Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. |
Vergleichsmethode
Über unsere Vergleichsmethode
Um Ihnen ein möglichst präzises und unvoreingenommenes Bild davon zu bieten, welche Produkte die besten sind, gehen wir folgendermaßen vor:
Wir sammeln Nutzerbewertungen aus zahlreichen Quellen. Quellen, die tendenziell „zu“ positive Bewertungen liefern, werden aussortiert. Sie können einsehen, woher die Bewertungen eines Produkts stammen (in einigen Fällen können diese anonymisiert sein).
Wir berücksichtigen Expertenmeinungen aus verschiedenen Quellen. Bewertungen, bei denen das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, filtern wir grundsätzlich aus. Außerdem legen wir Wert darauf, dass die Experten die Produkte tatsächlich getestet haben.
Basierend auf diesen Daten wird eine automatische Bewertung berechnet. Diese Bewertungen werden von uns nicht manuell verändert, und wir akzeptieren KEINE Zahlungen oder Produkte von Herstellern oder Händlern, um bestimmte Produkte hervorzuheben.
Mögliche Einseitigkeiten
Obwohl wir unser Bestes tun, sind Einseitigkeiten nie komplett auszuschließen. Hier sind einige potenzielle Faktoren, die das Ranking beeinflussen können:
Wenn eine Marke oder die Quellen in unseren Bewertungen gezielt positive Bewertungen für bestimmte Produkte erzeugen oder negative Bewertungen löschen, versuchen wir, diese Quellen auszuschließen.
Wenn die Mehrheit der Bewertungen eines Produkts aus nur einer Quelle stammt.
Falls der Preis eines Produkts seit den meisten Bewertungen stark gestiegen ist, versuchen wir, dieses Produkt automatisch zu entfernen, was jedoch nicht immer gelingt.
Bei schnelllebigen Technikprodukten wie Mährobotern oder Akku-Staubsaugern können ältere Bewertungen das Produkt besser erscheinen lassen, als es tatsächlich ist. Wir bemühen uns, solche Produkte herabzustufen oder aus den Listen zu nehmen.
Es kann zu Fehlern in den Daten kommen, die wir zur Bewertung verwenden. Einige Daten werden automatisch erfasst, andere manuell – hierbei können Tippfehler auftreten.
Unser Vergleich umfasst in der Regel nur Produkte von Händlern, mit denen wir zusammenarbeiten, was in einigen Kategorien zu einer eingeschränkten Produktauswahl führen kann.
Weitere wichtige Details zu unserer Vergleichsmethode:
Die Bewertungen und Bewertungsnoten werden meist zu Beginn eines jeden Monats aktualisiert.
Die Preise werden täglich, meist morgens, aktualisiert (je nach Händler).
Nicht mehr verfügbare Produkte werden automatisch aus den Ranglisten entfernt.
Falls der angezeigte Preis nicht dem aktuellen Preis entspricht, könnte dies auf eine Preisänderung seit der letzten Aktualisierung oder auf fehlerhafte Preisdaten des Händlers zurückzuführen sein.
Fehler sind möglich. Überprüfen Sie daher wichtige Informationen stets eigenständig.
Typ
Marke
Testergebnisse
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch
Fassungsvermögen
Dampffunktion
Innenbeleuchtung
Trocknungseffizienzklasse
Geräuschpegel
Wärmepumpe
Sensor
App-Steuerung
Startzeitvorwahl
Höhe
Breite
Tiefe
Gewicht
Preis
Bester leiser Wäschetrockner
Günstigste
( - von ) |
Am 21. April 2025 aktualisiert
Filtern
Bester leiser Wäschetrockner
Günstigste
( - von ) |
Am 21. April 2025 aktualisiert
Wie laut sind Wäschetrockner? Welche Wäschetrockner sind am leisesten und was hat Einfluss auf die Lautstärke eines Wäschetrockners? Das und vieles mehr erfahren Sie im folgenden Leitfaden.
