LG-Waschmaschinen

products 3 LG-Waschmaschinen im Test
Nutzerbewertungen 1.181 Nutzerbewertungen

Wir haben 3 LG-Waschmaschinen miteinander verglichen und anhand von 1.181 Nutzerbewertungen die besten davon herausgesucht.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
filterFiltern
  1. Die Günstigste
    Frontlader-Waschmaschine
    10,5 kg Füllmenge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 487 Bewertungen
  2. 2

    LG F6WV710P2S
    2 Farben
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 649 €
    Otto.de 699 €
    Frontlader-Waschmaschine
    10,5 kg Füllmenge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,5) 419 Bewertungen
  3. Die beste 9 kg Waschmaschine
    Frontlader-Waschmaschine
    9 kg Füllmenge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 237 Bewertungen
  4. LG F4WV510S0E
    Veraltet
    Frontlader-Waschmaschine
    10,5 kg Füllmenge
    Dampffunktion
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 38 Bewertungen

Über LG

LG ist eine südkoreanische Marke, die von 1983 bis 1995 unter dem Namen Lucky-Goldstar bekannt war und heute die Abkürzung für „Life’s Good“ ist. LG begann seine Karriere zuerst mit Kosmetik, bevor sie zu einer globalen Marke wurde, die eine breite Palette an Unterhaltungselektronik und Geräten herstellt. LG ist eines der größten Elektronikunternehmen der Welt und vor allem für seine Fernsehgeräte, Smartphones und Klimaanlagen bekannt. Da LG ein großer Smartphone-Hersteller ist, integriert das Unternehmen Smart-Anwendungen in seinen Geräten, wie z. B. in seinen Waschmaschinen. LG hat eine App namens „SmartThinQ“, die Sie ganz bequem mit Amazon Alexa oder Google Assistant verbinden können. So können Sie Ihre Waschmaschine stets auf moderne Art und Weise über die App und die Sprachintegration steuern. LG arbeitet kontinuierlich an Innovationen, um der Menschheit mehr Komfort zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang führte LG 2015 auch das erste Waschsystem ein, das zwei separate Waschladungen gleichzeitig waschen kann. LG bietet zudem das sehr gefragte NFC Tag-On für seine teureren Waschmaschinenmodelle an, wobei es sich um eine Funktion handelt, die es Ihnen ermöglicht, neue Waschgänge aus dem Internet herunterzuladen und sie über die drahtlose NFC-Technologie in Ihre LG-Waschmaschine zu integrieren.

Mit dem folgenden Tool können Sie die Spezifikationen von LG-Waschmaschinen mit denen aller anderen Waschmaschinen vergleichen:

September 25, 2023

Diese Technologien sind in LG-Waschmaschinen zu finden:

  • Auto Sense AI DD™ Technologie: Diese Technologie bestimmt die am besten geeignete Waschbewegung, ganz abhängig vom erkannten Gewicht der Ladung und der Stoffart, was einen um 18 % erhöhten Stoffschutz bietet.
  • LG ThinQ®-App: Sobald Sie Ihre Waschmaschine mit der App verbinden, können Sie sie von überall aus starten, stoppen und steuern, solange eine WLAN-Verbindung besteht. Sie können auch Benachrichtigungen erhalten, wenn Ihre Wäsche fertig ist, und neue Waschgänge aus dem Internet herunterladen.
  • LG Steam™-Technologie: Diese Technologie entfernt 99,9 % aller Allergene, Hausstaubmilben und Schimmelpilze durch den Einsatz von Dampf.
  • TurboWash™: Diese Technologie kann den Waschvorgang um bis zu 29 Minuten beschleunigen und nutzt Zeit, Energie und Wasser effizient, ohne die Waschleistung zu beeinträchtigen.
  • 6 Motion Direct Drive Technology: Diese Technologie bietet sechs verschiedene Trommelbewegungen, die die Trommel in mehrere Richtungen drehen, um Ihre Wäsche optimal zu waschen.
  • Inverter-Direktantrieb: Die beiden hocheffizienten Inverter-Direktantriebsmotoren sorgen für weniger Vibrationen und damit auch für eine geringere Lautstärke, da sie keine Riemen oder Riemenscheiben haben, die Reibung verursachen und direkt mit der Waschmaschine verbunden sind.

caret-up caret-down Sind LG-Waschmaschinen teuer?

