LG ist eine südkoreanische Marke, die von 1983 bis 1995 unter dem Namen Lucky-Goldstar bekannt war und heute die Abkürzung für „Life’s Good“ ist. LG begann seine Karriere zuerst mit Kosmetik, bevor sie zu einer globalen Marke wurde, die eine breite Palette an Unterhaltungselektronik und Geräten herstellt. LG ist eines der größten Elektronikunternehmen der Welt und vor allem für seine Fernsehgeräte, Smartphones und Klimaanlagen bekannt. Da LG ein großer Smartphone-Hersteller ist, integriert das Unternehmen Smart-Anwendungen in seinen Geräten, wie z. B. in seinen Waschmaschinen. LG hat eine App namens „SmartThinQ“, die Sie ganz bequem mit Amazon Alexa oder Google Assistant verbinden können. So können Sie Ihre Waschmaschine stets auf moderne Art und Weise über die App und die Sprachintegration steuern. LG arbeitet kontinuierlich an Innovationen, um der Menschheit mehr Komfort zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang führte LG 2015 auch das erste Waschsystem ein, das zwei separate Waschladungen gleichzeitig waschen kann. LG bietet zudem das sehr gefragte NFC Tag-On für seine teureren Waschmaschinenmodelle an, wobei es sich um eine Funktion handelt, die es Ihnen ermöglicht, neue Waschgänge aus dem Internet herunterzuladen und sie über die drahtlose NFC-Technologie in Ihre LG-Waschmaschine zu integrieren.
Mit dem folgenden Tool können Sie die Spezifikationen von LG-Waschmaschinen mit denen aller anderen Waschmaschinen vergleichen:
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
September 25, 2023
Diese Technologien sind in LG-Waschmaschinen zu finden:
Auto Sense AI DD™ Technologie: Diese Technologie bestimmt die am besten geeignete Waschbewegung, ganz abhängig vom erkannten Gewicht der Ladung und der Stoffart, was einen um 18 % erhöhten Stoffschutz bietet.
LG ThinQ®-App: Sobald Sie Ihre Waschmaschine mit der App verbinden, können Sie sie von überall aus starten, stoppen und steuern, solange eine WLAN-Verbindung besteht. Sie können auch Benachrichtigungen erhalten, wenn Ihre Wäsche fertig ist, und neue Waschgänge aus dem Internet herunterladen.
LG Steam™-Technologie: Diese Technologie entfernt 99,9 % aller Allergene, Hausstaubmilben und Schimmelpilze durch den Einsatz von Dampf.
TurboWash™: Diese Technologie kann den Waschvorgang um bis zu 29 Minuten beschleunigen und nutzt Zeit, Energie und Wasser effizient, ohne die Waschleistung zu beeinträchtigen.
6 Motion Direct Drive Technology: Diese Technologie bietet sechs verschiedene Trommelbewegungen, die die Trommel in mehrere Richtungen drehen, um Ihre Wäsche optimal zu waschen.
Inverter-Direktantrieb: Die beiden hocheffizienten Inverter-Direktantriebsmotoren sorgen für weniger Vibrationen und damit auch für eine geringere Lautstärke, da sie keine Riemen oder Riemenscheiben haben, die Reibung verursachen und direkt mit der Waschmaschine verbunden sind.
Sind LG-Waschmaschinen teuer?
Die Preise von LG-Waschmaschinen variieren zwischen 579 und 649 €. Der durchschnittliche Preis der 3 LG-Waschmaschinen, die in unserem Vergleich vertreten sind, liegt bei 619 €.
Diese Tabelle vergleicht den Durchschnittspreis von LG-Waschmaschinen mit dem Durchschnittspreis anderer Waschmaschinenmarken:
Die günstigste LG-Waschmaschine ist die LG F4WV710P1E.
Ist LG die beste Marke?
LG steht auf Platz 7 der besten Marken in unserem Vergleich der besten Waschmaschinenmarken.