Inhaltsverzeichnis
- Vorteile
- Nachteile
- Über Miele
- Miele-Waschmaschinen Spezifikationsvergleich
- Über Miele Waschmaschinen
- Über Miele Frontlader Waschmaschinen
- Kapazität
- Preis
- Ergebnis
- Über Miele Toplader Waschmaschinen
- Über Miele Waschtrockner
- Umweltgedanke und Qualität
- Produktvorteile der Miele Frontlader-Waschmaschinen
- Produktvorteile der Miele Toplader-Waschmaschinen
- Programmvielfalt und Zusatzfunktionen
- Sind Miele Waschmaschinen die besten?
- Miele Waschmaschinen gegen alle Waschmaschinen
Vorteile
-
Leise im Gebrauch
-
Auf 20 Jahre getestet
-
Kann gut mit großen Ladungen umgehen
-
Einige sind WIFI-gesteuert
-
Umweltfreundlich
-
Geringer Energie- und Wasserverbrauch
-
Viele Modelle kommen mit praktischen Funktionen wie automatischer Dosierung, App-Steuerung etc.
-
Bietet sowohl Frontlader- als auch Toplader-Waschmaschinen
Nachteile
-
Teuer
Über Miele
Miele wurde 1899 gegründet und hat einen Ruf als deutsche High-End-Marke. Zudem ist Miele bekannt dafür die Herstellung einer breiten Palette hochwertiger Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Staubsauger, Trockner, Kühlschränke und Geschirrspüler. Miele begann 1903 mit der Herstellung von Waschmaschinen und schon 1910 kam dann die erste Waschmaschine mit eigenem Elektromotor auf den Markt. Alle Produkte von Miele durchlaufen eine Simulation von 20 Jahren Nutzung, um so eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dies steht im Einklang mit ihrem Motto „Immer Besser“, was ins Englische übersetzt „always better“ bedeutet. Außerdem durchlaufen sie stets strenge Tests und sind mit einer deutschen Ingenieurskunst ausgestattet, was erklärt, warum Miele eine der führenden Marken in der Welt der Waschmaschinen ist. Sie kommen jedoch auch zu einem hohen Preis, wobei sie die teuersten Waschmaschinen sind, die Sie finden können. Der Vorabpreis mag zwar etwas teuer sein, aber auf lange Sicht wird es Ihnen einiges an Geld sparen, da Sie sie nicht häufig reparieren und auch in den nächsten Jahren keine andere Waschmaschine kaufen werden müssen. Miele legt obendrein sehr großen Wert auf seine Umweltverantwortung, da sie nur einen geringen Wasser- und Energieverbrauch besitzen, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.
Miele-Waschmaschinen Spezifikationsvergleich
Über Miele Waschmaschinen
Miele ist eine beliebte Waschmaschinenmarke, die für ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer bekannt ist. Sie ist neben anderen deutschen Marken wie AEG, Bosch, Siemens usw. eine der beliebtesten Marken bei Waschmaschinen.
Über Miele Frontlader Waschmaschinen
Unser Vergleich von Miele Frontlader-Waschmaschinen besteht aus 3 Modellen. Die komplette Auswahl an Frontlader-Waschmaschinen von Miele finden Sie hier und hier finden Sie zudem Informationen über die bei den Maschinen verwendeten Technologien.
Kapazität
Die Waschkapazität von Miele Frontlader-Waschmaschinen variiert zwischen 8 und 8 kg.
Diese Tabelle zeigt, wie sich das Fassungsvermögen bei Miele Waschmaschinen verteilt.
Preis
Der Preis für Miele Frontlader-Waschmaschinen liegt zwischen 899 und 1149 Euro. Der Durchschnittspreis beträgt 1026 Euro, wohingegen er unter allen Modellen in unserem Frontlader-Waschmaschinen Test 530 Euro beträgt.
Die günstigste Miele Frontlader-Waschmaschine ist die Miele WSD123 WCS.
Dies ist eine Liste der drei günstigsten Miele Frontlader-Waschmaschinen.
