Miele-Waschmaschinen

products 10 Miele-Waschmaschinen im Test
Nutzerbewertungen 4.567 Nutzerbewertungen

Welche Miele-Waschmaschine ist die beste? Wir haben 10 Miele-Waschmaschinen miteinander verglichen und von der besten bis zur schlechtesten eingestuft. Unser Vergleich basiert auf 4.567 Nutzerbewertungen.

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.

Marke caret
filterFiltern
  1. Die beste 9 kg Waschmaschine
    Frontlader-Waschmaschine
    9 kg Füllmenge
    Energieeffizient (Energie A)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 723 Bewertungen
  2. Die beste 8 kg Waschmaschine
    2

    Miele WSD 323 WPS
    Note
    94/100
    Gut
    Frontlader-Waschmaschine
    8 kg Füllmenge
    Energieeffizient (Energie A)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 628 Bewertungen
  3. 3

    Miele WSG663 WCS
    Note
    94/100
    Gut
    Frontlader-Waschmaschine
    9 kg Füllmenge
    Energieeffizient (Energie A)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 492 Bewertungen
  4. Frontlader-Waschmaschine
    8 kg Füllmenge
    Dosierautomatik
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 208 Bewertungen
  5. Frontlader-Waschmaschine
    8 kg Füllmenge
    Energieeffizient (Energie A)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 989 Bewertungen
  6. Frontlader-Waschmaschine
    9 kg Füllmenge
    Dosierautomatik
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 639 Bewertungen
  7. Frontlader-Waschmaschine
    9 kg Füllmenge
    Dosierautomatik
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 532 Bewertungen
  8. Die beste 7 kg Waschmaschine
    8

    Miele WSA 033 WCS
    Note
    92/100
    Gut
    Otto.de 799 €
    Frontlader-Waschmaschine
    7 kg Füllmenge
    Invertermotor
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,6) 248 Bewertungen
  9. 9

    Miele WDD131 WPS
    Note
    90/100
    Gut
    Otto.de 1.199 €
    Frontlader-Waschmaschine
    8 kg Füllmenge
    Energieeffizient (Energie A)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 12 Bewertungen
  10. Miele WWE360 WPS
    Mediamarkt.de 1.249 €
    Frontlader-Waschmaschine
    8 kg Füllmenge
    Energieeffizient (Energie A)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,4) 9 Bewertungen
  11. Miele WW670 WPM
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,7) 13 Bewertungen
  12. Miele WS613 WCS
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,3) 59 Bewertungen
  13. Miele WW630 WCS
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,8) 8 Bewertungen
  14. Miele WW630 WPM
    Veraltet
    Toplader-Waschmaschine
    6 kg Füllmenge
    Leise (70 dB)
    ★★★★★
    ★★★★★
    (4,1) 7 Bewertungen

Vorteile

  • Leises Betriebsgeräusch
  • Auf eine Lebensdauer von 20 Jahren getestet
  • Niedriger Energie- und Wasserverbrauch
  • Viele Modelle bieten praktische Funktionen wie z. B. automatische Dosierung, App-Steuerung, usw.
  • Große Auswahl von Frontlader- und Toplader-Waschmaschinen

Nachteile

  • Relativ teuer

Über Miele

Miele wurde 1899 gegründet und hat den Ruf einer gehobenen, deutschen Marke. Sie ist sehr bekannt für die Herstellung eines breiten Sortiments an hochwertigen Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Staubsaugern, Trocknern, Kühlschränken und Geschirrspülern. Mit der Herstellung von Waschmaschinen begann Miele im Jahr 1903 und brachte 1910 die erste Waschmaschine mit eigenem Elektromotor auf den Markt. Alle Produkte von Miele werden einer 20-jährigen Nutzungssimulation unterzogen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dies entspricht dem Firmenmotto: „Immer Besser.“ Miele-Waschmaschinen werden außerdem strengen Tests unterzogen und sind mit deutscher Technik ausgestattet, was erklärt, warum Miele eine der führenden Herstellern von Waschmaschinen weltweit ist. Allerdings haben sie auch einen hohen Preis und gehören zu den teuersten Waschmaschinen, die Sie finden können.

Mit diesem Tool können Sie die Waschmaschinen von Miele mit den Waschmaschinen anderer Marken vergleichen:

September 25, 2023

Diese Technologien sind in Miele-Waschmaschinen zu finden:

