Miele WTR 860 WPM

55 Nutzerbewertungen
★★★★★
★★★★★
(4,6)

Preisvergleich

Otto.de 2.149 €
+34,95 € Versandkosten
Zum Shop
Baur.de 2.149 €
+34,95 € Versandkosten
Zum Shop
Mediamarkt.de 2.149 €
+29,90 € Versandkosten
Zum Shop
Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen.
Energieeffizienzklasse

Energieeffizienzklasse

Fassungsvermögen Waschen

Fassungsvermögen Waschen

8 kg

Fassungsvermögen Trocknen

Fassungsvermögen Trocknen

5 kg

Schleuderdrehzahl

Schleuderdrehzahl

1600 U/Min

Geräuschpegel

Geräuschpegel

69 dB

Spezifikationsliste »

Vorteile

  • 24 Wasch- und Trockenprogramme
  • Niedriger Geräuschpegel
  • Dampffunktion
  • Automatische Waschmitteldosierung
  • Nachlegefunktion
  • App- und Stimmbedienung
  • Selbstreinigende Waschmittelschublade

Nachteile

  • Relativ teuer
  • Kleine Kapazität
  • Energieeffizienzklasse D beim Waschen und Trocknen
caret-up caret-down

Spezifikationsliste

Energieverbrauch (Waschen + Trocknen)
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen
262 kWh
Energieverbrauch pro Waschen + Trocknen
2,6 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen
78,6 €
Energiekosten pro Waschen + Trocknen
0,8 €
Energieverbrauch (Waschen)
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen
46 kWh
Energieverbrauch pro Waschgang
0,5 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen
13,8 €
Energiekosten pro Waschgang
0,1 €
Wasserverbrauch (Waschen + Trocknen)
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus
68 L
Wasserkosten pro Betriebszyklus
0,3 €
Wasserverbrauch (Waschen)
Wasserverbrauch pro Betriebszyklen
47 L
Wasserkosten pro Betriebszyklen
0,2 €
Schleudereffizienz
Schleudereffizienzklasse
A
Maximale Schleuderdrehzahl
1600 U/Min
Restfeuchte
44 %
Fassungsvermögen
Fassungsvermögen Waschen
8 kg
Fassungsvermögen Trocknen
5 kg
Leistung und Funktionen
Trommelreinigung
Ja
Dampffunktion
Ja
WLAN-Steuerung
Ja
Dauer des Betriebszyklus Waschen
219 Min
Dauer des Betriebszyklus Waschen+Trocknen
389 Min
Geräuschpegel
69 dB
Luftschallemissionsklasse
A
Maße & Gewicht
Höhe
85,0 cm
Breite
59,6 cm
Tiefe
63,7 cm
Gewicht
98,0 kg

Spezifikationsvergleich

März 27, 2023

Geeignet für:

  • Der Miele WTR 860 WPM erzeugt einen erträglichen Geräuschpegel und eignet sich daher sowohl für Personen mit Babys, als auch für diejenigen, die empfindlich auf laute Geräusche reagieren.
  • Der Miele WTR 860 WPM eignet sich ebenfalls bestens für diejenigen, die einen vollen Terminkalender besitzen, da er über die Quick Power Wash & Dry-Funktion verfügt, mit der Sie auch nur 4 kg Wäsche in nur 49 Minuten durchwaschen und spülen können.
  • Das Allergy Wash-Programm ist ideal für diejenigen, die empfindliche Haut oder Allergien haben, da es einen höheren Wasserstand und längere Temperaturhaltezeiten verwendet, um so Bakterien, Allergene und Hausstaubmilben effektiv abzutöten.

Nicht geeignet für:

  • Sollten Sie nur über ein knappes Budget verfügen, ist der Miele WTR 860 WPM möglicherweise doch nicht so eine gute Wahl, da er doch sehr teuer ist. Der Privileg PWWT X 76G6 DE N und der Hanseatic HWD75T214DE könnten da geeignetere Optionen sein.
  • Der Miele WTR 860 WPM ist möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen, die in größeren Haushalten leben, da er nur eine Kapazität von 8 kg beim Waschen und 5 kg beim Trocknen hat. Der AEG L7WE86605 mit seinem 10 kg Fassungsvermögen und der Samsung WD11T554AWW mit 10,5 kg werden den Bedürfnissen eines größeren Haushalts da wohl besser gerecht.