Die Preise von LG-Waschmaschinen variieren zwischen 579 und 649 €. Der durchschnittliche Preis der 3 LG-Waschmaschinen, die in unserem Vergleich vertreten sind, liegt bei 619 €.

Diese Tabelle vergleicht den Durchschnittspreis von LG-Waschmaschinen mit dem Durchschnittspreis anderer Waschmaschinenmarken:

Die günstigste LG-Waschmaschine ist die LG F4WV710P1E.

caret-up caret-down Ist LG die beste Marke?

LG steht auf Platz 7 der besten Marken in unserem Vergleich der besten Waschmaschinenmarken.

Platz Marke Punkte
1 Samsung
94
2 Miele
93
3 AEG
93
4 Siemens
92
5 Hanseatic
92
6 Bauknecht
91
7 LG
90
8 Privileg
87

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
LG F4WV710P1E LG F6WV710P2S
LG F4WV709P1E
Name LG F4WV710P1E LG F6WV710P2S LG F4WV709P1E
Punkte
92
90
88
Platz Rang 25 von 82 Rang 40 von 82 Rang 52 von 82
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
487 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.5)
419 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.4)
237 Bewertungen
Preis 579 € 649 € 629 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen 53 kWh 53 kWh 50 kWh
Energieverbrauch pro Waschgang 0,5 kWh 0,5 kWh 0,5 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen 15,9 € 15,9 € 15,0 €
Energiekosten pro Waschgang 0,2 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Wasserverbrauch
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus 53 L 53 L 50 L
Wasserkosten pro Betriebszyklus 0,2 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Schleudern
Schleudereffizienzklasse A A A
Maximale Schleuderdrehzahl 1400 U/Min 1600 U/Min 1400 U/Min
Restfeuchte 44 % 44,5 % 44 %
caret-up caret-down Eigenschaften
Füllmenge 10,5 kg 10,5 kg 9 kg
Motortyp Invertermotor
Innenbeleuchtung
AquaStop
Trommelreinigung
Mit Timer
Dampffunktion
Automatische Dosierung
WLAN-Steuerung
Programmdauer bei maximaler Beladung 240 Min 240 Min 228 Min
Geräuschpegel 71 dB 73 dB 71 dB
Geräuschemissionsklasse A B A
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 85,0 cm 85,0 cm 85,0 cm
Breite 60,0 cm 60,0 cm 60,0 cm
Tiefe 56,5 cm 56,5 cm 56,5 cm
Gewicht 74,0 kg 70,0 kg 74,0 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
Sehr bequeme Bedienung mit der ThinQ-App
Große Ladekapazität
Große Auswahl an Waschprogrammen
Verbraucht nur wenig Energie
Dampfreinigungsfunktion
Trommelreinigungsfunktion
Verstellbare Höhe
Große Ladekapazität
Energie- und Schleudereffizienzklasse: A
Inverter-Direktantrieb mit 10 Jahren Motorgarantie
Intelligente Faser- und Lademengenerfassung
App- und Sprachsteuerung
TurboWash 360°
Dampffunktion
9 kg Kapazität
15 Waschprogramme
Dampffunktion
Kann den Waschprozess beschleunigen
Energie-, Schleuder- und Geräuschemissionsklasse A
Kann je nach Textil und Wäschemenge automatisch den passenden Waschgang auswählen
Mit ThinQ-App und Sprachintegrationen
Nachlegefunktion
Nachteile
Waschgänge dauern teils zu lange
Relativ teuer
Relativ teuer
Keine Innenbeleuchtung
Relativ teuer
Keine Dosierautomatik
Keine Trommelbeleuchtung
de-DE nl-NL da-DK

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.