  • TwinDos®-Technologie: Die Waschmitteldosierung dosiert mit einem revolutionären Zwei-Phasen-System auf Knopfdruck automatisch die genaue benötigte Waschmittelmenge.
  • CapDosing-Kapseln: Die Einwegkapseln sind für einen einzigen Waschgang portioniert und bestehen zu 100 % aus recyceltem Kunststoff. Sie bieten sechs Auswahlmöglichkeiten: drei Weichspüler, das Imprägniermittel ImpraProtect, einen Booster für hartnäckige Verschmutzungen und CottonRepair.
  • Miele@home-App: Um das volle Potenzial Ihrer Miele-Waschmaschine auszuschöpfen, können Sie die Waschmaschine mit der dafür vorgesehenen App verbinden. Diese ermöglicht Ihnen auch aus der Ferne den Zugriff auf alle Einstellungen und Funktionen der Waschmaschine.
  • ProfiEco-Motor: Der ProfiEco-Motor ist ein elektronisch gesteuerter Invertermotor, der ohne Kohlebürsten auskommt, die die Waschmaschine laut und verschleißanfällig machen würden. Dadurch ist die Waschmaschine langlebig und leise.
  • Automatische Ladungsanpassung: Miele-Waschmaschinen können auf intelligente Weise das Gewicht der Wäsche erkennen und dementsprechend nur die benötigte Menge an Wasser und Strom verbrauchen.
  • WaterControl-System (WCS): Diese Technologie verhindert Wasseraustritte, indem sie die Wasserzufuhr automatisch stoppt, sobald der Wasserstand über dem Durchschnitt liegt, und das Einlassventil schließt, wenn Wasser im Inneren austritt.
  • AddLoad: Mit dieser Funktion können Sie jederzeit während des Waschvorgangs ein vergessenes Kleidungsstück hinzufügen oder ein Wäschestück herausnehmen.

caret-up caret-down 8kg Miele-Waschmaschinen

In Mieles Waschmaschinen-Sortiment können Sie unter anderem Modelle mit einem Fassungsvermögen von 8 kg finden. Diese Kapazität ist perfekt für Haushalte mit etwa vier Personen geeignet.

Die beste 8 kg-Waschmaschine ist die Miele WSD 323 WPS zu 1169 €.

Die besten 8kg-Waschmaschinen finden Sie hier.

caret-up caret-down 9kg Miele-Waschmaschinen

Die beste Miele-Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 9 kg ist die Miele WSG363 WCS, die 1329 € kostet.

Alle besten 9kg-Waschmaschinen finden Sie hier.

caret-up caret-down Sind Miele-Waschmaschinen teurer?

Der durchschnittliche Preis der 55 Frontlader-Waschmaschinen von Miele in unserem Vergleich liegt bei 1234 €.

Diese Tabelle vergleicht den durchschnittlichen Preis verschiedenster Marken:

Die günstigste Miele-Waschmaschine ist die Miele WSA 033 WCS, die 799 € kostet.

caret-up caret-down Ist Miele die beste Marke?

Ist Miele die beste Waschmaschinenmarke? Wir haben Waschmaschinenmarken anhand der Punktzahlen aus unserem Waschmaschinen-Vergleich miteinander verglichen und Miele steht auf Platz 2 der besten Marken.

Platz Marke Punkte
1 Samsung
94
2 Miele
93
3 AEG
93
4 Siemens
92
5 Hanseatic
92
6 Bauknecht
91
7 LG
90
8 Privileg
88

Vergleichstabelle

caret-up caret-down Produktdaten
Miele WSG363 WCS Miele WSD 323 WPS
Miele WSG663 WCS
Name Miele WSG363 WCS Miele WSD 323 WPS Miele WSG663 WCS
Punkte
94
94
94
Platz Rang 14 von 82 Rang 15 von 82 Rang 16 von 82
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
723 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
628 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
492 Bewertungen
Preis 1.329 € 1.169 € 1.299 €
caret-up caret-down Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen 49 kWh 47 kWh 49 kWh
Energieverbrauch pro Waschgang 0,5 kWh 0,5 kWh 0,5 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen 14,7 € 14,1 € 14,7 €
Energiekosten pro Waschgang 0,1 € 0,1 € 0,1 €
caret-up caret-down Wasserverbrauch
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus 48 L 47 L 48 L
Wasserkosten pro Betriebszyklus 0,2 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Schleudern
Schleudereffizienzklasse B B B
Maximale Schleuderdrehzahl 1400 U/Min 1400 U/Min 1400 U/Min
Restfeuchte 53 % 49 % 53 %
caret-up caret-down Eigenschaften
Füllmenge 9 kg 8 kg 9 kg
Motortyp Invertermotor Invertermotor Invertermotor
Innenbeleuchtung
AquaStop
Trommelreinigung
Mit Timer
Dampffunktion
Automatische Dosierung
WLAN-Steuerung
Programmdauer bei maximaler Beladung 199 Min 219 Min 209 Min
Geräuschpegel 68 dB 70 dB 68 dB
Geräuschemissionsklasse A A A
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 85,0 cm 85,0 cm 85,0 cm
Breite 59,6 cm 59,6 cm 59,6 cm
Tiefe 64,3 cm 63,6 cm 64,3 cm
Gewicht 93,0 kg 85,0 kg 93,0 kg
caret-up caret-down Vorteile und Nachteile
Vorteile
Leises Betriebsgeräusch
Umweltfreundlich
Auf 20 Jahre Haltbarkeit getestet
WLAN-Steuerung
Knitterschutz-Funktion
PowerWash 2.0
Nachteile
Kein Trommellicht
Schweres Gewicht
Relativ teuer
Keine automatische Dosierung
de-DE nl-NL da-DK

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.