Energieverbrauch/Jahr
168 kWh
Energieeffizienzklasse
Anzahl Standardflaschen
200
Anzahl der Temperaturzonen
1
Betriebsgeräusch
41 dB
Dieser Weinkühlschrank der Marke Liebherr ist ein Prunkstück für Ihre Küche. Die zielgenaue elektronische Steuerung erlaubt eine präzise Temperaturauswahl. Mit der digitalen Temperaturanzeige haben Sie die optimale Temperatur immer im fest Blick. Über den Tür- und Temperaturalarm werden Sie sofort und schnell informiert, wenn Unregelmässigkeiten, z.B. durch eine offene Tür, auftreten. Die Kindersicherung rundet das Sicherheitspaket optimal ab. Die Innenbeleuchtung ist bei den Glastürgeräten flächenbündig in die Decke integriert. Diese Beleuchtung ist separat zuschaltbar. Dadurch können Sie Ihre Lieblingsweine sehr gut präsentieren. Da die Glastür besonders isoliert ist bietet sie optimalen Schutz vor UV-Strahlen. Die zusätzliche Glastönung erlaubt einen ungestörten Blick auf Ihre Weine. Ausserdem ist die Tür mit einem praktischen Stangengriff versehen. Die Borde sind stabil und aus naturbelassenem Holz handgefertigt.
Die integrierte Heizung ermöglicht es auch die Temperaturen oberhalb der Umgebungstemperatur zu erreichen. Die Luftfeuchtigkeitsregulierung kann über einen Ventilator optimal zugeschaltet werden. Durch den Einsatz von Lavagestein kann die Luftfeuchtigkeit erhöht werden. Dadurch können die Weinkorken bei längerer Lagerung nicht austrocknen. Die vibrationsarmen Kompressoren erlauben eine schonende Lagerung der edlen Tropfen. Der Weinkühlschrank gehört zur Energieeffizienzklasse A. Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 168 kw/h ist er der Klimaklasse SN/ST zugeordnet und sehr stromsparend. Durch das Fassungsvermögen von 395 l können Sie 200 Ihrer Lieblingsweine in 0,75 l Flaschen darin lagern. Die schwarze Farbe macht Ihre Vinothek zum Blickfang in Ihrer Küche. Mit den Maßen 165 cm Höhe, 60 cm Breite und 73,9 cm Tiefe passt der Kühlschrank in jeden Raum.
|
|
|
|
|
Name | Liebherr WTB4212-20 | Severin KS 9894 | Caso WineCase 8 | Caso WineDuett 21 |
Noten | 80/100 | 76/100 | 74/100 | 72/100 |
Bewertungen |
(4.4)
14 Meinungen
|
(3.8)
94 Meinungen
|
(3.7)
55 Meinungen
|
(3.6)
303 Meinungen
|
Preis | 1.353 € | 269 € | 100 € | 295 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 168 kWh | 142 kWh | 183 kWh | 235 kWh |
Energiekosten / Jahr | € 50,4 | € 42,6 | € 54,9 | € 70,5 |
Anzahl Standardflaschen | 200 | 33 | 8 | 21 |
Betriebsgeräusch | 41 dB | 39 dB | 30 dB | 45 dB |
LED-Innenbeleuchtung | ||||
UV-Filter | ||||
Anzahl der Temperaturzonen | 1 | 1 | 1 | 2 |
Höhe | 165.0 cm | 84.0 cm | 41.0 cm | 80.5 cm |
Breite | 60.0 cm | 47.0 cm | 27.5 cm | 34.5 cm |
Tiefe | 73.9 cm | 48.0 cm | 51.0 cm | 80.5 cm |
Gewicht | 79.0 kg | 31.0 kg | 8.2 kg | 21.0 kg |
|
|
|
168 kWh |
Der Durchschnitt liegt bei 173 kWh | |
|
50,4 EUR |
Der Durchschnitt liegt bei 51,9 EUR |
|
200 |
|
41 dB |
Der Durchschnitt liegt bei 39 dB | |
|
Nein |
|
Ja |
|
1 |
|
165.0 cm |
|
60.0 cm |
|
73.9 cm |
|
79.0 kg |
|
€ 1569,99 |
|
€ 1353 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de