Inhaltsverzeichnis
Vorteile
-
Asthma- und allergikerfreundlich
-
Zahlreiche Waschgänge stehen zur Verfügung
-
Energieeffizient
-
Allgemein sehr leise
-
Ausgestattet mit TurboWash, welches die Waschleistung in nur kürzester Zeit verbessert
-
Ausgestattet mit energiesparenden Funktionen wie z. B. dem SenseClean-System
-
Große Kapazität
-
Großes Sortiment an Waschtrocknern und Frontlader-Waschmaschinen
Nachteile
-
Teuer
-
Überladene Systemsteuerung
-
Keine Toplader-Waschmaschinen im Sortiment
LG-Waschmaschinen Spezifikationsvergleich
About LG
LG ist eine südkoreanische Marke, die von 1983 bis 1995 noch Lucky-Goldstar hieß und heute als Abkürzung für „Life’s Good“ steht. LG begann seine Reise zuerst mit einem Kosmetikprodukt, bis es zu einer globalen Marke wurde, die eine breite Palette von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten herstellt. Zudem ist LG eines der größten Elektronikunternehmen der Welt und ist vor allem sehr für seine Fernseher, Smartphones und Klimaanlagen bekannt. Und da LG auch ein großer Smartphone-Hersteller ist, integrieren sie auch intelligente Anwendungen mit in ihre Geräte wie z. B. bei den Waschmaschinen. LG verfügt zusätzlich auch über eine App namens „SmartThinQ“, die Sie ganz einfach mit Amazons Alexa und dem Google Assistant verbinden und so Ihre Waschmaschine über die App- und Sprachintegrationen modernisiert steuern können. LG setzt aber weiterhin auch auf Innovationen für mehr Bequemlichkeit und in diesem Zusammenhang führten sie 2015 das erste Waschmaschinensystem ein, mit dem zwei separate Ladungen Wäsche gleichzeitig gewaschen werden können. LG bietet einem außerdem sogar das heiß begehrte NFC Tag-On auf den teuren Waschmaschinenmodellen an, also eine Funktion, mit der Sie neue Waschzyklen aus dem Internet herunterladen und über drahtlose NFC-Technologie in Ihre eigene LG-Waschmaschine integrieren können. LG Waschmaschinen gelten obendrein als eine der zuverlässigsten Waschmaschinen und mit dem TrueBalance Anti-Vibrations-System sind die LG-Unterlegscheiben stabiler und beim Waschen schwerer Ladungen dennoch leise.
LG Frontlader-Waschmaschinen
LG besitzt eine breite Palette an Frontlader-Waschmaschinen für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Auswahl besteht sowohl aus günstigen Modellen als auch aus teureren Modellen mit erweiterten Funktionen. Die vollständige Auswahl an LG Waschmaschinen mit Frontbeladung finden Sie unter LG.com.
LG Frontlader-Waschmaschinen sind mit Kapazitäten von 8–11 kg erhältlich.
LG-Frontlader-Waschmaschinen Spezifikationsvergleich
LG Waschtrockner
LG besitzt eine große Auswahl an Waschtrocknern. Im Vergleich ist die durchschnittliche Punktezahl aller Waschtrockner 88 von 100, während sie 89 von 100 bei LG Waschtrocknern ist. Die Bewertung basiert auf unserem Ranking-Algorithmus, der Produkte auf der Grundlage von Kundenbewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen vergleicht.
Der beste LG Waschtrockner ist laut unserem Vergleich der LG F14G6TDM2NE.
Unseren kompletten Vergleich der LG Waschtrockner finden Sie hier.
LG-Waschtrockner Spezifikationsvergleich
Technologie von LG-Waschmaschinen
Die modernen Waschmaschinen von LG sind mit einem Inverter-DirectDrive-Motor ausgestattet. Da der Motor ohne Keilriemen angetrieben wird, überträgt sich die Kraft direkt auf die Trommel, wodurch eine höhere Laufruhe und weniger Vibrationen sowie ein deutlich geringerer Verschleiß erreicht wird. Dies steigert die Effizienz des Motors und macht ihn weniger störanfällig. Ein weiterer Vorteil ist sein geringer Geräuschpegel während der Inbetriebnahme.
Die innovative 6-Motion-DirectDrive-Technologie ermöglicht sechs unterschiedliche Trommelbewegungen, die nach dem Vorbild der Handwäsche ausgelegt sind. Dies ermöglicht eine ausgesprochen schonende und gleichzeitig gründliche Reinigung der Waschladung. Dadurch bleibt letztendlich die Qualität der Textilien länger erhalten.
Die Waschmaschinen von LG punkten durch eine sehr hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Die intelligente Beladungserkennung passt den Wasserverbrauch und die Spülzeit an die Menge der Wäsche an und optimiert dadurch den Energie- und Wasserverbrauch. Zahlreiche bereits vorinstallierte Programme decken einen Großteil der Ansprüche unterschiedlicher Textilien ab.
Einige Modelle sind mit der Tag-On-NFC-Funktion ausgestattet, mit der neue Waschprogramme bequem über das Smartphone heruntergeladen werden können. Diagnosis verhilft bei eventuell auftretenden Problemen mit einer Diagnose, um damit zu einer Lösung zu gelangen. Das digitale Touchpad zeigt die Restlaufzeit an und ermöglicht die Eingabe der Startzeitvorwahl. Auch Allergiker können aufatmen: Modelle, die mit der Steam-Funktion ausgestattet sind, reinigen die Wäschestücke gründlich aber schonend mithilfe von Dampf. Dadurch werden bis zu 99,9 % aller Schmutzpartikel und Allergene aus den Fasern entfernt.
Preis
Der Durchschnittspreis einer LG Frontlader-Waschmaschine liegt bei 641 Euro, während er bei einem LG Waschtrockner im Durchschnitt bei 709 Euro liegt.
Diese Liste zeigt die 5 günstigsten LG Waschmaschinen. Hier finden Sie die komplette Auswahl an günstigen Waschmaschinen.
LG Waschmaschine | ||
---|---|---|
LG F4WV408S0 |
|
449 € |
LG F4WV709P1E
|
|
599 € |
LG F14G6TDM2NE
|
|
609 € |
LG F4WV710P1E
|
|
699 € |
LG F6WV710P1
|
|
699 € |
Ist LG die beste Waschmaschinenmarke?
Im Vergleich der besten Waschmaschinen wird LG als 4. beste Marke eingestuft.
Unsere Markenvergleiche basieren auf der durchschnittlichen Punktezahl, die die Produkte jeder Marke erzielen.
Diese Rangliste zeigt, wie LG insgesamt bewertet wird.
Platz | Marke | Noten |
---|---|---|
1 | Samsung |
95
|
2 | Bosch |
94
|
3 | Siemens |
94
|
4 | LG |
94
|
5 | Miele |
94
|
6 | Privileg |
91
|
7 | Beko |
89
|
8 | Bauknecht |
89
|