Urteil

Faith
VON:
Faith
Hier sehen Sie unser Urteil, das auf der stundenlangen Analyse von Bewertungen von Experten und Nutzern basiert.
Aktualisiert am 22-08-2022

Der Miele WTR 860 WPM ist ein Frontlader-Waschtrockner mit einer Lebensdauer von 20 Jahren. Er ist mit einer Reihe von erweiterten Funktionen ausgestattet, die ihn zwar teurer, aber auch unglaublich komfortabel machen.
Dieses Modell wird zudem mit 24 Wasch- und Trocknungsprogrammen geliefert, so dass Sie stets sicher gehen können, auch das richtige für die verschiedensten Arten von Wäsche zu finden. Das Steam Care-Programm ist ebenfalls besonders beeindruckend, da es eine schnellere Alternative zum Bügeln ist. Dies verwendet nämlich Dampf, um Falten zu glätten und reduziert auch die Faltenbildung, indem es Ihre Kleidung nach dem Trocknen für maximal 150 Minuten lang nur dreht. Diese Funktion erspart Ihnen also einiges an Zeit, Mühe und Strom, da einige Ihrer Kleidungsstücke so nicht mehr gebügelt werden müssen, sobald Sie sie aus dem Trockner nehmen.

Der Miele WTR 860 WPM ist zusätzlich auch noch mit einem automatischen Waschmitteldosiersystem namens Twin Dos Automatic ausgestattet. Dies wird mit vier UltraPhase 1-Kartuschen und drei UltraPhase 2-Kartuschen geliefert, was einem Waschmittel von mehr als sechs Monaten entspricht. Diese Funktion dosiert die UltraPhase 1 und 2 zum optimalen Zeitpunkt im Waschgang und berechnet genau die Menge an Waschmittel, die pro Ladung benötigt wird. Dadurch können Sie bis zu 30 % an Waschmittel sparen, als wenn Sie manuell dosieren würden.

Der Miele WTR 860 WPM wird außerdem mit Einwegkapseln für spezielle Wäschearten geliefert. Diese sind für einen einzigen Waschgang vorgesehen, so dass Sie sich keine Sorgen darum machen müssen, zu viel oder zu wenig Waschmittel hinzugefügt zu haben. Legen Sie die Kapseln ganz einfach mit in die Weichspülerschublade und lassen den Waschtrockner dann den Rest erledigen. Darüber hinaus verfügt dieses Modell auch noch über eine selbstreinigende Waschmittelschublade, sodass Sie diese ebenfalls nicht selbst reinigen müssen.
Der Miele WTR 860 WPM besitzt zusätzlich auch eine Nachladefunktion, mit der Sie an bestimmten Stellen während des Waschgangs noch Kleidungsstücke mit in die Ladung geben können. Überprüfen Sie also ganz einfach, ob das Schlosssymbol auf dem Display angezeigt wird oder nicht. Wenn es nicht da ist, können Sie die Tür öffnen und Ihre Kleidung hinzufügen. Eine weitere praktische Funktion dieses Waschtrockners ist aber auch das Water Plus, mit dem Sie die im Waschgang verwendete Wassermenge ebenfalls erhöhen können.

Der Miele WTR 860 WPM ist obendrein mit einem ProfiEco-Induktionsmotor ausgestattet, der keine Bürsten verwendet und so für einen leisen Betrieb sorgt. Er erzeugt also nur 46 dB Lärm beim Waschen, 58 dB beim Trocknen und 69 dB beim Schleudern, was ihn perfekt für diejenigen macht, die empfindlich auf laute Geräusche reagieren.

Sie können den Miele WTR 860 WPM aber auch für zusätzlichen Komfort mit den dafür vorgesehenen App- und Sprachintegrationen verbinden. Mit der App können Sie z. B. das Gerät aus der Ferne steuern und überwachen. Zudem ermöglicht es Ihnen, das Waschprogramm auszuwählen und zu sehen, wie viel Zeit einem in dem laufenden Waschgang noch bleibt.
Auf der anderen Seite besitzt der Miele WTR 860 WPM aber leider nur eine geringe Kapazität, denn bei seinem hohen Preis würde man eigentlich erwarten, dass er mehr Wäsche aufnehmen kann. Seine maximale Kapazität beträgt nur 8 kg beim Waschen und 5 kg beim Trocknen. Ein weiterer Nachteil ist, dass er die Energieeffizienzklasse D besitzt, so dass er obendrein auch einiges an Strom verbraucht.

Insgesamt ist der Miele WTR 860 WPM also ein teurer Waschtrockner, der mit seinem hohen Stromverbrauch auf Dauer auch mehr kosten wird. Wenn das Finanzielle bei Ihnen jedoch kein großes Problem darstellt, ist er dennoch eine gute Wahl für einen kleineren Haushalt, da er eine lange Lebensdauer und viele nützliche Funktionen zur Verbesserung Ihrer Wäschetage bietet.

