Über Rasenmäher mit Mulchfunktion
Ein Rasenmäher mit Mulchfunktion ist ein Rasenmähertyp, der das Gras nicht nur mäht, sondern auch in kleine Stücke zerhackt und diese wieder auf dem Rasen verteilt. Dieser Vorgang wird als „Mulchen“ bezeichnet. Das gemulchte Gras wirkt wie ein natürlicher Dünger, der dem Boden Nährstoffe und Feuchtigkeit zuführt, was zu einem gesünderen Rasen beitragen kann.
So funktioniert ein Rasenmäher mit Mulchfunktion in der Regel:
- Schneidemechanismus: Wie jeder andere Rasenmäher verfügt auch ein Mulchmäher über einen Schneidemechanismus (in der Regel ein Messer oder ein Messersatz), der das Gras schneidet, während Sie den Mäher über Ihren Rasen schieben oder fahren.
- Mulchmähwerk: Was einen Mulchmäher auszeichnet, ist sein spezielles Mähwerkdesign. Das Mähwerk ist nämlich so konzipiert, dass es eine Luftzirkulation erzeugt, die die Grashalme anhebt, bevor sie geschnitten werden. Dadurch werden diese mehrmals von den Mähmessern geschnitten, wodurch ein feineres Schnittgut entsteht.
- Feines Schnittgut: Durch die mehrfachen Schnitte und die Konstruktion des Mähwerks entsteht im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmähern ein viel feineres Schnittgut. Dieses feine Schnittgut kann sich schneller zersetzen und sich im Rasen auflösen.
- Neuverteilung des Schnittguts: Anstatt das Schnittgut aufzusammeln und in Säcken zu verpacken, lässt ein Mulchmäher es auf dem Rasen liegen. Das Mähwerk und die Messerkonfiguration des Mähers sorgen dann dafür, dass das Schnittgut gleichmäßig auf dem Rasen verteilt wird.
Vorteile
Dies sind die wichtigsten Vorteile eines Mulchmähers:
- Nährstoffrecycling: Das gemulchte Schnittgut gibt bei der Zersetzung Nährstoffe an den Boden ab. Dies kann den Bedarf an zusätzlicher Düngung verringern und die allgemeine Gesundheit des Rasens verbessern.
- Feuchtigkeitsspeicherung: Die Schicht aus gemulchtem Schnittgut kann wie natürlicher Mulch wirken und dazu beitragen, die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten und Wasserverdunstung zu verringern.
- Zeit- und Arbeitsersparnis: Da Sie das Schnittgut nicht aufsammeln und entsorgen müssen, können Sie mit einem Mulchmäher im Vergleich zu herkömmlichen Mähern mehr Zeit und Mühe sparen.
- Verbessertes Erscheinungsbild des Rasens: Das gemulchte Schnittgut ist klein und weniger auffällig, was dem Rasen im Vergleich zu größerem, sichtbarem Schnittgut ein gepflegteres Aussehen verleiht.
- Umweltfreundlich: Mulchmäher reduzieren die Menge an Grünabfällen, die entsorgt werden müssen, was der Umwelt zugute kommt.
Für ein effektives Mulchen sollte das Gras regelmäßig gemäht werden und die Klingen des Mähers scharf sein. Stumpfe Messer können zu größerem Schnittgut führen, das sich weniger leicht zerkleinern lässt.