Wir haben 6 Neff-Backöfen miteinander verglichen und den besten davon herausgesucht. Unser Vergleich von Neff-Backöfen basiert auf 2.879 Nutzerbewertungen.
Die Firma Neff wurde im Jahr 1877 von Carl Andreas Neff in Bretten, Deutschland, gegründet. Sie begann als kleines Familienunternehmen mit bescheidenen Anfängen und bot zunächst nur Herde und Backöfen an. Carl Neff, der ein begabter Schlosser war und eine ausgeprägte Neigung zu allem Mechanischen hatte, verfügte zudem über hervorragende handwerkliche Fähigkeiten, die er zusammen mit seiner Leidenschaft und natürlichen Kreativität zur ständigen Verbesserung seiner Produkte einsetzte. Das Unternehmen stellte 1919 seinen ersten Gasbrenner und 1955 seinen ersten Backofen mit Thermostat vor. In den darauffolgenden Jahren entwickelte es weiterhin ständig Innovationen und neue Designs für Industrie- und Haushaltsprodukte. Es konnte seinen Schwung beibehalten und seine Geräte zu Mikrowellenherden, Induktionsherden, Einbaubacköfen, Konvektionsherden und vielem mehr weiterentwickeln. Heute sind die Backöfen von Neff nicht nur für eine bessere Funktionalität mit den neuesten Technologien verfeinert, sondern auch so gestaltet, dass sie ästhetisch in jede moderne Küche passen.
Mit diesem Tool können Sie die Backöfen von Neff mit den Backöfen anderer Marken vergleichen:
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Mai 28, 2023
Im Folgenden finden Sie einige der Technologien und Funktionen beschrieben, die in Neff-Backöfen zu finden sind.
CircoTherm-Technologie: Es handelt sich hierbei um eine patentierte Ventilatortechnologie, die das gleichzeitige Garen verschiedener Gerichte auf mehreren Ebenen ermöglicht, ohne dass sich deren Aromen vermischen. Ein Hochleistungsventilator aus Edelstahl saugt Luft aus dem Backofen an, erwärmt diese und leitet sie dann als Hochgeschwindigkeitsluftstrom durch speziell entwickelte Kanäle in der Rückwand zurück in den Garraum. Dadurch wird die Feuchtigkeit in den Lebensmitteln schnell eingeschlossen und die Übertragung von Aromen verhindert. Das Verfahren spart eine Menge Zeit und Energie, da die gewünschte Temperatur schnell erreicht wird und sich die Wärme gleichmäßig im Garraum verteilt.
VarioSteam-Technologie: Diese bietet drei Dampfintensitätsstufen, um genau die richtige Feuchtigkeitsmenge hinzuzufügen und verschiedene Gerichte präzise zu garen. Sie sorgt jedes Mal für perfekte Ergebnisse und stellt sicher, dass alle Säfte und Aromen erhalten bleiben.
FlexInduction-Technologie: Fortschrittlichere Modelle besitzen Kochfelder mit dieser Funktion. Sie verleiht dem Backofen mehr Flexibilität, da Sie Pfannen unterschiedlicher Größe auf einer einzelnen, vergrößerten Zone auf der Oberfläche, der so genannten Flex-Zone, platzieren können, die sofort erhitzt wird, während der Rest der Oberfläche kühl bleibt. Induktionsspulen heizen die Kochzone, die der Größe des Pfannenbodens entspricht, automatisch auf, wodurch der Energieverbrauch optimiert wird. Außerdem besteht die FlexInduction-Kochzone aus zwei Feldern, die zusammen oder getrennt verwendet werden können.
TwistPadFire: Hierbei handelt es sich um eine patentierte Funktion, die mit einem abnehmbaren, beleuchteten Drehknopf ein müheloses Kochen ermöglicht. Sie ermöglicht eine einfache und genaue Verwaltung aller Kochzonen. Der Knopf wird magnetisch an einer Stelle gehalten und nutzt Sensoren, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen und den Kochvorgang vollständig zu kontrollieren.
EasyClean-Programm: Dies ist ein kürzeres Reinigungsprogramm für eine schnelle und einfache Pflege und ist ideal für die regelmäßige Reinigung. Es funktioniert durch das Aufweichen von Fett und anderen Lebensmittelablagerungen mithilfe von Dampf.
Pyrolytische Selbstreinigung: Der Backofen kann sich auf Knopfdruck selbst reinigen. Sie können zwischen drei Reinigungsstufen wählen: leicht, mittel und intensiv. Je nach gewählter Einstellung wird der Backofen bis zu einer bestimmten Temperatur aufgeheizt, um Speisereste zu verbrennen. Die Asche, die dabei entsteht, kann ganz einfach weggewischt werden. Dieses Verfahren wird zur Tiefenreinigung des Backofens empfohlen – in der Regel alle 6 bis 12 Monate bzw. je nach Fett- und Schmutzansammlung.
NeffLight: Dies ist eine patentierte Funktion, die das Backofeninnere beleuchtet, damit Sie den Garvorgang durch die Glastür überwachen können. Sie verteilt das Licht gleichmäßig auf allen Ebenen bis in jede Ecke, sodass alles sichtbar ist.
Kindersicherung: Diese Sicherheitsfunktion hilft, Unfälle zu vermeiden – besonders wenn Kinder in der Nähe sind.
Sind Neff-Backöfen teuer?
Die Preise von Neff-Backöfen variieren von 699 € für das günstigste Modell bis zu 959 € für das teuerste Modell.
Der Durchschnittspreis aller Neff-Backöfen liegt bei 851 €. Die folgende Tabelle vergleicht den durchschnittlichen Preis der verschiedensten Backofenmarken:
Der günstigste Neff-Backofen ist der Neff B15CR22N1.
Ist Neff die beste Backofenmarke?
Neff steht auf Platz 1 der besten Marken in unserem Vergleich von Backofenmarken.
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Gründer von Reoverview.de.
Ich habe jahrelange Erfahrung im Gebiet der Haushaltsgeräte und Technologie und versuche daraus unvoreingenommene Vergleiche zu erstellen, die auf Nutzerbewertungen, Expertenmeinungen und Testergebnissen basieren.
Ich hoffe, dass es Ihnen hier auf Reoverview.de gefällt!