Welcher Rasenmäher ist der beste? Basierend auf 92.626 Nutzerbewertungen haben wir 61 Rasenmäher vom besten bis zum schlechtesten gekürt. Unsere Liste der besten Rasenmäher wurde zuletzt im Jahr 2023 aktualisiert.
Welcher Rasenmäher die beste Option für Sie ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. So hängt Ihre Wahl von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Größe Ihres Rasens, Ihrem Budget, Ihren gewünschten Funktionen usw.
Insgesamt ist der beste Akku-Rasenmäher der Makita DLM382Z, der 193 € kostet. Dieser Rasenmäher hat 94 von 100 Punkte erreicht und ist für Gärten von bis zu 560 m² ausgelegt.
Der beste Elektro-Rasenmäher ist der Makita ELM4120, der 92 von 100 Punkte erreichte. Dieser Rasenmäher kostet 285 € und ist für Gärten von bis zu 600 m² geeignet.
Der beste Handrasenmäher ist der Gardena Classic 330, der sich für Gärten von bis zu 80 m² eignet. Er kostet 88 €.
Alle besten Rasenmäher finden Sie in unserer Rangliste.
Arten von Rasenmähern
Einen sauberen, gepflegten Rasen zu haben, ist das ultimative Ziel, wenn Sie in einem Haus mit viel Rasen drum herum wohnen. Und wenn Sie nicht vorhaben sollten, dass Gras jedes Mal, wenn es wächst, manuell zu schneiden und zu trimmen, benötigen Sie die Hilfe eines guten Rasenmähers, um den schönsten Rasen Ihrer Träume zu bekommen.
Aber bei den verschiedenen Arten von Rasenmähern kann es jedoch sehr überwältigend sein, zu entscheiden, welcher für Ihren Rasen am besten geeignet ist, da es wirklich so viele verschiedene Typen gibt, von denen einige mit vielen Extras ausgestattet sind, was ebenfalls ganz schön verwirrend sein kann.
Benzin-Rasenmäher
Ein Benzin-Rasenmäher benötigt Benzin, um zu laufen. Zudem sind es auch sehr leistungsstarke Geräte, um selbst den unordentlichsten Rasen top in Form zu halten. Außerdem sind sie dafür bekannt, sogar lange, zähe Grassorten wie St. Augustine oder Bermudagras zu schneiden und mähen auch unebenen Boden sehr gut (im Vergleich zu anderen Rasenmähern).
Vorteile
Benzin-Rasenmäher können leicht durch zähes Gras schneiden.
Sie müssen sich keine Sorgen darum machen, dass Sie durch ein Kabel gestört werden.
Sie können ganz einfach große Flächen mähen, ohne auf das vollständige Aufladen des Akkus warten zu müssen, sodass Ihre Arbeit auch ununterbrochen vonstatten geht.
Selbst wenn Sie ein großes Stück Rasen mähen müssen, verbraucht das Gerät nicht so viel Benzin.
Benzin-Rasenmäher sind langlebiger und robuster als andere Arten von Rasenmähern.
Nachteile
Benzin-Rasenmäher neigen dazu, laut zu sein (95 Dezibel).
Sie erfordern viel Wartung und man muss jährlich Teile austauschen, einschließlich Zündkerzen, Öl und Luftfilter.
Benzin-Rasenmäher sind sehr schwer und einige von ihnen wiegen sogar über 40 Kilogramm.
Benzin-Rasenmäher emittieren oft viele Luftschadstoffe, darunter Kohlenmonoxid und -dioxid.
Für wen sie gut geeignet sind
Benzin-Rasenmäher sind sehr gut für diejenigen geeignet, die einen großen Garten haben und denen es nichts ausmacht, ein Gerät zu verwenden, das ab und zu ein wenig Wartung erfordert.
Für wen sie nicht geeignet ist
Wenn Sie nur einen kleineren Garten haben oder sich nicht wohl fühlen, mit Motoren zu arbeiten, dann ist ein Benzin-Rasenmäher eher nichts für Sie. Außerdem sollten Sie sich auch keinen Benzin-Rasenmäher zulegen, wenn Sie etwas Pflegeleichteres möchten.
Fakten über Benzin-Rasenmäher
Der beste Benzin-Rasenmäher ist der Einhell GC-PM 56/2 S HW.
Die durchschnittliche Punktzahl für die Benzin-Rasenmäher liegt zwischen 82 und 100.
Der Preis für Benzin-Rasenmäher liegt zwischen 269 und 607 €.
Der Durchschnittspreis für einen Benzin-Rasenmäher liegt bei 446 €.