Milchaufschäumer
Bohnenbehälterkapazität
275 g
Leistung
1500 w
Pumpendruck
15 bar
App Steuerung
Integriertes Mahlwerk
Material Gehäuse
Kunststoff
Während unserer Recherche zu Philips EP2220 haben wir mehrere Bewertungen von Käufern gelesen. Kurz gesagt, das denken die Käufer über Philips EP2220.
Dieser Kaffeevollautomat zaubert aus frischen Bohnen einen hervorragenden Kaffee. Das Aroma Extract System macht dieses Gerät zu einem echten Highlight. Denn hier werden die Aromaentfaltung sowie die Brühtemperatur ideal aufeinander abgestimmt. Neben dem unwiderstehlichen Geschmack ist der Philips EP2220 mit einigen nützlichen Features ausgestattet.
Dank der Intuitive SensorTouch Oberfläche lässt sich der Kaffeevollautomat völlig unkompliziert bedienen. Mit nur einem einzigen Tastendruck lässt sich aus frischen Bohnen ein einzigartiger Kaffee kreieren. Des Weiteren sorgt ein Milchaufschäumer für seidig glatten Milchschaum. Dazu wird Dampf ausgegeben, welcher die Milch direkt in Milchschaum verwandelt.
Der Philips EP2220 ist verhältnismäßig energiesparend. Er verbrauch nämlich pro Brühvorgang 1.500 Watt. Das Energielabel trägt die Klasse A. Weiterhin ist das Gerät auch im ECO-Modus verwendbar.
In den Kaffeevollautomaten ist ein Keramikmahlwerk integriert. Dies mahlt mit zwölf verschiedenen Mahlgradeinstellungen die Bohnen zu grobem oder feinem Kaffeepulver. Die Aromastärke kann in drei verschiedene Stufen eingestellt werden. Außerdem kann das Aroma Extract System dabei behilflich sein, die passende Brühtemperatur zu finden. Ein ideales Zusammenspiel zwischen Brühtemperatur und Aromaentfaltung ist nun garantiert. Die Wassertemperatur kann zwischen 90 und 98 Grad variiert werden. Die Aromastärke kann in drei verschiedenen Stufen gewählt werden.
Der Kaffeevollautomat muss Dank der Aqua Clean Technologie nie wieder entkalkt werden. Des Weiteren zählen das Spül-, Reinigungs- sowie Entkalkungsprogramm zu den Standardprogrammen. Das Scheibenmahlwerk besteht aus Keramik. Somit sind etwa 20.000 Tassen köstlicher Kaffee garantiert. Der Kaffeesatzbehälter weist ein Volumen auf für zwölf Tassen Kaffee. Außerde ist es möglich, zwei Tassen Kaffee gleichzeitig zuzubereiten.
|
|
|
|
|
Name | Philips EP2220 | DeLonghi ECAM 656.85.MS | Siemens TE654509DE | Jura E8 |
Noten | 93/100 | 97/100 | 96/100 | 96/100 |
Bewertungen |
(4.5)
3368 Meinungen
|
(4.9)
156 Meinungen
|
(4.8)
1609 Meinungen
|
(4.7)
120 Meinungen
|
Preis | 255 € | 1.499 € | 769 € | 1.060 € |
Typ | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat | Kaffeevollautomat |
Leistung | 1500 w | 1450 w | 1500 w | 1450 w |
Wassertankkapazität | 1.8 l | 2.0 l | 1.7 l | 1.9 l |
Pumpendruck | 15 bar | 19 bar | 15 bar | 15 bar |
Tassenhöhe maximal | 15.0 cm | 14.0 cm | 14.0 cm | 15.3 cm |
Material Gehäuse | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff |
Gemahlenen Kaffee | ||||
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Mengenregulierung Kaffeemenge | ||||
Brühtemperatur einstellbar |
Integriertes Mahlwerk | ||||
Bohnenbehälterkapazität | 275 g | 400 g | 300 g | 280 g |
Material Mahlwerk | Keramik | Keramik | ||
Mahlgradeinstellung | 12 | 5 | 5 | |
Art von Mahlwerk | Scheibenmahlwerk | Kegelmahlwerk | Scheibenmahlwerk | Kegelmahlwerk |
Milchaufschäumer | ||||
Milchbehälter | ||||
Milchtankkapazität |
WiFi-Steuerung / App Steuerung | ||||
Entkalkungsprogramm | ||||
Reinigungsprogramm | ||||
Automatische Abschaltung | ||||
Display | ||||
Displaytechnologie | LED | TFT-Farbdisplay | LCD | TFT-Farbdisplay |
2-Tassen-Funktion | ||||
Kaffeekannenfunktion | ||||
Wasserfilter |
Höhe | 36.6 cm | 37.5 cm | 38.5 cm | 34.6 cm |
Breite | 24.7 cm | 26.0 cm | 28.0 cm | 28.0 cm |
Tiefe | 43.4 cm | 46.5 cm | 46.5 cm | 44.0 cm |
Gewicht | 8.0 kg | 12.4 kg | 9.5 kg | 9.8 kg |
|
Kaffeevollautomat |
|
1500 w |
Leistung VergleichJanuar 21, 2021 |
|
|
1.8 l |
|
15 bar |
Pumpendruck VergleichJanuar 21, 2021 |
|
|
15.0 cm |
|
Kunststoff |
Material Gehäuse VergleichKunststoff (93%) Philips EP2220 Edelstahl (7%) Januar 21, 2021 |
|
Ja |
|
Ja |
Abnehmbarer Wassertank StatistikenJa (100%) Philips EP2220 Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
|
Ja |
|
Ja |
Integriertes Mahlwerk StatistikenJa (100%) Philips EP2220 Januar 21, 2021 |
|
|
275 g |
|
Keramik |
Material Mahlwerk StatistikenKeramik (46%) Philips EP2220 Edelstahl (29%) Stahl (21%) Metall (4%) Januar 21, 2021 |
|
|
12 |
|
Scheibenmahlwerk |
|
Ja |
Milchaufschäumer StatistikenJa (90%) Philips EP2220 Nein (10%) Januar 21, 2021 |
|
|
Nein |
|
Nein |
App Steuerung StatistikenNein (86%) Philips EP2220 Ja (14%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Entkalkungsprogramm StatistikenJa (97%) Philips EP2220 Nein (3%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Reinigungsprogramm StatistikenJa (97%) Philips EP2220 Nein (3%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Automatische Abschaltung StatistikenJa (100%) Philips EP2220 Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
Display StatistikenJa (90%) Philips EP2220 Nein (10%) Januar 21, 2021 |
|
|
LED |
Displaytechnologie StatistikenLCD (43%) TFT-Farbdisplay (35%) LED (17%) Philips EP2220 OLED (4%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
2-Tassen-Funktion StatistikenJa (90%) Philips EP2220 Nein (10%) Januar 21, 2021 |
|
|
Ja |
|
36.6 cm |
|
24.7 cm |
|
43.4 cm |
|
8.0 kg |
|
€ 399,99 |
|
€ 255 |
Preis VergleichJanuar 21, 2021 |
Klaus Bachmann
Autor und Schöpfer
Hallo, mein Name ist Klaus Bachmann und ich bin der Schöpfer von Reoverview.de.
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Haushaltsgeräte und Technologie. Ich versuche, unvoreingenommene Vergleiche zu machen, basierend auf User-Bewertungen, Expertenbewertungen und Testergebnissen.
Ich hoffe, Sie mögen die Website.
Alles Gute
Klaus
klaus@reoverview.de