Miele Boost CX1 Parquet PowerLine SNCF0

318 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,3)

Preisvergleich

Otto.de 329 €
+5 € Versandkosten
Zum Shop
Baur.de 329 €
+6 € Versandkosten
Zum Shop
Coolblue.de 330 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Mediamarkt.de 330 €
Versandkostenfrei
Zum Shop
Euronics.de 330 €
+6 € Versandkosten
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Für Tierhaare

Für Tierhaare

Aktionsradius

Aktionsradius

10,0 M

Für Allergiker

Für Allergiker

Kapazität

Kapazität

1,0 L

Energieverbrauch

Energieverbrauch

890 W

Geräuschpegel

Geräuschpegel

78 dB

Spezifikationsliste »

Bewertung Miele Boost CX1 Parquet PowerLine SNCF0

Bewertungsmethodik:
1.0
Veröffentlicht:
03-06-2022
Zuletzt bearbeitet:
03-06-2022

Vorteile

  • Beibt dank Trackdrive-Technologie immer in der Spur
  • Mit fünf Reinigungsaufsätzen
  • Sanfte Parkettbürste
  • Verstellbare Saugleistung
  • Mittlere Preisklasse
  • Kompaktes Design

Nachteile

  • Kein Aufbewahrungsfach für das Reinigungszubehör
  • Kleiner Staubbehälter
  • Schweres Gewicht
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Technische Details
Leistung
890 W
Geräuschpegel
78 dB
Staubbehälterkapazität
1.0 L
Aktionsradius
10.0 M
Saugkraftregulierung
Ja
Teleskoprohr
Ja
Filterung
Filter
HEPA 13
Waschbarer Filter
Nein
Düsen
Fugendüse
Ja
Polsterdüse
Ja
Parkettdüse
Ja
Elektrobürste
Nein
Kombibürste
Ja
Mini-Turbodüse
Nein
Turbodüse
Nein
Saugbürste
Ja
Passend für
Geeignet für Allergiker
Ja
Geeignet für Tierhaare
Nein
Maße & Gewicht
Höhe
28.0 cm
Breite
28.0 cm
Tiefe
40.0 cm
Gewicht
7.8 kg

Spezifikationsvergleich

Am 20. Januar 2025 aktualisiert

Geeignet für:

  • Der Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 ist perfekt für Holzböden, da er über eine spezielle Parkettbürste verfügt, die sehr sanft zu empfindlichen Hartböden ist.
  • Der Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 ist kompakt gebaut und eignet sich daher perfekt für diejenigen mit begrenztem Stauraum.

Nicht geeignet für:

  • Der Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 ist nicht die beste Wahl für diejenigen, die in größeren Häusern wohnen, da er über einen kleinen Staubbehälter und ein kurzes Stromkabel verfügt. Der Miele Blizzard CX1 PowerLine SKRF3 und der Philips XB9154/09 könnten in diesem Fall bessere Alternativen sein.
  • Der Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF wiegt 7,8 kg und ist damit nicht die beste Option für diejenigen, die Schwierigkeiten dabei haben, schwere Gegenstände zu tragen. Der Bosch BGS05X240, der nur 4,4 kg wiegt, oder der Philips FC9555/09 mit seinen 4,5 kg wären da besser geeignet.

Urteil

Der Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 ist ein beutelloser Staubsauger, der sich perfekt für die Reinigung empfindlicher Holzböden eignet. Zudem ist er ein vielseitiges Gerät, das mit einer Reihe von praktischen Funktionen ausgestattet ist, die Ihnen unglaubliche Ergebnisse liefern werden.

Der Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 wird mit fünf praktischen Reinigungsaufsätzen geliefert: der Parkettbürste, der Mehrflächenbürste, der Fugendüse, der Polsterdüse und der weichen Staubbürste. Seine beiden Bodendüsen sind die Parkettbürste und die Mehrflächenbürste. Die Parkettbürste hat weiche Borsten, die sehr sanft zu empfindlichen Böden sind und keine Kratzer hinterlassen. Die Mehrflächenbürste eignet sich sowohl für Teppiche als auch für Hartböden.

Die Fugendüse ist eine schmale Düse, die super in engen Bereichen saugen kann, und die weiche Staubbürste eignet sich hervorragend zum Entfernen von Krümeln auf weichen Oberflächen. All dieses Zubehör macht den Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 zu einem vielseitigen Gerät. Leider besitzt er jedoch kein Aufbewahrungsfach für seine zusätzlichen Aufsätze. Der Miele Blizzard CX1 Comfort EcoLine SKMP3 hingegen kann sein Reinigungszubehör im Staubsaugergehäuse verstauen, sodass es immer griffbereit ist.

