomat | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Siemens TE654509DE | 96 | Sehr gut | 699 € |
2 |
|
Siemens TE657M03DE | 94 | Gut | 879 € |
3 |
|
DeLonghi ECAM 356.57.B | 94 | Gut | 599 € |
4 |
|
DeLonghi ECAM 610.75.MB | 94 | Gut | 1.049 € |
5 |
|
DeLonghi ECAM 556.55.W | 93 | Gut | 1.190 € |
6 |
|
DeLonghi ECAM 656.85.MS | 93 | Gut | 1.499 € |
7 |
|
Siemens TE657503DE | 92 | Gut | 808 € |
8 |
|
Philips Series 5400 EP5447/90 | 92 | Gut | 647 € |
9 |
|
Philips Series 5400 EP5441/50 | 92 | Gut | 639 € |
10 |
|
DeLonghi Dinamica Plus ECAM 370.95.T | 92 | Gut | 859 € |
Alle Kaffeevollautomaten finden Sie hier in unserem Vergleich.
Von den 46 Kaffeevollautomaten, die in unserem Vergleich vertreten sind, verfügen 100 % über ein eingebautes Mahlwerk.
Der Preis für einen Kaffeevollautomaten mit Mahlwerk variiert zwischen 300 und 1699 €. Das günstigste Modell ist der Philips EP2220.
Die folgende Grafik zeigt, wie sich der Preis von Kaffeevollautomaten mit Mahlwerk verteilt.
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem günstigen Kaffeevollautomaten mit Mahlwerk sind, sollten Sie einen Blick auf eines der folgenden Modelle werfen. Dies sind die 5 günstigsten Modelle in unserem Vergleich:
Kaffeevollautomat | Preis | |
---|---|---|
Philips EP2220
|
|
300 € |
DeLonghi Magnifica S ECAM 21.117.B |
|
305 € |
DeLonghi ECAM 22.110.B
|
|
315 € |
Krups EA8150
|
|
319 € |
Melitta Caffeo Solo
|
|
321 € |
Dies ist eine Liste der Vor- und Nachteile von einem Kaffeevollautomaten mit eingebautem Mahlwerk im Vergleich zu einem separaten Mahlwerk.
Die Anzahl der Mahleinstellungen eines Kaffeevollautomaten variiert von Marke zu Marke. Ein Mahlwerk mit mehr Einstellungen ermöglicht es Ihnen, das Mahlen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie dieses Maß an Kontrolle jedoch nicht benötigen, kann ein Mahlwerk mit weniger Einstellungen vollkommen ausreichend und einfacher zu bedienen sein. Es kommt also letztendlich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an.
Dieses Diagramm zeigt die Verteilung von der Anzahl der Mahleinstellungen von Kaffeevollautomaten:
Ein Kaffeevollautomat mit eingebautem Mahlwerk hat immer einen eingebauten Bohnenbehälter zur Lagerung der Kaffeebohnen. Einige Kaffeevollautomaten verfügen sogar über zwei Bohnentrichter, sodass Sie mehrere Bohnensorten gleichzeitig lagern können. Dies gibt mehr Flexibilität und Vielfalt in den Kaffeesorten, die gebrüht werden sollen.
Ein großer Bohnenbehälter bedeutet, dass Sie diesen nicht so oft mit Bohnen nachfüllen müssen.
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Trichterkapazität von 46 Kaffeevollautomaten:
|
|
|
||
Name | Siemens TE654509DE | Siemens TE657M03DE | DeLonghi ECAM 356.57.B | |
Punkte |
96
|
94
|
94
|
|
Platz | Rang 1 von 46 | Rang 2 von 46 | Rang 3 von 46 | |
Bewertungen |
(4.8)
3098 Bewertungen
|
(4.7)
1116 Bewertungen
|
(4.7)
659 Bewertungen
|
|
Preis | 699 € | 879 € | 599 € |
Typ | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat | |
Leistung | 1500 W | 1500 W | 1450 W | |
Wassertankkapazität | 1,7 L | 1,7 L | 1,8 L | |
Pumpendruck | 15 Bar | 19 Bar | 15 Bar | |
Maximale Tassenhöhe | 14,0 cm | 14,0 cm | 13,5 cm | |
Gehäusematerial | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Integriertes Mahlwerk | ||||
Bohnenbehälterkapazität | 300 g | 300 g | 300 g | |
Mahlwerkmaterial | Keramik | Keramik | Edelstahl | |
Mahlgradeinstellungen | 5 | 6 | 13 | |
Mahlwerk-Art | Scheibenmahlwerk | Scheibenmahlwerk | Kegelmahlwerk | |
2 Bohnenbehälter |
Milchaufschäumer | ||||
Milchbehälter | ||||
Milchtankkapazität | 0,5 L | 0,6 L |
Gemahlenen Kaffee | ||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Mengenregulierung | ||||
Einstellbare Brühtemperatur |
App-Steuerung | ||||
Entkalkungsprogramm | ||||
Reinigungsprogramm | ||||
Abschaltautomatik | ||||
Display | ||||
Displaytechnologie | LCD-Display | LCD-Display | LCD-Display | |
2-Tassen-Funktion | ||||
Kaffeekannenfunktion | ||||
Wasserfilter |
Höhe | 38,5 cm | 38,5 cm | 34,8 cm | |
Breite | 28,0 cm | 28,0 cm | 23,6 cm | |
Tiefe | 46,5 cm | 46,5 cm | 42,9 cm | |
Gewicht | 9,5 kg | 10,2 kg | 9,8 kg |
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!
Alles Gute
Klaus