Welche leisen Waschmaschinen sind die besten? Auf der Grundlage von 26.024 Nutzerbewertungen haben wir eine Rangliste mit den 10 besten leisen Waschmaschinen erstellt. Dabei haben wir eine Waschmaschine als „sehr leise“ definiert, wenn diese sich in der besten Geräuschemissionsklasse (A) befindet.
Basierend auf: 26.024 Nutzerbewertungen
Platz | Bild | Waschmaschine | Punkte | Testurteil | Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Samsung WW7ET4543AE/EG | 96 | Sehr gut | 449 € |
2 |
|
Samsung WW9ET4543AE/EG | 96 | Sehr gut | 519 € |
3 |
|
Samsung WW7ET4543AX | 96 | Sehr gut | 519 € |
4 |
|
Samsung WW8ET534AAT | 96 | Sehr gut | 609 € |
5 |
|
Miele WSD 663 WCS | 96 | Sehr gut | 1.059 € |
6 |
|
LG F4WV609S1A | 96 | Sehr gut | 579 € |
7 |
|
Samsung WW81T854ABT | 96 | Sehr gut | 979 € |
8 |
|
Samsung WW70T4042CX | 96 | Sehr gut | 489 € |
9 |
|
Samsung WW81T554AAW | 96 | Sehr gut | 639 € |
10 |
|
Bosch WAV28K43 | 96 | Sehr gut | 899 € |
Unseren vollständigen Waschmaschinenvergleich finden Sie hier.
Das Energielabel für Waschmaschinen wurde am 01. März 2021 aktualisiert und schreibt vor, dass alle Waschmaschinen und Waschtrockner ein Energielabel haben müssen, auf dem unter anderem die Geräuschemission (gemessen in dB) und die Geräuschemissionsklasse (von A – D) angegeben sind.
Die für jede Waschmaschine angegebene Geräuschemission besteht aus der gemessenen Geräuschemission für den lautesten Teil des Waschgangs (den Schleudergang). Die Geräuschemissionsklasse wird wie folgt berechnet:
Die Geräuschemission von Waschmaschinen liegt zwischen 67 und 78 dB, was eine ganze Menge ist! Die Dezibel-Skala ist logarithmisch, was bedeutet, dass ein Anstieg von 10 dB eine Verzehnfachung der Schallintensität darstellt.
Für viele Verbraucher ist es daher eine kluge Entscheidung, eine Waschmaschine mit geringer Geräuschemission zu wählen, da der Unterschied zwischen einem leisen und einem lauten Modell enorm sein kann.
Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Geräuschemissionen der Waschmaschinen verteilen:
Die leiseste Waschmaschine ist die Haier HW90-B14636N mit einer Geräuschemission von nur 67 dB. Folgendes ist eine Liste der 10 leisesten Waschmaschinen:
Waschmaschine | Geräuschpegel | |
---|---|---|
Haier HW90-B14636N
|
|
67 dB |
Miele WSI863 WCS |
|
68 dB |
Miele WSG363 WCS |
|
68 dB |
Miele WSR863 WPS |
|
68 dB |
Miele WSG663 WCS
|
|
68 dB |
Miele WWE360 WPS
|
|
68 dB |
Bosch WUU28T40
|
|
69 dB |
Siemens WU14UT40
|
|
69 dB |
Miele WSD 663 WCS |
|
70 dB |
Bosch WAV28K43
|
|
70 dB |
Die Geräuschbewertung reicht von A bis D, wobei A die bestmögliche Bewertung ist. Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Geräuschwerte unter den Waschmaschinen verteilen.
Der Durchschnittspreis von Frontlader-Waschmaschinen liegt bei 678 €, während der durchschnittliche Preis für eine leise Waschmaschine 814 € beträgt.
Die Preisverteilung von leisen Waschmaschinen im Vergleich zu allen anderen Waschmaschinentypen ist in der folgenden Tabelle dargestellt.
Die günstigste Waschmaschine der Geräuschemissionsklasse A ist die Beko WML81434NPS1, die 425 € kostet. Dies sind die fünf günstigsten Waschmaschinen mit niedriger Geräuschemission:
Waschmaschine | Preis | |
---|---|---|
Beko WML81434NPS1
|
|
425 € |
Samsung WW7ET4543AE/EG |
|
449 € |
Haier HW90-B14636N
|
|
469 € |
Samsung WW70T4042CX |
|
489 € |
Samsung WW71TA049AE
|
|
499 € |
Samsung WW9ET4543AE/EG |
|
519 € |
Samsung WW7ET4543AX |
|
519 € |
Samsung WW70TA049AX
|
|
559 € |
Samsung WW81TA049AE
|
|
569 € |
LG F4WV609S1A
|
|
579 € |
|
|
|
||
Name | Samsung WW7ET4543AE/EG | Samsung WW9ET4543AE/EG | Samsung WW7ET4543AX | |
Punkte |
96
|
96
|
96
|
|
Platz | Rang 1 von 93 | Rang 2 von 93 | Rang 3 von 93 | |
Bewertungen |
(4.8)
9759 Bewertungen
|
(4.8)
3193 Bewertungen
|
(4.8)
581 Bewertungen
|
|
Preis | 449 € | 519 € | 519 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen | 69 kWh | 76 kWh | 69 kWh | |
Energieverbrauch pro Waschgang | 0,7 kWh | 0,8 kWh | 0,7 kWh | |
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen | 20,7 € | 22,8 € | 20,7 € | |
Energiekosten pro Waschgang | 0,2 € | 0,2 € | 0,2 € |
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus | 45 L | 50 L | 45 L | |
Wasserkosten pro Betriebszyklus | 0,2 € | 0,2 € | 0,2 € |
Schleudereffizienzklasse | B | B | B | |
Maximale Schleuderdrehzahl | 1400 U/Min | 1400 U/Min | 1400 U/Min | |
Restfeuchte | 44 % | 44 % |
Füllmenge | 7 kg | 9 kg | 7 kg | |
Motortyp | Invertermotor | Invertermotor | ||
Innenbeleuchtung | ||||
AquaStop | ||||
Trommelreinigung | ||||
Mit Timer | ||||
Dampffunktion | ||||
Automatische Dosierung | ||||
WLAN-Steuerung | ||||
Programmdauer bei maximaler Beladung | 208 Min | 228 Min | 208 Min | |
Geräuschpegel | 72 dB | 72 dB | 72 dB | |
Geräuschemissionsklasse | A | A | A |
Höhe | 85,0 cm | 85,0 cm | 85,0 cm | |
Breite | 60,0 cm | 60,0 cm | 60,0 cm | |
Tiefe | 63,5 cm | 55,0 cm | 63,5 cm | |
Gewicht | 68,0 kg | 68,0 kg | 67,0 kg |
Vorteile |
Nachlegefunktion
Trommelreinigung
Erinnerung nach 40 Waschgängen, dass die Maschine gereinigt werden sollte
Selbstreinigendes Waschmittelfach
Leises Betriebsgeräusch
Kindersicherung
Große Füllöffnung
Schaltet sich automatisch aus
Diamond Pflegetrommel
|
Nachlegefunktion
Selbstreinigendes Waschmittelfach
Ökonomisch und praktisch
Leises Betriebsgeräusch
Trommelreinigung
Große Trommel
Kindersicherung
|
||
Nachteile |
Shirts kommen aus dem Feinwaschgang sehr zerknittert heraus
Es riecht nach verbranntem Kunststoff / Gummi während der ersten paar Waschgänge
|
Keine Temperatur-Einstellung
Kein 30-Grad-Waschprogramm
|
Gründer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!
Alles Gute
Klaus