Miele Frontlader-Waschmaschine | ||
---|---|---|
Miele WSD123 WCS |
|
899 € |
Miele WSD 663 WCS |
|
1029 € |
Miele WSD 323 WPS
|
|
1149 € |
Ergebnis
Die Punktezahl der Miele Waschmaschinen liegt in unserem Vergleich bei durchschnittlich 95 von 100, was Miele als die 2. Marke einstuft.
Die Verteilung der Punktezahl bei Miele ist in der folgenden Tabelle im Vergleich zu allen anderen Frontlader-Waschmaschinen dargestellt.
Über Miele Toplader Waschmaschinen
An unserem Toplader Waschmaschinen Test waren 2 Modelle von Miele beteiligt. Die durchschnittliche Punktezahl unter den Modellen beträgt 92 von 100, was Miele als die Nummer # der besten Marken für Toplader Waschmaschinen einstuft.
Die beste Miele Toplader-Waschmaschine ist die Miele WS613 WCS, die eine Punktezahl von 92 von 100 erreicht und einen Preis von 999 Euro hat.
Die günstigste Toplader Miele Waschmaschine ist in unserem Vergleich die Miele WS613 WCS mit einem Preis von 999 Euro.
Über Miele Waschtrockner
Auch bei Waschtrocknern ist Miele eine beliebte Marke. Bevor ein Miele Waschtrockner auf den Markt gebracht wird, durchläuft er einen internen Qualitätstest, bei dem 19000 Stunden lang gewaschen und getrocknet werden muss. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Miele Waschtrockner von höchster Qualität sind.
In unserem Vergleich erreicht der Miele Waschtrockner eine durchschnittliche Punktezahl von 90 von 100. Miele WTR 860 WPM ist der beste Miele Waschtrockner mit einer Punktezahl von 94 von 100.
Der Preis für Miele Waschtrockner liegt zwischen 1489 und 2149 Euro. Das günstigste Modell ist der Miele WTD163 WCS, während der Miele WTR 860 WPM wohingegen das teuerste Modell ist.
Umweltgedanke und Qualität
Zur Firmenphilosophie des Familienunternehmens Miele gehört nicht nur die hohe Qualität der Produkte, sondern auch die ressourcenschonende Optimierung und Nachhaltigkeit der hergestellten Haushaltsgeräte.
Um die Qualität seiner Haushaltsgeräte unter Beweis zu stellen, testet Miele als einziger Hersteller der Branche seine Produkte auf eine Lebensdauer von 20 Jahren.
Produktvorteile der Miele Frontlader-Waschmaschinen
- TwinDos dosiert Flüssigwaschmittel sauber und automatisch im 2-Phasen-System, wodurch bis zu 30 % Waschmittel gegenüber der Dosierung von Hand eingespart werden können.
- CapDosing ist eine spezielle Dosierung durch Portionskapseln, die in das Weichspülerfach eingesetzt werden. Es stehen 6 Spezialwaschmittel, 3 Weichspüler und ein Booster gegen hartnäckige Flecken zur Verfügung.
- MultiLingua stellt Hinweise und Anzeigen in mehreren Sprachen dar. Damit vom Verbraucher alle Informationen verstanden werden können, kann im Sprachmenü die gewünschte Sprache eingestellt werden.
- WIFIConn@ct ermöglicht es, die Waschmaschine über den WLAN-Router mit dem Internet zu verbinden. So kann diese bequem per Smartphone oder Tablet gesteuert und überwacht werden. Mit der Miele@mobile App kann zu Ende gehendes Waschmittel sogar direkt im Miele Onlineshop nachbestellt werden.
- ProfiEco-Motoren sind besonders leistungsstarke Motoren, die zusätzlich noch ausgesprochen sparsam und leise sind. Durch ihre elektronische Steuerung benötigen sie keine Kohlebürsten und gelten daher als verschleißfrei.
- Ein alternativer Wasseranschluss ermöglicht es Ihnen zum Waschen, statt des Trinkwasseranschlusses auch Brunnen- und Regenwasser zu nutzen, oder Warmwasser, welches durch Solartechnik erwärmt wurde.