Der SNCF0 ist mit der TrackDrive-Funktion ausgestattet, die es ihm ermöglicht, stets in der Spur zu bleiben und einen Zusammenstoß mit Möbeln zu vermeiden. Sie macht den Staubsauger außerdem manövrierfähiger und die Arbeit insgesamt bequemer.
Dieses Modell verfügt außerdem über vier verschiedene Saugstufen, die Sie ganz bequem mit der elektronischen Leistungsregulierung einstellen können. Auf diese Weise können Sie die beste Stufe für jeden Bodentyp auswählen, um die besten Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Insgesamt ist der Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 ein beeindruckendes Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, was es zu einer absolut lohnenswerten Investition macht.

Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 im Vergleich zum Miele Blizzard CX1 Effizienz EcoLine SKCG3 caret-up caret-down

Vorteile

Erschwinglichere Kosten
Leichteres Gewicht (7,8 kg im Vergleich zu 8,7 kg)
Wird mit mehr Reinigungsaufsätzen geliefert (Fünf Aufsätze im Vergleich zu vier Aufsätzen)

Nachteile

Kleinerer Staubbehälter (1,0 L im Vergleich zu 2,0 L)
Kürzerer Bewegungsradius (10 m im Vergleich zu 11 m)
Keine automatische Selbstreinigungsfunktion
Die Saugleistungssteuerung befindet sich nicht am Griff

Der Miele Boost CX1 Parkett PowerLine SNCF0 eignet sich perfekt für diejenigen, die in kleinen Häusern wohnen, da er über einen kleineren Staubbehälter und Aktionsradius verfügt. Er eignet sich zudem ideal für diejenigen, die Böden aus Hartholz oder anderen empfindlichen Materialien haben, da er eine Parkettbürste mit extra weichen Borsten besitzt. Der Miele Blizzard CX1 Efficiency EcoLine SKCG3 eignet sich hingegen besser für diejenigen, die in größeren Häusern leben und Wert auf Komfort und Effizienz legen.

Ihre Meinung - Miele Boost CX1 Parquet PowerLine SNCF0

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Reinigungsleistung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Geräuschpegel
Qualität
Kabellänge
Wendigkeit
Mehr zeigen

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Miele Boost CX1 Parquet PowerLine SNCF0 Philips FC9741/09
Miele Boost CX1 PowerLine SNRF0
Name Miele Boost CX1 Parquet PowerLine SNCF0 Philips FC9741/09 Miele Boost CX1 PowerLine SNRF0
Punkte
86
94
93
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.3)
318 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
4965 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
460 Bewertungen
Preis 329 € 199 € 247 €
caret-up caret-down Technische Details
Leistung 890 W 900 W 890 W
Geräuschpegel 78 dB 75 dB 78 dB
Staubbehälterkapazität 1,0 L 2,0 L 1,0 L
Aktionsradius 10,0 M 10,0 M 10,0 M
Länge Anschlusskabel 7,0 M 6,5 M
Saugkraftregulierung
Teleskoprohr
Griffbedienung
Indikator für Filterwechsel
Bodendüse mit LED-Beleuchtung
caret-up caret-down Filterung
Filter HEPA 13 HEPA 13 AirClean
Waschbarer Filter
caret-up caret-down Düsen
Fugendüse
Polsterdüse
Parkettdüse
Elektrobürste
Kombibürste
Mini-Turbodüse
Turbodüse
Saugbürste
caret-up caret-down Passend für
Geeignet für Allergiker
Geeignet für Tierhaare
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 28,0 cm 29,2 cm 28,0 cm
Breite 28,0 cm 29,2 cm 40,0 cm
Tiefe 40,0 cm 50,5 cm 28,0 cm
Gewicht 7,8 kg 5,5 kg 7,8 kg

Bewertungen caret-up caret-down

Nutzerbewertungen

4,8
★★★★★
★★★★★
4 Bewertungen
4,8
★★★★★
★★★★★
20 Bewertungen
4,4
★★★★★
★★★★★
24 Bewertungen
4,3
★★★★★
★★★★★
232 Bewertungen
4,3
★★★★★
★★★★★
4 Bewertungen
4,2
★★★★★
★★★★★
19 Bewertungen
Nicht näher bezeichnete Quellen
4,2
★★★★★
★★★★★
15 Bewertungen
Aktualisiert: 16. Januar 2025

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.