Energieverbrauch/Jahr
494 kWh
Energieeffizienzklasse
Fassungsvermögen
7 kg
Geräuschpegel
63 dB
Mit WiFi-Steuerung
Der Miele TDA 150 C ist ein Kondenstrockner, der Ihre Wäsche zuverlässig trocknet. Mit einigen Zusatzprogrammen hebt er sich von der Masse ab. Welche Funktionen das genau sind, erfahren Sie in der folgenden Beschreibung.
Dieser Trockner hat einen jährlichen Durchschnittsverbrauch von ca. 494 kWh. Die Trocknungseffizienzklasse liegt bei A und die Energieeffizienzklasse wird mit B angegeben. Das Standardprogramm läuft 109 Minuten. Der Stromverbrauch für eine volle Trommel feuchter Wäsche liegt bei 4,14 kWh für schranktrockene Baumwoll-Stoffe.
Der Miele TDA 150 C ist ein Kondenstrockner. Die erhitzte Luft schlägt sich als Kondenswasser in einem Behälter nieder. Diesen Wasserbehälter müssen Sie regelmäßig leeren. Nur so können Sie den reibungslosen Betrieb des Trockners sicherstellen. Ist der Behälter voll, erscheint eine Anzeige auf dem Display. Genau so verhält es sich, wenn der Filter gereinigt werden muss.
Dieser Trockner ist unterbaufähig.
Die Wäschetrommel kann 7 kg Wäsche aufnehmen. Das ist für eine dreiköpfige Familie völlig ausreichend. Das Betriebsgeräusch lässt sich mit 63 db beziffern. Somit gehört dieses Modell zu den leiseren Geräten.
Bei den Trockenprogrammen können Sie Baumwolle, Pflegeleicht und Wolle auswählen. Weiterhin besitzt dieses Modell eine „Lüften-Funktion“ – und zwar können Sie warm oder kalt Ihre Wäsche kurz auffrischen. Das Gerät besitzt eine Knitterschutzfunktion und eine besonders sanfte Schonfunktion für Ihre besonders zarte Wäsche.
Zu diesem Trockner gehört auch ein spezieller Duftflakon, bei dessen Einsatz Ihre Wäsche besonders gut duftet und frisch wirkt.
Die Abmessungen für dieses Modell beträgt 59,5 cm x 85,0 cm x 58,0 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Das Gewicht liegt bei 50 kg.
|
|
|
|
|
Name | Miele TDA 150 C | Bosch WTG86402 | Bauknecht T SOFT CM10 8BWK | AEG T6DB40370 |
Noten | 94/100 | 96/100 | 92/100 | 92/100 |
Bewertungen |
(4.7)
219 Meinungen
|
(4.8)
130 Meinungen
|
(4.6)
315 Meinungen
|
(4.6)
216 Meinungen
|
Preis | 750 € | 439 € | 399 € | 429 € |
Energieeffizienzklasse | ||||
Jährlicher Energieverbrauch | 494 kWh | 616 kWh | 562 kWh | 504 kWh |
Jährlicher Energiekosten | € 148,2 | € 184,8 | € 168,6 | € 151,2 |
Energiekosten pro Trocknen | € 0,9 | € 1,2 | € 1,1 | € 0,9 |
Typ | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren | Kondensieren |
Trocknungseffizienzklasse | A | B | B | B |
Fassungsvermögen | 7 kg | 9 kg | 8 kg | 7 kg |
Betriebsgeräusch | 63 dB | 65 dB | 67 dB | 65 dB |
Wärmepumpentrockner | ||||
Sensor | ||||
Dampffunktion | ||||
Startzeitvorwahl | ||||
WiFi-Steuerung | ||||
Innenbeleuchtung |
Höhe | 85.0 cm | 84.2 cm | 86.0 cm | 85.0 cm |
Breite | 59.5 cm | 59.8 cm | 59.5 cm | 60.0 cm |
Tiefe | 58.0 cm | 59.9 cm | 65.5 cm | 60.0 cm |
Gewicht | 50.0 kg | 41.19 kg | 39.5 kg |
Preis | Preisunterschied | Preisunterschied (%) | |
---|---|---|---|
Heute | 750 € | ||
Gestern | 750 € | 0 | 0.0 % |
7 Tage zuvor | 749 € | -1 | -0.1 % |
30 Tage zuvor | 734 € | -16 | -2.1 % |
90 Tage zuvor | 700 € | -50 | -6.7 % |
Haftungsausschluss: Die Preisangaben sind von den auf dieser Seite aufgeführten Lieferanten.
|
|
|
494 kWh |
|
148,2 € |
|
0,9 € |
|
Kondensieren |
|
A |
|
7 kg |
|
63 dB |
|
Nein |
|
Ja |
|
Nein |
|
Nein |
|
Nein |
|
Ja |
|
85.0 cm |
|
59.5 cm |
|
58.0 cm |
|
50.0 kg |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de