- Mit der Mengenautomatik wird die Beladung der Trommel analysiert und nur so viel Wasser und Strom verbraucht, wie es für ein optimales Reinigungsergebnis notwendig ist.
- Die EcoFeedback-Funktion berechnet den voraussichtlichen Strom- und Wasserverbrauch für das gewählte Programm und gibt Rückmeldung über die tatsächlichen Verbrauchsdaten. Dies ermöglicht eine genaue Kostenkontrolle.
- Bei der Fleckenoption wird für die Entfernung hartnäckiger Flecken bei Bedarf eine Vorwäsche hinzu geschaltet oder die Hauptwäsche verlängert.
- Das Watercontrol-System (WCS) überwacht durch einen Wasserstandsensor den Wassereinlauf. Sollte hier etwas nicht stimmen, wird der Zulauf gestoppt. Tritt im Inneren des Gerätes Wasser aus, wird auch das Zulaufventil im Gerät geschlossen und das Wasser im Laugenbehälter abgepumpt. In der Bodenwanne ist ein Schwimmschalter angebracht, der ebenfalls auslaufendes Wasser erkennt.
- Das Waterproof-System (WPS) verfügt über ein Doppel-Magnetventil, welches direkt an den Wasserhahn angeschlossen wird. Ist das erste Ventil defekt, schließt das zweite Ventil sofort den Zulauf. Der doppelwandige Zulaufschlauch leitet das Wasser bei Beschädigung des Innenschlauches durch einen Hüllenschlauch in die Bodenwanne.
Produktvorteile der Miele Toplader-Waschmaschinen
- Comfort-Lift ermöglicht es, den Miele Toplader mit nur einer Hand zu öffnen. Dafür muss lediglich der Türknopf gedrückt werden und der Zwischendeckel öffnet sich mit dem Gehäusedeckel automatisch. Hierfür wird nach Programmende die Trommel automatisch mit der Einzelöffnung nach oben positioniert und arretiert.
- Der Fahrrahmen ermöglicht es, die Toplader-Waschmaschinen von Miele mit Hilfe der ausfahrbaren Rollen bequem bewegen zu können. So kann der Toplader platzsparend in eine Nische geschoben werden und wird zum Beladen einfach wieder hervorgeholt.
- Die Schontrommel bildet durch ihre wabenförmige Oberflächenstruktur einen feinen Wasserfilm auf ihrer Oberfläche, auf dem die Wäsche sanft gleitet und somit bestens geschont wird. Die verkleinerten und am Rand polierten Durchtrittsöffnungen verschonen die Wäsche vor Noppenbildung und Fädenziehen. Fremdkörper wie Knöpfe oder Geldmünzen gelangen nicht mehr in die Laugenpumpe.
- MultiLingua stellt Hinweise und Anzeigen in mehreren Sprachen dar. Damit vom Verbraucher alle Informationen verstanden werden können, kann im Sprachmenü die gewünschte Sprache eingestellt werden.
- Energieeffizienz wird bei Miele Waschmaschinen großgeschrieben. Viele Modelle waschen um 40 % effizienter als es für den Grenzwert der Energieeffizienzklasse A vorgegeben ist.
- Mit der Mengenautomatik wird die Beladung der Trommel mit Hilfe von Sensoren analysiert und nur so viel Wasser und Strom verbraucht, wie es für ein optimales Reinigungsergebnis notwendig ist.
- Das Watercontrol-System (WCS) überwacht durch einen Wasserstandsensor den Wassereinlauf. Sollte hier etwas nicht stimmen, wird der Zulauf gestoppt. Tritt im Inneren des Gerätes Wasser aus, wird auch das Zulaufventil im Gerät geschlossen und das Wasser im Laugenbehälter abgepumpt. In der Bodenwanne ist ein Schwimmschalter angebracht, der ebenfalls auslaufendes Wasser erkennt.
- Waterproof-Metal (WPM) arbeitet mit Wasserstandsensor und Schwimmschalter. Der Zulaufschlauch ist durch seine Metallumflechtung vor Beschädigungen optimal geschützt.