Miele WTR 860 WPM im Vergleich zum Samsung WD8ETA049BX caret-up caret-down

Vorteile

Energieeffizienter (Klasse D im Vergleich zu Klasse E)
Schnellere Schleuderdrehzahl (1600 U/min im Vergleich zu 1400 U/min)
Niedriger Geräuschpegel (69 dB im Vergleich zu 72 dB)
Appbedienung
Trommellicht
Mehr Wasch- und Trockenprogramme
Automatisches Waschmitteldosierungssystem

Nachteile

Teurer

Ihre Meinung - Miele WTR 860 WPM

Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Bewertung*
Qualität
Preis-Leistungs-Verhältnis
Benutzerfreundlichkeit
Waschfähigkeit
Trocknungsfähigkeit
Geräuschpegel
Eigenschaften
Mehr zeigen

Rankings

  • Rang 1 von 5 im Miele Waschtrockner Test
  • Rang 3 von 31 im Waschtrockner-Test
  • Rang 41 von 93 im Waschmaschinen-Test

Vergleichstabelle caret-up caret-down

caret-up caret-down Produktdaten
Miele WTR 860 WPM LG LSWD100E
Siemens WN44G240
Name Miele WTR 860 WPM LG LSWD100E Siemens WN44G240
Punkte
92
94
92
Platz Rang 3 von 31 Rang 1 von 31 Rang 2 von 31
Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
55 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.7)
45 Bewertungen
★★★★★
★★★★★
(4.6)
112 Bewertungen
Preis 2.149 € 1.954 € 909 €
caret-up caret-down Energieverbrauch (Waschen + Trocknen)
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen 262 kWh 190 kWh 372 kWh
Energieverbrauch pro Waschen + Trocknen 2,6 kWh 1,9 kWh 3,7 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen 78,6 € 57,0 € 111,6 €
Energiekosten pro Waschen + Trocknen 0,8 € 0,6 € 1,1 €
caret-up caret-down Energieverbrauch (Waschen)
Energieeffizienzklasse
Energieverbrauch pro 100 Betriebszyklen 46 kWh 55 kWh 64 kWh
Energieverbrauch pro Waschgang 0,5 kWh 0,6 kWh 0,6 kWh
Energiekosten pro 100 Betriebszyklen 13,8 € 16,5 € 19,2 €
Energiekosten pro Waschgang 0,1 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Wasserverbrauch (Waschen + Trocknen)
Wasserverbrauch pro Betriebszyklus 68 L 68 L 84 L
Wasserkosten pro Betriebszyklus 0,3 € 0,3 € 0,3 €
caret-up caret-down Wasserverbrauch (Waschen)
Wasserverbrauch pro Betriebszyklen 47 L 56 L 41 L
Wasserkosten pro Betriebszyklen 0,2 € 0,2 € 0,2 €
caret-up caret-down Schleudereffizienz
Schleudereffizienzklasse A A B
Maximale Schleuderdrehzahl 1600 U/Min 1550 U/Min 1400 U/Min
Restfeuchte 44 % 45 %
caret-up caret-down Fassungsvermögen
Fassungsvermögen Waschen 8 kg 12 kg 9 kg
Fassungsvermögen Trocknen 5 kg 7 kg 6 kg
caret-up caret-down Leistung und Funktionen
Motortyp Invertermotor
Trommelreinigung
Dampffunktion
WLAN-Steuerung
Dauer des Betriebszyklus Waschen 219 Min 240 Min 225 Min
Dauer des Betriebszyklus Waschen+Trocknen 389 Min 610 Min 465 Min
Geräuschpegel 69 dB 72 dB 69 dB
Luftschallemissionsklasse A A A
caret-up caret-down Maße & Gewicht
Höhe 85,0 cm 85,0 cm 84,8 cm
Breite 59,6 cm 60,0 cm 59,8 cm
Tiefe 63,7 cm 67,5 cm 59,0 cm
Gewicht 98,0 kg 80,0 kg 81,0 kg

Fragen und Antworten caret-up caret-down

Es sind noch keine Fragen gestellt worden.

Haben Sie eine Frage?

de-DE
Klaus Bachmann
Klaus Bachmann

Gründer

Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!

Alles Gute
Klaus

Copyright © Reoverview.de

 

Wir verdienen eine Provision, wenn Sie bei uns einkaufen. Erfahren Sie hier, wie wir arbeiten.