Welche leisen Waschmaschinen sind die besten? Auf der Grundlage von 8.728 Nutzerbewertungen haben wir eine Rangliste mit den 34 besten leisen Waschmaschinen erstellt. Dabei haben wir eine Waschmaschine als "sehr leise" definiert, wenn diese sich in der besten Geräuschemissionsklasse (A) befindet.
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. |
Vergleichsmethode
Über unsere Vergleichsmethode
Um Ihnen ein möglichst präzises und unvoreingenommenes Bild davon zu bieten, welche Produkte die besten sind, gehen wir folgendermaßen vor:
Wir sammeln Nutzerbewertungen aus zahlreichen Quellen. Quellen, die tendenziell „zu“ positive Bewertungen liefern, werden aussortiert. Sie können einsehen, woher die Bewertungen eines Produkts stammen (in einigen Fällen können diese anonymisiert sein).
Wir berücksichtigen Expertenmeinungen aus verschiedenen Quellen. Bewertungen, bei denen das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, filtern wir grundsätzlich aus. Außerdem legen wir Wert darauf, dass die Experten die Produkte tatsächlich getestet haben.
Basierend auf diesen Daten wird eine automatische Bewertung berechnet. Diese Bewertungen werden von uns nicht manuell verändert, und wir akzeptieren KEINE Zahlungen oder Produkte von Herstellern oder Händlern, um bestimmte Produkte hervorzuheben.
Mögliche Einseitigkeiten
Obwohl wir unser Bestes tun, sind Einseitigkeiten nie komplett auszuschließen. Hier sind einige potenzielle Faktoren, die das Ranking beeinflussen können:
Wenn eine Marke oder die Quellen in unseren Bewertungen gezielt positive Bewertungen für bestimmte Produkte erzeugen oder negative Bewertungen löschen, versuchen wir, diese Quellen auszuschließen.
Wenn die Mehrheit der Bewertungen eines Produkts aus nur einer Quelle stammt.
Falls der Preis eines Produkts seit den meisten Bewertungen stark gestiegen ist, versuchen wir, dieses Produkt automatisch zu entfernen, was jedoch nicht immer gelingt.
Bei schnelllebigen Technikprodukten wie Mährobotern oder Akku-Staubsaugern können ältere Bewertungen das Produkt besser erscheinen lassen, als es tatsächlich ist. Wir bemühen uns, solche Produkte herabzustufen oder aus den Listen zu nehmen.
Es kann zu Fehlern in den Daten kommen, die wir zur Bewertung verwenden. Einige Daten werden automatisch erfasst, andere manuell – hierbei können Tippfehler auftreten.
Unser Vergleich umfasst in der Regel nur Produkte von Händlern, mit denen wir zusammenarbeiten, was in einigen Kategorien zu einer eingeschränkten Produktauswahl führen kann.
Weitere wichtige Details zu unserer Vergleichsmethode:
Die Bewertungen und Bewertungsnoten werden meist zu Beginn eines jeden Monats aktualisiert.
Die Preise werden täglich, meist morgens, aktualisiert (je nach Händler).
Nicht mehr verfügbare Produkte werden automatisch aus den Ranglisten entfernt.
Falls der angezeigte Preis nicht dem aktuellen Preis entspricht, könnte dies auf eine Preisänderung seit der letzten Aktualisierung oder auf fehlerhafte Preisdaten des Händlers zurückzuführen sein.
Fehler sind möglich. Überprüfen Sie daher wichtige Informationen stets eigenständig.
Marke
Testergebnisse
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus
Füllmenge
Schleuderwirkungsklasse
Maximale Schleuderdrehzahl
Geräuschpegel
Luftschallemissionsklasse
Preis
Trommelreinigung
Mit Timer
Automatische Dosierung
WLAN-Steuerung
Programmdauer bei maximaler Beladung
Gewicht
Beste leise Waschmaschine
Günstigste
( - von ) |
Am 14. März 2025 aktualisiert
Filtern
Beste leise Waschmaschine
Günstigste
( - von ) |
Am 14. März 2025 aktualisiert
Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer leisen Waschmaschine achten? Wie geräuscharm sind viele Waschmaschinen und wie geräuschintensiv sind Waschmaschinen im Vergleich zu anderen Großgeräten?
Das und vieles mehr erfahren Sie in dem folgenden Ratgeber.
Das Energielabel für Waschmaschinen wurde am 01. März 2021 aktualisiert und schreibt vor, dass alle Waschmaschinen und Waschtrockner ein Energielabel haben müssen, auf dem unter anderem die Geräuschemission (gemessen in dB) und die Geräuschemissionsklasse (von A – D) angegeben sind.
Die für jede Waschmaschine angegebene Geräuschemission besteht aus der gemessenen Geräuschemission für den lautesten Teil des Waschgangs (den Schleudergang). Die Geräuschemissionsklasse wird wie folgt berechnet:
Geräuschemissionsklasse A: Weniger als 73 dB
Geräuschemissionsklasse B: 73-76 dB
Geräuschemissionsklasse C: 77-80 dB
Geräuschemissionsklasse D: Mehr als 80 dB
Die Geräuschemission von Waschmaschinen liegt zwischen 68 und 80 dB, was eine ganze Menge ist! Die Dezibel-Skala ist logarithmisch, was bedeutet, dass ein Anstieg von 10 dB eine Verzehnfachung der Schallintensität darstellt.
Für viele Verbraucher ist es daher eine kluge Entscheidung, eine Waschmaschine mit geringer Geräuschemission zu wählen, da der Unterschied zwischen einem leisen und einem lauten Modell enorm sein kann.
Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Geräuschemissionen der Waschmaschinen verteilen:
Am 17. März 2025 aktualisiert
2
Welche Waschmaschinen sind die leisesten?
Die leiseste Waschmaschine ist die Miele WSG363 WCS mit einer Geräuschemission von nur 68 dB. Folgendes ist eine Liste der 10 leisesten Waschmaschinen:
Wie viele Waschmaschinen besitzen die Geräuschemissionsklasse A?
Die Geräuschbewertung reicht von A bis D, wobei A die bestmögliche Bewertung ist. Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Geräuschwerte unter den Waschmaschinen verteilen.
A (44%)
B (44%)
C (12%)
Am 17. März 2025 aktualisiert
4
Ist eine leise Waschmaschine teurer?
Der Durchschnittspreis von Frontlader-Waschmaschinen liegt bei 564 €, während der durchschnittliche Preis für eine leise Waschmaschine 650 € beträgt.
Die Preisverteilung von leisen Waschmaschinen im Vergleich zu allen anderen Waschmaschinentypen ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
Am 17. März 2025 aktualisiert
Die Grafik zeigt, dass leise Waschmaschinen in allen Preisklassen erhältlich sind, einschließlich der günstigeren Modelle.
5
Welche leise Waschmaschine ist die günstigste?
Die günstigste Waschmaschine der Geräuschemissionsklasse A ist die Beko WML71432NPA, die 369 € kostet. Dies sind die fünf günstigsten Waschmaschinen mit niedriger Geräuschemission:
Sind Waschmaschinen denn eigentlich lauter als andere Haushaltsgeräte? Die folgende Grafik vergleicht die durchschnittliche Lautstärke verschiedener Haushaltsgeräte:
Am 17. März 2025 aktualisiert
Die Lautstärke bei Waschmaschinen (und andere Haushaltsgeräte) basiert auf dem lautesten Teil des Programmzyklus. Dies bedeutet, dass Frontlader-Waschmaschinen während des gesamten Waschvorgangs keine durchschnittliche Lautstärke von 74 dB aufweisen.