- Die Wasserschutzgarantie gilt für sämtliche Wasserschutzsysteme für den Zeitraum von 20 Jahren. Sollte das Wasserschutzsystem doch einmal versagen und ein Sachschaden daraus entstehen, ist der Käufer mit einer Miele Waschmaschine garantiert abgesichert.
Programmvielfalt und Zusatzfunktionen
Sowohl Frontlader- als auch Toplader-Waschmaschinen aus dem Hause Miele bieten eine Vielzahl an Programmen und Zusatzfunktionen:
- Automatic Plus ermöglicht es, pflegeleichte Textilien mit Baumwollwäsche in einer Beladung zu kombinieren.
- Empfindliche Wolltextilien werden im Programm Wolle besonders schonend gewaschen und laufen weder ein noch verfilzen sie.
- Dunkle Wäsche wird besonders sanft behandelt und behält dadurch lange seine intensive Farbe.
- Auch Jeanskleidung bleibt lange farbintensiv und unschöne Streifenbildung oder Knitterfalten werden verhindert.
- Feinwäsche und synthetische Textilien benötigen einen besonders sanften und schonenden Waschvorgang, um lange schön und in Form zu bleiben.
- Seide und Handwäsche-Textilien werden wie von Hand gewaschen.
- Express 20 frischt leicht verschmutzte und kleine Waschladungen schnell auf.
- Outdoor-Bekleidung behält ihre Funktionalität trotz intensiver Reinigung.
- Die zusätzliche Imprägnierung sorgt durch die thermische Fixierung für die perfekte, wasserabweisende Funktion.
- Sportwäsche wird regelrecht einem Fitness-Programm unterzogen und ist damit in kurzer Zeit wieder sauber und frisch.
- Daunen und Federbetten werden schön locker und bleiben trotz ihres Volumens in Form.
- Kopfkissen mit Synthetikbefüllung werden wieder flauschig und wie neu.
- Bei Gardinen löst eine automatische Vorwäsche Staub und Schmutz, damit die darauffolgende Intensivwäsche strahlende Sauberkeit erreicht.
- Oberhemden reduziert Falten und erleichtert damit das anschließende Bügeln von Hemden und Blusen.
- SteamCare ist ein separates Glätteprogramm, das nach einem Waschvorgang die Textilien mit der Hilfe von Dampf noch in der Waschmaschine glättet.
- Vorbügeln ist ein Glättungsvorgang am Ende des Waschprogramms, bei dem die Wäsche in einer feuchtwarmen Trommel durch Bewegung geglättet wird und der Bügelaufwand dadurch erheblich reduziert wird.
Eine besondere Stellung nehmen Waschtrockner ein, die neben vielen Waschprogrammen auch noch für die Trocknung der Wäsche verantwortlich sind und auch hier mit den unterschiedlichsten Programmen verschiedenste Textilien wunschgemäß trocknen.
Sind Miele Waschmaschinen die besten?
Wir haben jede Marke aus unserem Waschmaschinen Test anhand der durchschnittlichen Punktezahl der Waschmaschinen dieser Marke bewertet. In diesem Vergleich ist Miele die Nummer 5 der besten Marken.
Platz | Marke | Noten |
---|---|---|
1 | Samsung |
94
|
2 | Bosch |
93
|
3 | Siemens |
93
|
4 | LG |
92
|
5 | Miele |
92
|
6 | Privileg |
89
|
7 | Beko |
89
|
8 | Bauknecht |
87
|
Miele Waschmaschinen gegen alle Waschmaschinen
Hier vergleichen wir die Eigenschaften der Miele Waschmaschinen mit allen Waschmaschinen aus unserem Vergleich.
Der Preis von Miele Waschmaschinen im Vergleich zu allen Waschmaschinen
Die Tabelle zeigt die Preisverteilung der Miele Waschmaschinen und aller anderen Waschmaschinen. Die teuerste Miele Waschmaschine kostet 2149 € und die günstigste 899 €.