Auf dem Energielabel jedes Wäschetrockners finden Sie den Geräuschpegel des Modells in Dezibel (dB) angegeben. So können Sie den Geräuschpegel verschiedener Modelle gut miteinander vergleichen.
2
Wie hoch ist der Geräuschpegel von Wäschetrocknern?
Der Geräuschpegel variiert zwischen 58 und 69 dB. Bitte beachten Sie, dass die Dezibel-Skala linear ist, was bedeutet, dass ein Anstieg von 10 dB einer Verzehnfachung der Schallintensität entspricht.
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung des Geräuschpegels von 38 Wäschetrocknern.
Mehrere Faktoren können den Geräuschpegel eines Wäschetrockners während seines Betriebs beeinflussen. Diese Faktoren zu kennen kann Ihnen dabei helfen, einen Wäschetrockner auszuwählen, der Ihren Wünschen in Bezug auf den Geräuschpegel entspricht. Folgendes sind die wichtigsten Faktoren, die den Geräuschpegel eines Wäschetrockners beeinflussen:
Motortyp: Der im Trockner eingebaute Motor kann den Geräuschpegel erheblich beeinflussen. Bürstenlose Motoren sind z. B. in der Regel leiser als herkömmliche Bürstenmotoren, da sie weniger Reibung und Vibrationen erzeugen.
Schwingungsdämpfung: Die Wirksamkeit der Schwingungsdämpfungsmechanismen, wie z. B. gummierte Füße, Höhenverstellung und ausgewogene Trommeldesigns, kann die Übertragung von Schwingungen auf die Umgebung ebenfalls erheblich beeinflussen.
Isolierung und dämpfendes Material: Trockner mit besserer Isolierung und schallabsorbierendem Material können das Betriebsgeräusch im Gerät eindämmen und die Menge des entweichenden Schalls verringern.
Trommelkonstruktion: Die Qualität der Trommel und ihrer Materialien kann ebenfalls die Geräuschentwicklung beeinflussen. Eine gut konstruierte Trommel mit leichtgängiger Bewegung verringert die Reibung und das Betriebsgeräusch.
Betriebsgeschwindigkeiten und -modi: Einige Trockner bieten verschiedene Geschwindigkeiten und spezielle Modi (z. B. leise oder geräuscharme Modi), die sich auf den Geräuschpegel auswirken können. Langsamere Geschwindigkeiten können zu einem leiseren Betrieb führen.
Beladungsgröße und -gewicht: Eine Überladung des Trockners oder eine unausgewogene Beladung können zu erhöhten Vibrationen und Lärm während dem Trocknen führen.
Standort und Installation: Der physische Standort des Trockners, einschließlich der Oberfläche, auf der er steht, und seiner Nähe zu Wänden und anderen Oberflächen, kann die Übertragung und Wahrnehmung von Geräuschen beeinflussen.
4
Sind leise Wäschetrockner teurer?
Sind leise Wäschetrockner im Allgemeinen teurer als die lauteren Modelle? Die folgende Grafik vergleicht den Preis von leisen Wäschetrocknern mit den anderen Wäschetrocknern:
Am 28. April 2025 aktualisiert
Wie die Grafik zeigt, gibt es unter den günstigeren Wäschetrocknern nur wenige Modelle, die besonders leise sind.
Der Durchschnittspreis für leise Wäschetrockner beträgt 656 €, während dieser im Vergleich der anderen Wäschetrocknern bei 606 € liegt.
5
Welcher Wäschetrockner ist am leisesten?
Der leiseste Wäschetrockner ist der Bosch WQG245D00, der eine Lautstärke von 58 dB hat. Dies sind die 5 leisesten Wäschetrockner:
Der günstigste leise Wäschetrockner ist der Beko B3T41230, denn dieser kostet 429 €. Dies sind die 3 günstigsten Modelle unter den leisen Wäschetrockner-Geräten: