Inhaltsverzeichnis
Kaufanleitung für Mähroboter
Auf was sollten Sie beim Kauf eines Mähroboters achten? In dieser Kaufanleitung zeigen wir Ihnen die wichtigsten Punkte, die Sie beim Kauf eines Mähroboters beachten sollten.
Benutzerfreundlichkeit
Im Allgemeinen sind die besten Arten von Mährobotern sehr einfach zu bedienen. Wenn das Erlernen neuer Technologien aber nicht Ihre stärkste Qualität ist, brauchen Sie etwas, das einfach einzurichten und zu verwenden ist – mit Anweisungen, die leicht zu befolgen sind. Idealerweise sollte das Setup auch optimal funktionieren, unabhängig davon, welche Art von Rasen Sie haben.
Schnittqualität
Das Ziel eines Mähroboters besteht darin, dass er so genau wie möglich einen herkömmlichen Rasenmäher nachahmt. Andernfalls müssen Sie Ihren Rasen erneut bearbeiten, was den Zweck der Anschaffung eines automatisierten Geräts zunichte machen würde, da dieses Ihnen bei der Erledigung Ihrer Aufgaben ja eigentlich helfen sollte. Sie sollten auch die minimale und maximale Grashöhe überprüfen, die der Mähroboter schneiden soll, bevor Sie sich einen kaufen.
Bewegungsradius
Wie groß ist Ihre Rasenfläche? Einige Mähroboter decken einen größeren Bereich ab als andere, daher wäre es auch hier am besten, den Bewegungsbereich und die abgedeckte Fläche zu überprüfen. Der Standardbereich beträgt ein Viertel bis zu einem halben Hektar.
Mähroboter, die größere Flächen abdecken können, können Ihnen einige Probleme bereiten, wenn Sie nur einen kleineren Rasen haben, da Sie verhindern müssen, dass er in Bereiche gelangt, in denen Sie ihn nicht benötigen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie möglicherweise in Grenzmarkierungen investieren. Bei einer größeren Rasenfläche sollten Sie nach einem Mähroboter suchen, der mehr Fläche abdecken kann. Einige der neuen Roboter sind in der Lage, größere Bereiche zu bearbeiten.
Diese Grafik zeigt die Verteilung des Arbeitsbereichs bei den in unserem Vergleich dargestellten Mährobotern.
Intelligente Perimetersteuerung
Roboter verlassen sich auf Perimetermarkierungen, um zu verhindern, dass sie über den Bereich hinausgehen, den sie mähen sollen. Normalerweise sind diese knapp unter der Oberfläche vergraben. Sollten sie jedoch nicht allzu gut funktionieren, wird es Ihrem Mähroboter schwer fallen, innerhalb der Grenzen zu arbeiten und auch dort zu bleiben. Bevor Sie Ihren Mähroboter kaufen, stellen Sie sicher, dass er über einen guten Perimeter-Kontrollmechanismus verfügt. Lesen Sie dazu auch Artikelbeschreibungen und Bewertungen von anderen Kunden, um eine Vorstellung von der Funktion zu bekommen.
Lade- & Laufzeit
Je nachdem, wie groß Ihr Rasen ist, sollten Sie überprüfen, wie lange es dauert, einen Mähroboter überhaupt aufzuladen und wie lange dieser arbeiten kann. Die neueren oder günstigeren Versionen von Mährobotern verwenden Lithium-Ionen-Batterien, die etwa 30 Minuten halten – im Vergleich zu bis zu vier Stunden bei den High-End-Modellen.
Diese Grafik zeigt, wie sich die Laufzeit bei den Mährobotern verteilt.
Kantenfähigkeit
Das Schneiden von Freiflächen ist einfach, aber ein Mähroboter mit großer Kantenfähigkeit bedeutet, dass er ganz nah an der Kante mäht, sodass Sie ihm nicht hinterher laufen müssen, um das Gras nachzuschneiden, das er ausgelassen hat. Die meisten Mähroboter fahren im Zickzack- oder Kreuzmuster über Ihren Rasen. Dies lässt sie jedoch nicht die Kanten mähen, was am Ende Spuren von längerem Gras am äußersten Rand hinterlässt. Wenn ein Roboter also über eine Kantenmähfunktion verfügt, kann er genau den Radius bearbeiten, den Sie zum Mähen der Kante festgelegt haben.
Technische Zuverlässigkeit
Da die Hersteller ständig die alten Technologien aktualisieren und neue Roboter herstellen, gibt es viele verschiedene Mähroboter auf dem Markt. Nicht alle von ihnen funktionieren jedoch auf die gleiche Art und Weise. Daher sollten Sie am besten nach einem Mähroboter mit zuverlässiger Technik und langlebigen Materialien schauen. Nur weil die Technologie eines Roboters neu ist, bedeutet das nicht, dass diese auch die ganze Zeit funktioniert. Recherchieren Sie auch Wartungsanforderungen und Pflege, bevor Sie einen Mähroboter kaufen, um zu sehen, ob dieser seinen Preis auch wert ist.
Wasserdichte Technologie
Viele Menschen neigen eher nicht dazu, an intelligente Abdichtungen für ihren Mähroboter zu denken. Wenn Sie an einem Ort leben, an dem es das ganze Jahr über sporadisch regnet und Sie nicht warten können, bis die Sonne herauskommt, bevor Sie Ihren Rasen mähen, sollten Sie einen Mähroboter in Betracht ziehen, der mit einem wasserdichten Gehäuse gebaut wurde. Wenn nicht, entscheiden Sie sich für etwas, das zumindest regenbeständig ist. Außerdem wäre es wichtig zu wissen, ob Ihr Mähroboter wasserdicht ist, damit Sie wissen, was zu tun ist, wenn es anfängt zu regnen – bringen Sie ihn lieber rein oder lassen Sie ihn seine Arbeit fortsetzen?
Schneidesysteme
Bevor Sie sich einen Mähroboter kaufen, sollten Sie sich für eine Art des Schneidesystems entscheiden. Mähroboter verfügen in der Regel über eine von zwei Arten von Hauptschneidesystemen:
Feste Klinge
Ein Rasenmäher mit festem Messer funktioniert genau wie die Schneidemesser eines normalen Rasenmähers. Es ist fest angebracht und dreht sich um seine Achse. Leider ist er weniger energieeffizient, obwohl er sich hervorragend zum Schneiden von Gras eignet. Er ist nicht sehr sicher und im Vergleich zur anderen Art von Schneidesystemen etwas lauter.
Schwenkbare Klingen
Schwenkklingen hingegen werden mit einer rotierenden Scheibe geliefert, an der drei schwenkbare Rasierklingen befestigt sind. Wenn die Klingen mit etwas Härterem in Berührung kommen, werden sie zur Seite geschoben und bleiben nicht wie eine feste Klinge hinter dem Objekt stecken. Diese Art von Schneideklingen machen die gesamte Maschinerie sicherer und energieeffizienter und im Vergleich zu festen Klingen um einiges leiser.
Sicherheit
Sie sollten zudem darüber nachdenken, wie sicher Ihr Mähroboter ist. Auch wenn die meisten der besten Arten von Robotern über eine automatische Abschalttechnologie verfügen, ist es dennoch wichtig, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, insbesondere wenn die Klinge freigelegt ist. Wenn Sie Haustiere und Kinder herumlaufen haben, müssen Sie über ein Schutzsystem verfügen, insbesondere wenn Sie planen, Ihren Mähroboter unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Einige Roboter besitzen sogar einen Kinderschutz, der Kinder daran hindert, ihn zu bedienen.
Es wäre auch gut, vorher sicherzustellen, ob Ihr Mähroboter über ein PIN-Code-Schloss, einen Alarm oder sogar ein GPS-Tracking-System verfügt, falls jemand beschließen sollte, ihn zu stehlen. Bei einigen Robotern, die über diese Funktion verfügen, können Sie den gestohlenen Gegenstand dem Hersteller oder Händler melden, damit dieser Ihren Roboter sperren und die künftige Verwendung und Wartung verhindern kann.
Preis
Mähroboter kosten zwischen 519 und 1783 Euro aufwärts, abhängig von der Art und Marke, die Sie gerne hätten. Das sind nur die anfänglichen Kosten, da Sie andere Variablen berücksichtigen müssen, wie z. B. die Kosten für Strom und Akku, um Ihren Mähroboter zum Laufen zu bringen. Auch die Schneidklingen sollten Sie von Zeit zu Zeit ersetzen.
Der günstigste Mähroboter ist der Einhell FREELEXO 500 BT mit einem Preis von 519 Euro und dem Urteil „Satisfying“.
Diese Grafik zeigt die Preisverteilung unter den Mährobotern an.
Dies sind die 5 billigsten Mähroboter.
Mähroboter | ||
---|---|---|
Einhell FREELEXO 500 BT
|
|
519 € |
Worx Landroid S300 WR130E
|
|
538 € |
Worx Landroid M500 WR141E
|
|
609 € |
Worx Landroid M700 WR142E
|
|
644 € |
Gardena Sileno City 250 (15001-20)
|
|
680 € |
Warum sollten Sie einen Mähroboter verwenden?
Zeitsparend
Wenn Sie mit Arbeit, Familie und anderen Dingen beschäftigt sind, ist das Mähen Ihres Rasens möglicherweise die letzte Priorität auf Ihrer Liste. Nichtsdestotrotz ist ein ungepflegter Rasen ein Zeichen von Vernachlässigung und wenn Sie möchten, dass Ihr Haus und Ihr Garten die ganze Zeit schön ordentlich aussehen, ist es eine gute Idee, einen Mähroboter zu besitzen, der die Aufgabe, den Rasen für Sie zu schneiden, einfach erledigt.
Natürlich sollten Sie beim Einrichten der Perimetermarkierungen ein wenig flexibler sein, müssen sich aber im übertragenen Sinne nicht die Hände schmutzig machen. Sie können Ihren Mähroboter so einstellen, dass er Ihren Rasen dann mäht, wenn Sie mit etwas anderem beschäftigt sind.
Geld sparen
Dies mag ironisch erscheinen, wenn man bedenkt, dass ein Mähroboter viel Geld kosten kann. Wenn Sie dies jedoch mit der Einstellung von Arbeitern zum Mähen Ihres Rasens vergleichen, werden Sie feststellen, dass ein Mähroboter dazu beiträgt, Ihre Kosten zu senken. Auch der Kauf und die Wartung eines traditionellen Rasenmähers kann ziemlich teuer sein und wenn Sie einen Gasmäher haben, müssen Sie auch die Kraftstoffkosten in Ihre Ausgaben mit einbeziehen.
Umweltfreundlich
Anstatt Gasrasenmäher zu verwenden, die die Luft verschmutzen, warum nicht lieber einen Roboter-Rasenmäher, der akku- oder strombetrieben ist? So haben Sie nicht nur einen sauberen Rasen, ohne viel dafür zu tun, sondern helfen auch der Umwelt.
Die besten Mährobotermarken
Platz | Marke | Noten |
---|---|---|
1 | Gardena |
88
|
2 | Worx |
87
|
3 | Einhell |
82
|
4 | McCulloch |
82
|
5 | Bosch |
78
|
6 | AL-KO |
74
|